Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ernstes, aber auch Spaß und Spannung erwartete die TeilnehmerInnen bei der internationalen Jugendbegegnung unter dem Motto “Building Bridges”. Auch ein Ausflug auf die Innsbrucker Hungerburg samt Panoramablick stand auf dem Programm. | Foto: © Land Tirol/Innerkofler
3

"Building Bridges": Tiroler Jugendliche schärfen interkulturelle Kompetenzen

"Building Bridges" war das Motto der 24 Jugendlichen aus Tirol, Südtirol, Israel und Palästina, die zehn gemeinsame Tage in Tirol, Südtirol und Wien verbrachten. Die Teilnehmer an dem internationalen Projekt tauschten sich aus und schlossen neue Freundschaften. TIROL. Vom 9. bis 19. Juli machte sich die internationale Gruppe ein tolle Zeit von Tirol über Südtirol bis nach Wien. „Es handelt sich auch um einen Beitrag zur Völkerverständigung", wie  Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Auswertung der jährlichen Jugendumfrage. | Foto: ÖGfE
1 2

Jugendumfrage: Sind Jugendliche an Thematik "EU-Ratsvorsitz" interessiert?

Nicht einmal mehr zwei Wochen und Österreich wir den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernehmen. Zeit, Jugendliche zu fragen, was sie von dieser Position Österreichs denken. Die jährliche Jugendumfrage ÖGfE veröffentlichte nun ihre Ergebnisse. TIROL. Es gibt "Spielraum nach oben", erläutert Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) zur aktuellen Jugendumfrage. Im Großen und Ganzen beobachtet die Österreichische Jugend den EU-Vorsitz mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendliche können mit dem Interrail-Ticket Europa entdecken. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Gratis-Interrail Ticket: Europa entdecken!

Am Dienstag den 12.6.2018 ist es soweit: 18-Jährige aus der ganzen EU können sich für ein Gratis-Interrail-Ticket bewerben. Dazu ruft auch ÖVP-Europaabgeordneter Heinz K. Becker auf, die "Vielfalt und Schönheit Europas" zu erkunden. TIROL. Wer eines der bis zu 30.000 Gratis-Tickets ergattern kann, hat die Möglichkeit, diesen Sommer in der Zeit vom 9. Juli bis zum 30. September in ganz Europa Abenteuer zu erleben.  Initiert wurde die Aktion von der Europäischen Volkspartei (EVP) mit dem Ziel,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim gemeinsamen Klettern wurden im letzten Jahr Freundschaften geschlossen und das Miteinander gestärkt. | Foto: Euregio
2

Für alle Sportbegeisterten: Das Euregio-Sportcamp 2018

Sportliche Jugendliche können sich auch dieses Jahr wieder auf das Euregio-Sportcamp freuen. Diesen Sommer treffen sich die Schüler zwischen 11 und 14 Jahren in Mals im Südtiroler Vinschgau und erleben gemeinsam eine spannende und aktive Zeit. TIROL. Den Schülern wird einiges an Aktivitäten geboten: Neben Leichtathletik können sie auch Klettern, Slacklinen oder Tennis, Badminton, Beachvolleyball oder Fußball spielen. Um die bereiste Region besser kennenzulernen und ein abgerundetes Programm zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Beate Palfrader ist es wichtig, dass junge Menschen die Entwicklung des Landes aktiv mitgestalten. | Foto: Land Tirol/Berger

Euregio-Jugendfestival 2018 - es geht wieder los!

Auch dieses Jahr können Jugendliche aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino die Chance nutzen, sich zum Euregio-Jugendfestival anzumelden. Thema des Treffens ist ein Austausch von Ideen bezüglich Mobilität und Nachhaltigkeit in der Europaregion. TIROL. Noch können sich Interessierte Schüler im Alter von 16 bis 19 Jahren bis zum 9. März anmelden. Die Jugendlichen werden sich über Mobilität und nachhaltige Lebensmittelproduktion austauschen sowie über die Studien- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Safer surfen mit dem kostenlosen Workshop "AppCheck" des InfoEck, der Jugendinfo des Landes. "Ziel ist es, junge Menschen auf Risiken aufmerksam zu machen und ihnen einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln", erklärt LRin Palfrader (Mitte). | Foto: Land Tirol/Sax

Internationaler Safer Internet Day: InfoEck bietet App-Workshop an

Am 6. Februar 2018 ist der internationale Safer Internet Day. Dies nimmt das InfoEck zum Anlass und veranstaltet im ganzen Februar den "AppCheck" Workshop. Denn meist ist es das Handy mit dem jederzeit im Internet gesurft wird und hier lauern die Gefahren. TIROL. Beim "AppCheck" werden mit den Jugendlichen die Handy-Apps genauer unter die Lupe genommen, um mögliche Gefahren aufzudecken. Der kostenlose Workshop kann von Schulen und Jugendeinrichtungen gebucht werden. So können die jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Beate Palfrader und Clemens Rosner, Leiter des InfoEcks, freuen sich über den neuen WhatsApp-Informationsservice. | Foto: Land Tirol/Ennemoser

