JVP

Beiträge zum Thema JVP

JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegelehrling Sophia Edhofer, JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark | Foto: JVP NÖ/Paul Schellner
1 2

Pflegelehre als Gewinn für alle
Pilotprojekt im Herbst gestartet

Pilotprojekt im Herbst gestartet: NÖAAB und JVP ziehen eine erste Zwischenbilanz NÖ. Vor rund vier Monaten begann Sophia Edhofer ihre Pflegelehre und ist damit eine der ersten Lehrlinge für einen Pflegeberuf. Bei einem Besuch des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) und der Jungen Volkspartei (JVP) berichtete Sophia über ihre Begeisterung. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben eine immer höhere Lebenserwartung. Damit einhergehend steigt der...

  • Niederösterreich
  • Victoria Edlinger
Baumpflanzaktion "Setz ein Zeichen" der JVP Niederösterreich in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf mit Bürgermeister Fritz Ofenauer, JVP-Bezirksobmann und Jugendgemeinderat Thomas Brunner und der zukünftigen VP-Jugendkandidatin Franziska Riegler | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf
Über zwei Hektar Wald in fünf Jahren gepflanzt

Gemeinde Markersdorf-Haindorf hat in den vergangenen 5 Jahren mehr als zwei Hektar Wald gepflanzt. Besonders mit Freiwilligen in den letzten Jahren Bäume gesetzt, zuletzt im Rahmen der ‚Bäume pflanzen, Zeichen setzen‘-Aktion der JVP Niederösterreich. MARKERSDORF (pa). „Im Rahmen der landesweiten Aktion der JVP Niederösterreich haben auch wir hier in Markersdorf-Haindorf ein Zeichen gesetzt und 10 Bäume gepflanzt. Wir beeinflussen heute unsere Welt von morgen und können heute auch noch etwas...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: JVP

Junge Volkspartei sammelt Ideen für Wirtschaft der Zukunft

Junge Unternehmer wollen weniger Regulierungen und mehr Attraktivität für die Lehre ST. PÖLTEN (red). Die Junge Volkspartei (JVP) NÖ diskutierte gemeinsam Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Vertretern der Jungen Wirtschaft über die Anliegen von Jungunternehmern und die Entwicklung der Wirtschaft. Teilnehmer aus ganz Niederösterreich trafen sich auf Einladung von Viertelsobmann Thomas Amon aus der Gemeinde Obritzberg-Rust in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer St. Pölten. „Die Fragen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Stv.-Obmann St.Pölten Stadt Florian Krumböck, Landesobmann JVP Niederösterreich Lukas Michlmayr, Markus Franzl Wasserretter, Bezirksobfrau St.Pölten Michaela Prisching, Generalsekretär der Jungen ÖVP Stefan Schnöll, Landesobmann Wasserrettung Gerhard Karn | Foto: JVP
2

JVP St. Pölten will „den Helden in dir wecken“

Projekttage mit Rettungsorganisationen und Vereine in Volksschulen vorgeschlagen, um ehrenamtliches Engagement bei Jungen zu fördern ST. PÖLTEN (red). Die Bereitschaft für ehrenamtliches Engagement geht – auch unter den Jungen – immer weiter zurück. „Deshalb wollen wir mit unserer Sommertour Aufmerksamkeit erregen aber auch diejenigen vor den Vorhang holen, die ehrenamtlich anderen Menschen helfen. Positivbeispiele sollen andere Menschen ermutigen Erste Hilfe zu leisten“, so JVP-Generalsekretär...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
12

Junge Volkspartei lud zum lustigen Wasserspringen

ST. PÖLTEN (HH). Lässige Beats, kühle Drinks und ein riesiges Luftkissen: Mit diesen Zutaten luden die jungen VP-Funktionäre am vergangenen Sonntag am Ratzersdorfer Badesee zum lustigen Blobbing-Springen ein. Hunderte Besucher hatten sich eingefunden und feuerten die mutigen Burschen und Mädchen an. Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wie sie sich normalerweise fit halten. "Mit Schwimmen", antwortete Martin Komer wie aus der Pistole geschossen. "Ich halte mich...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: JVP
2

