Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Wer was verändern will und zwischen 16 und 20 Jahre alt ist, hat die Chance bei der "careActors academy" der Caritas seine Wunschprojekte mit Profihilfe umzusetzen
2

Caritas: Junge Leute wollen helfen

Unter dem Motto "Nur mal kurz die Welt retten" startet die Caritas ein neues Projekt für Jugendliche, die was verändern wollen. Du bist zwischen 16 und 20 Jahren alt? Du denkst: So kann es nicht weitergehen?! Du willst etwas verändern? Dann ist die neue Aktion der Caritas Tirol – "careActors academy" – was du suchst! Nutzvolle Schulungen der Caritas Die youngCaritas ermöglicht heuer erstmalig jungen, engagierte Menschen ihr Wunschprojekt in die Tat umzusetzen. In einer ganz anderen academy wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am 13. und 14. Februar veranstaltet pro mente tirol ein Symposium, bei dem die aktuelle und notwendige Diskussion zur Verbesserung der Versorgungslage von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Beeinträchtigungen breit, vernetzt und öffentlich diskutiert werden soll. | Foto: promente

Symposium der pro mente Tirol am 13. und 14. Februar – Tiroler Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen brauchen bessere Versorgung und mehr Betreuungsräume

(ella). „Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden rund 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen an psychischen Störungen, die einschränkend wirken. Legt man diese Zahlen auf Tirol um, dann sind in Tirol rund 30.000 Kinder auffällig bzw. akut gefährdet, psychisch krank zu werden. Diese Kinder zeigen vor allem Hinweise auf psychische Störungen wie Depressionen, Ängste, Aufmerksamkeitsdefizitstörungen (ADHS) oder Störungen des Sozialverhaltens. Ängste, Alkoholprobleme und Drogenmissbrauch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Die Planeten wurden im Maßstab 1:100 Mio. geplant. Damit das Projekt im Schulhaus Platz fand und nicht bis nach Schwaz reichte, berechneten die Kinder den Abstand der Planeten zueinander mit 1:50 Mrd. Während die kleinsten Planeten unseres Sonnensystems nur so groß wie eine Kinderhand sind, fand von der Sonne nur ein kleiner Teil im Schulhaus Platz.
7

Zu Fuß durchs All - Neuer Planetenlehrpfad im BRG in der Au

Seit November letzten Jahres arbeitete eine Klasse des Bundesrealgymnasiums in der Au an dem Projekt, einen Planetenlehrpfad durch das Schulgebäude zu gestalten. Die Faszination unseres Alls hat sie förmlich aus der Umlaufbahn gerissen. Ein Jahr lang tüftelte die heurige 3A-Klasse an ihrem fächerübergreifenden Projekt „Planetenlehrpfad“ unter der Leitung von Prof. Marlies Lechner und Prof. Kurt Pruner sowie der Mithilfe des Schulwarts Reinhard Riml und weiteren Lehrpersonen. Die Schüler bezogen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Patrick Künstner
Bürgermeisterin Mag.a. Christine Oppitz-Plörer mit  aktion leben tirol-Geschäftsführerin Herlinde Keuschnigg am Stand in den Rathausgalerien.

Die Überraschung des Lebens

Wertvolle Bildungsarbeit und unkomplizierte Unterstützung von Frauen bei ungeplanten Schwangerschaften wird durch den Verkaufserlös von Überraschungspaketen der aktion leben tirol ermöglicht. Mit der Unterstützung namhafter Sponsoren, welche Sachspenden zur Verfügung stellten, konnten Mitarbeiterinnen der aktion leben tirol am „Tag des Lebens“ Geld für Ihre Aktivitäten und Projekte sammeln. Auch die Bürgermeisterin der Stadt Innsbruck, Mag.a. Christine Oppitz-Plörer, besuchte den Stand in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Reinhold Sigl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.