Juli 2018

Beiträge zum Thema Juli 2018

Ein betrunkener Radfahrer wurde in Mittersill angehalten.

Mittersill: Betrunkener Radfahrer angehalten

MITTERSILL. Am 10. Juli wurde ein 56-jähriger Einheimischer um kurz vor Mitternacht angehalten. Er war auf der Mittersiller Bundesstraße von Stuhlfelden kommend in Richtung Ortszentrum unterwegs. Sein Fahrrad war unbeleuchtet. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2 Promille. Der Mann wurde angezeigt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein 15-jähriger Bub aus Deutschland wurde nach einem Fahrradunfall mit Verletzungen mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto BBL

15-Jähriger nach Fahrradsturz ins Krankenhaus geflogen

BRAMBERG. Am Nachmittag des 10. Julis fuhren ein 15-jähriges Mädchen und ihr gleichaltriger Freund aus Deutschland mit dem Rad in Richtung Ortszentrum. Dabei übersah der Bub Haberkornhüte, die eine frisch angebrachte Bodenmarkierung sichern sollten.  Er wich den Hüten nach links aus und prallte er gegen das Fahrrad seiner Freundin. Beide stürzten. Das Mädchen verletzte sich im Bereich des linken Oberschenkels und wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Zell am See verbracht. Der Bursche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Dienstag kam es zu einem Verkehrsunfall beim Bahnübergang. Ein Auto stieß mit dem Zug zusammen. Es wurde keiner verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Zusammenstoß der Lokalbahn mit einem Auto

Eine 27-Jährige hatte Riesenglück. ZELL AM SEE. Am Abend des 10. Julis kam es  bei der Kreuzung der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Wiesengütlweg zu einem Zusammenstoß. Ein Auto war vor dem Bahnübergang stehen geblieben. Ein entgegenkommendes Auto fuhr ungebremst auf die Gleise. Im selben Moment kam die Pinzgauer Lokalbahn. Das die 27-jährige Autofahrerin kollidierte mit dem Triebwagen. Im Zug waren zu diesem Zeitpunkt etwa fünf Passagiere sowie ein Schaffner und ein Lokführer. Die Autofahrerin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dienten: Ein 23-jähriger Motorradfahrer stürzt in einen Bach. | Foto: Symbolfoto BBL

Motorradfahrer stürzt in Dientner Ache

DIENTEN. Am Abend des 9. Julis kam ein Motorradfahrer in einer Linkskurve von der Straße ab und stürzte in die Dientner Ache. Der 23-jährige Flachgauer wurde vom Notarzt erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Der Mann war zum Unfallzeitpunkt nüchtern und trug einen Helm. Die Freiwillige Feuerwehr Dienten barg das Motorrad aus dem Bachbett. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Unterwegs im Cityjet. Auf der Strecke Salzburg - Zell am See - Wörgl und retour sind nun zehn moderne Cityjet-Paare unterwegs | Foto: ÖBB / Seyr
2

Pinzgau: Zu den acht ÖBB-Cityjets kommen zwei weitere dazu

Seit April dieses Jahres werden auf der Strecke Salzburg - Zell am See - Wörgl acht Verbindungen mit hochmodernen Cityjets bedient. Jetzt kommt ein weiteres Zugpaar dazu. PINZGAU / SALZBURG / TIROL. Per 9. April 2081haben die ÖBB auf der Verbindung von Salzburg über Schwarzach-St. Veit und Zell am See weiter nach Wörgl die neue Generation des Nahverkehrs eingeläutet. Acht Züge (4 je Richtung) sind an Werktagen von Montag bis Freitag als Cityjets auf dieser Strecke unterwegs und setzen dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Saalfelden entblößte ein unbekannter Mann seinen Genitalbereich vor zwei Frauen. | Foto: Symbolfoto: Polizei
1

Saalfelden: Mann entblößte seinen Genitalbereich

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Ein bislang Unbekannter entblößte Mitte Juni 2018 sowie am 6. Juli 2018 in Saalfelden seinen Genitalbereich vor einer Frau. Der Mann nuschelte Unverständliches. Die Frau ging weiter und es kam zu keinen weiteren Übergriffen. Seitens der Polizei in Saalfelden ergeht die Bitte an mögliche weitere Zeugen sich unter 059 133 5183 zu melden und gegebenenfalls Hinweise bekannt zu geben. Personenbeschreibung Der Mann wird wie folgt beschrieben:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Bergrettung Kaprun
1 6

