Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Die Türen der SchulsozialarbeiterInnen stehen den SchülerInnen immer offen. Am Bild v. li.: Karin Hüttemann (Geschäftsführerin Tiroler Kinder und Jugend GmbH), Philipp Bechter (Fachbereichsleiter SCHUSO/Tiroler Kinder und Jugend GmbH), LRin Beate Palfrader und LRin Christine Baur. | Foto: Land Tirol/Pidner

Schulsozialarbeit: Hohe positive Resonanz

An insgesamt 17 Standorten in Tirol sind die Institutionen der Schulsozialarbeit anzutreffen. Zum Service gehören unter anderem individuelle Beratungsgespräche sowie Präventions- und Inforamtionsarbeit zu Themen wie Mobbing, Sexualität oder Social Media in den Klassen. TIROL. Offen, freiwillig und vertraulich, dies ist die Devise der Schulsozialarbeit. Dass das Konzept sehr gut angenommen wird und positive Auswirkungen erzielt, zeigt eine wissenschaftliche Evaluierung, die an der Volksschule...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Psychische Probleme können sich auch durch eine plötzliche Verschlechterung der Schulleistung äußern. | Foto: Roman Bodnarchuk / Fotolia
2 3

Die jugendliche Psyche leidet

Eine Studie hat gezeigt, dass jeder vierte Jugendliche in Österreich psychische Probleme hat. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Buben drei Mal so häufig von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung betroffen sind wie Mädchen, sind bei Letzteren Angst- und Essstörungen weiter verbreitet. Wenn die Schulleistung schlechter wird, Jugendliche sich zurückziehen, sich selbst verletzen oder sogar Selbstmord androhen, sind das für Familie und Freunde...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Unter dem Motto "GeWerkStatt – bau Dir deine fantastische Welt" schafften die Kinder im ersten Workshop ein Gesamtkunstwerk.
20

Erfolgreiche Premiere für die "sommer:KIK" Akademie

Kinder und Jugendliche präsentierten die Ergebnisse der ersten Kreativwoche in Kufstein. KUFSTEIN (bfl). Die neue sommerKIK Akademie startete am 17. Juli mit den zwei ersten Workshops in Kufstein. Im Kulturhaus Kufstein präsentierten die jungen Teilnehmer was sie in einer spannenden und kreativen Woche so alles geschafft haben. Die erste Kreativwoche beiinhaltete im Programm zwei verschiedene Workshops. In der "GeWerkStatt Kufstein – bau dir deine fantastitsche Welt" war der Name Programm. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Vorjahr fand das Euregio Summer Camp erstmals in Tirol statt: LH Günther Platter und Jugendlandesrätin Beate Palfrader statteten den Jugendlichen einen Besuch im Kolpinghaus Innsbruck ab – der Adler als gemeinsames Symbol begleitete die Gruppe während der gemeinsamen Woche. | Foto: Land Tirol/Sax

„Natur trifft Kultur“ beim Euregio Summer Camp 2017

Jetzt für Erlebniswoche anmelden! Eine Entdeckungsreise, zwei Sprachen: Unter dem Motto „Natur trifft Kultur“ lädt die Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino zum bereits fünften Mal Jugendliche aus den drei Landesteilen zum Euregio Summer Camp ein. Dieses Mal findet die Erlebniswoche in Vahrn in Südtirol statt. Von 9. bis 16. Juli 2017 können 11 bis 14-Jährige die gemeinsame Geschichte der Region erforschen, die Umgebung entdecken und neue Freundschaften schließen. „Einigkeit und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Maier
Im März startet wieder eine Rainbows-Gruppe in Wörgl. | Foto: Rainbows
1 1

Scheidungen: Leidtragende sind die Kinder

Wenn sich Mama und Papa trennen, wird den Kindern oft der Boden unter den Füßen weggerissen. Rainbwos hilft ihnen, sich in der neuen Lebenssituation zurechtzufinden. BEZIRK. So erleichtert manchmal Erwachsene darüber sind, endlich eine Entscheidung getroffen zu haben, so tief sitzt der Schock oft bei den Kindern. Auch wenn Kinder spüren, dass es um die Beziehung ihrer Eltern nicht gut steht, hoffen sie doch bis zuletzt, dass sie trotzdem zusammen bleiben. Schwierig ist es immer für die Kleinen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
936 Kinder waren im vergangenen Jahr in Tirol von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. | Foto: Rainbows Tirol

936 "Scheidungskinder" in Tirol

Der Verein Rainbows hilft Kindern dabei, mit der Trennung ihrer Eltern umzugehen. WÖRGL. In Tirol hat es 2014 laut Statistik Austria 1.131 Scheidungen gegeben, 936 minderjährige Kinder und Jugendliche waren in unserem Bundesland von der Scheidung ihrer Eltern betroffen (+ 9,4 Prozent) – nicht mitgerechnet die Zahl jener Kinder, deren Eltern ohne Trauschein zusammengelebt und sich getrennt haben. Selbst wenn die Trennung der Eltern einvernehmlich und ohne große Konflikte über die Bühne geht,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Andi Bruckner

