Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Collage 1: Nachzügler und ein Geschwisterchen in Familie Kohlmeise | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 7

Kinderstuben im Garten
Beobachtungstipps: Meisen & Co werden erwachsen

Regelmäßiges Lüften in der Früh ist gesund - nicht nur wegen der "frischen" Luft. Aus dem Garten strahlt das satte Grün und es zwitschert um die Wette. Entspannend, schön und zu dieser Jahreszeit auch ziemlich lebendig. Die Kinderstuben der Meisen, Amseln usw. werden wieder frei. Die halbstarken Ästlinge hüpfen im Gras herum und entdecken langsam ihr Umfeld.  Garten entdeckenZu dieser Jahreszeit lassen sich die Gartenvögel wunderbar beobachten. Förmlich können wir den Knirpsen beim...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Foto: Raimo Rudi Rumpler

WU4Juniors Summerschool 2022
Jetzt noch bewerben – WU4Juniors Summerschool 2022

Die Wirtschaftsuniversität Wien bietet mit "WU4Juniors" ein Programm zur Förderung des Wirtschaftswissens bei Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren an. Auf der Online-Plattform erlangen die Teilnehmer*innen Badges, mit denen sie sich für die kostenlose Summerschool bewerben können. Diese findet heuer vom 11. Juli bis 15. Juli statt, die Bewerbung läuft noch bis zum 31. Mai. Im Rahmen von WU4Juniors können Jugendliche Online-Module zu verschiedenen wirtschaftsbezogenen Themen in den Bereichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kristin Seidler
Video

Psychologie
Hilfe, mein Sohn ist schwul / meine Tochter ist lesbisch

Was kann ich tun, wenn mein Kind schwul, lesbisch oder bisexuell ist? Wie soll ich mich verhalten, wenn ich ein Problem damit habe?Das erschütterte Selbstbild Auch Eltern, die immer dachten, sie seien offen und tolerant für andere sexuelle Orientierungen, haben manchmal ein Problem damit, dass ihr Kind homosexuell/bisexuell ist. Viele Eltern sind erschüttert in ihrem Selbstbild, wenn ihr Kind eine sexuelle Orientierung hat, die nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht. Diese Eltern...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1

Transident / transgender
Geschlechtsidentität als Herausforderung

Das Finden der eigenen Geschlechtsidentität ist ein hochkomplexer und lebenslanger Prozess. Umso komplexer ist auch die begleitende Psychotherapie. Die moderne Psychologie und Psychotherapie gehen davon aus, dass es auf psychologischer Ebene nicht nur zwei Geschlechter gibt, sondern dass sich die meisten Menschen irgendwo auf einem Kontinuum zwischen männlich und weiblich befinden. So kann ich als Mann auch mütterliche Gefühle und Facetten gegenüber Kindern spüren, während ich mich in anderen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1

Transgender/Transidentität/trans*
Wie weiß ich ganz sicher, dass mein Kind transident ist?

Es gibt keinen sicheren oder zuverlässigen Test, um herauszufinden, ob Kinder trans* (transident, transgender, transsexuell, genderfluid, non binary) sind. Das einzig Verlässliche sind die Aussagen der Kinder, über das, was sie fühlen, spüren und brauchen. Als Eltern können Sie sich aber folgende Frage stellen: Was brauchen wir, damit wir unserem Kind vertrauen können? Oder was fehlt uns, um unserem Kind zu vertrauen? Es lässt sich nie ausschließen, dass sich das Identitätserleben eines/einer...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Trans*Identitäten(transgender, transsexuell, genderfluid) / Psychologie
Kinder von Trans*Eltern

Wie entwickeln sich Kinder, wenn ein Elternteil trans* ist?Kinder, die in Familien aufwachsen, in denen die Mutter oder der Vater trans* ist, entwickeln sich genauso wie Kinder mit Cis-Eltern. D.h. diese Kinder zeigen keine psychischen Auffälligkeiten oder Schäden und sind in ihrer Entwicklung nicht beeinträchtigt, sondern genauso gesund wie Kinder aus anderen Familien. Wichtig ist, dass beide Eltern Ansprechpartner*innen für ihr Kind bleiben und die Elternrolle nicht verlassen. So kann es...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Trans*Identitäten(transgender, transsexuell, genderfluid) / Psychologie
Trans*Eltern

