Jungschar

Beiträge zum Thema Jungschar

Gabriel, Agnes und Esther Kothbauer (v.l.) als Sternsinger in der BezirksRundschau-Redaktion. | Foto: Jungwirth
1

Jungschar
Drei Könige bei der BezirksRundschau

Drei Geschwister waren als Sternsinger in Vöcklabruck unterwegs. VÖCKLABRUCK. Auch in der Geschäftsstelle der Vöcklabrucker BezirksRundschau waren die Sternsinger gern gesehene Gäste. Caspar, Melchior und Balthasar alias Gabriel, Agnes und Esther Kothbauer erfreuten die Mitarbeiter mit ihrem schönen Gesang, überbrachten Segenswünsche für das neue Jahr und sammelten für Menschen in armen Regionen der Welt. In der Stadt Vöcklabruck waren mehrere Gruppen unterwegs, insgesamt wurden fast 29.000...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Jungscharmädchen der Pfarre Ottnang
1 5

Dreikönigsaktion
Jungschar on tour

Ein schöner Brauch zum Jahresbeginn ist die alljährliche Sternsingeraktion der katholischen Jungschar Österreichs. Dabei sind heuer unter dem Motto "Zeichen setzen für eine gerechte Welt " in ganz Österreich ca 85000 Mädchen und Buben aus 3000 Pfarren als Sternsinger unterwegs. Sie bringen um den Jahreswechsel mit ihrem Gesang und Sprüchen den Segen in die Häuser und sammeln dabei Spenden für benachteiligte Menschen auf der ganzen Welt. Dieses Jahr werden damit auch Projekte in den Slums in...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
15

Christkönigsfest in der Pfarre St. Valentin

Am letzten Sonntag vor dem 1. Advent-Sonntag, stand die Heilige Messe, ganz im Zeichen der „jungen Kirche“ der St. Valentiner Pfarrgemeinde. Die roten Jungschar-Tücher sollen die Kinder an die Barmherzigkeit Gottes erinnern! Heuer bei der Jungschar-Messe am Christkönigssonntag regierte Königin Tabea in einem kurzen Rollenspiel ihre Untertanen. Regiert Jesus in deinem Leben? Wer sitzt am Thron? Die JS-Kids gestalteten den Gottesdienst auch musikalisch mit. Am Ende der Festmesse wurde an den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 1 2

ROHR. 40 Jungscharkinder starteten mit neuer Leiterin in die neue Saison

Mehr als 40 Jungscharkinder starteten kürzlich mit insgesamt 11 Leiterinnen und einem Leiter in die neue Saison. An der Spitze des äußerst aktiven Vereins steht seit heuer Elisabeth Breinesberger. Die Schülerin koordiniert  die zahlreichen Aktivitäten die mit den 9-14-Jährigen unternommen werden. Unterstützung findet sie unter anderem durch die angehende Volksschullehrerin Lydia Außerwöger, die nach 6 Jahren als Leiterin und insgesamt 14 Jahren beim Verein zum Urgestein der Rohrer Jungschar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Christine Huber liebt die Arbeit mit den Kindern. | Foto: Huber
1

Ried im Traunkreis
"Finde die Jungschar einfach richtig toll"

Artikel von Florian Stinglmair RIED (sti). Christine Huber (24) leitet seit drei Jahren die katholische Jungschar in Ried/Traunkreis. Die 24-jährige Studentin hat die Verantwortung über 55 Kinder übernommen. Die Arbeit macht ihr viel Spaß. LehrlingsRedakteur Florian Stinglmair hat sie zum Interview getroffen. Warum wolltest du Jungschar-Leiterin werden? Huber: Ich war selbst schon ein Jungscharkind, bereits mit acht Jahren trat ich der Jung-#+schar bei. Ich hatte als Kind immer Spaß und mir war...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2 1 8

Sternsingeraktion
Sternsinger on way ...

