Käfer

Beiträge zum Thema Käfer

Gahnshauswiese
1 2 20

Fauna und Flora
Besuch der Gahnshauswiese

Von Buchbach bis Prigglitz sind es doch 7km und die legte ich mit dem Auto zurück.  Mein Ziel war die Gahnshauswiese. Leider war der Höhepunkt der Orchideenblüte schon vorbei. Trotzdem war die Blütenvielfalt und das Insektengetummel enorm. Für die 4,5 km benötigte ich an die fünf Stunden. Die Speicherkarte der Kamera war voll, die Akkus waren leer und ich war glücklich über diese wunderbare Natur!

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied
Der Zitronenfalter überwintert beinahe ungeschützt vor Frost und Schnee im Freien. Die Kälte übersteht er dank einer Art Frostschutzmittel im Blut, das die Bildung von Eiskristallen verhindert. | Foto: © naturbeobachtung.at/Johanna Steinberger
2

Natur im Winter
Erstaunliche Wintertstrategien der Insekten

TIROL. Was machen Insekten eigentlich im Winter? Sehen können wir sie meist nicht mehr sobald die letzten Sonnenstrahlen weg sind. Damit sie den Winter überstehen, haben sie eine Vielzahl erfolgreicher Strategien entwickelt. Wie kommen die Insekten über den Winter?Ob Insekten frieren oder ob sie überhaupt Kälte spüren weiß man nicht. Doch was man weiß, sind einige ihrer erfolgreichen Strategien, den Winter zu überleben. Der Naturschutzbund verrät die Verstecke der Sechsbeiner und gibt Tipps,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Uschi R.
23 16 10

Für euch auf den Bauch gelegt 😚
Moments and Thoughts - Im 7. Insektenhimmel ...❤️

Wie im 7. Himmel müssen sich die vielen Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Käfer usw. fühlen - droben auf der Schmetterlingswiese bei mir im Bezirk. Habe mich für euch auf den Bauch gelegt um die Artenvielfalt einzufangen und festzuhalten - schön wenn es die für Insekten und Schmetterlinge so wichtigen unbehandelten und ungemähten Wiesen mit ausreichenden Nahrungspflanzen noch gibt!!!

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
2 6

Spaziergang beim Wienerwald Wallfahrtsweg in Döbling

Mit der 43ger Strassenbahn bis zur Endstation Neuwaldegg-dann umsteigen in den Bus 43A bis zum Promenadenweg geht es den Weg hinauf bis zum Ende der Sackgasse bis man die kleine Kapelle am Wienerwaldwallfahrtsweg erreicht. Ein Bärlauchmeer umgibt diese,die auch bei düsterem Wetter einen wundervollen Anblick bietet.Nach ca. einer halben Stunde erreicht man den Grüass di Gott Wirt auf der Sieveringer Strasse,wo vorzügliche Hausmannkost in einem Ambiente mit Mobiliar von 1914 genossen werden kann....

  • Wien
  • Döbling
  • stella witt
4 17 16

Jahresrückblick 2015

...auf besonders liebe Gäste in meinem Garten. Ich hoffe, sie haben sich alle wohl gefühlt und es hat ihnen auch die "Menüauswahl" geschmeckt. Freue mich auf das Gesumme und Gebrumme in der nächsten Saison....

  • Bruck an der Leitha
  • Ilse W.
Also hereinspaziert, bzw. -geflogen, liebe Gäste!
9 20 14

Gasthaus "Zur Gelben Flockenblume"

Blaue Flockenblumen haben sich im Gartl selber "gesät", da ist mir in einer Gärtnerei eine gelbe untergekommen: Wär hübsch dazu, dachte ich mir.... Und diese Pflanze ist ein Volltreffer! Heuer hat sie ihren 3. Sommer und sie wird immer interessanter, vor allem bei Rosenkäfern ist sie überaus beliebt! Sie stammt aus dem Kaukasus, wo sie noch auf 2500 m anzutreffen ist. Die Samenkapseln unterhalb der Blüte sind getrocknet auch sehr dekorativ.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Leni Wallner
Der Rote Pappelblattkäfer (Chrysomela populi)
17 15 5

Beute von Heute

Ein paar Insekten , die ich Heute auf der Donauinsel fotografiert habe. Wo: Donauinsel, Toter Grund, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Dieses quirlige Insekten-Bild haben wir von unserem Regionauten Günter Kramarcsik zur Verfügung gestellt bekommen. | Foto: Günter Kramarcsik
9 26 350

Das große krabbeln...

Das nächste Thema unserer Sommer-Bildersammlung widmet sich den abertausenden kleinen Bewohnern der Natur - Insekten. Das große krabbeln kann beginnen! Was in unserem Garten und auf Wiese, Wald und Berg kreucht und fleucht haben unsere Regionauten schon immer gerne auf ihren Fotos festgehalten. Was oft kein so leichtes Unterfangen ist, da die kleinen Fotomodels häufig nicht lange innehalten und schnell wieder wegflattern oder eben krabbeln. Manche von unseren winzigen Freunden werden auch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Weißfleckwidderchen
18 37

Die Insektenwelt rund um Hainburg

Auf unserem Foto Wandertag sind uns sehr viele verschiedene Käfer, Libellen, Heuschrecken und Schmetterlinge untergekommen. Einige Bilder davon möchte ich euch hier zeigen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.