Jung und Alt

Beiträge zum Thema Jung und Alt

Foto: alle Fotos Melanie Bachmayer
175

Von Trump bis Renate Maier
Auf Faschingssitzungen wurden Promis durch Kakao gezogen

RAAB (juk). 205 Beteiligte verteilt auf Technik, Maske, Service, Schauspieler uvm. haben in den drei Faschingssitzungen alles gegeben, um ihr Publikum zum Lachen zu bringen. Mit Erfolg, beim Besuch von Landeshauptmann, Gstanzl-Sängerin Renate Maier oder zahlreichen wilden Viecher von Gut Aiderbichel blieb kein Auge trocken. Auch alles, was sich in und um Raab tut, kam bei den Sitzungen zur Sprache. Und gerade dann, wenn mal was schief geht, wird es besonders witzig. Als bei einem Stück beide...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
23

Landjugend Altschwendt, Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier mit Bradl essen und wichteln war ein voller Erfolg!

Vergangenen Sonntag, 16. Dezember fand wieder unsere alljährliche Weihnachtsfeier beim Wirt z'Altschwendt statt. Schon zu Mittag trafen wir uns um gemeinsamen Bratl zu essen. Danach wurden ein paar Weihnachtslieder angestimmt und natürlich wie jedes Jahr gewichtelt! Das Highlight sind immer geschenkte Spiele, die den restlichen Nachmittag gleich ausprobiert werden. Mit 39 Leuten ging unser Landjugendjahr somit mit einem sehr lustigen und gemütlichen Sonntag zu Ende.

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
9

Landjugend Altschwendt
2. Aktivste Ortsgruppe im Bezirk: LJ Altschwendt

Am Donnerstag, 25.10.2018 wurde die Landjugend Altschwendt zur zweit aktivsten Ortsgruppe im Bezirk Schärding gekrönt. Kurze Erklärung: Bei jedem Wettbewerb, sei es Kochen, Sport oder Ackern gibt es pro Teilnehmer eine gewisse Anzahl an Punkten. Auch bei verschiedensten Seminaren wie zum Beispiel Rhetorik oder Wochenendseminar ist das der Fall. Bei der Herbsttagung (heuer beim Kirchenwirt in Andorf) wurde die Landjugend mit den meisten Punkten zum Bezirkssieger ernannt. In diesem Jahr haben wir...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
5

Kindertheater für Jung und Alt
Steyrer Volksbühne - DER FROSCHKÖNIG

DER FROSCHKÖNIG wird von Cornelia Praxmarer und Daniel Hubmer frei nach dem Märchen der Brüder Grimm neu erzählt. Viele Fragen warten dabei auf Antworten. Warum wurde der Prinz in einen Frosch verwandelt? Was hat es mit der goldenen Kugel auf sich? Wird der verzauberte Prinz jemanden finden, der nicht auf Äußerlichkeiten achtet? Findet er einen Menschen, der in ihm keinen hässlichen Frosch sieht, tiefer blicken und fühlen kann und dem Prinz seine wahre Gestalt zurückgeben kann? Nicht nur beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Reiger
11

Ein Oktoberfest für die gute Sache

Am Samstag den 13. Oktober 2018 findet im Rahmen des Schleiferkirtages das Oktoberfest der Landjugend am Ortsplatz in Altschwendt statt. Mit Würstel, Weizen, Sturm, Barbetrieb, guter Musik uvm., sorgen die Lj Mädls & Jungs für das leibliche Wohl der Gäste. Am Sonntag, 14. Oktober findet dann der Ortskirtag statt, wo auch die Altschwendter mit einem Landjugendzelt wieder vertreten sind. Da servieren sie dann Weizen, Weißwürste mit Brezen, selbstgemacht Pofesen uvm. Für viel Spaß (Groß & Klein)...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
34

