Jung und Alt

Beiträge zum Thema Jung und Alt

2

Weinfest und Saturday Night Fever der Landjugend WOMA

Atzbach: Von 2. bis 3. September verwandelt die Landjugend WOMA (Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach) den Bauhof Atzbach wieder in eine einzigartige Partylocation für Jung und Alt. WEINFEST Am Freitag, den 2. September findet in traditioneller Weise das Weinfest statt: Auserlesene österreichische Weine aus der Südsteiermark, aus dem Weinviertel und aus dem Burgenland garantieren einen genussreichen Abend. Für Gaumenfreuden sorgen selbstgemachte und liebevoll angerichtete Schmankerl. Den Höhepunkt...

  • Vöcklabruck
  • Johanna Aigner
HAKUNA MATATA 17.09.2016
4

HAKUNA MATATA 17.09.2016

HAKUNA MATATA - Das musikalische Familienfest! Der Musikverein Taufkirchen an der Pram lädt zu einer gemütlichen Grillerei am 17. September 2016 ab 16.00 Uhr bei der „Villa Kunterbunt“ am Spielplatz hinter dem Musikheim Taufkirchen. Musikalisch umrahmt wird das Fest von der Jugendkapelle „Taufkirchner Greenhorns“ und von verschiedenen Ensembles der Musikkapelle Taufkirchen. Es erwartet sie viel Musik, Spiel und Spaß für Kinder, Kulinarisches vom Grill sowie beste Unterhaltung für Jung und Alt!...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
luxmedia 18-Z36C

DER FEUERVOGEL - Kindertheaterstück von und mit der Steyrer Volksbühne

Eine spannende, fantastische und farbenfrohe Geschichte für Kinder ab 3 und Erwachsene bis 105 Jahre. Die bereits zur Tradition gewordenen Märchenproduktionen der Steyrer Volksbühne sind aus der vorweihnachtlichen Christkindlstadt Steyr nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem Jahr garantiert das bewährte Autoren- und Regieteam Doris Ahrer und Wolfgang Lehermayr sowie das Ensemble der Steyrer Volksbühne einen faszinierenden Theaternachmittag für Kinder und Erwachsene. Auf einer exotischen Insel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Reiger
luxmedia 18-Z36C

DER FEUERVOGEL - Kindertheaterstück von und mit der Steyrer Volksbühne

Eine spannende, fantastische und farbenfrohe Geschichte für Kinder ab 3 und Erwachsene bis 105 Jahre. Die bereits zur Tradition gewordenen Märchenproduktionen der Steyrer Volksbühne sind aus der vorweihnachtlichen Christkindlstadt Steyr nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem Jahr garantiert das bewährte Autoren- und Regieteam Doris Ahrer und Wolfgang Lehermayr sowie das Ensemble der Steyrer Volksbühne einen faszinierenden Theaternachmittag für Kinder und Erwachsene. Auf einer exotischen Insel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Reiger
Foto: H. Berndorfer
4

Schärdinger Musiknacht

SCHÄRDING. Das große Jubiläums-Spectaulum ist vorbei, aber in Schärding wird kräftig weiter gefeiert. Die Geburtstagsstadt Schärding lockt bald mit kulinarischen und musikalischen Leckerbissen. Am Samstag, 25. Juni ist es wieder so weit: Schärding lädt zur Langen Nacht der Musik. Eine gute Gelegenheit, die Vielfältigkeit der Schärdinger Gastronomie und der heimischen Musikszene kennenzulernen. Den Beginn macht die Stadtkapelle Schärding mit einem Platzkonzert um 19 Uhr im Schlosspark. Ab 20.30...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Die Landjugend Altschwendt lädt hiermit alle recht herzlich zur diesjährigen Mostkost ein | Foto: Privat
8

Nächster Fixpunkt im Mostkostkalender: Jetzt sind die Altschwendter dran!

ALTSCHWENDT. Am Sonntag, 24. April, ab 10 Uhr lädt die Landjugend Altschwendt zur legendären Mostkost in die Pfeifferhalle nach Altschwendt ein. Die Mostkost startet mit einem gemütlichen Frühshoppen des örtlichen Musikvereins (www.mv-altschwendt.at) und Mittagstisch ab 10 Uhr. Um 12.30 Uhr sorgen die Altschwendtner Windradlplattler (www.windradlplattler.at) für eine dynamische Show, mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Plattlern. Nach dem Auftritt der Plattler folgt die...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Wer und wie wir heute sind, mit all unseren Stärken und Schwächen, ist das Abbild unserer individuellen Geschichte. | Foto: Privat
2