Eine schöne Tradition zu Jahresbeginn ist die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar Österreichs. Jährlich sind in ganz Österreich 85.000 Kinder aus 3.000 Pfarren als Sternsinger unterwegs. Sie bringen um den Jahreswechsel als heilige drei Könige mit ihrem Gesang und Sprüchen den Segen in die Häuser und sammeln dabei Spenden für benachteiligte Menschen auf der ganzen Welt. Heuer werden damit Projekte für die Hilfe armer Bauernfamilien und den Schutz der Kinder auf den Philippinen...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
2 47

Sei dir bewusst, auch DU gehörst dazu!
„Beschirmtes“ Christkönigsfest 2018

In der Pfarre St. Valentin gestaltet die Jungschar-Gemeinschaft immer den letzten Sonntag vor dem Adventbeginn, den Christkönigssonntag. Heuer stand die Festmesse unter dem Titel „Jesus, unter deinem Schutz und Schirm“. Mit bunten Regenschirmen zogen die vielen Jungscharkinder, Jungscharbegleiter und Ministranten in die Kirche ein. Ein buntes Bild von Kirche, aber nicht nur wegen der Regenschirme, sondern wegen der Kinder und Jugendlichen! Diakon Manuel Sattelberger: „Oft hört man: Die Jugend...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Renate Steffelbauer

Angebote für Kinder & Jugendliche
Belebte Räume in der Pfarre St. Valentin

ST. VALENTIN. „Uns geht es darum, eine Plattform zu bieten in denen man Beziehungen erleben und aufbauen kann. Ohne jemanden in ein Eck zu drängen oder zu missionieren", sagt Diakon Manuel Sattelberger. Die Kinder- und Jugendseelsorge in der Pfarre St. Valentin ist für ihn nicht nur ein Aufgabengebiet, sondern eine Herzensangelegenheit. Es gehe ihm um die Beziehung zwischen den Kindern, aber auch mit Gott und Jesus. Aber auch um die Beziehung zu einem selbst. „Wir lernen den Kindern auch...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: M. Sattelberger
3

Gelungener Jungschar-Start in der Pfarre St. Valentin! 

Über 40 Kinder sind zum 1. Treffen gekommen! Man hat sich vom Regen, die Stimmung nicht trüben lassen man ist einfach in den großen Pfarrsaal übersiedelt. Das Programm beinhaltete: viele Spiele, eine Kinderbibel-Erzählung, eine Vorstellrunde der Leiter und der Kinder, Tänze, Schrei-Spiele und eine leckere Obstjause mit JS-Spezial-Saft und Wasser! Ab 14. September sind die JS-Stunden jeden Freitag von 16.00 – 17.00 Uhr im Pfarrheim bzw. im Pfarrheim-Garten! Man kann jederzeit zur Jungschar...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Badespaß gehörte zum Jungschar-Abendteuer der Goiserer dazu. | Foto: Evang. Kirche Goisern
2

Goiserer Jungscharlager: Badespaß und Lagerfeuergeschichten

BAD GOISERN. Abkühlung im kalten Bach war jeden Tag angesagt – denn die Tage waren heiß am Jungscharlager der Goiserer in der Schwaigmühle vom 5. bis zum 11. August. Auch heuer gab es wieder ein tolles Programm mit viel Spiel und Spaß, mit einem Lagerfeuer und natürlich biblischen Geschichten. Diesmal ging es „In fast sieben Tagen um die Welt“. Die Teilnehmer lernten die Kontinente und die speziellen Gerichte einzelner Länder kennen und reisten gedanklich auf den Spuren des Paulus nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Musik Ottnang und Bogart Team im Clinch
60

Benefiz Fussballturnier

Der Fachausschuss für Jugend und Jungschar der Pfarre Ottnang veranstaltete am Sonntag, 24. Juni am Ottnanger Sportplatz das bereits traditionelle Benefizfußballturnier. 8 Mannschaften waren mit Ehrgeiz aber auch mit Spass dabei, wobei ein Sieg nur ein Mittel zum Zweck war. Denn der Sinn dieses Benefiz - Nachmittages war war neben gesellschaftlichen Aspekten einen möglichst hohen Geldbetrag an ein Berufsschulprojekt in Uganda spenden. Fussballprofi Bm Fritz Neuhofer fungierte zeitweise dabei...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
17

Pfarre Oberneukirchen: Aktive JUNGSCHAR - Pfarrcafe und Osterbasar am Palmsonntag

