Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Foto: zeitungsfoto.at
10

Einsatznacht der Feuerwehrjugend

24 Stunden lang wurde bei Feuerwehren in Innsbruck Ausbildung, Spiel und Spaß vereint! Vor kurzem verbrachten die Mitglieder der Feuerwehrjugend der drei Feuerwehren Arzl, Neu-Arzl und Wilten durchgehend 24 Stunden in der Wache Wilten, wo gemeinsam Ausbildung, Spiel und Spaß vereint wurden. Da durften sich die Jugendelichen wie die Profis der Berufsfeuerwehr fühlen. 21 Alarmierungen Insgesamt wurden 21 „Alarmierungen“ abgearbeitet. Die Rettung einer Person aus einem steilen Gelände mittels...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 21

24 Stunden Jugendübung

Im Oktober fand bei der Feuerwehr Wartberg eine 24 Stundenübung der Feuerwehrjugend statt. Neben Spaß, Spiel und Freizeit wurden auch diverse Übungen absolviert, welche von den Betreuern ausgearbeitet wurden. Nachdem Aufbau der Betten im Mannschaftsraum wurde das Thema Entstehungsbrand erklärt und die Jugendlichen konnten den Umgang mit dem Feuerlöscher selbst üben. Anschließend wurden die Geräte in den Fahrzeugen erklärt und die Jugendlichen konnten den Umgang mit ihnen üben. Nachdem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Stefan Adelmann
Foto: Willibald Deutsch / Bezirkskommando
1

Sieben Jugendfeuerwehrleute holten Gold

100 burgenländische Mädchen und Burschen im Alter zwischen 15 und 16 Jahren haben beim Jugendleistungsbewerb der Landesfeuerwehr das Leistungsabzeichen in Gold errungen. Sieben von ihnen kommen aus dem Bezirk Jennersdorf: Julia Boandl (Eltendorf), Philip Schnecker (Eltendorf), Lukas Marakovits (Heiligenkreuz), Georg Rössler (Poppendorf-Ort), Fabian Zrim (Poppendorf-Ort), Georg Wohlfart (Rohrbrunn) und Jessica Bruckner (Rudersdorf-Berg). Der Bewerb umfasste drei Übungen „Brandeinsatz“
, zwei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: BFGU

Feuerwehrjugend auf Zack

Die Zukunft gehört der Jugend – das gilt auch bei der Feuerwehr. GRAZ-UMGEBUNG. Die Feuerwehrjugend ist eine außerschulische Jugendgemeinschaft und ein integrierter Bestandteil der Feuerwehren in den Gemeinden bzw. Ortschaften. Im politischen Bezirk Graz-Umgebung gibt es 59 freiwillige Feuerwehren, wovon sich 58 mit den Angelegenheiten der Feuerwehrjugend auseinandersetzen. Ziel dieser Gemeinschaft ist es einerseits, Jugendliche für die Feuerwehrtätigkeit zu gewinnen, und andererseits, den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: www.einsatzdoku.at

Spende für Jugendfeuerwehr

(www.einsatzdoku.at). Am 14. August durfte der Kommandant HBI Sascha Brenner die Mitglieder der FPÖ im Feuerwehrhaus Neunkirchen begrüßen. Im Zuge einer Besichtigung des Feuerwehrhauses wurde eine namhafte Spende an die Jugendfeuerwehr übergeben. Unsere Jüngsten freuen sich über diese Spende, womit ein toller Ausflug zum Stubenbergsee finanziert wird. Die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt dankt der FPÖ Neunkirchen recht herzlich für diese Spende.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Tagessieger Deutsch Tschantschendorf/Rauchwart mit ihren Betreuern | Foto: Bezirkskommando
4

Jugendfeuerwehren kürten ihre Meister

Was sie alles in ihrer Ausbildung gelernt haben, zeigten die Jugendfeuerwehren des Bezirks Güssing beim Jugendbewerb. Die Bronze-Wertung gewann die Mannschaft der Feuerwehren Deutsch Tschantschendorf und Rauchwart, den Sieg in der Silber-Kategorie holte sich das Team der Jugendfeuerwehren Ollersdorf und Olbendorf. Insgesamt 19 Gruppen traten zum Wettkampf an. Über 30 Jugendliche stellten sich dem Einzelbewerb. Bronze mit Wertung 1.) Deutsch Tschantschendorf / Rauchwart 1 2.) Heiligenbrunn /...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
23

Kindergarten besucht die Feuerwehr Steyregg

Im Mai und Juni besuchten zwei Kindergartengruppen die Feuerwehr Steyregg. Nach einer Begrüßung durch AW Hintringer Harald folgte eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Hierbei bekam unser Gerätewart Hintringer Harald sehr interessante Fragen von den „Kids“ gestellt. Natürlich wurde auf die verschiedenen Uniformen im Feuerwehrdienst, aber auch auf die richtige Alarmierung im Notfall eingegangen. Nachdem der erste Wissensdurst der Kinder gestillt war, gab es einen kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus....

