Jury

Beiträge zum Thema Jury

Die Konzertwertungen sind ein essenzieller Bestandteil der Salzburger Blasmusikszene und boten den Salzburger Musikkapellen vergangenes Wochenende in der Stadt Salzburg eine hervorragende Plattform, um ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Im Bild: Die Bauernmusikkapelle St. Johann | Foto: Jakob Eder, SBV
24

Alle Ergebnisse der Konzertwertung
18 Kapellen, zwei Tage & eine Bühne

Am 19. und 20. Oktober stellten 18 Salzburger Blasmusikkapellen bei der Konzertwertung in der Stadt Salzburg ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis und demonstrierten eindrucksvoll die herausragende Qualität der Salzburger Blasmusik. SALZBURG. Spürbare Anspannung lag vergangenes Wochenende im Orchesterhaus des Mozarteumorchesters in der Stadt Salzburg in der Luft. Leere Instrumentenkoffer zierten die Eingangshalle und etliche Musikanten in bunten Trachten saßen mit nervösen Blicken und...

Viele Salzburger Blasmusikkapellen sind mitten in den finalen Probenarbeiten für die Konzertwertung am kommenden Wochenende in der Stadt Salzburg. Im Bild: Die Bürgermusik Tamsweg bei der Konzertwertung im Juni 2024 in Tamsweg. | Foto: Bürgermusik Tamsweg
Aktion 4

Konzertwertung in Salzburg
19 Kapellen treten zum Wertungsspiel an

Am 19. und 20. Oktober werden 19 Salzburger Blasmusikkapellen bei der Konzertwertung in der Stadt Salzburg ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und wieder einmal die hohe Qualität der Salzburger Blasmusik aufzeigen. Allen teilnehmenden Blasorchestern gutes Gelingen und viel musikalischen Erfolg. SALZBURG. Nach den musikalisch spannenden Sommermonaten mit bunten Kirtagen, lustigen Zeltfesten und wunderschönen Freiluftkonzerten haben für viele Musikkapellen im Bundesland Salzburg...

Anton Santner ist mit Leib und Seele Gastronomiefachmann. | Foto: WKS/Andi Hechenberger
Video 4

Gastronomie
Lungauer Anton Santner ist „Lehrling des Monats“ im August 2024

Anton Santner wurde zum „Lehrling des Monats August“ ernannt. Der junge Lungauer absolviert seine Ausbildung im Bereich Gastronomie und überzeugte durch herausragende Leistungen. ST. ANDRÄ IM LUNGAU, WALS. Anton Santner, der seine Lehre zum Gastronomiefachmann bei der "Hotel Königgut GmbH" in Wals absolviert, wurde im August zum „Lehrling des Monats“ gekürt. Das vermeldet die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) in einer Aussendung. Lungauer in WalsAufgewachsen in St. Andrä im Lungau, ist Anton...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Sieger des Jugendredewettbewerbs 2024: Klassische Rede (Mittlere Schulen): 1. Platz: Felix Spreitzer (LFS Tamsweg) 2. Platz: Michael Schiffer (LFS Tamsweg) 3. Platz: Raphael Landschützer (LFS Tamsweg). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion 2

Jugendredewettbewerb
Lungauer Teilnehmende ganz vorne mit dabei

Jedes Jahr findet der Jugendredewettbewerb statt – hier können junge Sprachtalente der unterschiedlichen Schulstufen in drei Kategorien (klassische Rede, neues Sprachrohr und Spontanrede) ihr Können unter Beweis stellen. Die Siegerinnen und Sieger vertreten Salzburg beim Bundesfinale in Wien. Schülerinnen und Schüler aus dem Lungau waren sehr erfolgreich. TAMSWEG, SALZBURG. Kürzlich fand der Jugendredewettbewerb in der Stadt Salzburg statt –viele Schülerinnen und Schüler stellten sich der...

Strahlende Gesichter auch bei der Jury: Gerd Schneider, Maria Haidinger und Wolfgang Gmachl. Nicht dabei sein konnte gestern Franz Pospischil. | Foto: Christa Nothdurfter

Regionalitätspreis 2018
Die Jury - zum Teil von Anfang an dabei

SALZBURG (cn). Die Jury bestand auch diesmal aus einem vierköpfigen Team. Seit Anfang an mit dabei sind die ehemalige Landesrätin Maria Haidinger sowie Wolfgang Gmachl; er war Direktor der Wirtschaftskammer Salzburg und Landtagsabgeordneter. Mit im Quartett waren auch ORF-Chefredakteur Gerd Schneider - bereits zum 5. Mal - sowie der pensionierte Raiffeisen-Marketing-Leiter Franz Pospischil. Letzterer konnte bei der feierlichen Preisverleihung nicht vor Ort sein, da er auf Urlaub weilte. "Es ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.