Nach dem Gottesdienst am Palmsonntag, der vom Kirchenchor und den Kindern des Pfarrcaritas Kindergartens Oberneukirchen musikalisch gestaltete wurde, lud die Katholische Jungschar zum Pfarrcafe ein. Viele Gottesdienstbesucher nahmen die Einladung an und genossen im Pfarrsaal Kaffee und Kuchen. Großes Gedränge herrschte auch auf den beiden Verkaufsständen der Jungschar und den Asylwerbern. Die Jungscharkinder mit ihren LeiterInnen boten zum Kauf unter anderem bemalten Blumenübertöpfe, verzierte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
2 7 8

Aquanight der „Pfarr-Jugendlichen“ von St. Valentin

Die Aqua-Night der Pfarre St. Valentin in Bad Schallerbach ist ein spezielles Fastenzeit-Angebot für die St. Valentiner Jugend. Denn in dieser Vorbereitungszeit sind wir alle wieder eingeladen, unsere Taufe zu erneuern. Wasser ist das Grundelement allen Lebens! 69 JungscharOldies u. Pfarrjugendliche sowie Diakon Manuel Sattelberger waren auch heuer wieder gemeinsam „on tour“! Diakon Manuel: „Es ist als Jugendseelsorger schön zu sehen, dass diese speziellen und neuen Wege bei den jungen Menschen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
6

Faschingsparty plus Kids-Disco in St. Valentin

- Die Kirche ist jung! – diesen Spruch hört man in St. Valentin regelmäßig und es ist wahr, man staunt immer wieder wieviele Jugendangebote in der Pfarre St. Valentin angeboten werden, und das Wichtigste auch angenommen werden! Diakon Manuel: „Ich bin für die vielen (jungen) Menschen dankbar, die sich „bei uns in der Kirche“ ehrenamtlich engagieren, hier bei uns ihr „Herzblut“ investieren zur Freude der Kinder und zur größeren Ehre Gottes! Ein trauriger Christ, ist ein armer Christ!“ Lustig...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Privat

Adventmarkt in Obergrünburg

Die katholische Frauenbewegung, Mütterrunde und Goldhaubengruppe der Pfarre Grünburg veranstalten am Samstag, 02. Dezember 2017, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und am Sonntag, 03. Dezember 2017, von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, im Pfarrheim Obergrünburg einen gemeinsamen Adventmarkt. Sie finden Keksteller, weihnachtliche Köstlichkeiten, Kletzenbrot, Bauernbrot, Bastelarbeiten, Stricksachen, Kerzen, Gestecke sowie Dekor- und Geschenkartikel. Für das leibliche Wohl ist am Samstag mit Kaffee und...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Neues Jungscharjahr

Wir laden herzlich zum Jungscharstart der Pfarre Enns-St. Laurenz ein. Am Samstag dem 23. September 2017 starten wir alle gemeinsam schwungvoll ins neue Jungscharjahr. Zuerst werden wir ein paar Großgruppenspielen spielen um uns näher kennenzulernen und dann werden die Jungschar- und Ministrantengruppen für das kommende Jahr eingeteilt. In diesen Gruppen treffen wir uns jede Woche um Spiele zu spielen und uns ein bisschen mit unserem Glauben auseinanderzusetzten. Wann: 23.09.2017, von...

  • Enns
  • Franziska Wallner
Foto: manisblog
6 8

Jugendangebote der Pfarre St. Valentin - Komm auch DU!

Nicht nur die Schule hat wieder begonnen, auch die Angebote der Pfarre St Valentin für die Kinder und Jugend geht wieder los! Alle Schülerinnen und Schüler aus St Valentin und Umgebung ab der 2. Klasse VS sind herzlich willkommen! Bitte weitersagen und weiterteilen! Freitag, 8. September: 15.00 - 1700  Uhr JUNGSCHAR-START im Pfarrheim(garten) 17.00 - 18.00 Uhr SINGING-VALENTEENIES - Kinderchor im Probenraum. 20.00 - 23.00 Uhr JUGEND-ABEND (nach der NMS/GYM-Unterstufe) Samstag, 16. September:...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manuel Sattelberger
1 2

St. Valentiner Jungschar baute eine Arche

ST. VALENTIN. Zum Höhepunkt des Jahres der Pfarre St. Valentin gehört die gemeinsame Jungscharlager-Woche, im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten. 121 Personen bildeten eine große und vielfältige Lagergemeinschaft. Auch das Wetter passte sich dieses Jahr an das Lagerthema „Arche Noah“ an – es regnete fast jeden Tag. Aber die Stimmung war trotzdem top und das Indoor-Programm reichhaltig und abwechslungsreich. Auch das religiöse Leben kam nicht zu kurz. Von den Kindern und Leitern gestaltete...

