Jury

Beiträge zum Thema Jury

In St. Ulrich wird am Bildungszentrum geplant. | Foto: Kogler
2

St. Ulrich, Bildungszentrum
EU-weites Vergabeverfahren für Bildungszentrum

Finale Abstimmung in Gemeinde St. Ulrich für das Projekt „Bildungszentrum NEU“. ST. ULRICH. Beim „Nuaracher“ Projekt „Bildungszentrum NEU“ wurden die finalen Abstimmungen samt Jury-Zusammensetzung für das zweistufige Vergabeverfahren durchgeführt. In der ersten Stufe haben Architekturbüros EU-weit die Möglichkeit, sich mit vergleichbaren Projekten zu bewerben. Daraus werden zehn bis 15 Büros ausgewählt, mit denen dann ins eigentliche Projekt gestartet wird, und die dazu Vorschläge abgeben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

IFFI-Jugendjury 2024
Jugendjury beim Internationalen Filmfestival Innsbruck

Anmeldung zur IFFI-Jugendjury bis 17. Mai 2024 bei dina.prettner@suedwind.at oder unter 0512/58 24 18 Anlässlich des Internationalen Filmfestivals Innsbruck (IFFI) vom 28. Mai. bis 2. Juni 2024 vergibt Südwind Tirol wieder den Südwind-Filmpreis über 1.500 Euro. Über die Vergabe entscheidet die IFFI-Jugendjury, bei der sich interessierte Jugendliche ab 15 Jahren beteiligen können. Besondere Voraussetzung für die Teilnahme an der Jugendjury benötigt es nicht, lediglich Begeisterung für das Medium...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
Botschafterin Tansania Naimi S. Aziz (Mi.) mit Beate Stibig-Nikkanen und Timo Nikkanen sowie Botschaftsmitgliedern. | Foto: Dance Alps Festival
2

Dance Alps Festival
"Dance Alps" auf internationalem Parkett

Das Dance Alps Festival St. Johann pflegt weltweite Kontakte. ST. JOHANN. Die Organisatoren des Dance Alps Festivals, Beate Stibig-Nikkanen und Timo Nikkanen pflegen weltweite Kontakte. Kürzlich wurden sie bei der Botschafterin vpm Tansania empfangen, werden doch heuer erneut mehrere tansanischen Tänzer beim Festival vertreten sein. Die Festival-Verantwortlichen waren auch als Juroren beim internationalen großen Ballettpreis von Griechenland in Athen als Juroren eingeladen, wo sie die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marie Kröll konnte den Publikumspreis für sich entscheiden. | Foto: BG/BORG St. Johann
2

BG/BORG St. Johann
Malwettbewerb zum Thema "Verantwortung übernehmen"

Jury-Preis bei Unterstufen-Malwettbewerb für Manon Trockenbacher, Publikumspreis für Marie Kröll. ST. JOHANN. Auf Initiative und mit Unterstützung des Elternvereins veranstaltete das BG/BORG St.Johann einen Malwettbewerb zum Jahresmotto „Verantwortung übernehmen“. Im April können die Werke im Gemeindeamt bewundert werden. Zur Eröffnungsfeier am 4. April um 18 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Teilnahme war freiwillig und 75 SchülerInnen von der ersten bis zur vierten Klasse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Elf spektakuläre Schneeskulpturen, zehn internationale Künstlerteams aus vier Ländern und nur ein erster Platz. Für die Jury in Ischgl war der 30. Schneeskulpturenwettbewerb „Formen in Weiß“ eine Qual der Wahl. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl / Flo Mitteregger
1 1 5

Jury entschied
Die LEGO Burg wird Form in Weiss 2024 und Krypto-Kunst

Die Jury des 30. Schneeskulpturen-Wettbewerbs „Formen in Weiss“ hat in Ischgl ihr Urteil gefällt: Der 1. Platz geht an Simon Morgenthaler und Stefan Zuber aus der Schweiz mit der Skulptur „Die LEGO Burg“. ISCHGL. Ab sofort können Wintersportler in der Silvretta Arena elf bis zu vier Meter hohe LEGO Fantasien aus Schnee bestaunen. Wer eine „Form in Weiss“ für die Ewigkeit sucht: Alle Schneekunstwerke sind ab Mitte März 2024 als NFT (Non-Fungible Token) in Form von Krypto-Kunst käuflich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ausgezeichnete aus dem Bezirk Kitzbühel mit Gratulanten. | Foto: Die Fotografen
2

