Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

BFK Kurt Schober freut sich mit den Bezirksjugendbetreuern Martin Schmalzer (li.) und Thomas Heregger über die jungen Feuerwehrleute des Bezirkes, die beim Wissenstest in Spittal das goldene Leistungsabzeichen erhalten haben. Insgesamt sind fast 200 Jugendliche zum Wissensspiel und Wissenstest angetreten, ein Fünftel davon waren Mädchen. | Foto: KK/FF Spittal/Neuwirth
105

Feuerwehr-Wissen am Prüfstand

Die Feuerwehrjugend im Bezirk Spittal trat zum Wissenstest an. SPITTAL. 203 Mädchen und Burschen im Alter von zehn bis 15 Jahren aus 21 Jugendfeuerwehrgruppen des Bezirkes Spittal haben sich in vier Kategorien zur Prüfung vor eigens geschulten Bewertern angemeldet. Rund ein Fünftel der Kandidaten waren Mädchen. Interesse fördern Das Ziel des Bewerbes sind das Fördern des Interesses und die Vorbereitung der Jugend auf Dienst in der Feuerwehr. Mit 16 Jahren können die Mitglieder der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kom. Stellvertreter Markus Brunner, Georg von Malortie, Robin Kronthaler, Fabian Filzer, Roland Weißbacher, Josef Praschberger jun. und Kommandant Jakob Fuchs bei der Übernahme zum Feuerwehrmann (v.l.). | Foto: Eberharter
3

FF Walchsee: Neue Schutzkleidung muss warten

WALCHSEE (be). Ein Drittel ihrer Einsatzzeit wenden die Feuerwehrleute der FF Walchsee für die Verkehrsregelung bei diversen Veranstaltungen auf. Wie Kommandant Jakob Fuchs bei der Jahreshauptversammlung betonte, waren es im abgelaufenen Jahr vor allem die kleineren Einsätze, die auf Trab hielten. Sehr positiv wurde von allen Seiten das vorjährige Benefizfest hervorgehoben, mit dessen Erlös man einem verunglückten Feuerwehrkameraden ordentlich helfen konnte. Etwas warten müssen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Spenden aus Friedenslichtaktion wurden übergeben

Im Rahmen der Aktion konnten 12.000 Euro gesammelt werden. BAD ST.LEONHARD. Im Rüsthaus der Feuerwehr Bad St. Leonhard, fand vor Kurzem die Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion 2016 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Woflsberg statt. Mit großen Stolz konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt im Beisein von Bezirksjugendbeauftragten Alfred Gollob, Abeschnittsfeuerwehrkommandanten Alex Steinkellner sowie zahlreichen Jugendfeuerwehrmitgliedern, Funktionären und Kommandanten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Neue Trainingsanzüge für die Hagenberger Feuerwehrjugend

Über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk durften sich die Hagenberger Jugendfeuerwehrmänner und Jugendbetreuer freuen. Mit der Unterstützung der Hagenberger Unternehmen jobliner GmbH und firesafety Brandüberwachung GmbH wurden diese mit neuen Trainingsanzügen und Rucksäcken ausgestattet. Am Samstag 17.Dezember erfolgte die offizielle Übergabe an die Jugendgruppe durch die beiden Eigentümer Ing. Stefan Winkler und Erich Schöpf. Feuerwehrkommandant Konrad Remplbauer bedankte sich ausdrücklich für...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Der Feuerwehrnachwuchs war mit Eifer bei der Übungs-Sache. | Foto: Feuerwehr Welten
1 5

Jungfeuerwehrleute aus Welten und Doiber übten gemeinsam

Was sie in ihrer Ausbildung bisher gelernt haben, demonstrierten die Jungfeuerwehrleute von Welten und Doiber bei einer Jahresabschlussübung. Szenario waren ein kleiner Flächenbrand und eine Suche nach zwei vermissten Kindern. Das Feuer konnte rasch gelöscht, die beiden "Vermissten" gefunden und erstversorgt haben. Anschließend ging es um die Herstellung und Anwendung von Löschschaum.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: FF Tullnerbach
3

Tullnerbacher Jugendfeuerwehr stand 24 Stunden "im Einsatz"

Die Tullnerbacher Feuerwehrjugend hielt kürzlich ihren jährlichen 24-Stunden-Tag ab. TULLNERBACH (red). Am vergangenen Freitag Nachmittag kam ab 16 Uhr Leben ins Tullnerbacher Feuerwehrhaus: Der jährliche 24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend stand am Programm. Acht Mädchen und Burschen tauschten die Freizeitkleidung gegen die Uniform der Feuerwehrjugend und bezogen ihr Quartier im Feuerwehrhaus. Rauch beseitigen, dann Hunger stillen Gegen 18 Uhr kam die Alarmierung zum ersten Einsatz:...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die drei neuen Feuerwehrmänner: Sebastian Böhm,
Sebastian Fembek und Michael Hirschböck. | Foto: FF
2