Die LJ Altschwendt trumpft sportlich auf

Am Sonntag, 24. Juni 2018 fand dann das Bezirks-Landjugend Sportfest in Taufkirchen statt. 1 Fußballmannschaft, 1 Völkerballmannschaft und einige Leichtathleten nahmen von uns beim Sportfest teil. Unsere Fußballgruppe erreichte den 10. Platz, unsere Völkerballmädels den 1. Platz und beim Leichtathletik schaffte es Hannah Enser auf den 4. Platz (Mädchen U18), Julia Kagerer auf den 2. Platz (Mädchen Ü18), Melanie Bachmayer auf den 6. Platz (Mädchen Ü18), Anna Doblinger den 8. Platz (Mädchen Ü18),...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
12

Das Beste kommt zum Schluss - krönender Mostkostabschluss in Altschwendt

Um die heurige Mostkostsaison optimal abzuschließen, feiern wir, die Landjugend Altschwendt, am 29. April wieder unsere Mostkost im Pfeifferareal. Beim gemütlichen Frühshoppen mit Mittagstisch von 9.30 bis 14 Uhr unterhält der Musikverein Altschwendt mit zünftiger Musik, gefolgt von den Altschwendtner Windradlplattler (www.windradlplattler.at), die um ca. 12:00 mit einer traditionellen und modernen Showeinlage für ausgelassene Stimmung sorgen. Anschließender folgt die Prämierung der besten...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Einen ganzen Nachmittag spielten Jung und Alt miteinander – eine Bereicherung für beide Seiten.

Pfarrcaritas Kindergarten Laakirchen zu Besuch im Seniorenheim

LAAKIRCHEN. Einen ganz besonderen Nachmittag verbrachten kürzlich die Kinder des Pfarrcaritas Kindergarten Laakirchen und die Bewohner des Seniorenheimes Laakirchen miteinander. Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin initiierte Tanja Winkler einen generationenübergreifenden Spielenachmittag. Dabei durften die Schulanfänger im Alter von 5 bis 6 Jahren die Bewohner im Seniorenheim besuchen. Für Jung und Alt war es eine besondere Freude und ein Erlebnis miteinander...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: Fotolia - Gina Sanders

Blutspendeaktion in Dorf an der Pram

Blutspendeaktion in Dorf an der Pram: Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe Uhrzeit: von 15.30 bis 20.30 Uhr Wann: 01.03.2018 15:30:00 Wo: Dorf.Saal, Dorf 3, 4751 Dorf an der Pram auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: panthermedia_net - Digitalpress

Sauwald Küs 2018/3 - Tarockturnier

Nächstes Turnier der TRS, Sauwaldsküs 2018/3, mehr Infos unter: tarockrunde-sauwald.jimdo.com Wann: 25.02.2018 14:00:00 Wo: Gasthaus Maier, 4784 Schardenberg auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Fotolia- Peter Schmidhuber

Erste-Hilfe-Kurs (16-Stunden-Grundkurs)

Erste-Hilfe-Kurs (16-Stunden-Grundkurs), mehr Infos auch unter: 07712/2131. Wann: 26.02.2018 19:00:00 Wo: Marktgemeindeamt, 4784 Schardenberg auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
In einem Blutlabor wird beim Blut Spendenblut abgenommen. | Foto: Blutabnahme © Gina Sanders - Fotolia

Blutspendeaktion der FF St. Florian im FF-Haus

Blutspendeaktion der FF St. Florian im FF-Haus. Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe Wann: 16.02.2018 15:30:00 Wo: FF-Haus, 4782 Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Panthermedia_net - jordan_rusev

Jubiläumskegelturnier der Katholischen Männerbewegung, im Gasthaus Friedl-Wirt

Jubiläumskegelturnier anlässlich „15 Jahre Männerkegeln“ der Katholischen Männerbewegung im Gasthaus Friedl-Wirt. Vier Männer bilden jeweils ein Team und kegeln um ein gemütliches Abendessen. Anmeldung bei Obmann Alois Kislinger 0664/4043203. Wann: 16.02.2018 19:00:00 Wo: Gasthaus Friedl-Wirt, St.Roman, 4793 Sankt Roman bei Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Verschiedene Generationen sind das Thema. | Foto: Foto: Fotolia/Lisa F. Young

