Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Tag der offenen Tür in den Musikschulen Wolfsberg und St.Margarethen

Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Angebot der Musikschulen des Landes Kärnten kennenlernen möchten, sind herzlich zum Tagen der offenen Tür in die Musikschulen Wolfsberg und St.Margarethen eingeladen. Dieser Tag gibt einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten der Musikschule. Die Beratung durch qualifizierte und erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Vorstellung verschiedener Instrumente runden das Angebot ab. Wann: 12.06.2014 14:00:00 bis 12.06.2014, 18:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
3

Österreichische Staatsmeisterschaft für Akkordeon

Anfang Mai stand die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein in der Steiermark ganz im Zeichen der österreichischen Staatsmeisterschaften für Akkordeon, steirische Harmonika und Mundharmonika. An die 500 Kandidatinnen und Kandidaten aller Altersstufen und aus allen Teilen Österreichs haben ihr musikalisches Können in den Kategorien Akkordeon, Steirische Harmonika, und Mundharmonika präsentiert. So auch Akkordeonist Christoph Stocker aus der Musikschule Lavamünd. Er konnte sich in der Kategorie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
13

Jahreskonzert 2014 Musikschule St. Georgen/Lav.

Zur Kernaufgabe einer Musikschule zählt musikinteressierten Personen zu vermitteln, wie man verschiedensten Musikinstrumenten abgesichert von guter Technik, qualitative Töne, bzw. Musik entlockt. In St. Georgen/Lav. wurde dafür eine neue Musikschule erbaut und 2012 eröffnet! Somit kann in der kleinsten Gemeinde der Regionalmusikschule Unteres Lavanttal in einem angenehmen Ambiente das musikalische Handwerk erlernt werden! Die direkte bauliche Verbindung mit der Volksschule ist ein Vorteil in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Konzert der Fortgeschrittenen Musikschüler

Schüler und Lehrer laden zu diesem besonderen Konzert recht herzlich ein. Wie der Titel schon erahnen lässt, musizieren die "musikalisch" älteren Schüler der Regionalmusikschule Wolfsberg. Der Eintritt ist frei! Wann: 12.05.2014 19:00:00 Wo: Rathausfestsaal, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Shell of Rock (1.Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb) - Hannah Schultermandl, Miriam Reimannsteiner, Timon Grohs, Jakob Gönitzer, Alexander Bachmann, Philipp Bogdan
1 19

Ensemblepreisträger beim prima la musica Wettbewerb

Auch die Ensembles der Regionalmusikschule "Mittleres Lavanttal" konnten beim heurigen Musikwettbewerb prima la musica ganz groß abräumen. Von den 7 Ensembles, welche in der Kategorie podium.jazz.pop.rock antraten, waren gleich 4 Gruppen aus Wolfsberg: Gstaudach (1.Preis), Shell of Rock (1.Preis mit Berechtigung zu Teilnahme beim Bundeswettbewerb), Gurkenshower of Power (1.Preis) und Turrella Rhodes (2.Preis). In der "klassischen" Ensemblewertung waren 4 Ensembles vertreten. Das Hornquartett...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Verena Graf, Lydia Reinhart, Renate Formayer - Querflöte, Gitarre
1 20

Abend der Volksmusik

Die Regionalmusikschule „Mittleres Lavanttal“ lud letzten Donnerstag zum „Abend der Volksmusik“ in das Gasthaus Stoff in St.Margarethen/Lav. ein. Es war eine Premiere, denn ein reines Konzert für ländliche Klänge hat es im Rahmen der Musikschule noch nie gegeben. Umso erfreulicher, dass der Einladung von Schülern und Lehrern so viele Besucher gefolgt sind. Als typische Volksmusikinstrumente waren natürlich die Steirische, das Akkordeon und die Harfe präsent. Für die Saxofon-, und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Junge Texter schreiben im Geheimen

