Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Stefan Schwabeneder und Eva Cardoso. | Foto: MeinBezirk
3

Sozialer Hotspot Pinzgau
"Verrückt? Na und!" macht Schüler fit für Krisenzeiten

"Verrückt? Na und!" verfolgt das Ziel, psychische Erkrankungen zu normalisieren. Das Projekt startete als Leaderprojekt im Pongau. Seit 2023 ist es im ganzen Bundesland verfügbar. Unterstützt wird es von der Stadt Salzburg und vom Gesundheitsförderungsfonds Salzburg. SALZBURG/ZELL AM SEE. "Wir wollen ein nicht ganz so leichtes Thema ansprechbar machen", erklärt Stefan Schwabeneder von "Verrückt? Na und!". Dies wird mit einem Workshop in Schulen ab der 8. Schulstufe gemacht. Gestaltet wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die 7. Job(i)vent war ein großer Erfolg. | Foto: Michael Geißler
60

Ausbildung
Besucherrekord bei der 7. Job(i)vent Messe in Saalfelden

Die 7. Job(i)vent Messe lockte zahlreiche Besucher nach Saalfelden. Insgesamt 70 Aussteller, darunter Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen, präsentierten ihre Lehrberufe und Ausbildungsmöglichkeiten. SAALFELDEN. Die siebte Auflage der Job(i)vent Messe, die am 9. und 10. Oktober im Congress Saalfelden stattfand, war ein voller Erfolg. Mit insgesamt 70 Ausstellern und einem neuen Besucherrekord unterstrich die Veranstaltung eindrucksvoll ihre Rolle als zentrale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Valentin Klien, Andreas Goschler, Andreas Lederer, Philip Reinhart, Stephan Obenaus – Kern-Team von NextStep Tourism. | Foto: NextStep Tourism
3

Tourismus
"Eine Meinung zum Tourismus haben alle" – NextStep Tourism

Wie ist die Tourismusakzeptanz in unserer Region? Das Projekt NextStep Tourism ging dieser Frage nach. PINZGAU. Wir leben in einer Tourismusregion – die Gemütslage in der Bevölkerung scheint in dieser Angelegenheit unterschiedliche Meinungen zu haben. Die ARGE NextStep Tourism (bestehend aus acht Tourismusbetrieben, die alle ehrenamtlich ihre Zeit in das Projekt investiert haben, fünf davon bildeten das Kern-Team, welches für die Konzipierung des Fragebogens sowie die Entwicklung der Studie...

Mountainbike-Star und Vorbild vieler Glemmrider, Fabio Wibmer nahm sich Zeit und fuhr mit den Kindern einige Trials im Learn-to-ride-Park. | Foto: Glemmriders
Aktion 4

Mountainbike-Club
Die Glemmriders verzeichnen einen regen Zuspruch

Die Glemmriders – passender könnte der Vereinsname für den in diesem Frühjahr gegründeten Montainbike-Club nicht lauten. Bereits zum ersten Training hatten sich 60 Kinder und Jugendliche angemeldet – die Tendenz sei laut unserem Gesprächspartner, dem Vorstandsmitglied Heinz Fuchs, steigend. MeinBezirk erhielt spannende Eindrücke in das noch junge Vereinsleben. SAALBACH HINTERGLEMM. Seit Frühjahr dieses Jahres ist der Pinzgau um einen Mountainbike-Club reicher – die Glemmriders wurden in...

2:25

Karate
Welt- und Europameister gaben Lernimpulse für die neue Saison

MeinBezirk schaute beim Karate Camp des Karate LZ Pinzgau in Saalfelden vorbei – mehr als 200 Teilnehmende aus zehn Nationen waren mit dabei. SAALFELDEN. Am vergangenen Wochenende fand das Karate-Camp, organisiert vom Karate LZ Pinzgau, allen voran Ivo Vuković in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Saalfelden, Karate Austria, der Sportunion, dem Jugendhostel, der HBLW und HTL Saalfelden, etc., statt. Mehr als 200 Teilnehmende aus zehn Nationen nahmen an diesem dreitägigen Camp zur Vorbereitung...