ERfolgreiche Feuerwehrjugend Angern und Weikendorf

Beim Landeslager der Feuerwehrjugend in Amstetten konnten die Mitglieder der Feuerwehrjugend Angern, Dörfles, Weikendorf und Tallesbrunn die Feuerwehrjugend-leistungsabzeichen in Bronze und Silber erreichen. Niko Windsteig aus der FF Dörfles trat um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze an. Nach hervorragenden Leistungen konnten allen FJ-Mitgliedern am Sonntag im Feuerwehrhaus Tallesbrunn die erworbenen Abzeichen von Bezirkskommandant-StV. Robert Jobst, Abschnittskommandant Reinhard...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
180

"Zukunft beginnt hier" so das Motto des FF-Bezirksjugendlager 2016 in Garsten

Rund 570 Jugendliche, Betreuer und Helfer, die Freude am Feuerwehrwesen haben, waren beim Bezirksjugendlager in Garsten (Saass) dabei. GARSTEN. Auch die BezirksRundschau Steyr war vor Ort und fragte den Feuerwehrnachwuchs, was denn das Schöne ist, bei der Feuerwehr. Tobias Kralik (FF Schwaming) weiß es genau: "Es ist einfach der Reiz, dass man bei der Feuerwehr dabei sein und anderen Personen helfen darf". Auch Fabian Huber (FF Garsten) ist gerne bei der Feuerwehr: "Die Übungen sind toll"....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Charly Kralik
4

FF-Landesbewerb: Landessieger bei Jugend komt aus Steyr-Land

Frankenburg am Hausruck war am 8. und 9. Juli Austragungsort des 41. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerbes sowie des 54. Landes-Feuerwehrleistungsbewerbes. BEZIRK. Diese beiden zeitgleich ausgetragenen Großveranstaltungen stellen den jährlichen Höhepunkt des gegenseitigen Leistungsvergleichs der oberösterreichischen Feuerwehren dar. Aktiv- & Jugendgruppen aus dem Bezirk Steyr-Land zeigen Top Leistungen beim Landesbewerb in Frankenburg Erstmals in der Geschichte des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei tollen Bedingungen wurden von den " Jungflorianis " in Dietersdorf auf der Bewerbsbahn alles gegeben und der Bereichssieg ermittelt.
47

Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb mit Bewerbsspiel in Dietersdorf bei Loipersdorf

Das die Jugend der Feuerwehr nicht nur gefördert , sondern auch gefordert werden wollen zeigt sich immer wieder bei Aktionen der Feuerwehrjugend. Darum führt der Weg zur aktiven Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann über eine fundierte Übungs- und Ausbildungsphase. So bewies der Feuerwehrnachwuchs beim heurigen 20.Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Dietersdorf bei Loipersdorf mit welchen Eifer er bei der Sache ist. Rund 30 Bewerbsgruppen in über 90 Durchgängen nahmen an der Generalprobe zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan

Feuerwehren im Pinkaboden gründen Jugendgruppe

Eine gemeinsame Feuerwehrjugend wollen die sechs Feuerwehren des Güssinger Bezirksbschnitts VII gründen. Alle Kinder aus Bildein, Eberau, Kulm, Gaas, Kroatisch Ehrensdorf oder Winten, die sich für die Feuerwehr interessieren, können sich an Jugendbetreuer Johann Kurz aus Deutsch Ehrensdorf wenden (0664/88987005). Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus Eberau

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: FF
2

Feuerwehrjugend Bezirksleistungsbewerb

In Markgrafneusiedl fand ein Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend statt. Neben Einzelbewerbern in Bronze und Silber stellte die Freiwillige Feuerwehr Gänserndorf auch eine Jugendgruppe für den Gruppenbewerb in Bronze sowie, zusammen mit Freunden und Kameraden aus Strasshof/Nordbahn, eine Gruppe in Silber. Gegen 8 Uhr morgen war der Treffpunkt im Feuerwehrhaus, nach einer kurzen Besprechung ging es auch schon los. Zuerst fanden zeitgleich die Einzelbewerbe und die Durchgänge der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Siegerfoto von Florian Hofer zeigt die Feuerwehrjugend Strem/Heiligenbrunn beim vorjährigen Jugendleistungsbewerb. | Foto: Florian Hofer
1 2

