Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Die Übungsteilnehmer vor dem Hubschrauber des Innenministeriums. Zwei Tage lang wurde in Theorie und Praxis geübt. | Foto: ÖA@BFK07 (5)
9

Feuerwehrjugend des Bezirkes im Übungseinsatz
Waldbrand-Prävention und Bekämpfung

Elke Müllegger von der Klimawandel-Anpassungsmodellregion "KLAR! Tiebeltal war die Initiatorin für zwei Veranstaltungen zum Thema „Waldbrand-Prävention und Bekämpfung“. ST. URBAN. Elke Müllegger von der Klimawandel-Anpassungsmodellregion "KLAR! Tiebeltal" war die Initiatorin für zwei Veranstaltungen zum Thema „Waldbrand-Prävention und Bekämpfung“, der an zwei Tagen stattfand. Fachvorträge zum Thema Am ersten Übungstag gab es einen theoretischen Teil mit den Vortragenden Killian Heil...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Das ist unsere Jugendfeuerwehr aus Bleiburg! Stolze 29 Kinder waren heute bei der Übung dabei. Ein großes Dankeschön an Rainer - Alexander - Tim - Christopher - Alexander - Andreas  und Veronika
28

Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Bleiburg
Bergung von Personen und Gefahrengut!

Heute wurde die letzte Übung in diesen Jahr abgehalten. 29 begeisterte Jugendfeuerwehrmitglieder der Stadtfeuerwehr Bleiburg nahmen daran teil. Die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen mussten unter schweren Bedingungen Menschen und Gefahrengut aus dem verrauchten Keller bzw. Obergeschoß retten. Die Suchtrupps statteten sich mit LED Scheinwerfern und Wärmebildkameras aus und suchten so nach den in der Übungen angegebenen Dingen bzw. Personen. Rasch konnten diese auch gefunden und "Gott sei Dank"...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Veronika Wriesnig
22

Jugendfeuerwehr Bleiburg aktiv
Fischen am Bründlteich in Bleiburg

Spiel, Spaß und Kameradschaftspflege! Die Jugend verbrachte einen schönen Nachmittag am Bründlteich. Neben den Fischen wurde auch die Bienenwelt besucht. Zum Abschluss gab es eine Grillerei. Für unsere Jugend - für unsere Zukunft. Mit dabei, die Feuerwehrkameraden der Stadtfeuerwehr Bleiburg. Der Bürgermeister Stefan Visotschnig und Anton Brezovnik kamen auf einen Besuch vorbei.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Veronika Wriesnig
Die Irschner Jung-Florianis (1) wurden Bezirksmeister in der Kategorie Silber | Foto: BDKdo
14

Landesmeisterschaft
Feuerwehren fit für kärntenweiten Wettstreit

BEZIRK SPITTAL. Die Kärntner Feuerwehren sind gespannt und üben bereits fleißig: Am 6. und 7. Juli findet in Spittal nämlich die Landesmeisterschaft der Feuerwehren statt, an denen die Jugend und auch die bereits versierten Florianis ihr Können unter Beweis stellen werden. Für Schaulustige gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Frühstück sowie Attraktionen. Goldener Helm"Im Jubiläumsjahr des 150. Bestandes des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes finden im Goldeckstadion Spittal/Drau die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
61

Die FFW Zeltschach feierte Jubiläum

ZELTSCHACH (rl). Ihr 80-jähriges Bestehen feierte die Freiwillige Feuerwehr Zeltschach am vergangenen Wochenende. Mit einem Jugendbewerb startete die Veranstaltung, das Rote Kreuz Friesach mit Elisabeth und Herbert Sagler zeigte in einem Workshop, worauf es bei der Erstversorgung ankommt. Später wurde zur Musik von "Malzbratla" bis spät in die Nacht gefeiert. Als Gäste durfte Kommandant Stefan Janz unter anderem Bürgermeister Josef Kronlechner, Vize Reinhard Kampl, Stadtrat Sigurd Kronlechner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Im Team sind: Juliane Hofmann, Moritz Unterluggauer, Fabian Schmid, Felizitas Lugger, Kdt. Gerd Guggenberger, Natalie Zellhofer, Katharina Rauter, FM Marco Seiwald, Julian Hobian, Joachim Lugger
41

Schnell, schneller, Jugendfeuerwehr! (+ VIDEO)

WOCHE-Serie "Jugend im Einsatz": Im Lesachtal trainieren Jugendliche mit viel Spaß. Das Ergebnis: Jede Arbeit läuft wie geschmiert.  Acht junge Probanden zeigen beim WOCHE-Besuch eindrucksvoll, wie gut sie vorbereitet sind. Bei verschiedenen Löschszenarien sind die Jugendlichen blitzschnell und agieren beim Schlauchanschließen mit eigener "Schrittfolge". Zwischen den Übungen muss das Arbeitsgerät sauber wieder verstaut und Aufstellung genommen werden, im Abstand von einer Armlänge, die Hände...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
20

Feuerwehr Pustritz hielt Rückschau

Kommandant Werner Riedl eröffnete heuer zum 110-mal in der Geschichte der Feuerwehr Pustritz die Jahreshauptversammlung. Dazu konnte Vizebürgermeister Josef Kanz und Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Werner Opetnik begrüßt werden. Die 56 Mitglieder leisteten im Jahr 2017 über 2600 freiwillige Stunden, neben 10 Einsätzen wurden die Kammeraden zu 17 Übungen einberufen. Im letzten Jahr war einer der Schwerpunkte, die Nachwuchsförderung. Bei dem im Frühjahr durchgeführten Tag der offenen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Abschnittskommandant Hans Unterlerchner mit Heidi
1 145