29. Tiroler Schnapsprämierung
Edle Tropfen aus dem Bezirk wurden prämiert

Auszeichnungen, Landes- und Sortensieger aus dem Bezirk Kitzbühel bei Schnapsprämierung. BEZIRK KITZBÜHEL. 112 Tiroler Betriebe haben 553 Brände und Liköre zur 29. Tiroler Schnapsprämierung eingereicht. 92 EinreicherInnen mit 396 Produkten erhielten eine Urkunde, die Medaille in Platin errangen 33 Betriebe für ihre edle Tropfen. Hervorgehoben wurden die heurigen Landes- und Sortensieger (jew. Kat. Brände und Liköre). Einreichende Betriebe aus dem Bezirk: Hermann Bichler, Going, Tourismusschulen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Cover des Euregio-Kalenders 2024 stammt von Denise Laßnig aus Osttirol. | Foto: Euregio
3

Euregio-Fotokalender
Die besten Bilder aus der Euregio

Euregio-Kalender 2024 ab sofort verfügbar; 365 Tage im Jahr: die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Bildern. TIROL. Der Euregio-Fotokalender 2024 ist da: Auch in seiner achten Auflage beeindruckt der Kalender mit Natur- und Landschaftsaufnahmen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, Ausflugstipps und einer malerischen Entdeckungsreise für die Kleinsten. „Der Kalender beeindruckt mit Bildern aus allen drei Landesteilen und zeigt Monat für Monat die Schönheit unseres Lebensraumes. Ich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Käsiade präsentiert: Stefan Astner, Klaus Dillinger, Sebastian Wimmer und Clemens Mair. | Foto: Kogler
18

16. Käsiade in Hopfgarten
Schmackhafte Köstlichkeiten bei Käsiade ausgezeichnet

452 Proben (Käse, Butter) wurden zur 16. Käsiade eingereicht; zahlreiche Medaillen für Tiroler Käseproduzenten. HOPFGARTEN. Seit 1992 findet in Hopfgarten die "Käsiade", Qualitätswettbewerb von Käserei- und Molkereispezialisten, statt – am Wochenende zum 16. Mal. 39 Juroren bewerteten in Dreier-Gruppen 452 eingereichte Proben (Käse, 31 Butter) in 41 Prüfgruppen, vor allem nach Textur und Geschmack/Geruch. Die eingereichten Käse stammten zum Großteil aus der DACH-Gebiet (Ö, D, CH) und Italien,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jury-Mitglied beim Filmfestival in Kitzbühel 2023:  Mohammad Mehdi Asgarpour-Filmdirector und CEO des Iranian Artists Forum. | Foto: Schilling
2

FFKB Kitzbühel, Interview
Das Herz des Films ist das Publikum!

Interview mit dem FFKB-Jury-Mitglied Mohammad Mehdi Asgarpour, Filmdirector and CEO des Iranian Artists Forum. KITZBÜHEL (navi). Im Rahmen des Filmfestivals Kitzbühel sprachen wir mit Jury-Mitglied Mohammad Mehdi Asgarpour. BEZIRKSBLÄTTER: Wie sind Sie zum Filmmacher geworden? ASGARPOUR: "Als Elfjähriger habe ich viel Zeit in der Bibliothek verbracht, und eines Tages kam ein Regisseur, um junge Leute für seinen Film auszusuchen. Ich war in seiner Auswahl mit dabei." Sekunden die sein Leben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Verleihung #beeraiffeisenAWARD 2023:
Christine Hofer, Geschäftsführerin Raiffeisen Werbung Tirol, Klaus Gritsch, Bürgermeister von Kematen, Alice Tropper, Pädagogin KiBiZ Volders, Helmuth Müller, Vorstandsvorsitzender IKB, Anja Holluschek, hollu, Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender RLB Tirol und Sprecher Raiffeisen-Bankengruppe Tirol, Gerd Estermann (v.l.) | Foto: Raiffeisen Tirol/Franz Oss
3

Dritter #beeraiffeisenaward
"Die Menschheit hat aufholbedarf"