JVP Bezirk St. Pölten lädt zum Blobbing am Ratzersdorfer See

Lässige Beats, kühle Drinks und gratis Blobbing am See. Zum Blobbing am Ratzersdorfer See lädt die JVP Bezirk St. Pölten rund um Obfrau Michaela Prisching am 28. Juni ab 13 Uhr. „Die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner sowie die Besucher aus dem Bezirk und darüber hinaus erwarten lässige Beats, kühle Drinks und kostenlose Sprünge ins kühle Nass des Sees. Wir wollen Leben in die Stadt und die Gemeinden bringen und packen dafür richtig an. Jetzt hoffen wir auf das richtige Wetter und freuen uns auf...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
KabelPlus Geschäftsführer Gerhard Haidvogel, Bäder-Chef Martin Fuchs, KabelPlus Geschäftsführer Ing. Mag. Wolfgang Schäffer und  Bürgermeister Mag. Matthias Stadler surfen bereits im citysplash. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Gratis surfen am Ratzersdorfer See und im citysplash

ST. PÖLTEN (red). Man braucht kein Surfbrett sondern ein Tablet oder Smartphone sowie ein Badetuch und Sonnencreme. Ab Sommer 2015 können die Besucher des Ratzersdorfer Sees und des „citysplash“-Sommerbades über W-Lan, das von der Kabelplus GmbH installiert werden soll, kostenlos im Internet surfen. „Wir wollen über eine gesteigerte Aufenthaltsqualität die Besucherfrequenz und Aufenthaltsdauer am Ratzersdorfer See und im citysplash weiter erhöhen“, erklärt Bürgermeister Matthias Stadler die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Florian Krumböck, Michaela Prisching und Manuel Schlaffer freuen sich über das Angebot der Westbahn, wollen aber mehr. | Foto: privat

Westbahn: Tickets auf Initiative der JVP für Studenten günstiger

ST. PÖLTEN (red). Studierende in St. Pölten und dem ganzen Land fahren nun günstiger mit der Westbahn. „Wir setzen uns als JVP schon lange für die Einführung eines Studententickets in Österreich ein. So wie es das Top-Jugendticket für Schülerinnen und Schüler gibt, soll das Studententicket den Studierenden zugutekommen“, erklärt JVP-Bezirksobfrau Michaela Prisching. Da sich der Infrastrukturminister mit der Umsetzung dieser Forderung, die sogar im Regierungsprogramm festgehalten ist, massiv...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vorstand: Florian Bender, Obmann-Stv.Stephanie Rendl, Michaela Prisching, Obmann-Stv. Maximilian Planitzer, Obmann Manuel Schlaffer, Steven Mayer, Obmann-Stv. Florian Krumböck, Franz Binder, Sabine Weichhart, Finanzreferent Johannes LIedler, Stefanie Wegscheider und Markus Krempl-Spörk | Foto: privat
2

Manuel Schlaffer ist neuer Stadtobmann der JVP St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die JVP in der Landeshauptstadt hat einen neuen Obmann. Manuel Schlaffer, 23, hat die Aufgabe von Florian Krumböck übernommen und wurde mit seinem Team einstimmig gewählt. „Ich freue mich auf diese Herausforderung und die gemeinsame Arbeit mit meinem Team“, so Schlaffer. Ihm zur Seite stehen Stephanie Rendl, Maximilian Planitzer und Florian Krumböck als seine Stellvertreter. „Wir werden den bisherigen Weg der JVP St. Pölten weitergehen, aber auch eigene Akzente setzen“,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Vorlaufer
2

Voak: VAZ ideale Ball-Location

ST. PÖLTEN (red). 17.000 Ballgäste frequentierten in der vergangenen Saison die sechs im VAZ St. Pölten durchgeführten Bälle. „Was ich persönlich sehr schön finde, ist dabei die Vielfalt und Abwechslung, die sich in den verschiedenen Altersgruppen, verschiedenen Zugängen und unterschiedlichen Veranstaltern niederschlägt“, so VAZ-Manager René Voak, der anlässlich der Diskussionen über die Ballsituation in der Landeshauptstadt für das VAZ als „größte und flexibelste Ball-Location“ in St. Pölten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bezirksobfrau Michaela Prisching, Stadtrat Markus Krempl-Spörk, Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner, Landtagsabgeordnete Bettina Rausch, geschäftsführender Gemeinderat Thomas Amon, Stadtobmann Florian Krumböck und JVP-Landesgeschäftsführer Michael Strasser. | Foto: privat