Manche trans*Menschen haben ein spätes Coming Out, gerade dann, wenn sie aus einem sozialen Umfeld kommen, dass Trans*Identität ablehnt.Wenn trans* Eltern bereits Kinder haben, ist es wichtig, den Kindern die Trans*Identität gut zu erklären. Kinder vor der Pubertät tun sich in der Regel leichter, den sozialen Rollenwechsel des trans*Elternteils zu akzeptieren. Auch körperliche Angleichungen an das Gegengeschlecht verarbeiten sie besser, als viele Außenstehende befürchten. Wenn die Eltern ihre...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1

Eltern und Kinder / Familie / LGBT / Coming Out
Wie kann ich meinem homosexuellen Kind helfen?

Erst einmal vorweg: Homosexualität/Bisexualität ist ein Potential der menschlichen Sexualität und beruht z.T. auf genetischen Dispositionen, z.T. auf Sozialisation – nicht aber auf bewusster Erziehung. D.h. ich kann ein Kind nicht bewusst zur Heterosexualität, Bisexualität oder Homosexualität erziehen. Homosexualität/Bisexualität tritt einerseits in Familien gehäuft auf, andererseits gibt es aber auch eineiige Zwillinge, bei denen der eine/die eine eine andere sexuelle Orientierung hat als...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie und Psychotherapie
Transsexualität/Transidentität einfach erklärt Teil 2

Transmenschen durchlaufen einen Prozess des inneren und äußeren Coming-Outs. In diesem Prozess, der schon in der frühen Kindheit beginnen kann, gestehen sie sich selbst ein, dass sie transsexuell sind. Idealerweise akzeptieren transidente Menschen im Laufe dieses Prozesses, dass sie transexuell sind. In der zweiten Phase, der auch als „äußeres Coming-Out“ bezeichnet wird, treten sie auch gegenüber ihrer sozialen Umgebung als transidente Menschen auf. Es ist sinnvoll, die Phase der Transition im...

  • Wien
  • Florian Friedrich
12

Am 09. und 10. Oktober 2019
humDAY 2019 im Wiener Rathaus

Am 9. und 10. Oktober 2019 findet in der Volkshalle des Wiener Rathauses jeweils von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum dritten Mal der humDAY statt. Es präsentieren sich die 24 humanberuflichen Schulen Wiens – Schulen für Wirtschaft, Tourismus, Mode, Kunst und Soziales – gemeinsam unter dem Motto „Focus On Your Future“.  Das Konzept des humDAYs ist auch heuer wieder dreistufig aufgebaut: Stufe 1: Plan your future: Mittels Orientierungsfragen am Computer ermitteln die Besucherinnen und Besucher ihre...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sh
3

Bernadette Németh liest aus ihrem Reiseführer "111 Orte für Kinder in Wien" - musikalisch begleitet von der Band "Die Donaupiraten"
111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss

Die gängigsten Sehenswürdigkeiten findet man in diesem Buch bewußt nicht - und auch keine allzu teuren. Dafür hat Bernadette Németh 111 Schmankerln aus allen Bezirken zusammengetragen, die noch nicht jeder kennt! Am 20.05.2019 liest die Autorin in der Buchhandlung Herder, Wollzeile 33, 1010 Wien, um 19 Uhr aus ihrem Buch. Musikalisch wird sie von der Band "Die Donaupiraten" begleitet, die aus dem Kinderbuch "ASAGAN" von Wolfgang Hartl bekannt sind. Der Eintritt ist frei - freie Sitzplatzwahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernadette Grohmann-Németh
 Niklas Doddo als Phil. Jung, hübsch und Potential für Schauspieler-Karriere | Foto: © Kai Zeitner

Frühlingserwachen oder „Die Mitte der Welt“

Wo beginne ich? Soll ich von meiner eigenen Homosexualität erzählen, oder mich gleich auf „Die Mitte der Welt“ im Theater der Jugend stürzen. Eigentlich ist das Schwulsein gesellschaftlich kein Thema mehr. Allerdings, wenn man nach Polen blickt, wo die Kirche noch immer dominiert, ist Homosexualität eine Sünde, obwohl eine große Anzahl an Priestern unter dieser „Krankheit“ leiden und Kinder belästigen. In Brunei, im Iran oder in Saudi-Arabien steht Homosexualität unter Todesstrafe. Selbst die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.