Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Zeugnistag in Traun
Die Jugendpalette sucht die Einser-Schüler im Fach „Zeichnen“

Für jede Eins gibt es ein ARTone, T-Shirt von der Jugendplatte Traun, designt von Mario De Zuani und unterstützt von der Papierfabrik Dr. Franz Feurstein in Traun, eine Tochter der delfortgroup AG. TRAUN. Als Erfrischung für die heißen Sommertage, gibt es eine Schartner Bombe kostenlos als Erfrischungsgetränk dazu. Jugendpalette belohnt Schülerinnen und SchülerJürgen Geiser, Obmann der Jugendpalette   Wir möchten uns mit den Schüler:innen über den Start der Ferien freuen und starten daher zum...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Bgm. Klaus Luger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Univ.-Prof. Helmut Hirtenlehner präsentieren den Studienstart zu Jugendkriminalität im urbanen Raum. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Ursachensuche
Land OÖ und Städtebund starten Studie zu Jugendkriminalität

Seit den Vorkommnissen zu Halloween 2022 ist Jugendkriminalität verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten – und auch die Politik scheint der Problematik mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Nun wurde die Johannes Kepler Uni mit einer Studie zur Jugendkriminalität, insbesondere im urbanen Raum, beauftragt, um Problemlösungsansätze zu finden. OÖ. „Vorkommnisse und Gruppengewalt wie in der Halloween-Nacht haben in Oberösterreich keinen Platz und zeigen, dass wir mit neuen Formen der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
745

Steyr Land
Tolle Leistung beim Feuerwehr-Bezirksbewerb 2023

TERNBERG. Am Samstag, 24. Juni fand in Ternberg der diesjährige Bezirksbewerb statt, diesmal ausgerichtet von der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Insgesamt kämpften bei der Jugend 119 Gruppen und bei den Aktiven 101 Gruppen um den Sieg. JUGEND Am Vormittag standen zuerst die Jugendgruppen im Fokus. Leider meinte es das Wetter nicht allzu gut. Trotzdem wurden von den Jugendlichen wieder Spitzenleistungen erzielt. In der Bezirksliga erzielte Waldneukirchen 1 in Bronze mit 41,88 Sekunden im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Flotten Schrittes schreitet diese Jugendkapelle voran. | Foto: BRS/Pointinger
Video 91

Musikfest am Samstag in Grieskirchen
Bildergalerie: Jugendkapellen sorgten für Stimmung

Unterschiedliche Musikkapellen sorgten am Samstag, den 24. Juni für Stimmung am Kirchenplatz in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Nach der Jugend & Kreativ Marschwertung herrschte schon am Nachmittag beste Stimmung am Festgelände der Brauerei. Ab 17:00 fanden die Marschwertungen statt, bei denen die 17 teilnehmenden Musikkapellen ausschließlich ausgezeichnete Erfolge feiern konnten. Das wurde bis in die Nacht hinein mit den Brass Bulls ausgiebig gefeiert. Jugendkapellen nach Reihenfolge: Showkapelle:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die jungen Mitglieder der Feuerwehr Treffling freuen sich über die neue Bekleiung. | Foto: FF Treffling

Übergabe
Neue Uniformen für die Feuerwehrjugend Treffling

Seit einigen Jahren erfolgt im Feuerwehrwesen in Oberösterreich ein Austausch der Dienstbekleidung. Nicht nur die Farbe, welche sich von grün auf blau geändert hat, sondern auch Schnittführungen und Tragekomfort, zeichnen diese neue Bekleidung aus. ENGERWITZDORF. Mit dem Ankauf der neuen Uniformen für die gesamte Jugendgruppe beschloss das Kommando der Feuerwehr Treffling eine Investition für die Zukunft der Feuerwehrjugend. Aufgrund des erfreulichen Mitgliederstandes der Feuerwehrjugend und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

School‘s Out
Jugendevent in Wilhering steht am Programm

Die Ferien sind in Sicht und wieder ist ein Schuljahr geschafft. Das darf auch in Wilhering gefeiert werden – Jugend zwischen 12 und 18 aufgepasst: Partystimmung in Wilhering mit Neonlicht, DJ Musik, Cocktailgetränken, Süßes und Knabbereien heißt es bei der School’s Out Party 2023Freitag, 30. Juni um 18 Uhr geht’s los. Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt € 5,- Konsumation frei. Ende der Veranstaltung 22 Uhr.  Das ehrenamtliche Organisationsteam hat sich diesmal als Highlight eine PINATA...