MIT VIDEO: Seebodner Florianis schwangen das Tanzbein

Feuerwehr Seeboden lud zum Tanz in das Kulturhaus. Der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr zugute. SEEBODEN (ven). Die Freiwillige Feuerwehr Seeboden unter Kommandant Leonhard Heitzmann und seinem Stellvertreter Anton Czubacha lud zum traditionellen Feuerwehrball ins Kulturhaus. Die Kameraden und Gäste dachten in einer Gedenkminute an den überraschend verstorbenen Kameraden Fred Gruber. Die Eröffnung sowie die Mitternachtseinlage gestalteten die Tänzer von Babsi Koitz, für Stimmung auf der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
HBI Werner Riedl, Jugendbeauftrage HFM Elisabeth Durchschlag, Gemeindevorstand Manfred Pinter mit der Jugendgruppe im neuen Outfit
7

T-Shirts für Pustritzer FF Jugend

Im Rahmen der letzten Jugendfeuerwehrübung wurden die Mädchen und Burschen der Jugendgruppe mit neuen T-Shirts ausgestattet. Mit dem tollen neuen Outfit werden die Übungen gleich noch mehr Spaß machen, freut sich die Jugendbeauftrage HFM Elisabeth Durchschlag.   Kommandant HBI Werner Riedl bedankten sich beim Gemeindevorstand Manfred Pinter für die großzügige Unterstützung. Pinter wünsche der Jugend viel Freude bei der Ausbildung und den künftigen Bewerben.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Die Kinder legten selbstständig Löschleitungen, um den Brand zu bekämpfen | Foto: KK/FF Spittal/Egger
18

Jung-Florianis üben wie die Großen

Zehn- bis 16-Jährige absolvierten 24-Stunden-Übung in Spittal und Seeboden. SEEBODEN. Die Jugendfeuerwehren von Spittal und Seeboden haben sich in einer 24-Stunden-Übung bewiesen. Die Kommandanten Leonhard Heitzmann und Johannes Trojer sind stolz auf den Feuerwehrnachwuchs. Realistische Szenarien 21 Mitglieder der Jugendfeuerwehren - zehn aus Seeboden und elf aus Spittal - übten 24 Stunden lang und übernachteten sogar im Feuerwehrhaus. Am Samstagvormittag begann die Übung mit einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
BFK Kurt Schober freut sich mit den Bezirksjugendbetreuern Martin Schmalzer (li.) und Thomas Heregger über die jungen Feuerwehrleute des Bezirkes, die beim Wissenstest in Spittal das goldene Leistungsabzeichen erhalten haben. Insgesamt sind fast 200 Jugendliche zum Wissensspiel und Wissenstest angetreten, ein Fünftel davon waren Mädchen. | Foto: KK/FF Spittal/Neuwirth
105

Feuerwehr-Wissen am Prüfstand

Die Feuerwehrjugend im Bezirk Spittal trat zum Wissenstest an. SPITTAL. 203 Mädchen und Burschen im Alter von zehn bis 15 Jahren aus 21 Jugendfeuerwehrgruppen des Bezirkes Spittal haben sich in vier Kategorien zur Prüfung vor eigens geschulten Bewertern angemeldet. Rund ein Fünftel der Kandidaten waren Mädchen. Interesse fördern Das Ziel des Bewerbes sind das Fördern des Interesses und die Vorbereitung der Jugend auf Dienst in der Feuerwehr. Mit 16 Jahren können die Mitglieder der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
15

Besuch bei der Partnerfeuerwehr im Burgenland

Vom 07.08 - 10.08 besuchte die Jugendfeuerwehr Gnesau die Partnerfeuerwehr in Hornstein/Burgenland. 11 Jugendfeuerwehrmitglieder und 5 Betreuer machten sich am Donnerstag von Gnesau aus gestärkt mit Lunchpaketen von der Volksbank Feldkirchen richtung St.Veit zum Bahnhof, von dort ging es mit dem Zug nach Wr.Neustadt wo sie von der Feuerwehr Hornstein abgeholt wurden. In Hornstein angekommen wurde mit dem aufbau der Zelte begonnen. Am Abend wurden alle vom Bürgermeister der Gemeinde Hornstein zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Michael Burger
20

Nachwuchs für die Völkermarkter Feuerwehr

VÖLKERMARKT. Nach 20 Jahren "Dornröschenschlaf" gibt es seit vergangenen Freitag wieder eine Jugendfeuerwehrgruppe bei der Feuerwehr Völkermarkt. "In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Gespräche darüber, wir wollten die Jugend aber nicht ,irgendwie mitlaufen' lassen", erklärt Kommandant Rahman Ikanovic. Deshalb wurde nun ein eigenes Jugendressort unter der Leitung von Marlene Hanschitz und ihrer Stellvertreterin Dagmar Hribernik eingerichtet. Bei der Gründungsversammlung gab es für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
27

Kleines Dankeschön vom Feuerwehrreferenten

Der Feuerwehrreferent und Landeshauptmann-Stv. Kurt Scheuch hat der Feuerwehrjugend des Bezirkes Spittal bei der Friedenslichtabholung am 22. Dezember eine Überraschung versprochen. Es handelt sich dabei um Eintrittskarten für das Hallenbad in Spittal. Jedes Mitglied der Feuerwehrjugend und je 2 Jugendbeauftragte einer Feuerwehr erhalten eine solche Eintrittskarte als kleines Dankeschön. Die Übergabe der Eintrittskarten durch LH-Stv. Kurt Scheuch erfolgt am Freitag den 01. Feber 2013 in Beisein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.