InfoEck jetzt auch bei WhatsApp

Das Jugendportal des Landes Tirol, das "InfoEck" ist nun auch auf WhatsApp. Infos zu Ferialjobs und Praktikumsplätzen, aktuellen Gewinnspielen, Nachhilfeangeboten oder Veranstaltungstipps gibt es jetzt auch über die trendige Smartphone App. TIROL. Jeder muss mit der Zeit gehen und das erst recht, wenn die Zielgruppe Jugendliche umfasst. Dies dachte sich auch das Land Tirol und stellt nun den kostenlosen Service des InfoEcks auf WhatsApp zur Verfügung.  So gibt e nun ein kostenloses Newssystem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das InfoEck berät junge Menschen in allen Lebenslagen kompetent und altersgerecht. | Foto: Land Tirol/Sick

InfoEck verstärkt Angebot zu Job und Ausbildung

Ausbildung und Beruf brennen Tirols Jugendlichen am meisten unter den Nägeln. Das zeigen die aktuellen Nutzerzahlen des InfoEck. Für die Jugendinfo des Landes Tirol Grund genug, ihr Angebot zur Jugendbeschäftigung auszuweiten. Neu im Angebot ist der Workshop zur Erstellung eines Kompetenzportfolios, der die Stärken und Talente von Jugendlichen ab 14 Jahren bewusst und sichtbar macht. Dieser wurde in Kooperation mit dem Bundesnetzwerk Österreichischer Jugendinfos, dem Bundesministerium für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader im Gespräch mit Jugendlichen. | Foto: Land Tirol/Berger
1

Das Land Tirol lädt zum Finale des 63. Jugendredewettbewerbs ins Landhaus

Die „Crème de la Crème“ der sprachgewandtesten Jugendlichen Tirols sagt am 27. April 2015 ab 9.30 Uhr im Landhaus in Innsbruck, was sie denkt. 79 Mädchen und Burschen aus ganz Tirol treten unter dem Motto „Talk2us!“ beim Landesfinale des 63. österreichischen Jugendredewettbewerbes einzeln oder in Gruppen gegeneinander an. Schauplatz sind der Große Saal, der Festsaal sowie der Medienraum im Landhaus 1. Die SiegerInnen werden bei einem Festakt um 17 Uhr gekürt. „Ich lade alle Interessierten zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Sport und Begegnung beim Euregio-Sportcamp 2015 in Kühtai

Sporterlebnisse der Extraklasse, Spaß, Action und neue Freundschaften – das bietet das Euregio-Sportcamp Jugendlichen zwischen zwölf und 14 Jahren aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino vom 12. bis 19. Juli 2015 in Kühtai. Interessierte können sich noch bis 26. März 2015 anmelden. „Nach den positiven Erfahrungen der ersten Auflage des Euregio-Sportcamps in Baselga di Pine gastiert dieser internationale Jugendevent heuer in Kühtai. Rassige Sportwettkämpfe, neue Freundschaften und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader mit ReferentInnen sowie RepräsentantInnen des Projektes: (v.l.) Reinhard Macht, Daniela Kern-Stoiber, Martina Steiner, Aleksandar Prvulovic, Andrea Waldauf, Vize-Bgm. Christoph Kaufmann, Sabine Kollwitsch, Katrin Schindelar und Christina Dietscher. | Foto: Land Tirol/Rainalter

InfoEck und POJAT starten gemeinsames Projekt: Kick Off für gesundheitskompetente Jugendarbeit

Das InfoEck (Jugendinfo Tirol) und die Plattform für Offene Jugendarbeit Tirol (POJAT) haben es sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die Gesundheit von jungen Menschen in Tirol zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Projekt „Gesundheitskompetenz im Setting professioneller außerschulischer Jugendarbeit“ am 11. März mit einer Kick Off Veranstaltung im Jugendzentrum Tivoli gestartet. „Es geht um die Gesundheit unserer Jugend. Wir wissen, dass soziale Ungleichheit zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