Der #beeraiffeisenaward ist eine von der Tiroler Raiffeisenbank ins Leben gerufene Auszeichnung für das Engagement für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt. Bereits zum dritten Mal wurden hier tirolweite Projekte ausgezeichnet. TIROL „Wir dürfen auch heuer wieder Vorzeige- und Leuchtturmprojekte auszeichnen, die ihresgleichen suchen, was uns zeigt, dass das Bewusstsein und die Sensibilität für das Thema Artenvielfalt in den letzten Jahren enorm gestiegen ist„, erklärte Reinhard Mayr,...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Siegerfoto: Larissa Fontana, Nadja Meskic, Mirella Hell  | Foto: Victor Malyshev
31

Miss Alpin Wahl im Sillpark Innsbruck
Hübsche Rumerin landet auf Platz drei

Eine glänzende Premiere ging vergangenes Wochenende bei der Miss Alpin Wahl im Sillpark Innsbruck über die Bühne. Der erste Platz ging dabei an die  19-jährige Nadja Meskic. INNSBRUCK/RUM. 12 Kandidatinnen kämpften vergangenen Samstag bei der Miss Alpin Wahl im Sillpark Innsbruck um das begehrte Krönchen. Durch den Abend führte die charmante Moderatorin Denise Neher. Nach einer mitreißenden Show entschied sich die Jury, dass Nadja Meskic, aus Vomp die diesjährige Miss Alpin werden soll. Sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jan Jiracek von Arnim: Jury-Mitglied beim Filmfestival 2022 in Kitzbühel. | Foto: Schilling
6

FFKB Kitzbühel, Interview
Der Zauber der Filmmusik

Interview mit Jan Jiracek von Arnim, deutsch-österreichischer Pianist und Jury-Mitglied beim Filmfestival Kitzbühel (FFKB). BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind ein weltbekannter Pianist und in der Jury beim Filmfestival in Kitzbühel. Wie kommt es? VON ARNIM: "Ich bin stolz, Botschafter der Musik zu sein, und ich könnte nicht glücklicher sein, dass mich mein Lebensweg nach Wien gebracht hat, wo ich es als deutscher Musiker nach harter Arbeit mit viel Selbstdisziplin schaffte, meine Karriere aufzubauen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Schneewittchen und die 25 Zwerge - und viele andere Verkleidungen waren in der Mottowoche am ORG Zams zu sehen. | Foto: ORG Zams
2

ORG Zams
Mottowoche vom "Buchstabentag" bis hin zum "Teamwettbewerb"

Die Schülervertretung vom ORG Zams unter Matteo Plattner hat dieses Jahr eine Mottowoche organisiert, welche von den Schüler*innen und Professor*innen sehr gut angenommen worden ist. ZAMS. In der Woche vom 12. bis 16. Juni veranstaltete die Schüler*innenvertretung am ORG Zams die mittlerweile schon traditionelle Mottowoche. Jeden Tag wurde ein anderes kreatives Motto ausgerufen und die Schüler*innen der 5ten bis 7ten Klassen verkleideten sich entsprechend nach diesem Motto. Motto...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Sieger der Bezirksausscheidung samt Organisator Michael Mutschlechner (l.) und der fachkundigen Jury. | Foto: Privat

Lehrlingswettbewerb TyrolSkills
Verkaufstalente auf dem Prüfstand

39 Schüler:innen der 3. Klassen Einzelhandel stellten sich unlängst in den Klassenausscheidungen zum Verkaufswettbewerb als Vorausscheidung zum Landeslehrlingswettbewerb-TyrolSkills. IMST. Insgesamt acht SchülerInnen qualifizierten sich schlussendlich für die Bezirksausscheidung und zeigten dort ihr Argumentations- und Verkaufsgeschick. Die KandidatenInnen stellten sich in einem öffentlichen Verkaufsrollenspiel, in der Aula der TFBS, einer ausgewählten Jury. Lara Falkner, Riml Sports in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gewinner und Jurymitglieder mit WK-Bezirksobmann Peter Seiwald nach der "Challenge". | Foto: Sparkasse Kitzbühel

