JVP

Beiträge zum Thema JVP

Die Junge ÖVP rund um Jan Gerdenitsch machten in Zuge einer Verteilaktion auf eine burgenlandweite Mobilitäts-Umfrage aufmerksam. | Foto: ÖVP
2

Bezirk Mattersburg
JVP fördert Jugendbeteiligung an Verkehrsumfrage

Bei einer Verteilaktion machte die JVP auf die burgenlandweite Mobilitäts-Umfrage aufmerksam und motivierten die Jugendlichen daran teilzunehmen. MATTERSBURG. Die JVP-Mattersburg unter der Leitung von Bezirksobmann Jan Gerdenitsch war am 8. April im Rahmen einer Verteilaktion unterwegs, um die Teilnahme junger Menschen an einer landesweiten Umfrage zu den öffentlichen Verkehrsmitteln im Burgenland zu fördern. Unter dem Kampagnenmotto "Mobili-TOT", werden burgenlandweit von der Jungen ÖVP Flyer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Klubobmann und Bgm. Markus Ulram, GV Karl Maurovich, Ortsparteiobmann Markus Leitner, Bezirksgeschäftsführerin Natascha Frey, Bgm. Johannes Hornek, Vizebürgermeister Johann Paradeisz, LAbg. Gerald Handig | Foto: ÖVP Kittsee
2

Gemeinde Kittsee
Markus Leitner einstimmig zum ÖVP-Obmann gewählt

Im Zuge des Ortsparteitages der ÖVP in Kittsee im Schloss Kittsee wurde bei der Wahl unter der Leitung von Bezirksparteiobmann Markus Ulram, Markus Leitner mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. KITTSEE. Unter den ersten Gratulanten waren u. a. Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Gerald Handig, Bürgermeister Johannes Hornek, Bezirksgeschäftsführerin Natascha Frey und die Junge ÖVP (JVP) Kittsee. Seit 2004 im Dienst der ÖVP Der studierte Betriebswirt und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der neue JVP-Bezirksobmann Adrian Preininger (4. von rechts) mit Bundesrat Bernhard Hirczy, David Eichmann, Simon Pock, Jens Willgruber, Michael Lang, Daniel Pilz und JVP-Landesgeschäftsführerin Vanessa Tuder (von links). | Foto: ÖVP

Adrian Preininger gewählt
Neuer Obmann für JVP im Bezirk Jennersdorf

Adrian Preininger aus Neuhaus am Klausenbach ist zum neuen Obmann der Jungen ÖVP im Bezirk Jennersdorf gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Michael Lang aus Jennersdorf an, der als Obmannstellvertreter weiter im Vorstand verbleibt. Zweiter Stellvertreter Preiningers ist Jens Willgruber aus Poppendorf. Weiters gehören David Eichmann, Simon Pock, und Daniel Pilz dem Bezirksvorstand an. "Unser Ziel ist es, in den Gemeinden auf die Jugendlichen zuzugehen und sie für die Junge ÖVP zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mit Hilfe von Traktoren und zahlreichen Helfern treten die ausgedienten Christbäume ihre letzte Reise an | Foto: Marz
Aktion 2

Tradition
7. Christbaumabholaktion der ÖVP Marz

Bei frostigen Temperaturen wurden auch dieses Jahr die ausgedienten Christbäume eingesammelt und, mit Hilfe von vier Traktoren und einem engagierten Helferteam, in die Sammelstelle der Gemeinde Marz gebracht. MARZ. Die Christbaumabholaktion wurde bereits zum siebten Mal von der ÖVP Marz organisiert. Besonderer Dank gilt den Traktorfahrern Johann Braunrath, Alois Lehrner, Wolfgang Strodl und Michael Thaller, sowie den Helfern GV Franz Buchinger, GR Rudi Kern, GR Alexander Ivancsich, GR Alexander...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Ostereiersuche

der JVP und ÖVP Wann: 31.03.2018 16:00:00 Wo: Gemeindepark, 7552 Stinatz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Der neue Bürgermeister Hannes Steurer mit seiner Frau Emma Steurer sowie Peter Waldbott-Bassenheim und Sascha Krikler
1 2

