Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Anzeige
Inmitten von Natur, Sonne und glasklaren Seen den „Geschmack der Kindheit“ erleben – bei einem Urlaub in Kärnten | Foto: Kärnten Werbung / Edward Gröger
2

Der Geschmack der Kindheit

Urlaub inmitten von Naturschätzen, die an die unbeschwerte Kindheit erinnern – das ist Kärnten. Sich im Heuhaufen verstecken, ein Picknick genießen, Tiere in freier Wildbahn be- obachten oder einfach nur vom Steg in den See springen – all das erinnert uns an die unbeschwerte Kindheit, in der man mit den Eltern schöne Dinge erlebt, die Welt auf den Kopf stellt und die Natur hautnah spürt. Und genauso fühlt sich auch heute Urlaub in Kärnten an. Hier wird die „Lust am Leben“ mit allen Sinnen...

  • Niederösterreich
  • WOCHE Kärnten
Ohne Stürze und Verletzungen: Manfred Mörtl, Karl Trofeit und Robert Kofler. | Foto: privat
2

Trofeit bester Österreicher

Anspruchsvolle Streckenführung bei 5. Tour de Kärnten; Drei Tullner im guten Mittelfeld TULLN (red). Bei der kürzlich beendeten 5. Tour de Kärnten starteten mit Manfred Mörtl, Karl Trofeit und Robert Kofler auch drei Tullner vom Wiener NORA Racing Team. Wie schon zuvor im Bezirksblatt berichtet hatten sie währenddessen auf ihren Rädern sechs Etappen mit insgesamt 400 Kilometer und ca. 7.000 Höhenmeter zu absolvieren. Tullner zum Glück "sturzfrei" Die Streckenführung wurde heuer wieder um...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Deutschcamp in Kärnten für Kinder und Jugendliche

Deutsch-Camp in Kärnten für Kinder und Jugendliche Inkludierte Leistungen Deutsch-Camps: Deutschunterricht nach der Erlebnispädagogik: 20 Einheiten (50 Minuten) in Gruppen von max. 15 Personen 24-Stunden-Betreuung durch qualifiziertes und erfahrenes Personal Eine Halbtagesexkursion pro Woche Umfangreiches Freizeit- & Sportprogramm: Villach: Kajak, Tennis, Kanuwanderung, Schwimmen (Hotelpool, Seen), Stadtrundgang Campsprache Deutsch: im Unterricht und in der Freizeit Learning Events Zertifikat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Edith Hausleitner

Strafantrag gegen Franz Pinkl

Prominentester Rohrbacher soll in Kärnten vor Gericht zitiert werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst saß Franz Pinkl bei der Rotary Club-Veranstaltung "Alter Jazz und Junger Wein" an der Kasse (die BB berichteten). Nun soll er vor Gericht: Gegen den Rohrbacher, der kurzzeitig für die Sanierung bei der Hypo Alpe Adria zuständig war, wurde Strafantrag eingebracht. Wie die Kleine Zeitung berichtet, soll er dem Aufsichtsrat der Bank wichtige Informationen verschwiegen haben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Volleyball Cup-Final-4 in neuer Johann-Pölz-Halle!

Titel-Entscheidung bei Damen und Herren am 7. und 8. Februar in Amstetten In dieser Saison werden die ÖVV-Cuptitel bei Damen und Herren erstmals seit 2007 wieder im Rahmen eines Final-Four vergeben. Die SG VCA Amstetten NÖ erhielt den Zuschlag, am 7. und 8. Februar das Finalturnier zu veranstalten. Ausgetragen werden die insgesamt sechs Partien in der Johann-Pölz-Halle, die in den vergangenen Monaten umgebaut wurde und sich nun perfekt für Volleyball-Events eignet. "Amstetten gab eine sehr gute...

  • Amstetten
  • © By Mäx Hugo Hugo
Atemberaubender Blick vom Gipfelkreuz hinunter ins Klagenfurter Becken!
18

Der Hochobir - einer der schönsten Aussichtsberge Kärntens

Genussberg Hochobir Der Hochobir in den Karawanken sprüht im Frühjahr mit einer Vielfalt von Blumen, aber auch im Spätsommer ist er ein Berg zum Genießen. Von der urigen Eisenkappler Hütte geht es eher gemütlich auf die schöne Hochalm bis zum Gipfel. Überwältigendes Panorama Die Aussicht vom Gipfelkreuz ist einfach großartig: Die fantastische Bergwelt der Hohen Tauern ist zum Greifen nahe und besonders fasziniert der Tiefblick ins Klagenfurter Becken bzw. ins Unterkärntner Seengebiet.

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
1 46

Unterwegs in Österreich ...