Stremer Nachwuchs-Floriani knipste am besten

Florian Hofer aus Strem hat den Fotowettbewerb der Feuerwehrjugend im Bezirk Güssing gewonnen. Das Freude ausstrahlende Siegerbild zeigt seine Kameraden aus Heiligenbrunn und Strem nach der erfolgreichen Absolvierung des Jugendleistungsbewerbs. Platz 2 ging an Leonie Frisch, Platz 3 an Vanessa Hollitz. Die Gewinner bekamen eine Medaille und ein kleines Präsent.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Ortsstellenleiter Renè Moser stellt das Rote Kreuz vor. | Foto: Absenger Manuel, Rotes Kreuz Schwaz
5

Feuerwehrjugend Pertisau und Maurach besucht Rotes Kreuz Schwaz

Die Jugendfeuerwehren aus Pertisau und Maurach statteten der Rotkreuz Ortsstelle Achensee einen Besuch ab. Den Jugendlichen wurden die Aufgaben und Einsatzgebiete des Roten Kreuzes näher gebracht. Ein kleiner Vortrag und ein Film bildeten den Auftakt. Im Anschluss daran wurden die Mitglieder der Feuerwehren in zwei Gruppen aufgeteilt. "Hands on" - 2 Praxisstationen An der ersten Station wurde das Einsatzfahrzeug besichtigt und das Material ausgiebig getestet. Bei der zweiten Station führte das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
187 Mitglieder der Jugendfeuerwehr bestanden den Wissenstest in Mayrhofen. | Foto: Böck
1 4

Weiße Fahne beim Jugend-Wissenstest

Die Jugendfeuerwehren des Bezirk Schwaz stellten sich der Erprobung BEZIRK. Keine Nachwuchssorgen müssen sich die Feuerwehren des Bezirkes Schwaz machen. Sie können auf eine bestens ausgebildete Jugend aufbauen – das haben 187 Jungs und Mädls beim Wissenstest am 19.03.2016 in Mayrhofen bewiesen. Allgemein Beim Wissenstest, der jährlich in den einzelnen Bezirken stattfindet, treten die Jugendlichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold an. Dabei gilt es in Theorie und Praxis das Wissen unter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Christopher Kurta, David Lang und Lukas Gröller (alle Inzenhof) stoßen auf ihr neues Abzeichen an. | Foto: Bezirkskommando
7

Feuerwehrjugend meisterte Prüfstand tadellos

Bildlich gesprochen wehte die weiße Fahne vom Feuerwehrhaus in Deutsch Tschantschendorf. Denn 170 alle Jugendlichen aus dem Bezirk Güssing, die zum Wissenstest der Feuerwehrjugend antraten, bestanden diesen auch. Bezirksjugendreferentin Martina Grandits überreichte gemeinsam mit den Ehrengästen den stolzen Jugendlichen die begehrten Abzeichen. Drei Bewerter wurden bei dieser Gelegenheit mit dem Bewerterverdienstzeichen in Bronze bzw. Silber ausgezeichnet. Statistik zum Wissenstest: Stufe 1: 42x...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mitglieder der Jugendfeuerwehren Buch, Jenbach und Wiesing
1 1 11

Erprobung der Jugendfeuerwehr des Abschnitt Jenbach

Zum dritten Mal hielten die Feuerwehren Buch, Jenbach und Wiesing gemeinsam die Erprobung ihrer Jugend - eine Wissenskontrolle vor dem Wissenstest des Bezirk Schwaz, ab. Dieses Jahr veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Jenbach diese Erprobung. Nach einem theoretischen Test mussten die Youngsters in den jeweiligen Erprobungsstufen I, II oder III ihr Wissen unter Beweis stellen. Abgefragt wurden folgende Themengebiete: • Wasserführende Armaturen • Geräte • Funk • Planspiel Löschgruppe • Knoten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dominik Böck | Öffentlichkeitsarbeit Bezirksfeuerwehrverband Schwaz
An sechs Stationen wurde das Wissen der Jugendlichen und Quereinsteiger geprüft. | Foto: Prontolux
1 3