Werden wir wie unsere Eltern? – die Kunst, sein Leben zu verändern

RIEDAU. Am Mittwoch, 30. März um 19 Uhr findet im Pramtalsaal Riedau der Vortrag "Werden wir wie unsere Eltern? – die Kunst, sein Leben zu verändern" mit Silvia Dirnberger-Puchner statt. VVK € 8,--, Abendkasse € 10,--. Karten sind am Gemeindeamt oder bei allen Sparkassen sowie via Ö-Ticket erhältlich. Wer und wie wir heute sind, mit all unseren Stärken und Schwächen, ist das Abbild unserer individuellen Geschichte. Inhalt des Vortrages: Glückliche Zukunft braucht Auseinandersetzung mit der...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Privat

Lasset die Spiele beginnen

Das Spielfest am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Februar in Ternberg ist ein Eldorado für Spielbegeisterte jeden Alters. TERNBERG. Auch heuer wird das Pfarrheim Ternberg zu Beginn der Semesterferien zur Spielwiese. Denn dort warten bereits zum 8. Mal 444 Brettspiele für alle Altersgruppen. Egal ob für die Kleinen, ob Familienspiele oder Strategiespiele, Spielpädagogen sorgen dafür, dass jeder das richtige Spiel findet. Und wem das nicht genug ist, der kann sich an den Nintendo und Xbox-Konsolen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Eine Prinzengarde beschließt traditionell den Fasching im Bienenkorb und dann geht alles mit Hurra in die Fastenzeit. | Foto: Schärding Tourismus
3

Faschingsdienstag mit Kehraus

SCHÄRDING. Am Vormittag des Faschingsdienstag, 9. Februar um 10 Uhr findet am Stadtplatz ein gemeinsamer, kunterbunter Faschingsumzug der Neuen Mittelschulen, Volksschule und des Kindergartens statt. Ab 10.30 Uhr locken Vorführungen und Einlagen. Der Faschingsdienstag wird ab 12 Uhr auch im Vino gefeiert. Lady Sue und Oberkellner Herr Leopold servieren kleine feine Köstlichkeiten. Jeder verkleidete Gast bekommt ein Glas Prosecco gratis. Im Wirtshaus zur Bums’n sorgt am 15 Uhr das...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Auf zahlreichen Besuch freuen sich die jungen Schauspieler und Musiker sowie ihre Lehrer. | Foto: Privat

Alles Theater

SCHÄRDING. Die Neue Musikmittelschule Schärding veranstaltet am Donnerstag, 4. Februar um 19 Uhr im Kubinsaal Schärding einen Bunten Abend. Zur Aufführung gelangen Sketche, welche die Kinder mit viel Freude und Engagement einstudiert haben. Natürlich wird an diesem Abend auch musiziert. Die Zuschauer erwartet außerdem eine Tombola mit schönen Preisen. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die jungen Schauspieler und Musiker sowie ihre Lehrer. Wann: 04.02.2016 19:00:00 Wo: Kubinsaal , 4780...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Stimmungsvoller Adventmarkt in der Kindergruppe Mandala in Otterbach 1. | Foto: Privat
2

Ein Adventmarkt der besonderen Art

ST. FLORIAN. Aus der Veranstaltungsreihe „10 Jahre Kindergruppe Mandala“: Ein Adventmarkt der besonderen Art findet am Samstag, den 12. Dezember, ab 13 Uhr im Hof des Privatkindergartens „Kindergruppe Mandala“ in Otterbach 1 statt. In zauberhafter Stimmung, die zum Verweilen einlädt, kann man alte Traditionen, wie Schafwolle filzen und Wolle am Spinnrad spinnen, erleben. Außerdem gibt es echte Handarbeit und Selbstgemachtes aus Holz, Papier, Ton, Wachs, Wolle und vieles mehr von Kindern, Eltern...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: H. Berndorfer
6

Feuer, Angst und gruselige Gesellen

SCHÄRDING. Das alljährliche Höllentreiben in Schärding beginnt. Laut Veranstalter werden wieder über 250 schaurige Gesellen den Schärdinger Stadtplatz belagern. Der alljährliche Perchtenlauf zählt zu den Höhepunkten des Schärdinger Advents. Furchterregend ziehen die Schärdinger Teufelsperchten und ihre Partner-Perchtengruppen am Dienstag, 8. Dezember kurz nach 19 Uhr traditionell mit Glockenläuten, Feuershow, Nebelschwaden und lautem Gebrüll beim Linzertor ein. Der Schärdinger Stadtplatz...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Privat