KÄRNTEN: Regionaut Andreas Kirschbaum, also Ich, war in Österreich einige Tage unterwegs. Genau genommen in Kärnten. Die erste Reise Info folgt nun. Fortsetzungen gibt es. Der erste Bericht mit der Fotoserie entstand auf der Märchenwandermeile in Trebesing, mit einer der längsten Hängebrücke der Alpen. Kinder werden Groß und Große werden zu Kinder. Danach gibt es noch ein paar Fotos vom Porschemuseum in Gmünd/Kärnten. Neben dem Museum war noch ein Schrottkünstler zu bestaunen. So schön und...

  • Krems
  • Andreas Kirschbaum
Foto: Sperr
3

Kärnten, Slowenien, Italien: Opponitzer "on Tour"

Die Senioren von Opponitz verbrachten in der Zeit vom 21.6.2015 bis 24.06.2015 einen gemeinsamen Urlaub in der 988 Seelen zählenden Gemeinde Mühldorf im Mölltal (Kärnten). Pünktlich um 05:30 Uhr begann die Reise in den Süden Österreichs. Obwohl es das Wetter nicht besonders gut meinte, war dies kein Anlass, die gute Atmosphäre zu trüben. Hüttengaudi und Brettljause Nach einem Frühstück in Stainach (Stmk) ging es weiter nach Gmünd in Kärnten, wo um 10.00 Uhr die heilige Messe mitgefeiert wurde....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
dm Lehrling Jessica Schindelegger (l.) aus St. Pölten freut sich über den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure Kärnten

Kosmetik: Jessica Schindelegger holte Sieg bei Bundeslehrlingswettbewerb

ST. PÖLTEN/KÄRNTEN (red). Beim Bundeslehrlingswettbewerb für Kosmetiker und Fußpfleger ging der Sieg in der Kategorie „Fantasie Make-up“ an Niederösterreich: Jessica Schindelegger von "dm drogerie markt" holte den ersten Platz beim Wettbewerb in Klagenfurt. Die 18-Jährige lernt im dm Kosmetikstudio in St. Pölten und überzeugte die Jury mit ihrer Make-up-Kreation zum Thema „Kärntner Seenzauber“.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Von Korneuburg bis an den Weissensee

"Das war ein toller Ausflug", waren sich Elfriede Pudgar, Johann Vratny, Maria Neumayer, Robert Salomon, Johann Neumayer, Friederika Lachmann und Liane Dodner einig. Sie machten, gemeinsam mit Mitgliedern des Pensionistenvereins Korneuburg, drei Tage lang Kärnten unsicher.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

DAS HYPO-ALPE-ADRIA-DESASTER

Zu diesem Thema ist schon VIELES geschrieben worden, wie zuletzt z. B. dass man das Bundesland Kärnten unter Sachwalterschaft stellen sollte. Ein wahres Problem ist, dass viele über Mikro- bzw. Makroökonomie sprich über betriebswirtschaftliche bzw. volkswirtschaftliche Zusammenhänge schreiben, wobei man den Eindruck bekommt, dass sie von dieser Materie Null Ahnung haben oder ganz einfach parteipolitisch motiviert statt sachlich korrekt über diese komplizierte Materie berichten. Es ist...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
10 5 2

Trauer um Peter Prägant, dem Mitbegründer und Initiator der European Bike Week

Peter Prägant ist nach langer und schwerer Krankheit, im Alter von 71 Jahren verstorben. Mit Peter Prägant, hat Harleywood seinen Vater verloren. Der einstige Tourismusdirektor von Faak, war der Mitbegründer und Initiator der European Bike Week am Faaker See. Peter Prägant wurde vor drei Tagen, im engsten Familienkreis beigesetzt. Wo: European Bike Week , Egger Seeuferstrau00dfe 84, 9580 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Marie Ott

Douschan will bei Heim-WM aufzeigen

Kärntens Top-Snowboardcrosser Hanno Douschan startet zuversichtlich in die neue Weltcup-Saison und freut sich auf die Heim-WM am Kreischberg Hanno, am 17. Dezember geht die neue Weltcup-Saison mit dem Heimspiel im Montafon los. Wie fühlst Du Dich? Zurzeit bin ich super drauf. Ich freu mich schon unheimlich, wenn es endlich los geht und wir wieder Rennen fahren. Das Trainieren ist zwar cool, aber am Ende des Tages bin ich Rennfahrer. Wie lief die Vorbereitung auf dieses Jahr? In der Sommersaison...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Anzeige
Fotoeulen Logo
5 5

Fotobox zum Mieten von den Fotoeulen!