Vortrag: "Jung und Alt – Eine Beziehung mit Potenzial"

HÖRBICH. Am Mittwoch, 31. Jänner, gibt es im Gemeindesaal Höribch den Vortrag "Jung und Alt – eine Beziehung mit Potenzial" zu hören. Beginn ist um 19.30 Uhr.  Wann: 31.01.2018 19:30:00 Wo: Hörbich, 4132 Hörbich auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Annika Höller
7

ZAUBER DER FREUNDSCHAFT - Kindertheaterstück der Steyrer Volksbühne für Jung und Alt

Dieses Märchen spricht nicht nur Kinder ab 4 Jahre an, sondern alle Menschen, die den Zauber der Freundschaft miterleben möchten. Bei dieser phantasievollen Geschichte erleben die kleinen und großen Liebhaber von Märchen eine zauberhafte Theaterreise. Inhalt: Ein böser Zauberer namens Vollderneid will die Burg Grafenstein und auch die Gräfin besitzen. Doch sie schlägt seinen Heiratsantrag aus, und so nimmt das Schicksal seinen Lauf. Der Zauberer verflucht die Gräfin, ihre Familie und die Burg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Reiger
7

ZAUBER DER FREUNDSCHAFT - Kindertheaterstück der Steyrer Volksbühne für Jung und Alt

Dieses Märchen spricht nicht nur Kinder ab 4 Jahre an, sondern alle Menschen, die den Zauber der Freundschaft miterleben möchten. Bei dieser phantasievollen Geschichte erleben die kleinen und großen Liebhaber von Märchen eine zauberhafte Theaterreise. Inhalt: Ein böser Zauberer namens Vollderneid will die Burg Grafenstein und auch die Gräfin besitzen. Doch sie schlägt seinen Heiratsantrag aus, und so nimmt das Schicksal seinen Lauf. Der Zauberer verflucht die Gräfin, ihre Familie und die Burg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Reiger
7

ZAUBER DER FREUNDSCHAFT - Kindertheaterstück der Steyrer Volksbühne für Jung und Alt

Dieses Märchen spricht nicht nur Kinder ab 4 Jahre an, sondern alle Menschen, die den Zauber der Freundschaft miterleben möchten. Bei dieser phantasievollen Geschichte erleben die kleinen und großen Liebhaber von Märchen eine zauberhafte Theaterreise. Inhalt: Ein böser Zauberer namens Vollderneid will die Burg Grafenstein und auch die Gräfin besitzen. Doch sie schlägt seinen Heiratsantrag aus, und so nimmt das Schicksal seinen Lauf. Der Zauberer verflucht die Gräfin, ihre Familie und die Burg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Reiger
Musiktechnisch zeichnen sich die Konzerte durch Vielfältigkeit von Rock, Pop bis zur Volksmusik aus. | Foto: Foto: H. Berndorfer

Musikbühne Stadtplatz

SCHÄRDING. Die heurige Freitags Live-Musik der Aktiwirte an der Silberzeile erfreut sich großer Beliebtheit. Musiktechnisch zeichnen sich die Konzerte durch Vielfältigkeit von Rock, Pop bis zur Volksmusik aus und bieten so für jedermanns Geschmack das Richtige. Die nächsten Termine sollte man sich gleich vormerken. Am 14. Juli steht ein Italo-Abend mit „Guiseppe Palermo“ auf dem Programm. Bodenständiger geht’s am 28. Juli zu, wenn die „Henndorfer Musikanten“ zünftig aufspielen. Jazz-Freunde...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
1 1 17

