Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Jugendliche zwischen zwölf und 26 Jahren können sich zwischen für den Wettbeweb qualifizieren. | Foto: Jump Dome
2

"4youCard.ninja"
JugendService bringt Ninja-Parcour nach Oberösterreich

Angelehnt an die Kult-Bewerbe „Ninja Warrior“ und „Takeshi’s Castle“ bringt das JugendService von 24. bis 26. November das neue Format „4youCard.ninja“ in den Jump Dome in Leonding OÖ. „Mit dem 4youCard.ninja starten wir ein neues Format, bei dem Ausdauer und Sportsgeist ganz oben stehen und bei dem die Jugendlichen ihre Fitness unter Beweis stellen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in verschiedenen Altersklassen antreten und den Titel 4youCard-Ninja und tolle Preise ergattern“,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Landjugend Ried/Katsdorf
3

Tat.Ort Jugend
Projekttag: Landjugend Ried/Katsdorf baute Nistkästen

Im Rahmen der Tat.Ort Jugend-Aktion und unter dem Jahresschwerpunkt „Lebensraum Natur – Landjugend auf grüner Tour“ hat die Ortsgruppe Ried/Katsdorf ein Kleinprojekt umgesetzt. KATSDORF, RIED/RIEDMARK. An einem eigenen „Projekttag“ baute die Landjugend Ried/Katsdorf Nistkästen für kleine gefiederte Erdenbewohner. Viele fleißige Hände halfen mit, um die rund 33 Nistkästen zu fertigen. Die Ortsgruppe bedankt sich auch bei Firma Krückl für die Unterstützung beim Projekt. Am Ende des Tages durfte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Greta Milán: Die Legende des Phönix, Band 1: Dunkelaura | Foto: Ravensburger Verlag GmbH

"Die Legende des Phönix"
Neuer Roman für junge Fantasy-Fans

Ein neuer Urban-Romantasy-Zweiteiler von Greta Milán ist bei Ravensburger erschienen. OÖ. Einst opferte sich der letzte Phönix, um die Menschen zu beschützen. Auserwählte unter ihnen verfügen bis heute über „Phönixkräfte“. Sie kämpfen mit Licht und Feuer gegen dunkle Feinde. Zu ihnen zählt auch Eden, deren Lichtgabe sich jedoch partout nicht einstellen will. Band 1 „Dunkelaura“ der neuen Dilogie „Die Legende des Phönix" von Greta Milán ist beides zugleich: eine düster-romantische...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Axie Oh: Das Mädchen, das in den Wellen verschwand. | Foto: Loewe Verlag

Neuer Fantasy-Roman
Das Mädchen, das in den Wellen verschwand

Der berührende Fantasy-Roman mit Elementen koreanischer Mythologie ist jetzt auf Deutsch erhältlich. OÖ. Jedes Jahr wüten in Minas Heimat tödliche Stürme. Und jedes Jahr wird das schönste Mädchen in die Fluten geworfen. Denn eines Tages, so die Legenden, soll die wahre Braut des Meeresgottes auserwählt werden und den Unwettern ein Ende bereiten. Doch dieses Jahr greift Minas Bruder in das Ritual ein und gerät dabei in Lebensgefahr. Um ihn zu retten, opfert Mina sich freiwillig. Im Reich der...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Lehrerin Eva Leinmüller und die prämierten Schüler Alexander Palmetshofer, Matthias Steinmair, Anna Friedwagner, Kitti Gecse und Richard Prinz mit atomstopp-Geschäftsführer Herbert Stoiber (von links). | Foto: atomstopp_atomkraftfrei leben!

St. Georgen/Gusen:
Mittelschüler lieferten hervorragende atomstopp-Projekte ab

Die Mittelschule St. Georgen an der Gusen beteiligte sich mit vielgestaltigen Projekten am Jugend-Klimapreis 2023 von "atomstopp_atomkraftfrei leben". ST. GEORGEN/GUSEN. Zehn Schüler der vierten Klassen der Mittelschule St. Georgen an der Gusen machten sich intensive Gedanken, warum Atomkraft kein zukunftsfähiges Konzept sein kann. Drei Projekte wurden von einer fachkundigen Jury als herausragend bewertet: Eine anschauliche 3D-Animation, in der die Gefahren eines Atomkraftwerkes dargestellt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Viele Kinder und Jugendliche haben Diskriminierung wegen ihres äußeren Erscheinungsbildes erfahren oder haben ein verzerrtes Idealbild im Kopf, dem sie entsprechen möchten. | Foto: Milkos/PantherMedia
2

SOS Familientipp
So können Eltern ein positives Körperbild fördern

Wenn sich Kinder und Jugendliche in ihrer „Haut“ nicht mehr wohlfühlen, kann das daran liegen, dass sie sich Diskriminierungen wegen ihres äußeren Erscheinungsbildes ausgesetzt sehen. Besonders auf Social Media wird ein fragwürdiges körperliches Idealbild propagiert. Wer dem nicht entspricht, wird oft gemobbt. Die SOS Familientipps zeigen, wie Eltern ihrem Kind ein positives Selbstbild vermitteln können. OÖ. Abwertende Kommentare über das Äußere eines Menschen gab es schon immer, durch soziale...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Am 7. Juli endet das Schuljahr in Oberösterreich.  | Foto: michaeljung/PantherMedia

Tipps für Eltern
"Fleck" im Zeugnis – was nun?