#Glaubandich
#Glaubandich – Pitchingday in Kitzbühel

Unter dem Motto „Smart Fashion, Sport & Lifestyle“ fand im K3 Kitzkongress der Tiroler „Glaubandich“ Pitch der Erste Bank und Sparkasse Kitzbühel statt. KITZBÜHEL. Insgesamt sieben Teams stellten sich der Herausforderung, ihre Unternehmensidee vor einer Fachjury zu präsentieren. Die Start Ups stellten zukunftsträchtige Ideen vor. Für die Jury herausragend war die Präsentation des Projekts „Radish“, das ein digitales Fahrrad Werkstätten Netzwerk in Europa aufbauen und noch mehr (junge) Menschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stolz präsentieren die Musikkapellen ihre Urkunden und freuten sich über den schallenden Applaus der Kameraden und Kameradinnen. | Foto: Elisabeth Neuner
46

Bezirkswertungsspielen in Fiss
Ein Hoch auf die Leistung der Musikanten

Zwei Tage lang spielten sich die Musikkapellen des Bezirks Landeck in Fiss die Seele aus dem Leib. Beim Bezirkswertungsspiel konnten die Musikanten und Musikantinnen ihr Können unter Beweis stellen. In verschiedenen Kategorien holte sich der Großteil der 20 teilnehmenden Kapellen eine Goldmedaille. BEZIRK LANDECK/FISS. Dieses Jahr war es wieder so weit. Das Bezirkswertungsspiel des Musikbezirks Landeck wurde veranstaltet. Dieses Jahr richtete die Musikkapelle Fiss das Spielen aus. Im Kulturhaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die ausgezeichneten Lehrlinge durften sich über beste Kritik der hochkarätigen Jury freuen. | Foto: TFBS Landeck
11

„Haubenkarätige“ Jury
1. Junior Master Chef Wettbewerb an TFBS Landeck

Der erste Wettbewerb "Junio Master Chef", veranstaltet vom TFBS Landeck (Tiroler Fachberufsschule für Handel), fand am 27. April in Landeck statt. Die "haubenkarätige" Jury lobte die Lehrlinge für ihr Talent. LANDECK. Als erste Berufsschule in Österreich veranstaltete der TFBS Landeck am 27. April 2023 der Wettbewerb Junior Master Chef statt. "Wir sind unglaublich stolz auf unsere Absolvent:innen und was wir gemeinsam geschaffen haben",so Berufsschuldirektorin Martina Bombardelli der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Vorsitzende des Fördervereins Technik, Wolfgang Eichinger (l.), mit den Teams, die ihre Projekte beim Finale von "Be the Best 2023" präsentierten. | Foto: WK Tirol
2

Be the Best 2023
HTL-Projekte aus IBK, Jenbach, Fulpmes und Imst ausgezeichnet

Der Förderverein Technik Tirol zeichnete am 14. April 2023 zum 14. Mal unter dem Titel „Be the Best“ herausragende Diplom- und Facharbeiten aus – Platz 1 ging an ein Team der HTL Anichstraße. INNSBRUCK. 23 Teams nahmen heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schulwettbewerb des „Fördervereins Technik Tirol“ teil. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte einer Fachjury zu präsentieren. Über den Sieg bei „Be the Best 2023“ durfte sich ein Team der HTL Anichstraße, Abteilung...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Die drei erfolgreichen Schüler:innen der HAK/HLW Landeck (v.l.): Sarah Pechtl, Bildungsdirektor Paul Gappmaier, Elena Hackl, Sarah Egger-Gassner, Luis Kröll, LR Cornelia Hagele und Charlotte Wesenjak. | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
3

HLW und HAK Landeck
Zwei erste und ein zweiter Platz beim Fremdsprachenwettbewerb

Beim Tiroler Fremdsprachenwettbewerb der BMHS waren die SchülerInnen der HAK/HLW Landeck erfolgreich. Luis Kröll aus der 5KK erreichte den 2. Platz in Englisch (BHS), Elena Hackl aus der 4HWB eroberte den 1. Platz in Französisch-Englisch (Mehrsprachigkeit BHS) und Sarah Egger-Gassner aus der 4HWA glänzte ebenfalls mit einem 1. Platz in Französisch (BHS). LANDECK. Beim diesjährigen landesweiten Fremdsprachenwettbewerb, der BMHS traten Schüler/innen der höheren und mittleren berufsbildenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der erste "Poeta Laureatus" steht fest. Es ist der Schriftsteller und Lyriker Michael Krüger.  | Foto: Peter Hassiepen
6