Zehn Jahre Nachbarschaftshilfe mit Vorbildwirkung

LENGAU (ebba). Seit zehn Jahren gibt es nun schon die Zeitbank für Alt und Jung in der Gemeinde Lengau. Die mittlerweile 125 Mitglieder helfen sich gegenseitig im Alltag. In Form von Zeitgutscheinen wird geleistete Hilfe gutgeschrieben. Im Gegenzug können die Mitglieder diese Stunden dann einlösen, wenn sie selbst etwas brauchen. Untereinander haben sich die Lengauer Zeitbankler bereits über 6.000 Stunden geholfen. Dabei sind viele Freundschaften entstanden. Besonders hervor getan hat sich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Respekt und Akzeptanz sind wichtige Grundregeln die ein Zusammenleben von Generationen ermöglichen. | Foto: Lighthunter/panthermedia.net

Würdiger Lebensabend

Generationen unter einem Dach: Alt werden und dabei glücklich sein - "Gemeinsam statt einsam". ALTHEIM (tazo). „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“ - dieses Sprichwort gilt auch für den Menschen. Jeder möchte so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung bleiben. Zu Hause ist die Selbstbestimmung natürlich viel höher als in einer Einrichtung. Doch diese Entscheidung zieht eine Menge Probleme nach sich - vor allem für die Angehörigen. "Die Versorgung wird natürlich immer aufwendiger und...

  • Braunau
  • Tamara Zopf

Traditioneller Ball für Jung und Alt!

Ein Ball, bei dem Jung und Alt das Tanzbein schwingt? Traditionell wird am 5.1.2016 in Ried in die Lederhose geschlüpft und das Dirndl geschnürt. Der Rieder Bauernball freut sich seiner Beliebtheit schon seit Jahren und ist als gemütliche, aber zugleich auch rauschende Abendveranstaltung bekannt. Bei Geschicklichkeitsspiel und diversen Einlagen erfreuen sich Junge und Junggebliebene. Zünftige Musik wird von den "Hügelländern" und den "Almbrasslern" geboten. Zünftig geht's bei der...

  • Perg
  • Veronika Schwarz
Die Kinder/Jugendlichen des Jugendzentrums und die Senioren der Tagesmeinstätte Danzermühl feierten gemeinsam mit Vzbgm. Maria Ohler, Vzbgm. Simon Kreischer, Jugendreferent Andreas Stadlmayr und der Obfrau des Ausschusses für AGIL Christine Gabler.

Jung und Alt feierten gemeinsam Weihnachten

LAAKIRCHEN. Ganz im Sinne des Generationenzentrums Danzermühl kamen am Freitag, dem 16. Dezember 2016, Jung und Alt zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier zusammen. Fast 90 Jahre lagen zwischen dem jüngsten Besucher mit 9 Jahren und der ältesten Besucherin mit 95 Jahren. Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr, organisierte das Jugendzentrum in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Laakirchen bereits zum zweiten Mal dieses schöne, generationenübergreifende Fest. Bei selbstgemachtem Kinderpunsch...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
1 8

DER FEUERVOGEL - Kindertheaterstück von und mit der Steyrer Volksbühne

Die Vorbereitungen zum diesjährigen Kindertheaterstück DER FEUERVOGEL laufen planmäßig auf Hochtouren. Das Geheimnis um den FEUERVOGEL wird bald gelüftet! Die bereits zur Tradition gewordenen Märchenproduktionen der Steyrer Volksbühne sind aus der vorweihnachtlichen Christkindlstadt Steyr nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem Jahr garantiert das bewährte Autoren- und Regieteam Doris Ahrer, Wolfgang Lehermayr und Daniel Hubmer sowie das Ensemble der Steyrer Volksbühne einen faszinierenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Reiger
2

Weinfest und Saturday Night Fever der Landjugend WOMA

Atzbach: Von 2. bis 3. September verwandelt die Landjugend WOMA (Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach) den Bauhof Atzbach wieder in eine einzigartige Partylocation für Jung und Alt. WEINFEST Am Freitag, den 2. September findet in traditioneller Weise das Weinfest statt: Auserlesene österreichische Weine aus der Südsteiermark, aus dem Weinviertel und aus dem Burgenland garantieren einen genussreichen Abend. Für Gaumenfreuden sorgen selbstgemachte und liebevoll angerichtete Schmankerl. Den Höhepunkt...

  • Vöcklabruck
  • Johanna Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.