Kaprun: Bergretter bargen schwer verletzten Mann

Ein deutscher Bergsteiger stürzte am Freitagnachmittag im Bereich der Kammerscharte ab und wurde schwer verletzt. KAPRUN. Der Deutsche war am Weg vom Alpincenter (Kitzsteinhorn) unterwegs Richtung Fürthmoaralm, als er am ausgesetzten Steig auf etwa 2.400 Metern Höhe ausrutschte und abstürzte. Seine beiden Begleiter alarmierten sofort die Rettungskräfte. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen – es herrschte starker Nebel und Regen – konnte zuerst kein Rettungshubschrauber zum Schwerverletzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto: Eine Impression aus dem Audimax an der Universität Salzburg. | Foto: Scheinast

Uni Salzburg: Sponsionen und Promotionen

PINZGAU / SALZBURG. Wie seitens der Universität Salzburg gemeldet wird, feierten am 4. Juli 2018 zahlreiche Absolventen und Absolventinnen ihre feierliche Sponsion oder Promotion. Auch aus dem Pinzgau waren drei Damen dabei:  >> Mag. phil. Verena Handl aus Saalfelden  >> Mag. phil. Sarah Herbst aus Saalfelden >> Mag. rer.nat. Ulrike Zirm aus Saalfelden ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf der Burg Kaprun findet heuer das bereits 30. Burgfest statt... die Vorfreude ist groß. In der Bildmitte: "Burghexe" und Organisatorin Misha Hollaus. | Foto: Zell am See-Kaprun
1 5

Das Burgfest Kaprun feiert das 30-jährige Jubiläum

Das beliebte Fest kann sich seit Jahren über tausende Besucher freuen und lädt auch heuer wieder zu einer spektakulären Zeitreise ins Mittelalter. Zum Jubiläum gibt es diesmal zusätzliche Überraschungen. KAPRUN. Das Jubiläums-Burgfest inklusive Spenden-Aktion geht vom  20. bis zum 22. Juli 2018 über die Bühne, wobei diesmal die Farbe Gold  eine wichtige Rolle spielt. Warum das? Nun, das Fest in Kaprun wurde in einem Ranking von über 180 österreichischen Mittelalterfesten von den Besuchern seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Zell am See kam es heute zu einem Verkehrsunfall, ein junger Mopedlenker musste in das Tauernklinikum gebracht werden. | Foto: Symbolfoto: Bezirksblätter

Zell am See: Ein junger Mopedlenker übersah ein Auto und verletzte sich

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Heute morgen (4. Juli 2018) ereignete sich im Gemeindegebiet in Zell am See ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 16-jähriger Mopedlenker Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Kollision von Auto und Moped Dabei dürfte der 16-jährige Pinzgauer beim Lenken seines Mopeds den 37-jährigen Fahrzeuglenker aus der Slowakei aus bisher unbekannten Gründen übersehen haben. Dadurch prallte er frontal gegen die vordere Seite des rechtskommenden Pkw...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Festausschuss des Schecks für kirchliche und soziale Zwecke. 1. Reihe: Ortsgruppenleiterin Rosi Kendlbacher, Christian Fankhauser, Alois Fankhauser, Andrea Meißnitzer, Sarah Rathgeb, Michaela Gassner; Stehend: Ortsgruppenobmann Hans-Peter Kendlbacher, Franzi Gassner, Dechant Mag. Christian Siller, Bgm. Franz Wenger, Stefan Gassner, Hermann Trauner, Michael Egger. | Foto: Landjugend Taxenbach / the-art-of-moments
5

Landjugend Taxenbach: Zuerst Jubiläum gefeiert, dann 10.000 Euro gespendet

Über 25 Vereine fanden sich vom 30. Juni bis 1. Juli 2018 ein, um das 40-jährige Bestandsjubiläum der Landjugend zu feiern. TAXENBACH. Als erste Landjugend-Ortsgruppe in diesem Jahr feierte man das Jubiläumsfest im Rahmen von "Green Event Salzburg". Daher wurde in der Planung auf nachhaltige Qualität, Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und auf das Verwenden von heimischen Produkten ein großes Hauptaugenmerk gelegt. "Der Zusammenhalt war immer stark..." Gegründet wurde die Landjugend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression vom Großbrand in St. Martin bei Lofer | Foto: Feuerwehr Pinzgau 1
2

