Kälte

Beiträge zum Thema Kälte

10 7 8

„Guten Morgen, Väterchen Frost!“

Brrrrr.....-4 Grad! Ich hole Holz für den Küchenherd aus der Holzhütte. Die kalte Luft tut richtig gut. So erfrischend. Und die Natur wirkt verzaubert. Fast so, als hätte sie die Eiskönigin mit ihrem Zauberstab berührt.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Der November 2020 hat mit außergewöhnlich milden Temperaturen begonnen und wird dies wohl auch noch bis zur Monatsmitte halten.  | Foto: Ubimet
3

Wetter Tirol
Weiterhin mildes November-Wetter im Bergland

TIROL. Dank dem Einfluss von Hoch "Scott" genießen wir in Tirol derzeit ein außergewöhnlich mildes Herbstwetter, dass sich diese Woche auch noch fortsetzen wird - zumindest im Bergland. Denn weiter unten wird es neblig.  Warme Luftmassen in den AlpenraumLaut der Wetterexperten der Österreichischen Unwetterzentrale dringen in den nächsten Tagen weiterhin außergewöhnlich warme Luftmassen in den Alpenraum vor. In den Bergen liegen die Temperaturen dann oft bei mehr als 5 Grad, während im Flachland...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
11 1 7

** Frostiger Novembermorgen **

Wie wunderschön auch die Kälte sein kann. An diesem Novembermorgen glitzert und funkelt es auf den Wiesen.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
8 15 5

Novemberkälte

Raureif verzaubert jedes Blatt und jede Blüte

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Der Mangold hat den ersten Schnee ebenso überstanden wie der Lerchensporn, die aus dem Schnee entstandenen Eiskristalle halten auch bei 5° noch durch
4 5

Wassertropfen und Eiskristalle

Der November ist feucht, der November ist kalt. Zumindest meistens. Seine Begleiter sind Nebel, Regen, Raureif, Eis..

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
3 7

Raureif-Impressionen

Obwohl wir hier im Raabtal seit Tagen unser Dasein unter einer dicken Nebeldecke fristen, gibt es zahlreiche lohnende Fotomotive. In der dicksten Nebelsuppe, auf ca. 500 m Seehöhe formt die feuchte Luft zusammen mit leichten Minusgraden aus Blüten, Blättern und Spinnfäden bizarre und faszinierende Gebilde.

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
7

Im Herbst

IM HERBST die welt ist grau geworden. der herbst hat all die bunten farben verschwendet und verbraucht. sogar die sonne scheint nur noch als blasse, fahle scheibe durch dicker regenwolken schicht. und selbst die vögel sind jetzt nur noch grau und schwarz ihr heiser krächzendes gerufe und geplauder hat all der kleinen vögel süßen, zarten singsang abgelöst. die welt ist kalt geworden. der sommer hat die ganze wärme aufgebraucht. im ersten nachtfrost frierend krümmt sterbend sich das blätterkleid,...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.