Bis Freitag läuft die Einreichfrist zum Junior Bachmann Literaturwettbewerb. Eine geheime Liebe. Ein geheimer Ort. Geheime Gedanken. Grenzenlos sind die Ideen, wenn es um Dinge geht, die im Verborgenen bleiben sollen. Ebenso grenzenlos die Möglichkeiten, sie auf Papier zu bringen. "Im Geheimen" heißt das Motto des diesjährigen Junior Bachmann Literaturpreises, bei dem junge Autoren gefragt sind, mitzumachen. Von der fünften bis zur achten Schulstufe reichen die Kategorien; auf maximal zwei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Teresa-Antonia Spari
41

Abwechslungsreiches Adventkonzert 2013 im Gasthof Hüttenwirt

Am 18. Dezember fand im gemütlichen Ambiente des Gasthofes Hüttenwirt ein abwechslungsreiches Adventkonzert der Musikschule Lavamünd statt. Die wunderbare Musik wurde vorwiegend von Kindern & Jugendlichen aus Lavamünd, Ettendorf und Neuhaus vorgetragen. Wesentlich zum Gelingen des Abends trug auch Sprecherin Beate Schirgi bei. Sie verstand es unterhaltsam und einfühlsam von Musikstück zu Musikstück zu führen. Einstudiert wurden die Stücke zum Thema Advent & Weihnachten von folgenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

1.Adventkonzert - TK St.Georgen/Lav

Zum Jubiläum "75 Jahre Trachtenkapelle St. Georgen" haben sich die Musiker/Innen etwas Besonderes einfallen lassen. Im Sommer war es das Open-Air Konzert "Rock,Pop & alte Hodan", eine gemeinsame Produktion mit der Big Band L & den Gastsängern Stefan Wuggenig und Manfred Messner. Jetzt können wir uns auf das 1. Adventkonzert der Trachtenkapelle St. Georgen in der Pfarrkirche St. Georgen freuen! Passend zur Adventzeit erklingen nicht nur stimmungsvolle Arrangements von populären Weihnachtshits,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Kultur am Land - Van Amsterdam Duo in St. Georgen im Lavanttal

Eröffnet wird das Doppelkonzert mit stimmungsvoller Musik von Liane Hassler (Klavier) & Sonja Schildberger (Akkordeon). Weiters wird der Lavamünder Christoph Stocker ein neuseeländisches Volkslied, sowie eine Originalkomposition für Akkordeon von Stas Venglevski (Milwaukee, USA) vortragen. Das Akkordeontrio Siegrid Offner, Gertrude Szecsödi & Walter Schildberger, unterstützt von Arnold Steinhauser (Gitarre) & Egon Schliefni (E-Bass) wird mit französischer Musette, Filmmusik, Reggae & Foxtrott...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Herbstkonzert des Kärntner Akkordeonvereins

Am Samstag, den 30.November findet im Haus der Musik in St.Stefan/Lav. das Herbstkonzert der Kärntner Akkordeonvereins statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Es musizieren Schüler der Kärntner Musikschulen und des Konservatoriums. Als Gäste sind Atanas Dinovski (Akk.) und Paul Schuberth (Akk.) zu hören: "Ziel ist es, aus Annäherungen zu südost- und nordeuropäischen Musiktraditionen, sowie zu Neuer Musik und Jazz eine ganz neue Klangsprache und -ästhetik zu finden. Hier wird kein postmoderner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Theuermann

ASKÖ Kärntner Sparkasse Jugendförderungspreis

Wer viel Erfolg hat, kriegt seinen Preis! 18 Einzelsportler/innen und fünf Teams wurden heuer von der ASKÖ Kärnten mit dem ASKÖ Kärntner Sparkasse Jugendförderungspreis ausgezeichnet. Für die Sportler/innen regnete es Geld. Den Großteil wollen die Teenager in die Karriere investieren. Im Rahmen eines Festaktes wurden am 20. September 2013 in der Lavanttal Arena in Wolfsberg die ASKÖ Kärntner Sparkasse Jugendförderungspreise vergeben. Dieser Jugendförderungspreis wird seit 1991 im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Röttig