Ein oder mehrere "Nicht genügend" im Zeugnis? Die Expertinnen und Experten der Rat auf Draht Elternseite haben Tipps, wie Eltern richtig reagieren können.  OÖ. Das Ende des Schuljahres ist da und damit auch die Schulferien. Davor wäre da aber noch die Zeugnisverteilung, der nicht alle Kinder und Eltern entspannt entgegensehen, bringt sie doch manchmal den einen oder anderen „Fleck“ mit sich. Für beide Seiten oft keine einfache Situation. Den Kindern ist es unangenehm, den Eltern schlechte...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander beim HTL Mentoring-Programm. | Foto: Team Fotokerschi/Antonio Bayer
2

HTL Mentoring
Christine Haberlander im Austausch mit HTL-Schülerinnen

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) begleitet das Projekt „Mentoring für HTL Schülerinnen." OÖ. Das Projekt wird heuer zum achten Mal an HTLs in Oberösterreich durchgeführt und soll Mädchen auf dem Weg in die Technik unterstützen. In dreisemestrigen Kursen bekommen die 60 Teilnehmerinnen ein umfassendes Training, das sie auf die technische Berufswelt vorbereitet. Neben praktischen Einblicken in den Unternehmensalltag unterstützen spezielle Seminare die Mädchen in ihrer...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Landjugend LSL
10

Langenstein/St. Georgen/Luftenberg
Landjugend LSL feierte 20-jähriges Jubiläum

Ein traumhafter Sommerabend gesellte sich am 17. Juni zum 20-jährigen Jubiläumsfest der Landjugend LSL. Die LJ feierte ihr 20-jähriges Bestehen unter dem Namen „Hohenstein Rock“ bei Familie Hammer in Forst. LUFTENBERG. Im Juli 2003 wurde die Landjugend LSL (Langenstein – St. Georgen/Gusen – Luftenberg) gegründet. Damals unter der Leitung von Daniela Punzenberger (geb. Pointner) und Michael Rammer. Angefangen mit einem Team von ca. 20 Personen, zählt die Landjugend LSL 20 Jahre später über 45...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Familienreferat-Leiterin Renate Katzmayr enthüllen das neue Sujet zur Familienkarte. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

25-jähriges Jubiläum
OÖ Familienkarte mit neuem Design und vielen Aktionen

Mit dem neuen Design wird das 25. Jahr der OÖ Familienkarte eingeläutet. OÖ. Die Familienkarte des Landes OÖ gibt es seit 1999 und feiert im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Ziel bleibt unverändert: Beste Rahmenbedingungen für  Familien schaffen und Vorteile und Ermäßigungen in unterschiedlichsten Lebensbereichen zu ermöglichen. Mittlerweile werden Familien, die im Besitz der OÖ Familienkarte sind, mehr als 1.700 großzügige Vorteile mit bis zu 50 % Ermäßigung in den Bereichen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Band 6 der Reihe Conni & Co.
 | Foto: Carlsen

Neues Abenteuer
Conni auf Schüleraustausch in England

Ein aufredendes Lese-Abenteuer für Mädchen ab zehn Jahren. OÖ. Conni und ihre besten Freundinnen können es kaum glauben: Sie dürfen nach England fahren! Ihre britischen Freundinnen und Freunde haben sie zum Gegenbesuch eingeladen. Dabei erwartet sie typisch englisches Essen, Unterricht in Schuluniformen und ein Besuch in London. Der Ausflug dorthin wird zum regelrechten Abenteuer! Und dann ist da ja auch noch Phillip. Ob Conni und er sich auf der Abschlussparty der Schulfahrt endlich näher...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Musikmittelschule Saxen
3

Landesjugendsingen
Ausgezeichneter Erfolg für den Chor der Musikmittelschule Saxen

SAXEN. Der Chor der Musikmittelschule Saxen erzielte beim diesjährigen Landesjugendsingen in St. Florian einen ausgezeichneten Erfolg. Die Schüler präsentierten vor der beeindruckten Jury den Schlager "Mit Musik geht alles besser" aus dem Jahr 1943, den Folk Song aus Nordamerika "Bring me little water, Silvy!" und das Volkslied "Und die Liab is a Bach". Als Anerkennung für seine herausragende Leistung wurde der Chor eingeladen, beim Abschlusskonzert des Landesjugendsingens in Bad Schallerbach...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, Simone Kiesenhofer, Celina Eder, Lehrlingsbeauftragte Jasmin Varga (von links nach rechts). | Foto: WKOÖ
2