"Türkise Revolution" in Jois: Neo-Ortschef Steurer bei Vorzugsstimmen vor Krikler, Dritter wird Steinwandtner

In der Marktgemeinde Jois kam es am Sonntag zu einer historischen Wende von Rot zu Türkis. Der rote Langzeitbürgermeister Steinwandtner wurde nach 15 Jahren abgewählt und die SPÖ-Alleinherrschaft wurde nach über einem Jahrzehnt beendet. Mit einem Zugewinn von über 20 Prozent sicherte sich die Volkspartei (ÖVP) völlig überraschend sowohl den Bürgermeister als auch die absolute Mehrheit mit einer Verdoppelung der Mandate und machte damit die "Türkise Revolution" perfekt. Der neue Bürgermeister...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Jois Info
Das Ziel von JVP-Landesobmann Patrik Fazekas (3.v.l.): 250 ÖVP-Gemeinderäte unter 35 Jahren statt wie bisher 187.

ÖVP will Altersschnitt ihrer Gemeinderäte senken

Die ÖVP setzt bei den Gemeinderatswahlen verstärkt auf die Jugendkarte. "Aktuell sind 187 unserer Gemeinderäte im Burgenland unter 35 Jahre alt. Nach dem 1. Oktober wollen wir auf 250 sein", lautet das Ziel von JVP-Landesobmann LAbg. Patrik Fazekas. In den Bezirken Güssing und Jennersdorf treten insgesamt 200 ÖVP-Kandidaten an, die jünger als 35 sind. So etwa Oliver Deutsch aus Rax: "Ich setze mich für den Ausbau der Spiel- und Sportplätze, für leistbares Wohnen sowie für bessere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

JVP Hornstein lädt zum Funcourt-Turnier

Nachdem schon jahrelang die traditionellen Turniere in Hornstein wie zum Beispiel unser ehemaliger Triple-Ball oder der Womenscup des Sportvereins nicht mehr abgehalten werden, haben wir uns gedacht, dieses Event wieder aufleben zu lassen. Freitag, 18. August Start um 17:00 Uhr Funcourt Hornstein, Friedhofsgasse Anmeldung bis 11. August 2017 bei Moritz Strasser oder per Message in Facebook oder Instagram! >> Hier geht's zur Facebook-Seite:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

JVP Hornstein: Mehr Sportstätten in Umsetzung

Moritz Strasser als neuer Obmann der JVP Hornstein fordert mehr Möglichkeiten, seine Freizeit in Hornstein sinnvoll verbringen zu können. Vor allem fehlt es an einem Skateplatz mit den Rampen, die im Bauhof seit Jahren lagern, und ein Beachvolleyballplatz, der vor fünf Jahren bereits versprochen wurde. Für die fitteren Jugendlichen denkt er über „Parcour-Geräte“ nach - eine innovative Idee für Hornstein. Der Standort liegt klar auf der Hand: in der Nähe des Funcourts bzw. beim Spielplatz, wo...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Neuwahl der JVP Hornstein

die Junge ÖVP Hornstein wählte am 11. April beim 6. Ortstag einen neuen Vorstand. Ana Bojovic übergibt ihre Funktion nach 4 Jahre in jüngere Hände. Moritz Strasser übernimmt das Amt mit 100%iger Zustimmung und hat große Unterstützung von seinem neuem, jungen, aber erfahrenen Vorstandsteam. Der 17-jährige Hornsteiner sammelte bereits Erfahrung in der Schülerunion und der Landesschülervertretung. Nun möchte er in Hornstein einiges verbessern und mehr Angebote für die Jugend schaffen. Es fehlt an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
ÖVP-Obmann Hannes Steurer und JVP-Obmann Sascha Krikler beim gerodeten Feld, wo die Massenansiedlung geplant ist
4

„Geplante Massenansiedlung gefährdet die Zukunft von Jois“

Wie die Joiser Bevölkerung erfuhren auch die Oppositionsparteien des Joiser Gemeinderates diese Woche über die Medien, dass ein komplett „Neuer Ortsteil“ mit 500 Einwohnern geplant ist. Die ÖVP Jois steht dem Vorhaben kritisch gegenüber und lehnt eine derartige Massenansiedlung innerhalb weniger Jahre ab, damit droht der Gemeinde ein Verkehrschaos sowie eine generelle Überlastung, etwa was die Infrastruktur betrifft. Darüber hinaus geht durch diese geplante Großsiedlung der Dorfcharakter von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Jois Info
Anzeige
2