TGKK und Landeszahnärztekammer Tirol stellen gemeinsam landesweite Zahnspangen-Versorgung sicher

Ab 1. Juli 2015 gibt es eine neue Zahnspangenregelung für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Um die optimale Versorgung aller Patientinnen und Patienten sicherzustellen, arbeiten die Tiroler Gebietskrankenkasse und die Landeszahnärztekammer Tirol eng zusammen. „Wir sind gut vorbereitet und können unseren Versicherten rechtzeitig zum Start eine regionale Versorgung anbieten“, freut sich TGKK-Obmann Werner Salzburger. Der Präsident der Landeszahnärztekammer Tirol, Dr. Wolfgang Kopp,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: TVB Wilder Kaiser

Belgische Kinder mit Handicap in Scheffau

Austauschprojekt für Kinder mit Handicap wird weitere fünf Jahre verlängert SCHEFFAU. Mitte März waren im KinderKaiserland am Scheffauer Brandstadl noch mehr strahlende Kinderaugen zu sehen als sonst: Im Rahmen der „5. Freundschaftswoche in Scheffau am Wilden Kaiser“ hatten 25 belgischen Kinder mit Handicap die Möglichkeit Skifahren zu lernen und spannende Winteraktivitäten in der Natur zu erleben. „Es ist für die Schüler des Zentrums für Förderpädagogik einfach unbeschreiblich toll, dass sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Haberl

Sport und Begegnung beim Euregio-Sportcamp 2015 in Kühtai

Sporterlebnisse der Extraklasse, Spaß, Action und neue Freundschaften – das bietet das Euregio-Sportcamp Jugendlichen zwischen zwölf und 14 Jahren aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino vom 12. bis 19. Juli 2015 in Kühtai. Interessierte können sich noch bis 26. März 2015 anmelden. „Nach den positiven Erfahrungen der ersten Auflage des Euregio-Sportcamps in Baselga di Pine gastiert dieser internationale Jugendevent heuer in Kühtai. Rassige Sportwettkämpfe, neue Freundschaften und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Neue Homepage des InfoEck geht online: Jugendportal des Landes nach Relaunch „up to date“

Ob Fragen zu Auslandsaufenthalten, Ausbildung, Jobsuche, Partizipation, Politik oder Freizeit – auf der Homepage www.mei-infoeck.at versorgt das Land Tirol junge Menschen seit 2009 mit umfassenden Informationen. Um den Bedürfnissen der jungen User gerecht zu werden, wurde das Jugendportal des Landes Tirol funktionell und vom Design her neu aufbereitet. Die neue Homepage geht morgen, Mittwoch, online. „Das Jugendportal bietet nicht nur Wissenswertes zu aktuellen jugendrelevanten Themen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Wolfgang Zaglacher, Mag. Dr. Lisa Wallnöfer und Dipl.-Päd. Johanna Klingenschmid mit MMag. Georg Ritzer, dem Leiter der AK Kufstein. | Foto: AK Tirol

„14 Jahre, was nun?“: Beim AK Infoabend

in Kufstein gab es viele neue Impulse KUFSTEIN. Nach den Pflichtschuljahren fällt es Jugendlichen manchmal schwer, eine Entscheidung über mögliche berufliche Wege zu fällen. Daher sind die Tipps von Experten eine willkommene Unterstützung. Dies zeigte sich auch beim Infoabend „14 Jahre, was nun?“ in der AK Kufstein, den 34 Eltern und Jugendliche besuchten. Einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Schultypen in Tirol gab Mag. Dr. Lisa Wallnöfer von der Schulpsychologie. Sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Konzert der Fleißigen

Auch heuer haben wieder Kinder und Jugendliche aus den 21 Musikkapellen vom Unterinntaler Musikbund Kufstein eine Woche geprobt um das erlernte bei einem Konzert vorzutragen. Wann: 30.08.2014 10:30:00 Wo: Landesmusikschule, Krankenhausgasse, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen durch die Nachricht verängstigt werden. | Foto: Simone Jäger
2

AK Tirol warnt vor „WhatsApp-Kettenbriefen“ mit Todesdrohungen

Makabre Audio-Nachrichten machen vor allem Kindern Angst Bei der AK Tirol gehen derzeit Anfragen zu einem besonders makabren und bedrohlichen Kettenbrief ein, der via WhatsApp verschickt wird. Vor allem bei jungen Handynutzern ist WhatsApp zum Versenden von Nachrichten sehr beliebt und ersetzt teilweise die SMS. Auch Audionachrichten können mit dem Dienst versendet werden. So ist auch die derzeit kursierende Audionachricht auf dem Handy vieler Kinder und Jugendlicher gelandet, in der unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Schachturnier