  • Linz-Land
  • Beatrix Swoboda
Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer von der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf. | Foto: Christoph Scherrer
2

Freiwillige Feuerwehr Oberndorf geschlossen
„Ich blicke mit Wehmut zurück"

Nun steht endgültig fest: Nach 125 Jahren schließt die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf in der Stadt Peuerbach für immer ihre Türen. Der Grund: durch das kleine Einzugsgebiet kam kein Nachwuchs nach und somit war die Zukunft nicht gesichert. OBERNDORF, PEUERBACH. Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer blickt mit Wehmut auf die vergangenen Jahre als Kommandant zurück: „Ich bin seit meinem 16. Lebensjahr bei der Freiwilligen Feuerwehr und habe sehr viel Herzblut hineingesteckt. Nach acht Jahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

Feuerwehrler bauen Spritzwände für Jugend
Spritzwände für Mauerkirchner Feuerwehrjugend gebaut

Die Feuerwehrjugend der FF Mauerkirchen freut sich zum Start der Bewerbssaison über Nigel nagelneue Spritzwände für den Jugend-Löschangriff. Nachdem die alten Wände bereits stark in die Jahre gekommen waren, entschied das Kommando, neue Spritzwände anzuschaffen. Daraus generierte sich ein mehrköpfiges Entwickler-Team aus den Reihen der Aktiven Mauerkirchner unter der Leitung von HBM Ing. Thomas Piereder und komplettiert durch den Gerätewart BI d.F. Daniel Fessl, HAW Mst. Stefan Hollermaier, LM...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Wie sehr schadet Cannabis wirklich? | Foto: VadimVasenin/Panthermedia

Ärztekammer OÖ
Cannabis - wie sehr Kiffen schadet

Konsum von Cannabis gilt als harmlos und wurde in einigen Ländern legalisiert – zuletzt in Deutschland. Doch harmlos ist Cannabis nicht. Es schädigt die Gehirnentwicklung, macht abhängig und führt zu Psychosen. OÖ. Der Spruch „Kiffer sind vifer“ lässt sich medizinisch nicht untermauern. Vor allem für diejenigen, die früh mit Cannabis beginnen. Wer sich vor Beendigung der Gehirnentwicklung – Frauen mit 23, Männer mit 25 Jahren – regelmäßig einen Joint reinzieht, lässt bis zu zehn Prozent an...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Die neuen Flohmarktleiterinnen Maria Schreckeneder (li) und Ernestine Kliemstein (re). | Foto: OÖRK Grieskirchen
2

RotKreuz-Flohmarkt in Grub bei St. Georgen
Zusatzöffnungen und neue Marktleitung

Unter der neuen Leitung hat der Rotkreuz-Flohmarkt in Grub bei St. Georgen beim Bauernhof Standhartinger ab 1. Juli erstmalig auch an einem Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr seine Tore geöffnet. ST. GEORGEN. Zu den bereits bekannten Öffnungszeiten, jeden ersten und dritten Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr (außer an Feiertagen) bietet der Rotkreuz-Flohmarkt nun auch jeden ersten Samstag des Monats sein vielschichtiges Angebot: Von Geschirr über Spielwaren und Textilien bis hin zu Elektrogeräten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Bilder: Pfarre Riedberg
3

Herzliche Einladung zur Anmeldung für die
51. Kinderolympiade der Pfarre Riedberg

Am Sonntag, 25. Juni 2023, findet die 51. Kinder-Olympiade der Pfarre Riedberg statt, welche um 8:00 Uhr mit einer interreligiösen Eröffnungsfeier im Pfarrzentrum Riedberg beginnt.Es folgen Wettkämpfe in Leichtathletik, diversen Rad-Bewerben, Mini-Scooter, Völkerball und Fußball, sowie dem traditionellen Seifenkistenrennen. Zum Mitmachen eingeladen sind alle Kinder der Jahrgänge 2009-2019, die am Riedberg wohnen, deren Großeltern am Riedberg beheimatet sind, jene, die die Riedberg Volksschule 3...

