Käfer

Beiträge zum Thema Käfer

Neuer Befallsherd im Kokeschwald entdeckt. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Bäume müssen weg
Käferplage in der Forstheide

Milder Winter sorgt für Käferplage in der Forstheide. Halber Hektar an Bäumen muss gefällt werden. STADT AMSTETTEN. Der bislang weitgehend ausgebliebene Winter bringt zwar Kosteneinsparungen für private und öffentliche Haushalte, doch für die Tier- und Pflanzenwelt überwiegen die Nachteile, berichtet Franz Reiterer, Stadtförster von Amstetten. Blühende Frühlingsblumen in Wald und Flur zeigen, dass die Natur viel zu früh auf den Frühjahrsmodus umgeschaltet hat. Wenn es später wieder kalt wird,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
"Der Schädling des Jahres"

Der Borkenkäfer macht dem Wald schon sehr zu schaffen. Unsere lokalen Förster, darunter Johannes Waldhart, zuständig für den Försterbezirk Zirl (zum Bericht: Dem Wald ging es schon mal besser ), können das bestätigen. Auch Landesforstdirektor Josef Fuchs sieht den Borkenkäfer als Feind Nr. 1 im Wald (zum Interview: "Esche ist nicht zu retten" ). Demnach meint unser Cartoonist Roman Ritscher: "Dieser Schädling ist einfach unersättlich!"

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dieser unscheinbare Käfer sorgt für große Schäden in der Region. Begünstigt wird die Ausbreitung durch mildes, trockenes Wetter. | Foto: Wurglits
2

Warmer Winter verschlimmert Käferplage in unseren Wäldern

Borkenkäfer: Milder Winter verschlimmert Schädlingsbefall in den Wäldern des Mostviertels. BEZIRK AMSTETTEN. Buchdrucker und Kupferstecher, was wie zwei Lehrberufe klingen, sind eigentlich Borkenkäfer, die in den Wäldern der Region Sorgenfalten verursachen. Etwa am Buchenberg in Waidhofen, wo in diesem Jahr bereits Fichten geschlägert wurden. 200 Festmeter fielen dort den Schädlingen zum Opfer. Weitere Hotspots in der Region sind Wolfsbach, Weistrach und Aschbach. Problemzone Forstheide Auch in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
13 5

Insektenwohnheim

Am Wienerberg habe ich einen Baum entdeckt der übersäht war mit Käfern die sich dicht gedrängt am baum plaziert haben. Ich weiß nicht um welche Käfer es sich handelt! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.