Momente zu Erinnerungen werden lassenund sofort in Händen halten, dies macht die Fotoeulen- Fotobox möglich! Tolle Erinnerungsfotos für Ihre Gäste...Im digitalen Zeitalter ist die Freude groß, wieder ein mal ein Bild fest in Händen halten zu können! Die Fototeulen Fotobox macht dies binnen weniger Sekunden möglich! Die besten Momente Ihrer Gäste bildlich festzuhalten und sofort mitzunehmen! Und so funktionierts: Startbutton auf der Fotobox drücken und am Monitor erscheint eine Live- Vorschau,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Günther Svetits
Wien, Int. Herbstmarathon des LCC wien
6

Niederösterreich, Kärnten & Wien

Am Wochenende waren der Sport Club Neustift in 3 Bundesländern vertreten. Den Anfang machte Lea Weidemann am Samstag in NÖ/ Strasshof, ein paar Stunden drauf legte Sarah Doblinger in Kärnten/ St. Paul/Lavanttal nach. Und am Sonntag war Josef Bauer in der Bundeshauptstadt erfolgreich im Einsatz. Niederösterreich / Strasshof - Herbstlauf 18.10.14 Lea Weidemann 700m - W U10 3.Platz Zeit 2:46,1 -------------------------------------------------------------------------------- Kärnten / St. Paul im...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
Riefen den Kärntner Stammtisch in Korneuburg ins Leben: Sandra Rauecker-Grillitsch und Ewald Priessnitz. | Foto: privat

Kärntner Stammtisch in Korneuburg

KORNEUBURG. Am Donnerstag, den 2 Oktober, trifft sich um 19:00 Uhr der Kärntner Stammtisch zu Kärntner Kasnudeln und gemütlichem Beisammensein im "Wie Daham". Interessierte Kärntnerinnen und Kärntner sind herzlich eingeladen. Info & Anmeldung: sandra.rauecker-grillitsch@gmx.at. Wo: Wie Daham, Bankmannring 17, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Ätsch - Urlaubsbeginn im Regen
1 25

Wegfahren, nur um mal eine Zeitlang woanders zu sein

Ich mag mein Zuhause. Es hat den Liebsten und mich doch erhebliche Mühe gekostet damit wir mit unserem Zuhause nun zufrieden sind. Wieso also soll ich die einzige Zeit im Jahr, in der ich diese wunderbare, optimal an meine Bedürfnisse angepasste Umgebung ungestört genießen kann, verlassen, um in dieser Zeit einen Raum zu bewohnen von dem man sagt: „Na ja, ich will mich ja nicht tagsüber drin aufhalten.“ Totale Fehlannahme: Aufgrund fehlender Gummistiefel und Regenmäntel im Urlaubsgepäck. Mein...

  • Schwechat
  • Violetta Fiori
Ernst Gersthofer, Günther Handler , Bernhard Lipp, Michael Hofstetter, Rudi Barta, Hans Kerschbaumer , Ralf Formanek , Hans-Jürgen Pass, Gabi Heitzmann, Gitti Gersthofer, Sabine Gersthofer, Schauffhauser Regina, Hermi Barta, Stefanie Barta, Gisi Haider, Christa Hartl, Nadine Kamper, Renate Gruber, Maria Kappler, Margret Kerschbaumer, Irene Nöbauer, Edith Siml, Maria Wimmer, Gabi Posch, Regina Lechner mit Chorleiter Walter Heitzmann und Obmann Hans Kappler.

Eiche Penk auf der Nockalmstraße

PENK (d_rath) Eine gemeinsame Reise führte den Gesangsverein "Eiche Penk" nach Kärnten über die bekannte Nockalmstraße zum wunderschön gelegenen Weissensee. Der Höhepunkt dieses Ausfluges war am Sonntag die heilige Messe in der evangelischen Kirche von Weissbriach, welche von "Eiche Penk" musikalisch umrahmen durfte. Diese zweitägige Reise wird der Chorgemeinschaft in klangvoller und guter Erinnerung bleiben.

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath

Bundesländercup Kärnten

In St. Veit an der Glan fand der Kärnterische Bundesländercup statt. 2 Paare des 1. TSGK Krems, Union Tanzsportklub Krems, nahmen wieder sehr erfolgreich daran teil: Isabella und Franz Ortner konnten sich einen 2. Platz in der Standard CI sichern. Heidrun und Gerhard Fichtinger erzielten ebenfalls einen 2. Platz in der Tanzklasse Standard AII.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Weinviertel Tourismus

RADfreundliche Betriebe auf Inspirationstour in Kärnten

Am 20. und 21. Mai fand im Rahmen des LEADER Projektes „Optimierung Hauptradrouten im Weinviertel“ eine Fachexkursion von RADfreundlichen Betrieben aus dem Weinviertel ins Drautal statt. 12 RADfreundliche Betriebe aus dem Weinviertel machten sich am 21. Mai unter der Begleitung der Weinviertel Tourismus GmbH auf den Weg ins Drautal, um sich über die touristische Vermarktung des Drauradweges und die zielgruppenspezifische Ansprache von Radfahrern durch Betriebe entlang des Drauradweges zu...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.