Wissenstest für junge Feuerwehrler

GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. „Ich bin stolz auf euch und eure Leistungen. Ihr seid der Garant dafür, dass wir auch in Zukunft sicher sein können. Dafür danke ich euch recht herzlich“, sprach Bürgermeister Siegfried Nagl den 350 Teilnehmern des diesjährigen Wissenstests und Wissensspiels der Bereichsfeuerwehrverbände Graz und Graz-Umgebung seine Anerkennung aus. Am 13. März wurden deren Kenntnisse in Graz an sechs Stationen abgefragt. „Der Wissenstest und das Wissensspiel sind ein erstes umfassendes,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Lea Farkas, Benjamin Pinter, Lisa Marie Riegler, Marcus Werdenich -  alle von der Jugendfeuerwehr Pama. | Foto: Rainer Enz
2

242 Jugendliche bei Wissenstest

PAMA. Der Wissenstest der Jugendfeuerwehr des Bz- Neusiedl am See fand am 13.03.2016 im Feuerwehrhaus in Pama statt. 242 Jugendliche (Mädchen und Burschen) konnten ihr Können unter Beweis stellen. An die 400 Prüfungen wurden von den Jungflorianis bei theoretischen und praktischen Stationen des Bewerbes Gemeistert. Bezirksjugendreferent OBI Andreas Stipsits konnte bei der Medeilienvergabe stolz verkünden dass alle ihr Wissenstest Abzeichen errungen haben, dankte allen Bewertern für den tollen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Am Freitag fand in Jois die Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr statt. | Foto: FF Jois

Jois: Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr

Am 12.03.2016 fand in Jois die Jahreshauptdienstbesprechung statt. Der Kommandant, OBI Weber Günter, durfte den Abschnittsbrandinspektor, Christian Harrer, sowie den Joiser Bürgermeister, die Feuerwehrbeiräte und natürlich die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Jois begrüßen. Feuerwehrjugend Die erste Feuerwehrjugend von Jois wurde der gesamten Mannschaft vorgestellt und damit offiziell in die Feuerwehr aufgenommen.Die jungen Kameraden mussten ihr Wissen am Sonntag in Pama beim Wissenstest unter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Mit Stolz über ihr Wissen nehmen die jungen Feuerwehrleute die Auszeichnung über ihr Wissen entgegen.
59

Die Jugend der Feuerwehr stellt ihr Wissen unter Beweis

247 Jugendliche aus dem Bezirk Grieskirchen von der Feuerwehrjugend stellen sich recht kniffligen Fragen. WAIZENKIRCHEN (raa). 247 Jungfeuerwehrmitglieder aus 51 Feuerwehren aus dem Bezirk Grieskirchen stellten sich in der Hauptschule Waizenkirchen in zehn Stationen den schwierigen Aufgaben. Ziel war es, die Leistungsstufen in Bronze, Silber und Gold zu absolvieren. Insgesamt traten auch 33 Mädchen zu diesem Test an. Das Wissen wurden von den Teilnehmern in den Bereichen Allgemeinwissen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Sebastian Scheuchenpflug, Lisa Graf, David Lex und Bernhard Dax (von links) haben ihre Feuerwehr-Ausbildung begonnen. | Foto: Martin Hafner

Nachwuchs für Mogersdorfer Feuerwehr

Die Feuerwehr Mogersdorf hat jugendlichen Zuwachs bekommen. Sebastian Scheuchenpflug, Lisa Graf, David Lex und Bernhard Dax sind als neue Mitglieder hinzugestoßen. Die vier stammen von der Feuerwehr Mogersdorf-Berg und werden ihre Ausbildung bei der Wehr Mogersdorf-Ort absolvieren, die über eine Feuerwehrjugend verfügt. Kommandant Franz Ehritz, Kommandantstellvertreter Franz Windisch und Jugendbetreuer Martin Trippold hießen die neuen Jugendfeuerwehrleute willkommen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: FF Grieskirchen
4

Feuerwehrjugend brachte das Friedenslicht in die Haushalte

GRIESKIRCHEN. Alle Jahre wieder, so auch Weihnachten 2015 brachte die Feuerwehrjugend der Stadt Grieskirchen das Friedenslicht in alle Haushalte der Stadt. Der Kerzenschein signalisiert Frieden für die ganze Welt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Verfrühtes Weihnachten für Puchberger Jung - Florianis

Die jüngsten unter den Silberhelmen bekamen schon jetzt Besuch vom Christkind Im Zuge der heurigen Weihnachtsfeier durften sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr über ein besonderes Geschenk freuen. Manfred Schmid von DIALOG Telekom sponserte für sämtliche Jungflorianis neue Sicherheitsschuhe. Somit sind die Nachwuchs Feuerwehrmänner in Zukunft bei diversen Übungen und Ausbildungen noch besser geschützt. Das Kommando der Feuerwehr Puchberg, die Jugendbetreuer sowie Gemeinderat Christian Dungl...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.