Blaulichtaktion der Jungen ÖVP

Mit der traditionellen Blaulichtaktion möchte die Junge ÖVP (JVP) Burgenland ein Zeichen der Dankbarkeit an die Diensthabenden setzen. Auch die Junge ÖVP im Bezirk Oberpullendorf war am 24. Dezember unterwegs, um „Danke“ zu sagen. Die JVP-Burgenland verteilte am Heiligen Abend an die Mitarbeiter und freiwilligen Helfer der Blaulichtorganisationen kleine Weihnachtsgeschenke. „Die Blaulichtorganisationen in unserem Bezirk erfüllen eine wichtige Aufgabe. Mit kleinen Aufmerksamkeiten besuchten wir...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Andreas Feiler (r.) und Thomas Haffer von der JVP fordern Gratis-WLAN in Walbersdorf.

JVP fordert für Walbersdorf Gratis-WLAN

„Wir wollen Gratis-WLAN auch im Ortsteil Walbersdorf“, fordern Andres Feiler und Thomas Haffer von der Jungen ÖVP Mattersburg-Walbersdorf. „Das Internet ist wichtig für Bildung, Information, Freizeit, Arbeit und soziales Netzwerken!“ Seit vielen Jahren ist Gratis-WLAN an öffentlichen Plätzen Standard in vielen Gemeinden Österreichs. In Mattersburg gibt es mit Standort Freibad und kürzlich mit Standort Veranstaltungsplatz zwei kostenlose Internet-Hotspots. „Das waren langjährige Forderungen der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Josef Rathmanner, Niki Berlakovich, Lukas Faymann, Viktor Kuzmits, Viktoria Kuzmits, Lukas Schlögl, Patrik Fazekas, Rudolf Pfneisl, Albert Maschler, Werner Gschirtz, Christian Sagartz.
2

Viktoria Kuzmits zur JVP-Bezirksobfrau gewählt

Vergangen Samstag wählte die Junge ÖVP Bezirk Oberpullendorf einen neuen Bezirksvorstand. Die aus Kroatisch Geresdorf stammende Viktoria Kuzmits wurde mit 100 %-iger Zustimmung von den Delegierten zur Bezirksobfrau gewählt und übernimmt das Amt von ihrem Vorgänger Patrik Fazekas. Der Horitschoner Lukas Faymann übernimmt das Amt des Bezirksgeschäftsführers. Das neue Vorstandsteam hat bereits zahlreiche Pläne um die Jugendpolitik im Bezirk Oberpullendorf voranzutreiben und das gesellschaftliche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Lukas Faymann, Viktoria Kuzmits, Patrik Fazekas.

Kuzmits neue JVP-Bezirksobfrau

Viktoria Kuzmits wurde als designierte Bezirksobfrau bestellt und übernimmt das Ruder von Patrik Fazekas. Am 15. Oktober wird sie und ihr Team beim Bezirkstag in Draßmarkt gewählt. Im Jahr 2009 hat Patrik Fazekas die Funktion des Bezirksobmannes übernommen. Seitdem hat er knapp 7 Jahre hindurch die Bezirksgruppe geführt und gemeinsam mit seinem Team vielseitige Akzente innerhalb der Jugendarbeit im Bezirk Oberpullendorf gesetzt. Künftig wird Viktoria Kuzmits als Bezirksobfrau und Lukas Faymann...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Waldfest-Team

Waldfest der Jungen Volkspartei

Unterfrauenhaid.- Am Samstag, 2. Juli fand das legendäre Waldfest der Jungen Volkspartei Unterfrauenhaid statt. Leider musste das Fest am Weinberg bereits nach 3 Stunden aufgrund des schlechten Wetters abgebrochen werden. Weitergefeiert wurde spontan am Sportplatz bis in die frühen Morgenstunden.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Klemens Grath, Peter Rathmanner, Thomas Niklos, Bernd Schermann, Markus Ecker, Andreas Trimmel
4