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
1 2 7

Jugendfeuerwehr verbindet

178 Jugendliche des Bezirk Schwaz legten 11.520m Seil Österreichweit findet diese Woche die Aktion der Jugendfeuerwehren „Sei dabei“ des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes statt. Auch die Jugendfeuerwehrgruppen des Bezirk Schwaz haben sich dafür etwas überlegt. „Jugendfeuerwehr verbindet“ – unter diesem Motto starteten die Jugendfeuerwehren des Bezirk Schwaz in die Aktionswoche. Ziel war es, die drei Täler Achental, Inntal und Zillertal mit einem Seil zu verbinden. Die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dominik Böck | Öffentlichkeitsarbeit Bezirksfeuerwehrverband Schwaz
Jana Herczeg lernt von Kommandat Manuel Radakovits die Ausrüstung genauer kennen
21

Beginn der Bezirks-Jugendfeuerwehrkampagne bei Brandübung in der Volksschule Güttenbach

Mit dem heutigen Tag startet an vielen Schulen österreichweit eine Werbekampagne der Jugendfeuerwehr, um das Interesse der Kinder an der Freiwilligenarbeit der Feuerwehr zu wecken. Aus diesem Anlass war die Volksschule Güttenbach Schauplatz einer Übung, wo die Kinder die Arbeit der Feuerwehr näher kennenlernen konnten. Simuliert wurde ein Brand in der Bibliothek mit starker Rauchentwicklung im ganzen Gebäude. Die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion St. Michael und der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Foto: FF
5

Saisonstart für die Bewerbe der Feuerwehrjugend

Die Saison der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbe ist wieder eröffnet. 122 Jugendliche aus dem Bezirk bestritten den ersten Kräftevergleich beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb des Abschnittes Groß-Enzersdorf. Für viele der Jugendlichen war es der erste Feuerwehrbewerb überhaupt, dementsprechend groß war auch die Nervosität. Die Bewerter lösten ihre schwierige Aufgabe souverän, sie beruhigten die Nerven und zeigten dennoch alle Fehler auf, damit es beim nächsten Mal besser geht. Es gab...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Feuerwehrjugendwimpel des Bezirksverbandes wurde gesegnet (re.: LBD Ing. Peter Hölzl; li.: Bez.-Kdt. Reinhard Kircher) | Foto: zeitungsfoto.at
9

Augenmerk auf die Jugendfeuerwehr

Beim Bezirkstag Innsbruck-Land in Oberperfuss wurde ein eigener Jugendfeuerwehrwimpel gesegnet Beim Bezirks-Feuerwehrtag in Oberperfuss zogen die Teilnehmer des größten Feuerwehrbezirkes Tirols (76 Feuerwehren und rund 7.300 Mitglieder) eine positive Bilanz über das abgelaufene Jahr 2014. An die 3.300 Tätigkeiten (alle über die Leitstelle Tirol angeforderten Dienstleistungen inkl. der Einsätze) wurden registriert. Der größte Einsatz war der Waldbrand am Hochmahdkopf in Absam, der nahezu alle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1. Reihe von links: Nicolas Kropf, Marco Bruckner, Sebastian Neuherz mit Kameraden und Feuerwehrjugendbetreuer Markus Winkler

Feuerwehrjugend Wallendorf erhielt Verstärkung

3 neue Feuerwehrjugendmitglieder Die Freiwillige Feuerwehr Wallendorf (Bezirk Jennersdorf) freut sich über 3 Neuzugänge bei der Feuerwehrjugend. Bei der Inspizierung am 25. April 2015 begann für Marco Bruckner, Nicolas Kropf und Sebastian Neuherz der Einstieg in das Feuerwehrleben. Es war dies der erste offizielle Ausrückungstermin für die jungen Burschen, welche von Bezirksfeuerwehrinspektor BR Günter Poglitsch, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner, Feuerwehrjugendbetreuer OLM Markus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Walter Abwerzger, Petra Gabriele Köfer, Franz Meißnitzer sowie Kinder und Jugendliche der Feuerwehr mit Kindern und Jugendlichen des Integrationszentrums (Roman Tonejc, Livio Cabrino und Anna Spendel) | Foto: KK