"Teen's Day" in Kaprun: Junge Teilnehmende aus gastronomischen Betrieben entdeckten die Region und können nun ihre Erfahrungen weitergeben. | Foto: wfu
Aktion 13

MeinBezirk vor Ort: Kaprun
"Teen's day": Kaprun entdecken und erleben

Work for us veranstaltete den allerersten "Teen's Day" – Lehrlinge und Praktikanten aus den verschiedensten touristischen Betrieben des Pinzgaus entdeckten gemeinsam die Gemeinde Kaprun. KAPRUN. Die Gemeinde Kaprun wurde für einige Lehrlinge und Praktikanten aus verschiedensten touristischen Betrieben des Pinzgaus zum Schauplatz einer Entdeckungstour. Work for us veranstaltete zum allerersten Mal den "Teen's Day" – die Teilnehmenden sollten dabei die Gelegenheit nutzen, um Kaprun näher...

2:06

Jugend im Sommer
Leichtathletik : Jugend spricht - Salzburg hört zu

Leichtathletik bedeutet mehr als nur Runden drehen: In dieser Folge der Social-Media-Serie „Sonnenbrand und Subkultur“ zeigt uns der Salzburger Jugendliche Mateo, was ihn an Sprint, Sprung und Training fasziniert. Er spricht über Ehrgeiz, Disziplin und darüber, was es braucht, um im Sommer auf der Rennbahn alles zu geben. RIF. Er erzählt, wo junge Menschen in Salzburg Leichtathletik machen können – zum Beispiel im Sportzentrum Rif – und was ihn an der Sportart besonders begeistert. Dabei...

Densie Dick (Leitung Jugendtreff) und Gernot Tritscher (Präsident Kiwaniclub Zell am See). | Foto: Denise Dick
3

Spendenübergabe
Weiterführung des Kochprojektes dank großzügiger Spende

Der Zeller Kiwanisclub überreichte dem Jugendtreff Bruck einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro. Der Jugendtreff kann dadurch das Kochprojekt für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren weiterführen. ZELL AM SEE, BRUCK. Wie MeinBezirk erfuhr, bekam der Jugendtreff Bruck vom Kiwanisclub Zell am See vor Kurzem einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Den Angaben zufolge werden mit diesem Geld die Kochprojekte für junge Menschen zwischen zwölf und 18 Jahren im Rahmen der offenen...

Das "Vormodul" in Zell am See gibt es seit drei Jahren. Es richtet sich an Jugendliche, die noch nicht wissen, wie ihre Zukunft aussehen soll. | Foto: pixabay
3

Bildung
Jugendliche bei der Gestaltung ihrer Zukunft unterstützen

Das "Vormodul" in Zell am See unterstützt Jugendliche auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. ZELL AM SEE. MeinBezirk wurde von der Leiterin des Programms Einstieg/Ausbildungsfit im Pinzgau, Alexandra Wieser nach Zell am See zum "Vormodul" eingeladen. Dieses befindet sich in der Auerspergstraße 8/3 – zwei Betreuerinnen stehen hier Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Insgesamt zehn Jugendliche haben die Möglichkeit, gleichzeitig an dem "Vormodul" teilzunehmen. Die Zielgruppe, so...

Christian Pollek vom Future Learning Lab Wien unterstützt das Lern.Film.Studio bei Projekten in Wien. | Foto: Ö3
6

Auszeichnung
„New Media Journalism Award of Hope“ für Pinzgauerin

Die Mittersillerin und Gründerin des Lern.Film.Studios Salzburg, Susanne Radke im MeinBezirk-Gespräch. Der Verein hat kürzlich vom Österreichischen Journalisten Club in Wien im Rahmen des "New Media Journalism Awards", den Sonderpreis "Award of Hope" verliehen bekommen. PINZGAU, SALZBURG. Wie MeinBezirk erfuhr, erhielt der Salzburger Verein Lern.Film.Studio mit seiner Gründerin, der gebürtigen Mittersillerin Susanne Radke, im Rahmen des "New Media Journalism Awards", den Sonderpreis "Award of...