Jahreskonzert 2013 der Musikschule St. Andrä im Lavanttal

Im Rahmen dieses Konzertes wird erstmals ein Vibraphon zum Einsatz kommen. In Zusammenarbeit mit der Stadtkapelle St. Andrä (Ltg. Thomas Wordl) wird das Musikstück „Vibraphonia“ , von Sam Daniels, ein Solo für Blasorchester und Vibraphon, erklingen. Darüberhinaus bietet das Jahreskonzert einen Einblick in das vielfältige Ausbildungsangebot der Musikschule. Zur Aufführung kommen unter anderen ein „Spatzenkonzert“ für Blockflöte, Klavier & Schlagwerk, der 1.Satz aus einem indischen Konzert für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
19

Konzert der Jüngsten

Die jüngsten Musikschüler der Regionalmusikschule Wolfsberg durften sich an diesem Mittwochabend ganz groß fühlen. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Rathausfestssaal meisterten alle Kinder Ihren Auftritt bravourös. Ob solistisch, in einer kleinen Kammermusikbesetzung oder in der Big Band – jedes Stück war ein Highlight. Als Gäste waren auch die Bläserklassen der Volksschulen St.Marein und St.Stefan mit dabei. Der jüngste Akteur – ein Akkordeonspieler - war erst 5 Jahre alt. In bewährter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Vocal-Night im JUZ Wolfsberg

Veranstaltet von der Regionalmusikschule findet im Jugendzentrum Wolfsberg die schon legendäre Vocal-Night 2013 statt. Die Gesangsmusikschüler treten dort live auf. Unterstützt werden sie durch die professionelle Band der Musikschule - u.a. mit Stefan Vallant (bass), Roman Wohofsky (piano), Markus Heller (guitar) und Martin Pfeiffer (drums). Alles Beteiligten freuen sich schon auf den großen Auftritt! Wann: 16.05.2013 19:00:00 Wo: Jugendzentrum, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Konzert der Jüngsten

Die Regionalmusikschule Wolfsberg veranstaltet im Rathaus Wolfsberg das "Konzert der Jüngsten". Wie der Titel schon erahnen läßt, werden großteils ganz junge Musiker auftreten. Direktor Karl Herbert Hipfl und sein Lehrerteam haben ein tolles Programm vorbereitet und freuen sich schon auf zahlreichen Besuch. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei! Wann: 15.05.2013 19:00:00 Wo: Rathaus, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Anzeige
Der Bürgermeister von Trebesing, Christian Genshofer, LH Peter Kaiser und Landesjugendsekretär Ralph Sternjak

SPÖ Kaiser: Ehrlichkeit, Integrität und Sachlichkeit überzeugt die Menschen

Ergebnis der Salzburger Wahl bedauerlich. Ehrlichkeit, Sachlichkeit und die Konzentration auf das politisch Wesentliche für Menschen immer wichtiger. Kärntner Zukunftskoalition mit drei Parteien verfügt über große gesellschaftliche Breite. Im Rahmen eines Pressegesprächs informierte SPÖ-Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser die Medienvertreter über die Ergebnisse der heutigen Sitzung des SPÖ Landesparteivorstandes. Obwohl es eine Arbeitssitzung war, wurde natürlich über die Landtagswahl in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Scheuch und Dörfler schlottern die Knie vor dem Urteil der Wähler offenbar schon ganz gewaltig, und das zurecht“, so Fellner. | Foto: Foto Eggenberger
1

SPÖ-Kärnten: FPK hat einheitliches Jugendschutzgesetz jahrelang verhindert!

Fellner: Eigenlob von Scheuch völlig unangebracht. Frage an Scheuch: Wenn Jugendliche selbst entscheiden können, wie lange sie ausgehen, warum wollen Sie sie dann zur Wehrpflicht zwangsverpflichten? Die SPÖ-Kärnten zeigt sich erfreut darüber, dass sich die jahrelangen Bestrebungen für ein einheitliches Jugendschutzgesetz nun offenbar in der Zielgeraden befinden. „Es ist höchst an der Zeit, dass für junge Menschen in Österreich in allen Bundesländern die gleichen Bestimmungen gelten“, so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Crazy Michaels