  • Enns
  • Katharina Mader
7

Jungschar-Weltreise nach Oberneukirchen!

Am 10. Juni fand eine große Kinderveranstaltung für Jungscharkinder des Dekanats St. Johann am Wimberg statt. Das Jungschar-Dekanat lud unter dem Motto "Weltreise" nach Oberneukirchen ein! Ca. 80 Kinder und mehr als 30 Jungscharleiter aus über 10 unterschiedlichen Pfarren begaben sich in verschiedene Kulturen und Länder. Nach einer kurzen Begrüßung mit Übersetzungen in verschiedene Sprachen, bei der auch Bürgermeister Josef Rathgeb seine Sprachenkenntnisse zum Besten gab, durften die Kinder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
17.05.2017, Linz, Ehrenpreis für´s Ehrenamt, Foto: foto-reiter.com | A. Reiter
1 1 5

Miriam Priewasser holt sich den "Florian"

Die Neukirchnerin nahm am Mittwoch, 17. Mai, den "Florian – Preis fürs Ehrenamt 2017" entgegen. NEUKIRCHEN (penz). Als Miriam Priewasser die Jungscharleitung in Neukirchen übernahm, waren gerade Mal vier Kinder zu betreuuen. Mittlerweile sind es 40. Das kommt nicht von irgendwo. Die 23-Jährige investiert unglaublich viel Zeit in ihre Tätigkeit als Pfarrleiterin. Schon fast ihr ganzes Leben ist sie bei der Jungschar – von acht bis 14 selbst als Jungscharkind. Mit 15 leitete sie bereits ihre...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: privat

St. Valentiner Jungscharlager heuer in Seitenstetten

ST. VALENTIN. Um die 40 Jungscharstunden erleben die St. Valentiner Kinder im Laufe eines Schuljahres. Jeden Freitagnachmittag von 16-17 Uhr treffen sich die Kinder mit ihrem Begleiter-Team im Pfarrheim oder im Pfarrheimgarten der Pfarre St. Valentin. "Gemeinschaft zu leben, sie zu erleben ist das Ziel unserer Bemühungen, wir wollen so wie Jesus die Kinder in die Mitte stellen", sagt Diakon Manuel Sattelberger. Höhepunkt ist das alljährliche Jungscharlager im Schacherhof in Seitenstetten, das...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Kinder mit GPS-Geräten in Kirchdorf unterwegs
15

Kinder mit GPS-Geräten in Kirchdorf unterwegs

Geocachen stand am Programm der Dekanatsveranstaltung der Jungschar. KIRCHDORF. Vom Pfarrheim Kirchdorf aus starteten 25 Kinder aus Steinbach/Ziehberg, Micheldorf, Inzersdorf und Kirchdorf mit ihren Begleitpersonen, um die vielen Verstecke zu finden. Die kleinen Filmdoserl benötigten detektivischen Spürsinn, um gefunden zu werden. Darin gab es Fragen, deren Beantwortung die Koordinaten für das nächste Versteck zeigten. Die Koordinaten führten die Kinder zur Kalvarienbergkapelle, zum Bahnhof bis...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 2

Mit Herz bei der Sache

Der Erfolg der Jungschar Neukirchen ist vor allem der Arbeit von Miriam Priewasser geschuldet. NEUKIRCHEN (penz). In der Pfarre Neukirchen gibt es 40 Jungscharkinder. Vor acht Jahren waren es gerade mal vier. Dieser Ansturm ist vor allem der harten Arbeit von Miriam Priewasser zu verdanken. Die 22-Jährige investiert viel Zeit und Herzblut in ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Pfarrleiterin. "Ich bin in diese Aufgabe sprichwörtlich hineingewachsen. Im Alter von acht bis 14 Jahren war ich hier noch...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.