Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Im vergangenen Jahr sind 253 Jugendliche in den aktiven Dienst gewechselt. Außerdem befinden sich derzeit 331 Mädchen in der Ausbildung. | Foto: LFV Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. Hinter die Kulissen der Kunst blicken Tennengau: Hallein soll seine Gemeinderatsitzungen live übertragen fordert die FPÖ-Hallein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: FH Salzburg
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Für mehr Bewegung in Salzburg und um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen wurden im Rahmen des Projekts "Ganz Salzburg Bewegen" 10 Lösungsvorschläge erarbeitet wie mehr herzgesunde Bewegung in die Stadt Salzburg gebracht werden kann. Projekt "Ganz Salzburg Bewegen" Flachgau: Gegen 3.45 Uhr des 21. Jänner 2024 brachen laut Polizei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Die Polizei St. Johann äußert sich zu den Fragen von echten Pongauern. | Foto: Franz Neumayr
6

Umfrage: was willst du die Polizei fragen?
Die Polizei beantwortet eure Fragen

Wie gehe ich mit einem Trauma um und müssen Polizisten auch Radarstrafen bezahlen? Die Polizei beantwortet Fragen, die von echten Pongauern an uns gestellt wurden.  ST. JOHANN. In der Ausgabe 31 haben die BezirksBlätter Pongau echte Personen gefragt, welche Fragen sie der Polizei stellen wollen. Nachdem diese Unklarheiten für so ziemlich jeden Pongauer interessant sein könnten, wurden sie kurzer Hand dem Referenten für Verkehrs- und Einsatzangelegenheiten, Georg Reichenkendler vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der PKW war laut Polizei nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Scheffau
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: In den frühen Morgenstunden des 08. Jänner 2023, kam es im Gemeindegebiet von Scheffau auf der B162 Lammertalbundesstraße laut Angaben der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Mit 1,52 Promille gegen die Leitschiene geprallt Salzburg-Stadt: Heute Nachmittag hielt die Polizei einen alkoholisierten Fahrzeuglenker an. Der...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Agnes Menapace, Leiterin Frauennotruf Salzburg und Landesrätin Andrea Klambauer unterstützen die Aktion "Feiern ohne Umfallen".  | Foto: Julia Hettegger
Aktion Video 3

Aufmerksam bleiben
K.O.-Tropfen-Fälle in Salzburgs Nachtleben verhindern

Feiern ohne K.O. zu gehen, ist Ziel der Kampagne "Feiern ohne Umfallen". Die Aktion macht auf  K.O.-Tropfen im Salzburger Nachtleben aufmerksam. Damit eng verbunden ist das Thema sexuelle Übergriffe beim Fortgehen. Beides darf nicht tabuisiert oder geleugnet werden, sagt Martin Sönmezay, Geschäftsführer vom Club "Half Moon" in Salzburg.  SALZBURG. 14 bekannte Fälle von Opfern von K.O.-Tropfen gibt es heuer in Salzburg. "Die Dunkelziffer ist aber viel höher, denn die Auswirkungen sind ähnlich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Zwei Burschen werden wegen Raub und Widerstand gegen die Staatsgewalt, einer wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt. | Foto: Polizei

Polizei-Einsatz im Jugendwohnheim

HALLEIN (tres). Gestern abend betraten zwei Jugendliche (14 und 15 Jahre) die Küche einer betreuten Wohngemeinschaft in Hallein. Dort griffen sie einen Betreuer, der für sie gerade das Abendessen zubereitete, tätlich an. Auch Polizisten wurden attackiert Der 15-Jährige zog dem Sozialpädagogen die Geldbörse aus der Hosentasche und flüchtete auf sein Zimmer. Der 14-Jährige Mittäter und ein bis dahin unbeteiligter 16-jähriger Bewohner verschwanden ebenso im Zimmer des mutmaßlichen Räubers. Zwei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein neunjähriges Mädchen hatte nachts heimlich eine Zigarette geraucht und die Glut nicht richtig ausgedämpft. | Foto: Franz Neumayr
3 3

Neunjähriges Mädchen rauchte Zigarette

Dadurch entstand ein Wohnungsbrand mit beträchtlichem Sachschaden. HALLEIN (tres). Die Mutter und ihre drei Kinder (2, 9 und 11 Jahre alt) schliefen in dieser Nacht alle in einem Zimmer, als der elfjährige Sohn gegen 23.00 Uhr Brandgeruch bemerkte und die Mutter weckte. Aus einem der Kinderzimmer im Dachgeschoß kam Rauch. Daraufhin schnappte die Frau ihre Kinder und die zwei Katzen, verließ die Wohnung und alarmierte die Feuerwehr. Zigarettenstummel im Bett liegen gelassen Die FF Hallein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Franz Neumayr

Gasgeben ist uncool

STRASSWALCHEN (grau). Weil die Mopeds zu den gefährlichsten Verkehrsmitteln gehören und sie meist von jungen Leuten gefahren werden, startete das Land ein Präventionskampagne. "Fast drei Viertel aller Mopedlenker, die von Jänner bis November 2011 Unfälle hatten, waren zwischen 15 und 17 Jahre alt", weiß Rainer Kolator, Leiter des Kuratoriums für Verkehrssicherheit in Salzburg. "Grips statt Gas!" heißt die Verkehrssicherheitsaktion, die vergangene Woche beim ARBÖ in Straßwalchen vorgestellt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Robert Holzleitner, Jugendstaatsanwaltschaft; Peter Gunz, Landes-Polizeikommando Salzburg; Andreas, Schüler; Hannes Herbst, Jugendwohlfahrt Salzburg-Umgebung.
1 6

Gewalt steigt bei Jugendlichen

Gemeinsame Aktion von Jugendwohlfahrt, Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Jugendgewalt. SALZBURG (rik). Nicht die Anzahl der Fälle, sondern das Ausmaß an Gewalt, die bei Konflikten unter Jugendlichen angewendet wird, steigt an. Ein Umstand, der den Behörden und Ämtern zunehmend Sorge bereitet. Sie fordern mehr Prävention. Ein Beispiel ist das Schulprojekt „OUT – Die Außenseiter“. Drei bis vier Mal pro Woche müssen die Mitarbeiter der Salzburger Jugendwohlfahrt ausrücken, um gemeldeten Fällen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Das Gewaltpotenzial steigt

Bandenproblem: Immer häufiger schlagen Jugendliche im Bezirk zu – Nun gab es eine blutige Schlägerei vor einem Gollinger Nachtlokal GOLLING (tres). Zu einer Schlägerei mit großem Gewaltpotenzial kam es vor einem Lokal in Golling: Eine Jugendbande passte Lokalbesucher ab und prügelte die Opfer gnadenlos krankenhausreif. Sechs bis acht Jugendliche versammelten sich vor dem Nachtlokal und passten vier Burschen aus St. Koloman ab, die das Lokal verließen. Die Jugendbande forderte Bargeld von ihnen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.