Jung und Alt

Beiträge zum Thema Jung und Alt

2

Guerilla-Stricken von Jung und Alt

OTTENSHEIM/WALDING. Für das Fluss:Fest am 27. Juni entstand die Idee Bäume, Bänke und andere Objekte entlang des Festgeländes einzustricken. Dieses sogenannte Guerilla-Stricken übernahmen Pensionisten des Bezirksseniorenheims Walding gemeinsam mit Kindergartenkindern in Ottensheim. Zuerst strickten sie noch getrennt, aber neun Kinder wollten mit den Senioren gemeinsam stricken. Zwei Pädagoginnen begleiteten die Kinder bei der Bahnfahrt nach Walding. Nach einer Schachtel Schokobananen, Saft, gut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die angehenden Fachsozialbetreuerinnen für Altenarbeit Elisabeth Liebmann (links) und Melanie Pell. | Foto: Privat
1

Video über Jung & Alt gedreht

STEYR. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit für die Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin Altenarbeit an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Steyr haben sich Elisabeth Liebmann und Melanie Pell dafür entschieden, mit Menschen verschiedener Altersgruppen Video-Interviews zu führen. Sie erhielten dabei Einblicke in ganz persönliche Geschichten. Ergebnis war ein Video mit dem Titel „Jung & Alt – Weisheiten und Beziehungsweisen“. Verein Vita Mobile gab Anstoß dazu Die Fragestellung lautete: Wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Gruselwanderung

OBERNBERG. Die Theatergruppe Obernberg lädt am Samstag,10. Mai, zur Gruselwanderung mit Nachtwächterführung in Obernberg am Inn ein. Der Nachtwächter führt durch dunkle Gassen und Plätze und erzählt historische Begebenheiten und Geschichten rund um den Markt. Treffpunkt ist um 21.00 Uhr am Marktplatz. Termine: 10. Mai 2014 um 21.00 Uhr / 14. Juni 2014 um 21.00 Uhr / 19. Juli 2014 um 21.00 Uhr / 09. August 2014 um 21.00 Uhr / 13. September 2014 um 20.00 Uhr Anmeldung bitte bei Johann Hatteier:...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Stefan Unterberger übernahm im Oktober 2013 den Posten des Kapellmeisters bei der Ortsmusik. Im von ihm erstellten abwechslungsreichen Konzertprogramm können zwei Solisten ihr Talent präsentieren, Martin Bögl mit dem Flügelhorn-Solo „A dance with you“ und Stefan Straif mit dem Tuba-Solo „Steamboat Stomp“. | Foto: Privat
2

Wunschkonzert Ortsmusik

ST.MARIENKIRCHEN/H. Beim Wunschkonzert am Samstag, 03. Mai um 20:00 Uhr im Gasthaus Eichmair, werden nicht nur die neuen Trachtenoberteile präsentiert, auch zwei tolle Solisten stellen ihr Können unter Beweis. Da so ein Musikerjahr nicht spurlos an einer Tracht vorübergeht, ist es an der Zeit die aktuellen Trachtenoberteile in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Die Lederhosen wurden bereits im Jahr 2008 ersetzt. Nun ist es auch an der Zeit nach mehr als 20 Jahren die Oberteile zu...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Neue Zeitbank in Hochburg-Ach

HOCHBURG-ACH. In der Gemeinde Hochburg-Ach wurde eine neue Zeitbank, eine Form der organisierten Nachbarschaftshilfe, gegründet. Den Vorstand bilden Obmann Robert van Kann, Obmann-Stellvertreterin Maria Bernecker, Schriftführerin Hildegard Fuchs, Schriftführer-Stellvertreterin Anja Faltermair und Kassier Karl-Heinz Frei. Nähere Informationen gibt es unter www.zb-hochburg-ach.bplaced.net.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die beiden Solisten am Moped Claudia Feichtenschlager und Valentin Guggenberger und der Kapellmeister Christoph Feichtenschlager | Foto: Musikkapelle Tumeltsham