  • Ried
  • Hans-Peter Reinthaler
David Heck ist in Traun für die KPÖ politisch aktiv. | Foto: Heck

KPÖ Traun
"Es geht langsam aber stetig voran"

David Heck trat bei der letzten Gemeinderatswahl für die KPÖ in Traun an. Das treibt den Jungpolitiker an. Seit der letzten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl ist einige Zeit vergangen. Sind Sie weiterhin politisch aktiv? Heck: Meine Überzeugung hat sich nicht geändert, die Probleme sind weitestgehend die gleichen geblieben, was man in alltäglichen Gesprächen immer wieder bestätigt bekommt. Ich beobachte die politische Arbeit in Traun weiterhin kritisch und arbeite an Kampagnen der Partei mit....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair (l.) und JVP-Bezirksobmann Fabian Ritzberger  (r.) fand vor Ort ein Austausch über aktuelle Herausforderungen in der Bauwirtschaft statt. | Foto: JVP OÖ
2

Baustellengespräch in Eferding
Junge ÖVP fordert leistbares Wohnen

Die JVP Oberösterreich fordert, dass Wohnräume für junge Menschen wieder leistbar werden. Der Landesobmann Moritz Otahal hat eine Baustelle in Eferding besucht, um mit Vertretern der Baubranche und anderen Politikern in den Austausch zu treten. EFERDING. „Seit Beginn des Jahres beschäftigen wir uns damit, wie wir jungen Menschen wieder eine realistische Perspektive auf die eigenen vier Wände geben können“, sagt JVP-Landesobmann Moritz Otahal. Er besuchte am Freitag, 26. Mai, ein Wohnbauprojekt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: BRS/Till
3

Jung und engagiert
Jungpolitiker aus Linz-Land im Interview

Was junge Menschen antreibt in die Politik zu gehen und welche Herausforderungen auf sie dort warten. LINZ-LAND. Im Doppelinterview sprechen die beiden Nachwuchspolitiker Benedikt Steinbüchler (JVP) und Max Niedermayr (SJ) über Motivation und Herausforderungen. Warum bist du in die Politik gegangen? Steinbüchler: In der Politik machen wir uns gemeinsam aus, wie wir miteinander leben, wie wir Probleme lösen und wie wir uns als Gesellschaft weiterentwickeln können. Ich finde es schön und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Alle Festl aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding findet ihr in dieser Übersicht. | Foto: pressmaster

Termine 2023
Festlkalender der Bezirke Grieskirchen und Eferding

Wer wissen möchte, wo in der Region eine tolle Party ist, kann bei unserem BezirksRundSchau Festlkalender alle wichtigen Termine auf einen Blick finden.  BEZIRKE. In gemütlicher Runde beisammen sitzen, anstoßen auf das Leben, einen Absacker nach der Arbeit oder bis in die frühen Morgenstunden tanzen – das alles ist bei den Festln in den Bezirken Grieskirchen und Eferding möglich. Die BezirksRundSchau hat die Festln 2023 für euch auf einen Blick zusammengefasst. Jänner 2023Apres Ski Party (27....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
So soll das gesamte Generationenhaus Kleeblatt nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: LAWOG OÖ
2

Eröffnung im Sommer
Neues Betreuungsangebot für Senioren in Lengau

In der Gemeinde Lengau wird eine Tagesbetreuung für Senioren mit und ohne Demenzerkrankung eingerichtet. LENGAU. Das Tageszentrum wird am 30. Juni eröffnet. Das Angebot richtete sich an Menschen mit Betreuungsbedarf, die aber noch zu Hause leben. Seinen Platz findet das Tageszentrum im Generationenhaus Kleeblatt in Lengau. Zusätzlich gibt es noch einen Treff für Senioren. Zusammen mit freiwilligen Helfern und Besuchern organisieren die Senioren ihre Aktivitäten selbst. Das können beispielsweise...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
7

Muttertag
Zum Muttertag ans Meer

Musikalisches Meeresrauschen zum Muttertag! Das Jugendblasorchester der Marktmusikkapelle Ried gibt zu Ehren der Mütter das traditio-nelle Muttertagskonzert. Erleben Sie „Die musikalischen Weiten des Ozeans“. Lauschen Sie den Klängen der Tiefsee, spüren Sie die Kraft der Wellen und lassen Sie sich von der Schönheit des Meeres verzaubern. Mit am Bord sind weiters die Hort Musikfans. Die jungen Seebären, Kapitäne, Matrosen und Piraten freuen sich schon, den Müttern einen musikalischen...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
13

Perfekter Saisonstart für den RC Wels in Klagenfurt!

Bei der internationalen Regatta in Klagenfurt (28.5 – 30.5) zeigte die noch junge Mannschaft mit drei Goldmedaillen und vier Silbermedaillen sehr stark auf! Unter idealen Bedingungen am Wörthersee wurden schon am Samstag vier Vorlaufsiege gefeiert und nahezu alle Boote schafften den Einzug in das A-Finale. Einer der bemerkenswertesten Erfolge war der Doppelsieg von Paul Niemetz (Gold) und Emil Reitzinger (Silber) im Schüler Einer. Die Schülerinnen Anna-Sophie Hügelsberger, Julia Schneider,...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
3

„Erste Schritte mit Musik in Bewegung“
Blasmusik-Jugend marschiert!