InfoCheckPoint Kufstein jetzt zweimal im Monat in den Galerien

Das InfoEck, die Jugendinfo Tirol ist eine Servicestelle für Jugendliche und junge Erwachsene von 13 bis 30 Jahren. Ob für Fragen zu Auslandaufenthalten, Bildung, neue Medien, Arbeit und vielen anderen Themen, die Mitarbeiter der Jugendinfo stehen mit aktuellen Informationen bereit. Die BabysitterInnenbörse und die Ferialjob- und Praktikabörse des InfoEck vermitteln zwischen Jobsuchenden und Jobanbietern. Über die Nachhilfebörse findet man Nachhilfegebende oder einen Nebenjob. Jeden 1. und 2....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Jugendbetreuer Klaus Weninger lobte den Fleiß und das handwerkliche Geschick der Schüler und bedankte sich für die kompetente Unterstützung der Bau Akademie Tirol und die großzügige Materialspende der Baufirma Rieder. 
Eine Fortsetzung des Projektes ist bereits geplant. | Foto: Gründhammer

Fleißige Hände mauern starke Wände

Kreatives Berufsfindungsprojekt Lehrberuf Maurer im Jugendzentrum Kufstein KUFSTEIN. Seit einigen Monaten werden umfangreiche Renovierungsarbeiten im Jugendzentrum der Stadt Kufstein in Angriff genommen. Schritt für Schritt erhält die Einrichtung unter Mithilfe und Mitgestaltung der Jugendlichen ein neues Gesicht. Ideale Rahmenbedingungen für ein Berufsfindungsprojekt "Lehrberuf Maurer" dachte sich der Leiter des Jugendzentrums Klaus Weninger und lud eine Klasse der Polytechnischen Schule...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Berger

Effiziente Mobilität für Kufsteins Streetworker

Von Hubert Berger KUFSTEIN (Hube). Ein „vorweihnachtliches“ Geschenk in Form von zwei Fahrrädern erhielten die beiden Mobilen Jugendarbeiter der Stadt Kufstein Stephanie Schäfer (links) und Kudret Dönmez (rechts) vor kurzem aus den Händen des Obmannes des Umweltschutzauschusses Gemeinderat Stefan Hohenauer (Mitte rechts). Mobilität ist für die 2 engagierten Jugendarbeiter eine essentielle Prämisse, sind sie doch für die Sorgen, Nöte und Probleme der Jugendlichen in der Unterländer Bezirksstadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Jugendwarteraum im Innsbrucker Hauptbahnhof lässt sich die Wartezeit auf Bus und Bahn gut vertreiben. | Foto: Land Tirol/Pidner
1

Im „POOL“ die Wartezeit vertreiben

Jugendwarteraum des Landes ist ab 8. September wieder geöffnet Am 8. September startet das neue Schuljahr. Pünktlich zum Schulbeginn wird auch der POOL-Jugendwarteraum am Innsbrucker Hauptbahnhof wieder eröffnet. Der Raum bietet SchülerInnen, Lehrlingen, Studierenden und jungen Reisenden einen Aufenthaltsort, um die Wartezeit auf Bus, Bahn oder Zug zu verkürzen - denn während dem Tischfußball- oder Dartspielen, Internet surfen oder Hausaufgaben machen vergeht die Zeit doch gleich viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Berufshilfe für Jugendliche

Der gemeinnützige Verein "arbas" unterstützt junge Menschen beim Eintritt ins Arbeitsleben. BEZIRK (mel). Seit 1. Jänner gibt es das "Jugendcoaching" in Tirol. Bei diesem Angebot unterstützt der gemeinnützige Verein "arbas" Schüler zwischen 14 und 18 Jahren beim Berufseinstieg. Bisher wurden in Tirol rund 600 Jugendliche betreut. Was ist Jugendcoaching? Beim Jugendcoaching werden die beruflichen/schulischen Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen ermittelt. Auch wenn es familiäre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Rot Kreuz Jugendgruppen wieder gestartet

Mit Schuljahresbeginn haben auch die Jugendgruppen des Roten Kreuzes wieder ihre Aktivitäten gestartet. In Kufstein und Kramsach sind mittlerweile nahezu 50 Kinder engagiert dabei. Ziel der Rot-Kreuz Jugendgruppen ist es nicht, kleine Sanitäter auszubilden, sondern gemeinsam Spaß zu haben. Im Vordergrund steht gemeinsames Erleben und sinnvolle Beschäftigung. Die Planungen bis zum Sommer 2014 sind schon in vollem Gange, die Fahrt nach Solferino ist fest im Fokus und auch ein Sommercamp ist in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Chill&Grill ist ein neuer Programmpunkt am Freitagabend in Wörgl. In gemütlicher Atmosphäre kann dort ohne Konsumzwang gegrillt und gechillt werden.” | Foto: Kulturzone Wörgl

Neuer Freiraum am Freitagabend: Chill&Grill

Wörgl hat einen neuen Treffpunkt im Sommer: Der Innenhof des Jugendzentrums ZONE in Wörgl wurde in aufwändiger Arbeit zu einer Chill- und Grillzone gestaltet. Diese öffnet ihre Pforten diesen Sommer nun jeden Freitagabend. WÖRGL. Seit etwa fünf Jahren gibt es in Wörgl die Kulturzone, einen Zusammenschluss von jungen, engagierten, kulturinteressierten Menschen, die das Jugendzentrum ZONE in der Brixentalerstraße 23 an Freitagen mit Veranstaltungen, bislang vor allem Konzerten, bespielen. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Jugendkonferenz Rosenheim - Tirol