Großer Brand in St. Martin/Lofer: Die Ursache des Feuers ist geklärt

Presseaussendung der Polizei Salzburg - Nachtrag zum 3. Juli 2018 SALZBURG / ST. MARTIN BEI LOFER. Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg führten am 3. Juli 2018 gemeinsam mit einem gerichtlich beeideten Sachverständigen der Salzburger Landesstelle für Brandverhütung Brandursachenermittlungen am Brandort in St. Martin bei Lofer durch. Keine Brandstiftung Dabei konnte eine vorsätzliche Brandstiftung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Funken eines beheizten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Betrug in MIttersill | Foto: Archiv / Nothdurfter

Mittersill: Betrug an der Bushaltestelle

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Ein bislang unbekannter Täter bat gestern, am 3. Juli 2018 einen 44-jährigen Mann an einer Bushaltestelle in Mittersill um 150 Euro für Nahrung und Treibstoff. Mit dem Versprechen, das Geld am nächsten Tag am selben Ort wieder zurückzugeben, verließ der Täter mit einem Fahrzeug mit rumänischen Kennzeichen die Bushaltestelle. Ca. 170 cm groß, 30 bis 35 Jahre alt und eine Glatze an der Kopfoberseite Als der Geschädigte am nächsten Tag zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Josef Schnöll mit Juliane Kogler vom gleichnamigen Hotel in Mittersill. Die Familie Kogler betrieb früher in Neukirchen ein Kino. | Foto: Vista Design
15

Mittersill: Großer Ansturm an beiden Kino-Eröffnungstagen

MITTERSILL (cn). Nachdem die Kino-Räumlichkeiten der Familie Schnöll vom großen Hochwasser vor 13 Jahren zerstört worden sind, fanden in der Vorwoche die offizielle Wiedereröffnung sowie ein Tag der offenen Tür mit zwei kostenlosen Filmvorführungen statt. Am Samstag mussten noch zusätzliche Plätze geschaffen werden - vor allem nachmittags, als es "Die kleine Hexe" zu sehen gab. Der Abendfilm "Das Leben ist ein Fest" sorgte zudem auch für diverse "Nachbesprechungen" in der Kinobar. Glücklich und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landesrätin Andrea Klambauer und LH-Stv. Christian Stöckl | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB

Mittersill: Planungsbudget für das Spital erhöht - Verzögerung um ein halbes Jahr

Die Termine im "Fahrplan" sind zwar wieder nach hinten gerückt, aber die Tauernklinik-News klingen insgesamt positiv. MITTERSILL (cn). Am Montag gab es ganz offizielle Neukigkeiten rund um die Sanierung des Tauernklinikum-Standortes Mittersill in Höhe von 25 Millionen Euro. Wie Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP) und Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS) mitteilten, wird das Budget für die Planung um 614.000 Euro auf 1,8 Millionen Euro erhöht. Warum die Verzögerung? Warum dies...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Feuerwehren im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter

Hier die Infos zum Brand in St. Martin - Feuer auch in Mittersill

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. MARTIN / MITTERSILL. Am Nachmittag des 2. Juli 2018 gerieten aus noch unbekannter Ursache in St. Martin bei Lofer zwei Einfamilienhäuser in Brand. Ein 28-jähriger Einheimischer entdeckte den Brand, informierte die 68-jährige Bewohnerin, welche sich zu diesem Zeitpunkt in einem der Häuser befand und verständigte die Einsatzkräfte. Den eingesetzten Feuerwehren gelang nicht, das Abbrennen bzw. Ausbrennen der beiden Häuser zu verhindern. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Pinzgauer war auf der Bundesstraße mit 161 km/h unterwegs. | Foto: Polizei / Archiv BB
1

Ein Pinzgauer war bei einem Hunderter mit 162 km/h unterwegs

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PONGAU / PINZGAU. Zwei Führerscheine nahm die Polizei St. Johann im Laufe des gestrigen Tages (1. Juli 2018I) auf der Pinzgauer Straße (B 311) ab. Ein 27-jähriger Pinzgauer war mit seinem PKW statt erlaubter 100 mit 162 km/h unterwegs. Ein 52-jähriger Mann aus dem Pongau war an derselben Stelle mit 159 km/h zu schnell unterwegs. Beide werden bei der Bezirkshauptmannschaft  angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Saalfelden wurde das Fahrrad eines tschechischen Urlaubers gestohlen. | Foto: Polizei

Fahrraddiebstahl in Saalfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Zwei bislang unbekannte Täter stahlen gestern am 1. Juli 2018 um 17.40 Uhr, in Saalfelden vor einem Hotel ein dort versperrt abgestelltes Rennrad eines 29-jährigen tschechischen Urlaubers. Das Fahrrad war mit einem Spiralschloss gemeinsam mit einem weiteren abgesperrt. Die Schadenshöhe ist unbekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.