Lehrlingsbewerb
Junior Skills Austria: Silber für Celina Eder aus Baumgartenberg

Bei den Junior Skills Austria 2023 – vormals "Bundeslehrlingswettbewerb" – holte Kosmetikerin Celina Eder aus Baumgartenberg den zweiten Platz. BAUMGARTENBERG, PERG, SALZBURG. Unter dem Motto „Alles Mozart“ fanden kürzlich in Salzburg die Junior Skills Austria 2023 in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage und Fantasie-Make-up statt. Insgesamt 26 Lehrlinge – die Besten der Besten aus allen Bundesländern – stellten sich der Herausforderung und konnten vor einer Experten-Jury ihr Können...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Zahlreiche Freizeitaktivitäten laden zu einem aufregenden Familienausflug ein. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

AK OÖ gibt Tipps
Das gibt es im Sommer für Familien zu erleben

Der AK-Konsumentenschutz hat eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise erhoben. OÖ. Die Ferien stehen vor der Tür und die Kinder freuen sich auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise per Internet-Recherche erhoben. Das Angebot an Attraktionen ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrlinge, die nicht älter als 24 Jahre sind, in Oberösterreich wohnen oder in die Schule bzw. Lehre gehen und Familienbeihilfe beziehen, haben Anspruch auf ein vergünstigtes Öffi-Ticket. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia

In ganz OÖ mobil
Startschuss für die Bestellung von Freifahrten

Ab 6. Juni können das OÖVV Schüler- und Lehrlingsticket sowie das Jugendticket-Netz für das kommende Schuljahr bestellt werden. Für Online-Frühbesteller gibt es attraktive Preise zu gewinnen. OÖ. Ab Dienstag, 6. Juni können das OÖVV Schüler- und Lehrlingsticket sowie das Jugendticket-Netz bestellt werden. Der Selbstbehalt für die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt bleibt unverändert bei 19,60 Euro. Mit dem OÖVV Jugendticket-Netz können Nutzer 13 Monate lang um nur 82 Euro alle...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
SOS-Kinderdorf fordert mehr Mitspracherecht für Schülerinnen und Schüler.

 | Foto: Ableidinger

Mitreden macht Schule
SOS-Kinderdorf lädt zum Aktionstag für mehr Mitbestimmung

Um darauf aufmerksam zu machen, dass sich im Schulsystem etwas ändern muss, tourt SOS-Kinderdorf im Juni mit einem symbolischen Klassenzimmer und dem fahrenden Minihaus Luki durch’s Land und macht auch Stop in Linz. OÖ. Mehr als 10.000 Stunden verbringen Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 15. Lebensjahr in der Schule. Umso wichtiger ist es laut SOS-Kinderdorf, dass sie sich dort wohlfühlen und den Schulalltag aktiv mitgestalten dürfen. Mit einem symbolischen Klassenzimmer fordert...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Hotline für vermisste Kinder bietet unter der Rufnummer 116000 kostenlos und rund um die Uhr vertrauliche Hilfe für Jugendliche, die von zu Hause abgängig oder ausgerissen sind und auch für deren Angehörige und Bezugspersonen. | Foto: itsajoop (YAYMicro)/PantherMedia

Tag der vermissten Kinder
Rund 140 Fälle pro Jahr in Österreich

Zum internationalen Tag der vermissten Kinder am 25. Mai: Rund 140 Fälle bearbeitet die von Rat auf Draht betriebene Hotline für vermisste Kinder in Österreich pro Jahr. Bei den meisten Fällen handelt es sich um Ausreißer. OÖ. Rund 250.000 Kinder werden jährlich in Europa als vermisst gemeldet. Anders ausgedrückt: Alle zwei Minuten verschwindet hier ein Kind, wie Missing Children Europe (MCE), die europaweite Dachorganisation nationaler Vermissteneinrichtungen, meldet. Für die Eltern beginnt...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Pfadis4222
2

Pfadis4222
Pfadfinder erlebten Abenteuer in St. Georgen an der Gusen

226 Kinder und Jugendliche von Mühlviertler Pfadfindergruppen halfen der Hexe Tunichtgut, ihre verlorenen Notizen wiederzufinden. ST. GEORGEN/GUSEN. Am 13. Mai fand in St. Georgen an der Gusen das alljährliche Regionalabenteuer/Regionalspiel (RAT/RAS) statt, das Pfadfinder aus der gesamten Region begeisterte. Mit stolzen 226 Kindern und Jugendlichen sowie 44 engagierten Gastleitern war es in diesem Jahr eines der größten Abenteuer seiner Art. Diverse Mühlviertler Pfadfindergruppen versuchten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Rebel Beauty" ist im Ravensburger Verlag erschienen. | Foto: Ravensburger Verlag