Osterkonzert der Musikkapelle Tumeltsham

TUMELTSHAM. Am Ostersonntag findet das traditionelle Osterkonzert der Musikkapelle Tumeltsham um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Wie jedes Jahr hat der Kapellmeister Christoph Feichtenschlager wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Zuhörer zusammengestellt. Die Höhepunkte werden das Stück „Lang, lang ist`s her“ mit dem Solisten Valentin Guggenberger und „Christina Live!“ mit der Sängerin Claudia Feichtenschlager sein. Valentin ist seit 2010 Mitglied der Kapelle und hat 2013 das...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Rieder Pferdemarkt steht heuer ganz im Zeichen der Musik. | Foto: Tourismusverband Ried/Litzlbauer
4

Rieder Pferdemarkt im Musikjahr 2014!

RIED IM INNKREIS. Rieder Pferdemarkt steht heuer ganz im Zeichen der Musik. Stattliche Rösser und Blasmusik prägten seit jeher das Bild des Innviertels. Der Rieder Pferdemarkt bringt beides aufs Schönste zusammen: Unter dem Motto „Rieder Musikjahr 2014“ wird die Schwanthalerstadt am Dienstag, 22. April, wieder zur Bühne für gelebtes Brauchtum. Seit dem Jahr 1484 werden am Dienstag nach Ostern in Ried die Rösser aufgetrieben. Prachtvolle Noriker und gutmütige Haflinger sind die Hauptdarsteller...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Hochtalentierte junge Musiker auf vier Bühnen, ein bunter Stil-Mix von Klassik bis Jazz, viel Abwechslung und Begegnung: Das sind die Zutaten für einen außergewöhnlichen Abend. | Foto: Privat
3

Von Brasstards bis Volala: Junge Klänge im Loryhof

WIPPENHAM. Hochtalentierte junge Musiker auf vier Bühnen, ein bunter Stil-Mix von Klassik bis Jazz, viel Abwechslung und Begegnung: Das sind die Zutaten für einen außergewöhnlichen Abend am Freitag, 25. April, ab 19.00 Uhr im Loryhof – noch dazu für einen guten Zweck. Unter dem Titel „Junge Klänge“ sind rund ein Dutzend Interpreten und Ensembles auf vier verschiedenen Bühnen live zu erleben. Sie spielen nonstop auf insgesamt vier Bühnen in unterschiedlichen Bereichen des Loryhofs, quer durch...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Der Theaterverein Waldzell spielt heuer das Lustspiel in 3 Akten „Alles Hokuspokus“. | Foto: Privat
2

„In Waldzell werden Sie verzaubert“.

WALDZELL. Der Theaterverein Waldzell spielt heuer das Lustspiel in 3 Akten „Alles Hokuspokus“. Samstag, 12. März 2014 um 20:00 Uhr, Palmsonntag, 13. März 2014 um 13:30 Uhr und Ostersonntag, 20. März 2014 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldzell. Kurze Inhaltsangabe vom Theaterstück: Die beiden Schwestern Lina und Vroni verdienen sich den Lebensunterhalt durch geheimnisvolle Sitzungen mit ihrer Glaskugel und selbst gepanschten Wunderheilmitteln. Um ihren abergläubischen Kunden das Geld aus...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Töpferware so weit das Auge reicht. | Foto: Stadtmarketing Ried
3

Internationaler Töpfermarkt in Ried

RIED. „Tönernes Handwerk“ wird auf dem Rieder Hauptplatz gezeigt! Der Treffpunkt für Fans des Keramik-Kunsthandwerks schlechthin ist der alljährliche Töpfermarkt am Rieder Hauptplatz. Eine Vielzahl an "Ton-Künstler" verwandeln von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. April jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr den Hauptplatz mit ihren Exponaten zu einer wahren Fundgrube an Zier- und Gebrauchsgegenständen. Von der Skulptur über verzierte Töpfe bis hin zu Keramikschmuck und Zimmerbrunnen, lässt sich auf dem...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Die 5 Solistinnen und Solisten mit den neuen Obmannteam Karl Zehentner und Klaus Manhartsgruber. | Foto: Privat
3