Am 29. April organisierte das Bezirksstabführerteam einen Vormittag speziell für alle Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Bezirkes: Unter dem Motto „Erste Schritte mit Musik in Bewegung“ konnte man in einer besonderen Marschprobe die vielfältigen Facetten und den Spaß an der Marschmusik erleben – von den korrekten Instrumentengriffen, grundlegenden Marschformationen bis hin zu Showprogrammen. 116 junge Musikerinnen und Musiker waren dem Aufruf gefolgt, ein äußerst erfreuliches Interesse der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Auf der Messe wurden Erwachsene wie auch Jugendliche in allen Themen beraten.
34

Braunauer Sozialmesse
Informationen für alle Lebenslagen

Die Bruanauer Sozialmesse war ein voller Erfolg für alle anwesenden Aussteller und Besucher.  BRAUNAU. Rund 40 Beratungs- und Sozialeinrichtungen präsentierten ihre Angebote auf der Braunauer Sozialmesse. Von Arbeit und Ausbildung über Gesundheit,  Wohnsituation und Familienleben bis hin zur Jugendberatung und Gewalt an Frauen wurden alles Thematisiert. Die vielen Besucher wurden direkt bei den einzelnen Ständen beraten, und konnten sich Indomaterial mit nach Hause nehmen. Zudem hielt Andrea...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Schach fördert die Konzentration. | Foto: Christian Krauss
4

Schachverein Grieskirchen
Hier ist die Welt noch in „Schwarz-Weiß"

Der Schachverein Grieskirchen ist bemüht, junge Menschen für Schach zu begeistern. Denn das Schachspielen fördert das strategische Denken und die Konzentration.  GRIESKIRCHEN. Der Schachverein Grieskirchen wurde 1933 von schachinteressierten Kaffeehausspielern gegründet. Gründungsobmann war der Hauptschullehrer Josef Kayer, er reichte 1933 den Antrag auf Gründung bei der Oberösterreichischen Landesregierung ein. 1948 wurde der Verein reaktiviert. In den folgenden Jahren nahmen die Mitglieder in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Rotary Club überreichte den großartigen Spendenscheck. | Foto: Christian Höckner

Rotary Club Grieskirchen
Insgesamt 17.000 Euro Spenden übergeben

Der Rotary Club Grieskirchen engagiert sich für zahlreiche regionale, aber auch internationale Projekte. Eines der Schwerpunktthemen dabei ist die Bildung und Förderung der Jugend. GRIESKIRCHEN. „Gemeinsam feiern und zugleich Gutes tun„ - der diesjährige Charity-Abend in der Sichtbar war der „Ashraya Initiative for Children“ gewidmet. Gegründet wurde die Initiative 2005 von Julia Neubauer, einer jungen Oberösterreicherin. Die „Ashraya Initiative for Children“ ist ein Projekt in Pune im Westen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

Nachwuchsteams zaubern bei Hallenturnier

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause konnte die Union Feldkirchen/Sektion Fußball wieder das traditionelle Kinderfußballturnier im Sport- und Kulturzentrum Feldkirchen veranstalten. Zum bereits achten Mal lieferten sich Teams aus der Umgebung spannende Spiele, bei denen vor allem der Spaß und die Förderung des Nachwuchses im Vordergrund stand. Insgesamt nahmen 12 Vereine mit 31 Mannschaften und 247 Kindern teil. Von der U7 bis zur U11 zeigten die Mädels und Jungs ihr Können und wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Trauns Bürgermeister Kar-Heinz Koll. | Foto: Foto: Koll

Trauner Stadtchef im Gespräch
Alle gemeinsam für ein lebenswertes Traun

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll verrät, was Traun für ihn ausmacht und was die Zukunft bringen wird. Worauf freuen sie sich am meisten im heurigen Jubiläumsjahr? Koll: Ich freue mich sehr, die vielen Feste dieses Jahres mit den Traunerinnen und Traunern feiern zu dürfen. Besonders hervorheben möchte ich auch die Jubiläen 145-Jahre-Freiwillige-Feuerwehr-Traun und 20-Jahre-Kultur-im-Schloss-Traun. Ein Highlight wird natürlich unser Festwochenende von 19. bis 21. Mai sein. Da bin ich schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.