Jugend-Schachrallye und offenes Schnellschachturnier am 25. Mai 2014 in der Sporthalle der Neuen Mittelschule 2. Anmeldungen ab sofort unter schachohnegrenzen@gmx.net Zuschauer ebenfalls herzlich willkommen! Wann: 25.05.2014 ganztags Wo: Neue Mittelschule 1 Kufstein, Fischergries 30, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • ina anker
Foto: YoungActing
5

Spielerisch Persönlichkeit entwickeln

YA! Young Acting - Tirols erste Theaterschule für Kinder und Jugendliche bietet seit über einem Jahr erfolgreich Schauspielkurse in Innsbruck an. Im Oktober des vergangenen Jahres konnten die Standorte erweitert werden – nun haben auch junge Menschen aus dem Unterland die Möglichkeit an Theaterworkshops teilzunehmen. Konzentration, Präsenz und Mut - das braucht man um auf einer Bühne zu stehen! Diese Kompetenzen benötigt man jedoch nicht nur im Theater, sondern in allen Lebenslagen. Ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Rainbows

Symbole gegen den Trennungsschmerz

Im Frühjahr startet wieder eine neue Rainbows-Gruppe in Wörgl. BEZIRK. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue RAINBOWS-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Preisverteilung bei der letzten Schachrallye 2013 in der Neuen Mittelschule II in Kufstein. | Foto: Schach ohne Grenzen

Gelungene Schachrallye in Kufstein

KUFSTEIN. Vor Kurzem fand in der Sporthalle der Neuen Mittelschule 2 die vom Tiroler Schachlandesverband veranstaltete letzte Schachrallye 2013 statt. Unter der Organisation des Kufsteiner Schachvereins "Schach ohne Grenzen" fanden sich insgesamt 69 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, um sich im Turnier- und Schnellschach zu messen. Die Tiroler Jugendschachspitze, allen voran der Kufsteiner Florian Atzl, war komplett vertreten, aber auch das aufstrebende Salzburger Jugendtalent Viktor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Pro Juventute Einrichtungsleiterin Renate Schick, Bürgermeister Rudolf Puecher, Ikea Ibk. GF Florian Sjöström, Pro Juventute GF Gerhard Schwab, Ikea-Sprecherin Barbara Riedl, Skilegende Stephan Eberharter.
2

Kinderhaus Brixlegg: Möbelaufbau mit Stephan Eberharter

Die österreichische Kinderhilfsorganisation Pro Juventute errichtet im Auftrag der Landesregierung Tirol ein neues Kinderwohnhaus in Brixlegg und reagiert damit auf den stetig wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder und Jugendliche. Seit dem Spatenstich im April 2013 hat sich viel getan. Nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Unterstützer steht das Pro Juventute Kinderhaus in Brixlegg nunmehr kurz vor der Fertigstellung. Von IKEA kommen nicht nur alle Möbel, das Führungsteam von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Unser kleines Dorf - Lange Nacht der Kirchen in Münster

Was wäre, wenn das Dorf Münster mit seinen ca. 3000 Einwohnern die ganze Welt mit ihren fünf Kontinenten darstellt? Wo und wie würden die Menschen leben? Wie verteilt sich das Konsumverhalten? Wie wäre die Wasserversorgung? Welche gegenwärtigen und zukünftigen Krisen müsste das Dorf meistern? Wie wäre Münster - als Spiegel für die ganze Welt - situiert? Wie sehen die jungen BewohnerInnen von Münster unsere Welt? Welche Fäden knüpft Münster in die Welt? Was können wir Münsterer für die Menschen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Prettenhofer

Wer spielt gerne einen Kinder-Theater-Geist?

KUFSTEIN. Die Kufsteiner Heimatbühne plant, im kommenden Herbst das Zaubermärchen "Prinzessin Sisilaris" von Klaus Bisle als Uraufführung auf die Bühne zu bringen. Zauberhafte Duftwesen, die auf einer Blumenwiese wohnen, versuchen einem Menschenkind sein Zuhause zu retten, das von einem bösen Makler bedroht ist. Umwoben von viel Musik und Tanz entwickelt sich eine märchenhafte Handlung, in der Kinder die Hauptrolle spielen. Einige Rollen können noch besetzt werden. Kinder und Jugendliche, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Tennis & Fun in Bad Häring!

Ein Tag mit viel Sport, Spiel und Spaß erwartet euch am Sonntag, den 29. April am Tennisplatz Bad Häring. „Tennis & Fun“ ist ein Projekt des ASVÖ Tirol und des Tiroler Tennisverbandes und zeigt Kindern zwischen 4 und 14 Jahren den Tennissport aus einer anderen Perspektive, wobei der klassische Wettkampfgedanke bewusst ausgeblendet wird. Die tolle Veranstaltung ist für Kinder mit und ohne Tennisvorkenntnisse und besteht aus abwechslungsreichen Tennis- und Sportanimationsstationen, bei denen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.