Frühjahrskonzert - mit 4 solistische Einlagen

UTZENAICH. Der Musikverein Utzenaich veranstaltet am Palmsonntag, den 13. April um 20.00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule das alljährliche Frühjahrskonzert. Die Kapellmeisterin Ursula Bangerl hat den Schwerpunkt der Stückauswahl fürs heurige Konzert auf mehrere Solostücke speziell von jungen Solisten gelegt. Ein Trompetensolo, ein Saxophonsolo ein Solo für 2 Klarinetten und ein Baßsolo, also insgesamt 4 solistische Einlagen werden aufgeführt. Darüber hinaus findet man unter zahlreichen...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Was es heißt, musikalisch fit für die Aufführung zu sein, ist außerhalb eines Musikvereins oft nicht bekannt. | Foto: Privat
5

Proben, Proben, Proben, heißt es momentan - Frühjahrskonzert Lambrechten

LAMBRECHTEN. Proben, Proben, Proben, heißt es momentan bei der Trachtenkapelle Lambrechten, die am Palmsamstag, 12. April um 20.00 Uhr in der Turnhalle Lambrechten ihr Frühjahrskonzert abhalten. Was es heißt, musikalisch fit für die Aufführung zu sein, ist außerhalb eines Musikvereins oft nicht bekannt. Die musikalische Qualität in den Vereinen wächst stetig. Die Kapellmeister leisten hier einen wertvollen Beitrag. Wie in den meisten Vereinen, ist auch in Lambrechten der Freitag Abend für die...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
40

Senioren im Kindergarten

Kids und Oldies, wie leicht lassen sich doch Brücken schlagen zwischen den Generationen. Seit mittlerweile zwei Jahren praktiziert der Steyrer Kindergarten Resthofstraße die ganz natürliche Verbindung zwischen Jung und Alt. Die Gruppe mit den engagierten Pädagoginnen Andrea Stöckler und Ingrid Gebeshuber blickt zurück auf interaktive und kommunkative Begegnungen von Mädchen und Buben im Alter von 3-6 Jahren mit richtig junggebliebenen Senioren vom Alten- und Pflegeheim Münichholz und Ennsleite....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die erfolgreichen Jungmusiker Dornetshuber Marlene, Ametsreiter Sandra, Kastinger Michael, Kaser Julia freuen sich, eine breit gefächerte Auswahl an Musikstücken bieten zu können. | Foto: privat

Frühjahrskonzert der Pfarrmusik Ort im Innkreis

ORT IM INNKREIS. Kapellmeister Hans Peter Duft hat für das Frühjahrskonzert der Pfarrmusik Ort im Innkreis am Samstag, 8. März um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Ort i.I. wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die erfolgreichen Jungmusiker (v.l) Dornetshuber Marlene - Leistungsabzeichen Silber; Ametsreiter Sandra – Leistungsabzeichen Bronze; Kastinger Michael – Aufnahme in den Verein, Kaser Julia – Leistungsabzeichen in Bronze freuen sich, eine breit gefächerte Auswahl an...

  • Salzkammergut
  • Melanie Bachmayer
Wie jedes Jahr treffen sich kleine und große Narren zum Faschingsfinale in der Jahnturnhalle. | Foto: Privat
6

Grosses Faschingsfinale in der Turnhalle

RIED. Auch heuer ist am Faschingssonntag wieder der große Kindermaskenball des Turnvereins Ried 1848. Wie jedes Jahr treffen sich kleine und große Narren zum Faschingsfinale in der Jahnturnhalle. Spielbuden, Kasperltheater, Bierkistenrutsche, Tombola, Livemusik, da bleiben keine Wünsche offen und gute Unterhaltung für Groß und Klein sind garantiert! Am Sonntag, 2. März geht es um 14.30 Uhr los, der Eintritt ist € 4.-, inklusive ein Freigetränk für Kinder. Wann: 02.03.2014 14:30:00 Wo:...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Hanuki - auf der Suche nach der Musik ist ein Gemeinschaftsprojekt der NMS + LMS Obernberg + LMS Altheim. | Foto: Privat