Viele Gäste beim JVP-Vatertagsbier

Unterfrauenhaid.– Die Junge Volkspartei Unterfrauenhaid rund um Obmann Vizebgm. Thomas Niklos lud anlässlich des Vatertages erstmals alle Väter und Herren zum Vatertagsbier ein. Die vielen Besucher wurden bei bester Stimmung mit kühlen Getränken, Würsteln und Knabbergebäck versorgt. Fotos von der Veranstaltung können unter flickr.com/photos/oevp-unterfrauenhaid angesehen werden. Der nächste JVP-Event: Waldfest am 2. Juli 2016 in Unterfrauenhaid.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Hornsteinerin Ana Bojovic JVP-Landesobmann-Stellvertreterin

Patrik Fazekas wurde erneut zum Landesobmann gewählt. Außerdem wurde Ana Bojovic zu seiner Stellvertreterin gewählt! Dazu wünscht die Delegation der JVP Hornstein alles Gute und freut sich auf die weiterhin sehr gute Zusammenarbeit!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Gut unterhalten beim Bouteillenschnapsen in Unterwart

UNTERWART. Am 9. April 2016 fand in Unterwart im Café Hoppala das Bouteillenschnapsen der ÖVP und JVP statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einlandung, darunter Andreas Farkas, Johann Seper, Bürgermeister Georg Rosner, Ortsvorsteher von Eisenzicken Harald Haselbacher, Bürgermeister Josef Horvath, Stefan Farkas, Johann Kelemen, und Reinhard Raba.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Anzeige
1

Top-Jugendticket: SPÖ schiebt Verantwortung ab!

Patrik Fazekas pocht seit Jahren für eine Ausweitung des Top-Jugendtickets für alle Studierenden. Das Vorgehen der Sozialistischen Jugend Burgenland, die Verantwortung auf Bundesebene hin und her zu schieben, ist für den JVP-Landesobmann der falsche Weg. „Das Hin- und Herschieben von Verantwortung muss ein Ende haben!“, sagt ÖVP-Jugendsprecher Patrik Fazekas in Richtung SJ Burgenland. Seit Jahren pocht Fazekas auf die Ausweitung des Top-Jugendtickets für alle burgenländischen Studierenden....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
v.l.: JVP-Bezirksobfrau Mareike Wunderler, LR Michaela Resetar und Bernd Wanger. | Foto: ÖVP

Faschingsgschnas in Rechnitz

Spontan schaute LR Mag. Michaela Resetar vergangenen Samstag im Gasthaus Cserer in Rechnitz vorbei. Dort hieß es nämlich "Manege frei" für das Gschnas der ÖVP und JVP. Wo: Rechnitz, Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Der neu gewählte Bezirksvorstand der JVP Oberwart. | Foto: JVP Oberwart

Neuer Bezirksvorstand bei der JVP Oberwart

Am vergangenen Sonntag wählte die Junge ÖVP Bezirk Oberwart einen neuen Bezirksvorstand. Die 20-jährige Studentin Mareike Wunderler und ihr Team wurden mit 100 %-iger Zustimmung von den Delegierten gewählt. Das neue Vorstandsteam hat bereits zahlreiche Pläne um die Jugendpolitik im Bezirk voranzutreiben und das gesellschaftliche Leben in den Gemeinden anzukurbeln. Altbewährte Veranstaltungen, wie beispielsweise die Blaulichtaktionen werden beibehalten und ausgebaut. Wunderler bedankt sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
JVP-Obmann Patrik Fazekas ist über das Mentoring-Programm in die Politik gekommen. | Foto: ÖVP
2

So fördern Parteien ihre politischen Talente

SPÖ und ÖVP unterstützen mit unterschiedlichen Maßnahmen ihren politischen Nachwuchs. EISENSTADT (uch). „Man muss das Interesse an politischen Mechanismen bei Jugendlichen wecken und fördern“, ist ÖVP-Chef Franz Steindl überzeugt. ÖVP: Mentoring-Projekt Der Beitrag der ÖVP ist ein Mentoring-Projekt, das seit 2007 läuft – mit dem Ziel, Jugendliche für aktives Mittun und Mitgestalten zu begeistern. 130 Jugendliche haben seit dem Start teilgenommen, heuer sind es zehn Teilnehmer aus dem ganzen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.