Feuerwehr spendet für Integrationszentrum

1.500 Euro gehen an Kinder in Seebach. SEEBODEN. Die Jugendfeuerwehr Rennweg spendete 1.500 Euro an das Integrationszentrum Rettet das Kind in Seebach. Gesammelt wurde im Dezember mit der Verteilung des Friedenslichtes. Die Feuerwehr Rennweg mit Kommandant Walter Abwerzger und Jugendbeauftragten Franz Meißnitzer wünschen sich, dass diese Spende "Menschen mit Unterstützungsbedarf zugute kommt." Petra Gabriele Köfer, Leiterin des Integrationszentrums, bedankt sich mit den Kindern recht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
30

Unsere Feuerwehrjugend hat den Durchblick

Die Feuerwehrjugend des Bezirkes Zwettl konnte beim heurigen Wissensspiel und -test in Oberneustift wieder ihr Können unter Beweis stellen und die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold erreichen Sichtlich nervös, mit erhöhtem Puls aber mit viel Wissen traten 73 Mädchen und Burschen aus dem Bezirk am Samstag, den 11. April 2015 zum diesjährigen Wissensspielen bzw. -test an. Von ihren Jugendbetreuern und Aktiven bestens ausgebildet und vorbereitet zeigten die Bewerber in mehreren Stationen ihr...

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
BGM Franz Penz, HBI Wolfgang Astelbauer, Peter Fohringer, Jakob Mautner, Lukas Groiss, Fabian Butzenlechner, Kerstin Astelbauer, Christoph Karner, Kerstin Biber, Sophie Haselmaier, BSB Jugend Gerhard Pallsteiner, ABI Johann Jindra. | Foto: privat
6

Jungflorianis stellen sich in Gerolding einem Wissenstest

GEROLDING. In der Volksschule Gerolding kamen kürzlich mehr als 300 Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bezirk zusammen, um sich in mehrere Alterskategorien eingeteilt, einem Wissenstest zu stellen. Je nach Alter wurden unterschiedliche Wissensgebiete abgefragt, am Ende erreichten neun Jungflorianis das Abzeichen Doppel-Gold. Da das Bewerbsziel erreicht wurde, konnte die weiße Fahne gehisst werden. Zwischen Test und Siegerherung boten die Loosdorfer Kinderfreunde ein abwechslungsreiches...

  • Melk
  • Christian Rabl
Mit diesem Bild gewann Julia Krammer den Fotowettbewerb der Feuerwehrjugend im Bezirk Güssing. | Foto: Julia Krammer
1

Stegersbacher Feuerwehrmädchen auf dem Siegerfoto

Mit einem Gruppenfoto ihrer Feuerwehrkolleginnen gewann die Stegersbacherin Julia Krammer einen Fotowettbewerb, der unter den Jugendfeuerwehren des Bezirks Güssing ausgeschrieben worden war. Gesucht waren lustige und kreative Bilder, die Jugendliche bei einer Feuerwehr-Tätigkeit zeigen. Auf Julia Krammers Siegerschnappschuss stemmen die "Stegersbach Girls" den Pokal vom letzten Fußballturnier der Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Güssing. Das Ergebnis des Fotowettbewerbs: 1. Julia Krammer,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Feuerwehr St. Aegidi wirbt um Jugend

ST. AEGIDI. Bei der jüngsten Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi stand der Tätigkeitsbericht von Jugendbetreuer Helmut Samhaber im Mittelpunkt. Die Jugendfeuerwehr zählt derzeit 14 Mitglieder und diese Zahl soll in den kommenden Jahren erhöht werden. Eine kleine Ehrung erhielten die drei aktivsten Jugendfeuerwehrmitglieder David Schasching, Tobias Fischer und Sebastian Fischer. Die Vollversammlung bot zudem Anlass Gerhard Gierlinger, Stützpunktleiter der Höhenrettung mit der...