JVP St. Pölten bei Bundeskonferenz stark vertreten

ST. PÖLTEN/KREMS (red). „Die JVP tickt anders und denkt vor allem weiter. Das haben wir auch bei der Bundeskonferenz in Krems bewiesen, wo es darum gegangen ist, in verschiedensten Bereichen neue Ideen zu entwickeln. Auch wir St. Pöltner haben einige Ideen eingebracht und waren gut vertreten“, kann die neue Bezirksobfrau der JVP St. Pölten, Michaela Prisching, berichten. Mit ihr gemeinsam waren auch Bettina Rausch, JVP-Stadtrat Markus Krempl-Spörk, JVP-Stadtobmann Florian Krumböck und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Beim Bezirksjugendtag der JVP im h@us2.1 in St. Pölten: Vorne: StR Markus Krempl-Spörk, GR Anton Schilling, Florian Krumböck, Michaela Prisching, JVP-Landesobmann Lukas Michlmayr, LAbg. Doris Schmidl, Bezirksparteiobmann LAbg. Martin Michalitsch; Hinten: Maximilian Lechner, Patric Pipp, GR Jürgen Rummel, Julian Winter, LAbg. Bettina Rausch, Markus Franzl, Marlene Müllner, Sabine Weichhart, GGR Thomas Amon, NAbg. Fritz Ofenauer | Foto: privat

Michaela Prisching ist neue Bezirksobfrau der JVP St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Michaela Prisching, die schon bei der Europa-Wahl in diesem Jahr mit ihrem Vorzugsstimmenergebnis aufgezeigt hatte, wurde beim Bezirksjugendtag der Jungen Volkspartei im h@us2.1 in St. Pölten zur neuen Bezirksobfrau der JVP St. Pölten gewählt. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben, die ich gemeinsam mit meinem Team in Angriff nehmen werde. Gerade die anstehenden Gemeinde-Wahlen sind eine große Chance für uns Junge. Wir wollen, dass junge Anliegen auch von Jungen im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

JVP startete am Riemerplatz ihre landesweite Grilltour

ST. PÖLTEN (red). "Mit dem Grill durch Niederösterreich" – unter diesem Motto steht die gemeinsame Tour der Jungen Volkspartei (JVP) und des Bauernbunds, die kürzlich am Riemerplatz in St. Pölten ihren Auftakt feierte. Stadtrat Markus Krempl-Spörk und Manuel Schlaffer von der JVP St. Pölten konnten dazu zahlreiche Gäste begrüßen. Während Fleisch und Gemüse aus der Region fachmännisch gegrillt und verkostet wurde, kamen auch so manch „heiße“ Themen auf den Tisch. „Wir haben offen über Themen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
„Unsere Demokratie benötigt einen Modernisierungsschub.“ – BR Bettina Rausch, JVP-Obfrau
6

Schwarze Jungspunde wollen Veränderung

Bettina Rausch und ihre JVP-Truppe entdecken ihre Liebe zur Demokratie NÖ (wp). „Wir sind überzeugt, dass Demokratie mehr können muss, als nur in regelmäßigen Abständen die Menschen zur Urne zu rufen“, postuliert Bettina Rausch, Landesobfrau der Jungen ÖVP und Bundesrätin im Parlament. Rausch und ihre schwarzen Jungspunde schlagen ein Drei-Stufen-Modell vor, um mehr Demokratie in unser Land zu bringen. Über eine Volksinitiative, die nur von 10.000 Wahberechtigten unterschrieben werden bräuchte,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
25

Nicht jammern sondern anpacken! Schwarze Jungspunde wollen verändern ...

Sie habe die Jammerei über gesellschaftliche oder politische Themen satt, meint JVP-NÖ-Chefin Bettina Rausch bei ihrer heutigen Aschermittwochrede in St. Pölten vor schwarzen Jungspunden Niederösterreichs, das bringe nichts, man müsse selbst verändern, anpacken und mitreden. Eigenverantwortung sei gefragt, so Rausch, weg von der passiven Haltung und dem Selbstverständnis, der Staat würde für alles sorgen. Auch seien die Politiker gefordert. Sie reagierten oft nur mehr auf Zurufe und hätten es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.