Hanuki - auf der Suche nach der Musik

OBERNBERG / ALTHEIM. Hanuki - auf der Suche nach der Musik ist ein Gemeinschaftsprojekt der NMS + LMS Obernberg + LMS Altheim. Bereits im vorigen Schuljahr entschlossen sich die Schüler selbst ein Musical zu schreiben. Text und Handlung des Stückes stammen von den Schülerinnen der 4. Klasse der NMS Obernberg. Die Musik dazu kommt aus der Feder der Komponisten Bernhard Höchtel und Robert Pockfuß, im Innviertel bekannt durch die Komposition der Bühnenmusik der „Rainbacher Evangelienspiele“. Das...

  • Braunau
  • Melanie Bachmayer
Haudegen Peter Dallinger, der vor vielen Jahren mit der Formation Piccadilly musikalische Bekanntheit erlangt hatte, legt mit Sohn Lukas und dessen Kameraden als neu formierte „Peter Gun Project Band“ los. | Foto: privat
2

Peter Dallinger mit Band live im Rieder Hemingway!

RIED. Haudegen Peter Dallinger, der vor vielen Jahren mit der Formation Piccadilly musikalische Bekanntheit erlangt hatte, legt mit Sohn Lukas und dessen Kameraden als neu formierte „Peter Gun Project Band“ los – am Donnerstag, 30. Jänner, zu hören bei einem Konzert im Rieder Hemingway. Die Vorgeschichte: Ein paar Jahre ist es her, da schlossen sich die jungen Musiker Dominik Saloberger (Schlagzeug), Simon Haunschmied (Gitarre) und Lukas Dallinger (Keyboards) zu einer Art „Schüler-Band“...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
26 Ensembles, vom Querflötenduo über Klarinettenquartett bis zum Posaunenensemble „Nai Ziaga“ und der 10-köprigen Lohnsburg Brass treten zu diesem musikalischen Wettstreit an. | Foto: Bezirksobmann Karl Schwandtner
5

26 Ensembles im musikalischen Wettstreit

KIRCHHEIM. Am Samstag, 25. Jänner 2014 findet in der Mehrzweckhalle Kirchheim im Innkreis um 09.45 Uhr, der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ statt. 26 Ensembles, vom Querflötenduo über Klarinettenquartett bis zum Posaunenensemble „Nai Ziaga“ und der 10-köprigen Lohnsburg Brass treten zu diesem musikalischen Wettstreit an. Fünf Ensembles kommen von der Bauernkapelle Eberschwang, je zwei Ensembles vom Musikverein Lohnsburg, Trachtenkapelle Schildorn, Musikverein Eitzing, Musikkapelle...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Am Samstag, 1. Februar und Sonntag, 2. Februar jeweils um 20.00 Uhr, findet im Gasthaus Sternbauer das Theater Die Männeremanzipation Schwank in 3 Akten von Hans Gnade statt. | Foto: Theatergruppe Peterskirchen
5

Theatergruppe Peterskirchen - Die Männeremanzipation

PETERSKIRCHEN. Am Samstag, 1. Februar und Sonntag, 2. Februar jeweils um 20.00 Uhr, findet im Gasthaus Sternbauer das Theater Die Männeremanzipation (Schwank in 3 Akten) von Hans Gnade statt. Inhalt: Die drei Freunde Fritz, Emil und Erich werden von ihren emanzipierten Frauen schwer unterdrückt. Die Frauen finden Unterstützung von einer 3-fachen Witwe und selbsternannten Männerfeindin. Diese belehrt und berät die drei jungen Frauen. Doch dann scheint es, als ob den Herren im richtigen Moment...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Es werden beim „Weg in die Stille“ am Kreuzberg mehr als tausend Fakeln entzündet welche den Schriftzug   „STILLE“ erscheinen lassen. | Foto: privat
2