Fusch ist eine familien- und kinderfreundliche Gemeinde. | Foto: Harald Schlossko
3

Auszeichnung
Familien und Kinder stehen in der Gemeinde Fusch im Fokus

Fusch an der Glocknerstraße wurde als familien- und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Die Auszeichnungen in Eisenstadt nahmen der Ortschef sowie die Gemeinderätin für Familien und Jugend, Maria Embacher, entgegen. FUSCH. Wie MeinBezirk erfuhr, erhielt die Gemeinde Fusch Zertifizierungen als familienfreundliche sowie kinderfreundliche Gemeinde. Die Gemeinde wurde, so Bürgermeister Hannes Schernthaner, zum einen als "familienfreundliche Gemeinde" und zum anderen mit dem...

In Saalfelden endete eine Spritztour für zwei Jugendliche abrupt, als ihre auffrisierten Mopeds der Polizei auffielen. | Foto: Nicole Hettegger
3

Frisierte Mopeds in Saalfelden
Polizei stoppt Jugendliche mit bis zu 81 km/h

In Saalfelden endete eine Spritztour für zwei Jugendliche abrupt, als ihre auffrisierten Mopeds der Polizei auffielen. SAALFELDEN. Beamte der Polizeiinspektion Saalfelden haben am 19. Mai 2025 während einer Streifenfahrt drei Mopeds bemerkt, die hintereinander unterwegs waren. Wie sich herausstellte, waren zwei der Fahrzeuge offenbar manipuliert. Im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurden die Mopeds auf einem Rollenprüfstand überprüft. Dabei wurden bei zwei der Fahrzeuge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johannes Brandner
Gartenbau ist eine der Ausbildungsmöglichkeiten, die am Campus Oberrain in Unken angeboten werden. | Foto: Oberrain anderskompetent
15

Ortsreportage
oberrainanderskompetent: Ein selbstständiges Leben führen

MeinBezirk traf sich im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Unken mit der Betriebsleiterin von oberrainanderskompetent, Diana Kienpointner-Hauser am Campus in Unken zum Gespräch.  UNKEN. Der Campus Oberrain in Unken ist vielen ein Begriff, doch was hier 365 Tage im Jahr am Schlossgelände geleistet wird, wissen die meisten höchstwahrscheinlich nicht. MeinBezirk traf sich mit der Betriebsleiterin von oberrainanderskompetent, Diana Kienpointner-Hauser, vor Ort zum Gespräch. Redakteurin Sarah Braun...

Michaele Hochgründler ist die stellvertretende Obfrau des Reitclubs – hier mit ihrem Pferd Strahlemann. | Foto: Sarah Braun
Aktion 4

Nachwuchsförderung
Der Reitsport soll im Pinzgau nicht "aussterben"

Der Porsche Reitclub hat einen neuen Vorstand und dieser möchte die Nachwuchsförderung wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Aus diesem Grund sollen in Zukunft wieder vermehrt Veranstaltungen auf dem Areal in Schüttdorf stattfinden. MeinBezirk war vor Ort und sprach mit Marina Latini über bevorstehende Events und Ähnliches. ZELL AM SEE. Der Name Porsche ist allen im Pinzgau ein Begriff, dass die Familien Porsche und Piech 1969 die Reitanlage in Zell am See errichtet haben, ist vielen in der...

Von links: Bildungsreferentin Corrina Zafaurek, Hilla Lindhuber (Leiterin Bildung, Jugend und Kultur) und Referent Jürgen Fischer. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Arbeiterkammer Salzburg
Beratung für junge Menschen in Salzburg

Die Arbeiterkammer Salzburg bietet auch für Jugendliche persönliche Beratung, Beratung per E-Mail oder via Telefon an. SALZBURG. Ob Jugendliche nun aus dem Flachgau, aus der Stadt oder einem anderen Bezirk in Salzburg kommen. Bei der Arbeiterkammer Salzburg bekommen sie Beratung und Hilfe bei Fragen zum Thema „Arbeitsrecht", zur Lehre mit Matura, zum Thema „Sozialversicherung" und vieles mehr. Zudem können Jugendliche kostenlose Workshops und Vorträge, etwa zum Thema Berufsorientierung, bei der...

