Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Der neu gewählter Bezirksvorstand. Von links nach recht, vorne: Verena Rösner (Schriftführerin), Joachim Kirchweger (Agrarreferent Stv.), Gabriel Kirchweger (Agrarreferent), Martin Ölsinger (Leiter Stv.), Margit Hohenbichler (Pressereferentin)
hinten: Simon Schardax (Kassier), Florian Pointl (Leiter), Jana Karlhuber (Bildungskoordinatorin), Anna Kronegger (Leiterin Stv.) Anna-Maria Haslinger (Organisationsreferentin), Michaela Radinger (Leiterin), Simone Edlmayr (Landjugend Betreuerin), Tobias Fischer (Sportrefernt)
 | Foto: LJ Bezirk Kirchdorf
4

Bezirk Kirchdorf/Krems
Herbsttagung der Landjugend 2022

Der Einladung zur alljährlichen Herbsttagung der Bezirkslandjugend folgten auch dieses Jahr zahlreiche Ehrengäste, Funktionäre und Mitglieder in die Dorfstubn Inzersdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Das vergangene, erfolgreiche Jahr wurde mit einem Fotorückblick präsentiert und die motivierten erfolgreichen Bewerbsteilnehmer auf Landes- und Bundesebene geehrt. Die Landjugend Pettenbach wurde zur aktivsten Ortsgruppe gekührt. Zu dem Titel aktivstes Mitglied wurde Lisa Brandstetter (Lj Ried im Traunkreis)...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die JugendService-Mitarbeiter unterstützen die Jugendlichen beim Erwachsenwerden.  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

JugendRundschau
Ein Mix aus Telefonseelsorge und Informationsdienst

Mit dem JugendService schufen die Verantwortlichen des Landes 1985 eine Informations- und Beratungsstelle für Jugendliche. Die erste entstand dabei in Linz, anschließend nach und nach in ganz Oberösterreich. Seit 2001 gibt es das Jugendservice auch in der Bezirkshauptstadt. BEZIRK. "Der Grundgedanke dahinter war, Jugendlichen eine Mischung aus Telefonseelsorge und  Jugendinformationsdienst zu bieten. Dazu kam das Angebot zur persönlichen Aussprache während ihrer Krisen mit Eltern, ersten...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Gemeinsam mit Therapiehund "Riva" wird spielerisch, mit vielen Materialien und Behelfen der richtige Umgang mit Hunden geübt. | Foto: Steib

Lerninteressen von Kinder fördern
Therapiehund besucht die Kinder der Krabbelstube

KIRCHDORF. Die Krabbelstube Kirchdorf geht auf „Lerninteressen“ der Kinder ein. Immer wieder treffen die Krabbelstubenkinder der gemeindeübergreifenden Krabbelstube im Mühlenweg, Hunde aus der Nachbarschaft. Die Pädagoginnen konnten beobachten, dass das Interesse an diesen Tieren von Woche zu Woche stieg. So war die Einladung eines Therapiehundes in die Bildungseinrichtung schon längst überfällig. „Wir hatten das Glück, Nadine Brandstetter, Mutter eines Krabbelstubenkindes und Besitzerin der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Sektionsleiter Frank Haas (li.) mit Andi Kristler (2.v.li.), Philipp Lukas (3.v.li.) und Spielern der Ice-Tigers | Foto: Staudinger
96

Ice Tigers Kirchdorf
Trainieren mit den Stars

Strahlende Kinderaugen am Kirchdorfer Eislaufplatz. Der Nachwuchs der Kirchdorfer Ice Tigers durften mit den ganz Großen trainieren. KIRCHDORF (sta). Möglich gemacht haben das zwei Spieler der Black Wings Linz, die dafür ins Kremstal gekommen sind. Die Stars von morgen konnten sich dabei auch einige Tricks von Stürmerstar Andi Kristler und der Black Wings-Legende Philipp Lukas abschauen. Sektionsleiter Frank Haas zeigte sich begeistert vom Engagement der beiden Erste Bank Eishockey...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.