LEBENSzeichen LÄRM/STILLE „Der Weg in die Stille“

KIRCHHEIM. Heuer findet am Sonntag, 1. Dezember , um 18.30 Uhr zum Abschluß des Projekt LEBENSzeichen „LÄRM/STILLE“ „Der Weg in die Stille“ bereits zum 10 x im Kulturdorf Europas – Kirchheim im Innkreis statt. In den letzten Jahren waren hunderte von Besucherinnen und Besucher von dieser Veranstaltung sehr begeistert. Es werden beim „Weg in die Stille“ am Kreuzberg mehr als tausend Fakeln entzündet welche den Schriftzug „STILLE“ erscheinen lassen. Familiäre Laternenwanderung zur Adventzeit mit...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Schon seit 12 Jahren ist dieser musikalische Leckerbissen ein besonderer Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Privat

Adventkonzert der HS Mettmach

METTMACH. Am 11. Dezember findet an der HS Mettmach das Advendtkonzert statt. Wegen der großen Besucherzahl findet es heuer wieder um 16.00 und um 20.00 Uhr statt! Traditionelle heimische Musik und neues Liedgut präsentieren der Chor der Hauptschule Mettmach und junge, engagierte Künstler im Turnsaal. Schon seit 12 Jahren ist dieser musikalische Leckerbissen ein besonderer Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit. Das alljährliche Adventkonzert unter der Gesamtleitung von Wilhelm Johann lädt ein, sich...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Der Pokal wanderte nicht

Alljährlich kegeln die Mannschaften des Seniorenbundes Wels-Land um einen Wanderpokal, der heuer allerdings nicht wanderte. Er blieb in Krenglbach. Die routinierten Kegler (in den gelben Dressen) wiederholten ihren Vorjahreserfolg. In das Turnier eingebaut war auch ein Vergleichskegeln mit Mannschaften aus der Jungen ÖVP des Bezirkes. Die Jungkegler zeigten gewisses Talent, aber schließlich setzte sich die Routine der Senioren durch. Die Mannschaft JVP 1 mit den besten Jungen ließ sich die...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Traunmüller
8

Chice Kleider im Wilden Westen

RIED. Am Samstag, 16. November, um 19.30 Uhr lädt die HBLW Ried zu ihrem Maturaball in den Messehallen 17 und 18, unter dem Motto" Wild West - genug gebüffelt" ein. Ein Ballkomitee aus allen Maturaklassen organisiert schon seit Jahren den Maturaball der HBLW Ried völlig eigenständig – ein Beweis der Reife schon vor der eigentlichen Matura. In eleganten, nachtblauen Kleidern werden die Maturantinnen der HBLW heuer die klassische Eröffnung ihres Balles gestalten. Die jungen Damen aller...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Die Bezirkslandjugend Ried lädt zum Ball in die Bauernmarkthalle Ried ein. | Foto: Helene Binder
2

Pflichttermin für alle Landjugendlichen – der Bezirkslandjugendball Ried

RIED. Am Samstag den 9. November lädt die Bezirkslandjugend Ried zum Ball in die Bauernmarkthalle Ried ein. Die Türen sind ab 20.00 Uhr für die Gäste geöffnet, und um 21.00 Uhr eröffnet die Waldzeller Volkstanzgruppe mit ihrem Erföffnungstanz den Ball. Für gute Stimmung und eine rauschende Ballnacht sorgt heuer die Band „MFG“. Das Programm hat von Volksmusik über Schlager bis hin zu den aktuellen Partyhits alles zu bieten. Jede Dame darf sich heuer über eine kleine Überraschung freuen. Alle...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.