Das FC Bayern Campus Training findet von 27.6. bis 29.6. in Niedernsill statt. | Foto: FC BAYERN MÜNCHEN CAMP – Präsident Fabio Rummenigge
Aktion 3

FC Bayern München
Ein Trainingscamp der besonderen Art wird erwartet

Das FC Bayern München Trainingscamp findet heuer in Niedernsill statt. Anmeldungen sind laut den Verantwortlichen ab sofort über die offizielle Website des FC Bayern Campus Trainings möglich. NIEDERNSILL. Der USK Niedernsill freut sich, bekannt zu geben, dass das FC Bayern Campus Training im Juni 2025 in der malerischen Umgebung von Niedernsill stattfinden wird. Dieses exklusive Event bietet jungen Fußballtalenten die einmalige Gelegenheit, unter der Anleitung von erfahrenen Trainern des FC...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landeswettbewerbes Prima La Musica mit Gerhard Schmiderer (Direktor Musikum Zell am See-Saalfelden) und Gunther Kalcher (Direktor Musikum Mittersill). | Foto: Musikum
Aktion 3

Prima La Musica
Junge Musikerinnen und Musiker begeisterten die Jury

Die Schülerinnen und Schüler des Musikum Zell am See-Saalfelden sowie Mittersill stellten beim Landeswettbewerb Prima La Musica im Mozarteum ihr musikalisches Können unter Beweis und konnten dabei tolle Leistungen erzielen. PINZGAU. Vor Kurzem fand an der Universität Mozarteum in Salzburg der Landeswettbewerb Prima La Musica zum 30-Jahr-Jubiläum "Musik der Jugend" statt. Wie MeinBezirk erfuhr, nahmen bei diesem musikalischen Wettbewerb rund 320 Musiker im Alter zwischen sechs und 21 Jahren teil...

Head of TV von Hisense, Dietmar Pils (li.) und der Präsident des Salzburger Landesskiverbandes, Bartl Gensbichler. | Foto: Hisense
3

Ski-WM 2025
Firma Hisense: Official Supplier des "Home of Snow"

Das Unternehmen Hisense Gorenje Austria GmbH ist im Breitensportsponsoring tätig: MeinBezirk traf den Head of TV, Dietmar Pils, im Rahmen der WM zum Interview. Er erzählte im Gespräch, worum es Hisense bei diesem Sponsoring geht und welche Rolle die Emotionalisierung sowie die alpine Ski-WM dabei spielen. SAALBACH HINTERGLEMM. MeinBezirk traf sich mit Dietmar Pils, dem Head of TV des Unternehmens Hisense Gorenje Austria GmbH. Hisense ist eine der weltweit führenden Marken für...

Das neue Projekt "Peers4Teens" wurde 2023 von dem Salzburger Verein JoJo ins Leben gerufen, um Jugendliche und junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Eltern zu erreichen und in ihrer Situation zu stärken. Nun startet es in der Stadt Salzburg.
 | Foto: Verein JoJo/istockfoto.com
3

Neue Peer-Beratung des Vereins Jojo
Betroffene helfen Betroffenen

Das innovative Pilotprojekt "Peers4Teens" wurde 2023 von dem Salzburger Verein JoJo ins Leben gerufen, um Jugendliche und junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Eltern zu erreichen und in ihrer Situation zu stärken. Nun startet die neue Peerberatung in der Stadt Salzburg und bietet betroffenen jungen Menschen ein offenes Ohr sowie einen Raum für vertrauliche Gespräche mit Peers. SALZBURG. "Nach intensiver Vorbereitung in einem partnerschaftlichen Prozess mit der Zielgruppe startet die...