Rund 300 Jugendliche aus dem Landkreis Rosenheim und aus den Tiroler Bezirken Kufstein und Kitzbühel sollen im Sommer 2014 auf einer dreitägigen Jugendkonferenz ins Gespräch kommen. Das grenzüberschreitende Projekt unter dem Motto „Wir wollen mitreden – wir können mitgestalten“ war das Thema im Rosenheimer Jugendhilfeausschuss. Landrat Josef Neiderhell sagte, er sei voller Freude, dass es nach Jahren der Diskussionen und Vorbereitungen mit diesem Vorhaben klappt. Nach der Jugendkonferenz, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.r.: InfoEck-Mitarbeiterin Monika Mair freut sich mit jugendlichen Besuchern und Mitgliedern des Kufsteiner Jugendzentrumsausschusses
(GR Mag. Alexandra Einwaller, 1. Bgm-Stv. Walter Thaler und StR Brigitta Klein) über den neuen Info-Checkpoint in den Kufstein Galerien. | Foto: JuFa Jugendfabrik

Neue Jugendinfostelle in Kufstein

KUFSTEIN. Am Donnerstag den 7. März 2013, fand die Eröffnung der neuen mobilen Jugendinformation InfoEck in den Kufstein Galerien statt. Viele Jugendliche und Eltern nützten bereits am Eröffnungstag spontan die neue Informationsstelle, die auf eine Initiative des Kufsteiner Jugendzentrumsausschusses unter Obfrau StR Brigitta Klein zurückgeht. Das InfoEck gibt Tipps und Infos zu Jugendthemen wie Arbeit, Bildung, Reisen, Freizeit, Jugendschutz, Geld, Wohnen u.v.m. Welche Fragen auch immer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wer spielt gerne einen Kinder-Theater-Geist?

KUFSTEIN. Die Kufsteiner Heimatbühne plant, im kommenden Herbst das Zaubermärchen "Prinzessin Sisilaris" von Klaus Bisle als Uraufführung auf die Bühne zu bringen. Zauberhafte Duftwesen, die auf einer Blumenwiese wohnen, versuchen einem Menschenkind sein Zuhause zu retten, das von einem bösen Makler bedroht ist. Umwoben von viel Musik und Tanz entwickelt sich eine märchenhafte Handlung, in der Kinder die Hauptrolle spielen. Einige Rollen können noch besetzt werden. Kinder und Jugendliche, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Workshop "Suchtprävention"

KUFSTEIN. Am Donnerstag, 17.05.2012 findet in Zusammenarbeit mit "act it!" ein theaterpädagogischer Workshop zum Thema "Suchtprävention" in der Jugendfabrik Kufstein statt. Der erfahrene Theaterpädagoge Armin Staffler arbeitet mit der Methode "Bildertheater" und der Workshop dauert ca. 4 Stunden. Dabei wird ein Thema (z.B. Alkohol, Cannabis, ...) aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Das ganze findet für Jugendliche im Alter von 14 - 19 Jahren von 17 - 21 Uhr in der Jugendfabrik statt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Tennis & Fun in Bad Häring!

Ein Tag mit viel Sport, Spiel und Spaß erwartet euch am Sonntag, den 29. April am Tennisplatz Bad Häring. „Tennis & Fun“ ist ein Projekt des ASVÖ Tirol und des Tiroler Tennisverbandes und zeigt Kindern zwischen 4 und 14 Jahren den Tennissport aus einer anderen Perspektive, wobei der klassische Wettkampfgedanke bewusst ausgeblendet wird. Die tolle Veranstaltung ist für Kinder mit und ohne Tennisvorkenntnisse und besteht aus abwechslungsreichen Tennis- und Sportanimationsstationen, bei denen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Die Jungen fühlen sich im neuen Club sehr wohl.  Weitere Treffs sind schon geplant!
2

Wiederbelebter Jugendclub

Das erste Treffen in Langkampfen verlief zur vollsten Zufriedenheit Am 15. 1. wurde der Jugendclub Langkampfen eröffnet. Zum Event im ehemaligen Tourismusbüro waren zahlreiche Jugendliche gekommen, um sich zu informieren, gemeinsam zu spielen oder zu relaxen. Unter der Betreuung von Bettina Moser, der Jugendbetreuerin der Gemeinde Langkampfen, verlief der 1. Treff zur vollsten Zufriedenheit aller. Wer Genaueres über die nächsten Treffs wissen will: Bettina Moser gibt unter Telefon 0664 /...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.