"Rebel Beauty"
Kreativer Ratgeber für Teenager-Mädchen

Miss Schönheitsideal war gestern, heute dreht sich alles um „Rebel Beauty“: Der Ratgeber von Ravensburger mit vielen Übungen um das Selbstbewusstsein zu stärken und Platz für eigene Ideen ist ein Mutmacher für Teenager-Mädchen. Bethan Christopher nimmt ihre Leserinnen mit auf eine Reise zur inneren Schönheit und zu sich selbst. OÖ. Die Autorin und Künstlerin Bethan Christopher lädt mit ihrem Buch auf kreative Weise zum Selberdenken und Mitmachen ein. Mit kurzen Texten und spannenden Übungen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
In der Online-Videoberatung bekommen Bezugspersonen wertschätzenden Raum für sich und Ihr Anliegen.  | Foto: voronaman/panthermedia

Rat auf Draht
Online-Videoberatung für Eltern ab sofort kostenlos

Niederschwellig, anonym und kostenlos - so lautet seit jeher die Prämisse von Rat auf Draht. Was seit über 35 Jahren für die Notrufnummer 147 für Kinder und Jugendliche gilt, wird nun auch auf die Elternseite, dem Beratungsangebot für Eltern und Bezugspersonen, angewandt. Ab sofort ist auch diese Leistung kostenfrei. OÖ. Anfang 2021 startete Rat auf Draht die Online-Videoberatung für Eltern. Seit damals wurden über 1.500 Beratungsgespräche geführt und rund 57.500 Minuten beraten. Das Angebot...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
In der Lehrwerkstatt bauten die Jugendlichen einen selbstfahrenden Roboter zusammen. | Foto: ENGEL
4

Mädchen in Technik
Schwertberg: Engel lud Jugendliche zum "Girls' Day"

Die Firma Engel unterstützt seit mehr als 15 Jahren den "Girls' Day". An diesem Aktionstag sollen Mädchen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe bekommen. SCHWERTBERG. Heuer nutzten 17 Mädchen im Alter zwischen 13 und 14 Jahren die Gelegenheit, das Ausbildungsprogramm beim Maschinenbauer Engel in Schwertberg kennenzulernen. In der Lehrwerkstatt bauten die Mittelschülerinnen einen selbstfahrenden Roboter aus Metall- und Elektrokomponenten sowie einem 3D-Druckteil zusammen. Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Platz 1 in OÖ: Outdoor Escape - Jagd nach dem Piratenschatz vom Traunsee. | Foto: Outdoor Escape
11

Top 10
Das sind die beliebtesten Ausflugsziele in Oberösterreich

Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Ausflugsziele bei Familien besonders gefragt sind. OÖ. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Grundlage für die Bewertung waren zwölf Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie tausende Familienbewertungen auf familienausflug.info. Ausflugsziel des...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bei der günstigsten Fahrschule im Test kostet der Moped-Führerschein 250 Euro. | Foto: AY Photo/PantherMedia

Fahrschulen im Vergleich
Bis zu 100 Prozent Preisunterschied bei Moped-Führerschein

Der AK-Konsumentenschutz hat wieder die Moped-Führerschein-Preise bei Oberösterreichs Fahrschulen erfragt. Bei bis zu 100 Prozent Preisunterschied lohnt sich der Vergleich. OÖ. Für viele junge Menschen bedeutet das Fahren mit dem Moped einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit. Dafür ist die Lenkberechtigung Klasse AM (Motorfahrrad oder vierrädriges Leichtfahrrad) erforderlich. Laut aktueller Erhebung der AK-Konsumentenschützer kostet die Ausbildung für den Erwerb des...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Tägliche Diskussionen über das Outfit kosten Kraft und Energie. Egal, ob mit Teenagern oder Volksschulkindern - als Erwachsener stößt man hier schnell an seine Grenzen. | Foto: Kzenon/panthermedia

SOS-Familientipps
So vermeiden Eltern Streit bei der Klamotten-Wahl

Zu kurz, zu lässig, zu aufreizend, zu weit, zu lang. Viele Eltern diskutieren beinahe täglich mit ihren Teenagern über deren Kleidung. Aber wie schafft man es als Elternteil, ruhig und vor allem mit dem Nachwuchs im Gespräch zu bleiben? Eine Expertin von SOS-Kinderdorf hat Tipps für Eltern, wie die Diskussion um die Kleiderfrage stressfrei ablaufen kann. OÖ. Für Eltern ist es oft ein schmaler Grat, wie viel Freiheit sie Kindern in Bezug auf die Kleiderwahl zugestehen. Ist die Jogginghose in der...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.