  • Schärding
  • Katrin Auernhammer
13

9 Pramer Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich Wissenstest in Waizenkirchen

Am Samstag 07.03.2015 fand in Waizenkirchen der Wissenstest der Feuerwehrjugend welcher vom Bezirksfeuerwehrkommando Grieskirchen durchgeführt wurde statt. Nach einer intensiven Vorbereitung in der eigenen Feuerwehr wurden die Jugendlichen in Gerätekunde, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Vorbeugender Brandschutz, und in vielen weiteren Bereichen auf ihr erlerntes Wissen geprüft. Von der Feuerwehr Pram nahmen 9 Jungfeuerwehrmänner bei dieser Prüfung teil. Gratulation den Jugendlichen der FF-Pram...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller

Kronstorfer Jugendfeuerwehrmann - Sieger beim Wissenstest

Am 07.03.2014 fand der Bewerb zum Wissenstest-Abzeichen für die Feuerwehrjugendmitglieder des Bezirkes Linz-Land in Ansfelden statt. Die Jugendbetreuer Thomas Huber mit seinen Helfern Daniel Forstner und Mathias Zach freuten sich besonders, da alle Jugendmitglieder den Wissenstest erfolgreich abgeschlossen haben. Somit haben Alexander Kainrath, Clemens Lehner, Melissa Pfaffeneder, Tobias Dorfer, Christian Faltner, Patrick Huber, Niklas Perndorfer und Kevin Kadenschek das Wissenstestabzeichen in...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
Bence, Günter, Kilian, Markus, Jugendbetreuer HFM Rainer Seper, Stadtfeuerwehrkommandant SBI Philipp Rath, Maximilian und Sven
von | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Neue Jugendmitglieder bei der Stadtfeuerwehr Oberwart

Die Jugendarbeit bei der freiwilligen Stadtfeuerwehr in Oberwart wurde schon immer groß geschrieben. Der neue Jugendbetreuer HFM Rainer Seper hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Gesichter zur Feuerwehr zu bekommen. Durch eine Ausschreibung gab es einen Vorstellungsabend mit den Eltern im Feuerwehrhaus. Knappe zehn junge Männer haben sich dafür entschieden, eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu wählen. Auch SBI Philipp Rath ist stolz auf die jungen Männer und freut sich darauf mit Ihnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LH-Stv. Franz Steindl gratuliert JFM Andreas Gratzl aus Mischendorf | Foto: ABI Stefan Hahnenkamp
5

104 Jugendliche bei Wettbewerb um Leistungsabzeichen in Gold dabei

Die Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend bewiesen ihr Wissen und Können. 104 Jugendliche aus allen burgenländischen Bezirken – Mädchen und Burschen im Alter zwischen 15 und 16 Jahren und ein Teilnehmer der Feuerwehrjugend Wien - nahmen am 11. Oktober 2014 im Landesfeuerwehrkommando Burgenland am 2. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA in Gold teil. Sie stellten sich dem Bewerb und konnten damit die Truppmannausbildung 1 erfolgreich abschließen. 91 Jugendliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Gaminger Floriani-Nachwuchs wird beim Feuerwehr-Heurigen sein 30-jähriges Jubiläum groß zelebrieren. | Foto: Buchmasser
1

Gaminger Jugendfeuerwehr wird 30

GAMING. Die Freiwillige Feuerwehr veranstaltet am Sonntag, 19. Oktober ab 11 Uhr einen Heurigen beim Feuerwehrhaus in Gaming. Die Gäste werden mit Surbraten, Fleischknödel, Blunzngröstl und Heurigenschmankerln sowie hausgemachten Mehlspeisen kulinarisch verwöhnt. Des Weiteren wird mit einer Weinverkostung und einem Kinderprogramm für Unterhaltung gesorgt. Immerhin feiert die Gaminger Jugendfeuerwehr ihr mittlerweile 30-jähriges Bestehen, was natürlich gebührend gefeiert werden soll. Der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gestärkt beendeten die Jungfeuerwehrleute ihre erste 24-Stunden-Übung. | Foto: SPÖ

Jugendfeuerwehr hielt 24 Stunden durch

Bei einer spielerisch gestalteten 24-Stunden-Übung bereitete sich die Jugend der Feuerwehr Rudersdorf-Berg auf den Feuerwehrdienst. Nach den Lerneinheiten und der der Übernachtung im Feuerwehrhaus lud LAbg. Vbgm. Ewald Schnecker die Mädchen und Burschen auf ein herzhaftes Frühstück ein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Brand-Alarm" um Mitternacht | Foto: Feuerwehr Rohrbach bei St.Florian
9

Erlebnistag für die Jungfeuerwehr

„Brand-Alarm“ um Mitternacht Rohrbach/Raffelstetten. Zum zweiten Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach bei St. Florian einen Erlebnistag für die Jungendfeuerwehr. Von Samstag bis Sonntag verbrachten insgesamt 10 Jugendliche und 11 Betreuer 24 Stunden bei der Feuerwehr. Zuerst stand ein Besuch bei der Flughafen-Feuerwehr Hörsching am Programm. Mit Begeisterung lernten die Mädchen und Buben dort den Alltag der Betriebsfeuerwehr...

  • Enns
  • Helmut Windhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.