Literaricum Lech 2023
Michael Krüger zum ersten Poeta Laureatus gewählt

Der Schriftsteller und Lyriker Michael Krüger ist der erste „Poeta Laureatus“. Das Preisgeld beträgt 15.000 Euro. Die feierliche Preisverleihung findet am 16. Juli 2023, im Rahmen des „Literaricum Lech“ in Oberlech statt. Es folgt bis dahin eine monatliche Veröffentlichung eines neuen Gedichtes. LECH. Auf Initiative des aus Landeck stammenden Lyrikers Raoul Schrott und mit Unterstützung des Tourismusbüros von Lech Zürs wird jährlich ein „Poeta Laureatus“ gewählt. Das Preisgeld beträgt  15.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Passend zum Motto tummelten sich am Fulpmer Faschingsball Popcorntüten, Zirkuszelte, Clowns, wilde Tiere u.v.a.m. | Foto: Hermann Auer
1 123

400 Besucher bei Faschingsball
Bunter Party-Zirkus in Fulpmes

"Manege frei" hieß es am Samstag, als die Fußballer bzw. der FC Stubai nach dreijähriger Pause zum Comeback des Fulpmer Faschingsballs luden. FULPMES. Es war wohl schon die Party des Jahres im Fulpmer Gemeindesaal! An die 400 Feierwütigen fanden sich zum Faschingsball des FC Stubai ein, der heuer unter dem Motto "Zirkus" stand. „Wir sind froh, dass wir den Ball endlich wieder veranstalten konnten. Die Leute haben darauf gewartet“, freuten sich die Verantwortlichen über den riesen Andrang. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zum Gewinner von „Formen in Weiss“ 2023 kürte die Ischgler Jury die Skulptur „Back to the roots alias Fred Feuerstein“ von Ivan Holzknecht und Armin Rifesser aus Italien. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

"Formen in Weiss" 2023
Fred Feuerstein und „Krypto Kunst“ in der Sivretta Arena Ischgl

Beim 29. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss“ in ischgl  zum Thema „Zukunft, Future-Mobility, Klima“ ging der 1. Platz an Ivan Holzknecht und Armin Rifesser aus Italien mit der Skulptur „Back to the roots alias Fred Feuerstein“. Ab sofort können Gäste in der Silvretta Arena elf von internationalen Künstlern geschaffene, bis zu zehn Meter hohe ZukunftsVisionen aus Schnee bestaunen. Die Schneekunstwerke können ab Februar 2023 erstmals auch als NFT (Non Fugitile Tokens) in Form von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dieter Kosslick in Kitzbühel. | Foto: Schilling
7

Filmfestival Kitzbühel - Interview
D. Kosslick: "Keine kleine Brötchen backen..."

Im Rahmen des Filmfestival Kitzbühel haben die BezirksBlätter das Jurymitglied Dieter Kosslick, ehemaliger Direktor der Berlinale, zum Gespräch gebeten. KITZBÜHEL. Kleine Brötchen backen ist nicht sein Ding, obwohl er seit seiner Kindheit dem warmen Duft frischgebackenen Brotes kaum widerstehen kann. Sein Leben beginnt mit einem Riesenverlust: Kaum auf die Welt gekommen, verliert Dieter Kosslick bei einem tragischen Unfall seinen Vater. Seine Mutter kämpft ums Überleben und gibt ihr Söhnchen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Erstplatzierten mit Dir. Andrea Jenewein und Vizepräs. Karl Marmsoler (r.) sowie Hans Denifl und Richard Hammer vom Lions-Club Stubai-Wipptal | Foto: MS Matrei
11

MS Matrei bei Lions-Wettbewerb
Hannah malte das beste Friedensplakat

"Mit Mitgefühl führen" war das heurige Motto des Plakatwettbewerbs. Der Lions-Club Stubai-Wipptal gratulierte kürzlich den SiegerInnen. MATREI. Wie schon in den Vorjahren beteiligten sich auch heuer einige Klassen der MS Matrei am weltweit stattfindenden Friedensplakat-Wettbewerb der Lions. Dessen Zielsetzung ist es, dass sich SchülerInnen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen. In der Aula der MS Matrei wurden kürzlich die SiegerInnen gekürt, nachdem diese von einer fachkundigen Jury mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.