„Wunder der Weihnacht“

ANDORF. Glanzvoll soll heuer wieder der traditionelle Advent in Andorf „Wunder der Weihnacht“ erstrahlen. Am Samstag, 19. Dezember um 16 und 20 in der festlich geschmückten Sporthalle Andorf. Dieses wohl einzigartige Adventkonzert hat heuer neue Höhepunkte aufzuweisen. Neben den „Andorfer Chören“, bekannt durch internationale Konzertreisen, der „Familienmusik Eder-Hutter“ aus Großarl, mit ihrem Juwel Elisabeth an der Konzertharfe. Elisabeth Eder ist erste Harfenistin an der Philharmonie...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Privat

„Kunterbunt- Ein farbiges Musical“

BRUNNENTHAL. Kunterbunt wird das diesjährige Pfarrcafé in Brunnenthal. Denn der Name ist Programm, wenn der Kinderchor Kunterbunt das Musical „Kunterbunt- Ein farbiges Musical“ zur Aufführung bringt. 20 singbegeisterte Kinder ab der 2. Klasse Volksschule proben seit Ende September unter der Leitung von Victoria Wiesenberger und Eva Galos ein Mal wöchentlich im Seminarraum der Mehrzweckhalle Brunnenthal. In Zusammenarbeit mit den Schulanfängern des Kindergartens Brunnenthal wird das Musical am...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Theatergruppe Raab

Komödie "Der verflixte Isnetboid"

RAAB. Am Freitag, 6. November führt die Theatergruppe Raab die Komödie "Der verflixte Isnetboid" im Pfarrsaal Raab auf. Dieses im wahrsten Sinne des Wortes geistreiche Stück in drei Akten von Rainer Holzbauer wird an vier Abenden jeweils ab 20 Uhr gespielt. Davor, ab 19.30, lädt die Theatergruppe auf ein Glas Sekt vor der Vorstellung ein. Die Handlung kurz umrissen: Der Abbruchunternehmer Baumeister Karl Brösl lässt den alten Maierhof wegreißen um dort ein Einkaufszentrum zu errichten. Doch...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Privat
2

Traditionelles Herbstkonzert

RIEDAU. Flowing Borders bedeutet zu Deutsch „Fließende Grenzen“. Die gleichnamige Komposition von Thomas Asanger macht nicht nur die räumliche Trennung des ehemaligen Grenzortes Riedau durch die Pram zum Thema, sondern viel mehr das brüderliche und solidarische Zusammenstehen eines Ortes und seiner Bürgerinnen und Bürger. Die Geschichte des Ortes zeigt die Grenzenlosigkeit von Nationalitäten auf, und ist ein Beispiel dafür, das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen, um so aus nationalen...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: H. Berndorfer
5

Hochwertiges aus vielen Jahrhunderten

SCHÄRDING. Beim Stöbern durch Schärdings beliebte Antikmärkte lassen sich so manche Raritäten für zuhause entdecken. Die für heuer letzte Gelegenheit zum Bummeln und Feilschen bietet sich am Sonntag, 25. Oktober. Hochwertiges aus vielen Jahrhunderten gibt’s in Hülle und Fülle zu erstehen. Das Angebot reicht von antiken Bilderrahmen, Ölgemälden, Schriften, Münzen, Büchern bis hin zu Porzellangefäßen sowie Blech- und Holzspielzeug aus längst vergangenen Zeiten. Der Markt am Stadtplatz Schärding...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Ab sofort fliegen jeden Montag ab 17 Uhr auf der Kranzling wieder die Boule- Kugeln. Einsteiger sind herzlich willkommen.
6

Die Metallkugeln fliegen wieder

Neue Liga soll Einsteiger für Petanque motivieren – Haslach ist dabei HASLACH (hed). „Heuer wird es ernst. Eine Petanque-Liga wird österreichweit eingeführt. Dabei werden in vier Regionen die Landesmeister ermittelt“, freut sich Andreas Priesner vom SV Haslach, Sektionsleiter Petanque. „Wir sind natürlich mit einer Mannschaft dabei.“ Klickende Metallkugeln Wurden bisher österreichweit nur Meisterschaftsbewerbe und Vergleichskämpfe ausgetragen, möchte man mit dem Aufbau eines österreichweiten...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Beim vorweihnachtlichen „Lesetandem“ im Seniorenzentrum Franckviertel lesen Bewohner den Kindern Märchen vor. | Foto: Seniorenzentrum Franckviertel