Viele Leute kennen es,ein Jugendfussballspiel,mit vielen Toren-aber Stimmung?Fehlanzeichen.Jetzt gibt es in St.Michael im Lavanttal eine Außnahme:Die "Crazy Michaels"sind der erste Fanclub der U14-Mannschaft des FC St.Michael.Was anfangs als Schnapsidee der Gründungsväter Felix Grundnig und Christian Wasner galt,wurde jetzt Realität.Die beiden unterstützen ihre Mannschaft trotz manchmal klarer Niederlagen immer und so kam es am Ende sogar zu den ersten drei Punkten gegen FC Bad...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Wasner
Berlakovich (l.), Hundstorfer, Mitterlehner (r.), WKO-Chef Leitl (2. v. r.) und Moderator Brandstätter

Keine Gesetze mehr ohne Jugend-Check

Wirtschaftsminister Mitterlehner kündigt an, dass Gesetze in Zukunft mit der Jugend abgestimmt werden. Die Abschlussdiskussion „Erwartungen – die Zukunft der Jugend“ in Alpbach (T) wurde nicht ganz ohne Generationenzwist abgehalten. Während am Podium drei Minister (Berlakovich, Hundstorfer und Mitterlehner) sowie WKO-Chef Leitl über die Perspektiven für die junge Generation debattierten, brachten junge Zuhörer und Zuhörerinnen ihren Unmut über die Zusammenstellung des Podiums zum Ausdruck: Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Wir wollen Schülern und Lehrlingen ermöglichen, dass sie das ganze Jahr in ganz Kärnten sämtliche öffentliche Verkehrsmittel nutzen können und eine das ganze Jahr geltende „Jugend-Mobil-Card einführen“, so LHStv. Peter Kaiser | Foto: Foto Gerhard Maurer
4

SPÖ Kärnten fordert: „Jahresnetzkarte für alle Jugendlichen!“

Kaiser: Die SPÖ will Kärnten jugendfreundlicher machen. Dazu fordert SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser eine das ganze Jahr gültige „Jugend-Mobil-Card“. „Mit einem geringen Selbstbehalt von fünf Euro pro Monat wollen wir Schülern und Lehrlingen ermöglichen, dass sie das ganze Jahr in ganz Kärnten sämtliche öffentliche Verkehrsmittel nutzen können und so eine das ganze Jahr geltende „Jugend-Mobil-Card einführen“, macht SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser deutlich Die Frage der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

LANDJUGEND DISCO der LJ St. Margarethen

Auch heuer findet in St. Margarethen wieder eine Landjugend Disco statt – diesmal am 14. Juli um 20.30 Uhr. Für gute Stimmung sorgen die DJs der SOUND SOCIETY und die LJ Mitglieder erwarten euch mit fünf Happy (Viertel-) Hours! See you there! Wann: 14.07.2012 20:30:00 Wo: Festplatz, 9412 Sankt Margarethen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Landjugend St. Margarethen
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser (vorne Mitte) mit Absolventinnen und Absolventen sowie Mentorinnen und Mentoren der SPÖ-Nachwuchsakademie.
9

SPÖ-Kärnten blickt mit Polit-Nachwuchs zuversichtlich in die Zukunft

LHStv. Peter Kaiser und RI-GF Philip Kucher überreichten Zertifikate an frischgebackene AbsolventInnen der SPÖ-Nachwuchsakademie. Klare Absage an FPK/ÖVP, deren Obmänner vor Gericht stehen und so dem Image des Landes schaden. Bereits das dritte Team an politischen Zukunftshoffnungen haben das Renner-Institut und die SPÖ-Kärnten in den vergangenen Monaten für die Arbeit in der Politik gerüstet. Gestern, Freitag, überreichte der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Ständige Jobsuche: Bildungsferne Jugendliche sind häufiger und länger arbeitslos | Foto: KK

6.000 Jugendliche gefährdet!

Studie zeigt Gründe für Schulabbrüche in Kärnten auf. Mehr als 6.000 Jugendliche sind davon betroffen. 150.000 Jugendliche in Österreich gelten als „bildungsfern“ – 14,1 % der unter 25-Jährigen. Kärnten weist mit 9,7 % an Jugendlichen, die maximal die Pflichtschule absolviert haben und keine Weiterbildung mehr anstreben, zwar den niedrigsten Wert auf, dennoch: Mehr als 6.000 junge Kärntner sind gefährdet, keine höhere Schule oder Lehre zu absolvieren. „Das Problem braucht einen politischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.