Bürgermeister und Landtagsabgeordnerter (ÖVP) Hannes Schernthaner sprach im MeinBezirk-Gespräch, warum Fusch eine familienfreundliche Gemeinde ist. | Foto: Manuel Horn
Aktion 3

Familienfreundlich
Fusch ist die jüngste Gemeinde im Bezirk Pinzgau

MeinBezirk ging der Frage nach, warum Fusch den größten Anteil an unter 14-Jährigen im gesamten Bezirk hat. Bürgermeister Hannes Schernthaner gab Einblicke in die Arbeit der Gemeinde, die viel dafür tut, attraktiv für Familien zu sein. Fusch. Dass Fusch an der Glocknerstraße die jüngste Gemeinde im Bezirk ist, mag viele verwundern, blickt man allerdings hinter die Kulissen der Gemeindepolitik, dann ist es sicherlich verständlich, warum dies so ist. MeinBezirk traf sich mit dem Bürgermeister und...

Das Jugendcoaching der Pro Mente Salzburg holt Jugendliche da ab, wo sie gerade stehen. | Foto: MeinBezirk
3

Sozialer Hotspot Pinzgau
Das Jugendcoaching bietet Starthilfe ins Berufsleben

Das Jugendcoaching von Pro Mente Salzburg unterstützt Schülerinnen und Schüler beim Übergang Schule und Beruf.  ZELL AM SEE. Ab dem 9. Schulbesuchsjahr unterstützt das Jugendcoaching der Pro Mente Salzburg Schülerinnen und Schüler beim Übergang Schule und Beruf. Gefördert wird dieses Angebot vom Sozialministeriumservice. Gemeinsam mit den Jugendlichen werden Perspektiven für den Einstieg in das Ausbildungsleben erarbeitet. Das Jugendcoaching in Zell am See arbeitet dafür sehr eng und gut mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek stellte bei einer Dialogveranstaltung in Zell am See mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Bezirk die Ergebnisse des Salzburger Jugendreports für den Pinzgau vor. | Foto: Land Salzburg/Stefan Pfeiffenberger
2

Jugend im Pinzgau
Spaß, Familie und Freiheit stehen an erster Stelle

Rund 3.000 Salzburger Jugendliche haben beim Jugendreport von Akzente Salzburg teilgenommen, darunter auch viele Pinzgauer. Für die Jugendlichen aus dem Bezirk sind Spaß haben, Familie, Freiheit, Freunde und Gesundheit am wichtigsten. Danach folgen Themen wie Karriere, Geld oder Schönheit.  PINZGAU. „Rund 30 Teilnehmer aus Pinzgauer Gemeinden und Einrichtungen sind unserer Einladung gefolgt. Als Land können wir so direkt die Wünsche und Anregungen der Jugend weiterleiten“, so Svazek und sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mit 215 Ausstellern bietet die BIM spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege. | Foto: Philipp Habring/MZS
Aktion 4

Vom 21. bis 24. November in Salzburg
Countdown zur Berufsinfo-Messe

Am 21. November startet die Berufsinformationsmesse (BIM) im Salzburger Messezentrum und lädt junge Salzburgerinnen und Salzburger ein, spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu bekommen. Hast du schon deine Leidenschaft gefunden? SALZBURG. Die BerufsInfo-Messe (BIM) öffnet vom 21. bis 24. November im Messezentrum Salzburg ihre Türen. Unter dem Motto „Starte durch in deine Zukunft!“ lädt die größte Berufsmesse Westösterreichs junge Menschen ein, den ersten Schritt in...

Das Hilfswerk war eines von mehr als 80 Unternehmen, die beim allerersten #check dir deine Zukunft im Ferry Porsche Congresscenter mit dabei waren. | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Jobbörse
"Mit einer Lehre ist alles möglich" – #check dir deine Zukunft

Vor Kurzem fand im Ferry Porsche Congress Center die allererste #check dir deine Zukunft Veranstaltung vom Verein "kommbleib – Leben und Arbeiten im Pinzgau" statt. Mehr als 80 "kommbleib"-Unternehmenspartner waren mit dabei und präsentierten ihre Ausbildungsmöglichkeiten. ZELL AM SEE. Zum allerersten Mal überhaupt fand vor Kurzem der regionale Info-Tag zu Jobs, Lehre und Weiterbildung im Ferry Porsche Congress Center statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Verein "kommbleib – Leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.