"Generationentreff" im Seniorenzentrum

In den Linzer Seniorenzentren finden immer wieder gemeinsame Aktionen mit Jugendlichen statt. Besonders im Seniorenzentrum Franckviertel gibt es rege Kontakte zwischen den Bewohnern und jungen Menschen. „Dieser Austausch der Generationen bringt nicht nur für die BewohnerInnen Abwechslung im Alltag, auch die jungen Menschen können vom reichen Erfahrungsschatz älterer Menschen profitieren. Darüber hinaus fördern diese Treffen die Integration“, betont die Linzer Seniorenreferentin...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kapellmeisterin Doris Dötzlhofer mit Lukas, dem süßen Grund für ihre Pause, bei der Übergabe der Utensilien an Interims-Kapellmeister Stefan Unterberger. | Foto: MV Hohenzell
4

Neues Gesicht am Hohenzeller Dirigentenpult

HOHENZELL. Neues Gesicht am Hohenzeller Dirigentenpult – Stefan Unterberger, dirigiert das heurige Herbstkonzert. Aufgrund der Babypause von Kapellmeisterin Doris Dötzlhofer (der kleine Lukas erblickte genau während der ersten Konzertprobe am 9. September um 20.57 Uhr das Licht der Welt) steht das traditionelle Herbstkonzert in Hohenzell heuer erstmals seit 20 Jahren wieder unter der Leitung eines Mannes. Stefan Unterberger übernimmt Auf der Suche nach Ersatz musste der Verein erst gar nicht...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Musikalische Umrahmung durch „de kloane B´setz“ des Musikvereines. | Foto: Privat

3.Sommerfest des MV Antiesenhofen-Reichersberg

ANTIESENHOFEN. Der MV Antiesenhofen-Reichersberg veranstaltet am Samstag, 16. August sein 3.Sommerfest! Es geht los ab 16.00 Uhr, beim Kulturheim in Antiesenhofen. Bei Schlechtwetter Zeltbetrieb. Musikalische Umrahmung durch „de kloane B´setz“ des Musikvereines. Für leibliches Wohl wird gesorgt. Auch die kleinen Gäste kommen durch Hüpfburg und Kinderolympiade auf ihre Kosten. Wann: 16.08.2014 16:00:00 Wo: Kulturheim Antiesenhofen, 4980 Antiesenhofen auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Trendige Mode zu Bestpreisen beim Rieder Schnäppchentag. | Foto: Tricksiebzehn, Stadtmarketing Ried
2

Auf zur Schnäppchenjagd!

RIED. So macht Shoppen Spaß! Am Freitag locken die Rieder Geschäfte mit Sonderpreisen, da freut sich der Geldbeutel. Am Freitag, 8. August, zwischen 09.00 und 18.00 Uhr bieten über 40 Rieder Innenstadtgeschäfte ihre Waren zu Bestpreisen an. Ob Schmuck, trendige Mode oder Bücher, Haushaltswaren, Stoffe oder Wäsche, Drogeriewaren, Spiele oder Autozubehör. Beim Rieder Schnäppchentag ist garantiert für jeden etwas dabei. Sowohl vor den Geschäften an eigenen Verkaufsständen, als auch in den...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Musik erklingt am schönsten barocken Markplatz des Innviertels. | Foto: Privat
2

Sommerkonzerte Obernberg

OBERNBERG. Musik erklingt am schönsten barocken Markplatz des Innviertels am Freitag, 8. August um 19.00 Uhr. Umrahmt vom wunderschönen Ambiente des Marktplatzes Obernberg erklingen in den Sommermonaten Juli und August jeden Freitag um 19.00 Uhr Melodien traditioneller Blasmusik bis hin zu Jazz, Blues und PopMusik. Genießen Sie entspannte Stunden bei einem Glaserl Innviertler Bier und gönnen Sie ihren Ohren einen musikalischen Schmaus mit dem Musikverein St.Georgen bei Obernberg. Wann:...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Foto: Fotolia

Altschwendt feiert Sonnwendfeuer

Altschwendt. Am Samstag, 21. Juni 2014 um 21.00 Uhr, wird das größte Sonnwendfeuer des Bezirks entflammt. Der Musikverein Altschwendt sorgt neben tonnenweise Brennholz auch für Ausschank, Imbiss, Bar, Lagerfeuer für Selbergriller und vieles mehr. Damit wird das Sonnwendfeuer in Rödham (Altschwendt) zu einer Veranstaltung für die ganze Familie, bei der auch Partypeople auf ihre Kosten kommen. Wann: 21.06.2014 21:00:00 Wo: Rödham, 4721 Altschwendt auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.