Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Anzeige
Mit der Wörthersee PLUS Card (ist bei einer Übernachtung in der Region automatisch inklusive) erhalten Sie Zugang zu über 200 Vergünstigungen auf verschiedene Ausflugsziele & Sportmöglichkeiten. | Foto: Franz Gerdl

Lust auf Sommer
Wörthersee verspricht südliches Lebensgefühl

Urlaubsfeeling: Türkisblaues Wasser, Freizeitaktivitäten und Erholung. Traditionell ist der Wörthersee schon seit jeher ein Juwel unter den österreichischen Badeseen. Es ist aber nicht nur die Schönheit, die den See so anziehend macht, sondern seine Magie, die eine einzigartige Lebensqualität vermittelt. Energie tanken Bei den zahlreichen Wassersportmöglichkeiten oder bei den verschiedenen Rad- und Wandertouren vor der herrliche Kulisse des Wörthersees können Sie einfach die Seele baumeln...

Anzeige
Die Luft ist warm. Es riecht nach Sommer, wie damals im Urlaub, als wir uns jeden Abend am Steg getroffen  haben. Und wer sagt, ich trau mich das nicht mehr? | Foto: Tine Steinthaler

Lust auf Sommer
Glücksmomente der Kindheit und Jugend hochleben lassen

Im Sommerurlaub den „Geschmack der Kindheit“ wiederfinden. Ein Urlaub in Kärnten weckt Erinnerungen: an endlose Sommertage, an Badefreuden und Picknickvergnügen, an den ersten Kuss.  Abenteuer erlebenAllzu gerne denken wir daran zurück und würden so manches Abenteuer am liebsten neu aufleben lassen. Das alles wieder neu zu entdecken, das heißt: Die Unbekümmertheit der Kindheit und Jugend noch einmal, vielleicht sogar noch intensiver zu erleben, egal ob mit oder ohne Kinder. Dazu lädt...

1 3

Sensation
LBS Theresienfeld trifft Markus Freistätter im Stadttheater Wiener Neustadt

Die Präsentation des Films „Erik und Erika“ am 11. Jänner 2019 im Stadttheater Wiener Neustadt war für die SchülerInnen der Landesberufsschule Theresienfeld der bisherige Höhepunkt des schulinternen Projektes Lucky 7. Es verbindet die digitale und soziale Kompetenz. Die LBS Theresienfeld startete anhand des Schicksals Erik(a) Schinegger ein neues fächerübergreifendes Projekt, Lucky 7 genannt. Die Hauptziele des Projekts sind die Stärkung der Resilienz (Widerstandsfähigkeit) mittels eines...

Die Pfarrkirche St. Jakobus in Pottendorf
65 28 16

Region Steinfeld: Ebreichsdorf - Weigelsdorf - Pottendorf
Bundesweites Regionautentreffen am 11.05.2019

EINLADUNG:  Liebe Regionautinnen und Regionauten! Ich freue mich, Euch bei unserem bundesweiten RG-Treffen Frühjahr 2019 begrüßen zu dürfen. Termin:        Samstag, 11.05.2019 Treffpunkt:  Hotel & Restaurant Skarics, Bahnstraße 36, Ebreichsdorf Uhrzeit:        13:00 Uhr Geplante Besichtigungen - Fotoshooting: Glasmuseum - Kuchlerhaus in Weigelsdorf (Im Glasmuseum Weigelsdorf gilt die NÖ-Card.) Schlosspark Pottendorf  Vergnüglicher Ausklang im Restaurant Skarics, Ebreichsdorf  Bis dato zugesagte...

Anzeige
Genießen Sie einen entspannten Skiurlaub in den Falkensteiner Hotels am Nassfeld  | Foto: Falkensteiner
12

Winterurlaub
Skiurlaub mit der ganzen Familie am Nassfeld

Das Skigebiet Nassfeld bietet alles, was das Sportlerherz begehrt - Sonnenschein, nahezu absolute Schneesicherheit und rund 110 bestens präparierte Pistenkilometer! Skiurlaub am NassfeldAn der Grenze zu Italien findet man das Skigebiet Nassfeld, das für viel Abwechslung und jede Menge Spaß sorgt. Gäste dürfen sich auf sonnige Skistunden, malerische Pisten und Abhänge sowie ein eindrucksvolles Skipanorama freuen. Das Falkensteiner Hotel Sonnenalpe und das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia...

Vokal-Harmonie
2

Vokal-Harmonie Teilnehmer bei "Chor des Jahres 2018" im Lavanttal

Suche nach  "Chor des Jahres 2018" Der Chorwettbewerb wurde 2012 ins Leben gerufen und findet heuer bereits zum vierten Mal statt. Er ist ein Angebot an das „Singende Kärnten“, mit seinen Leistungen eine noch breitere Öffentlichkeit zu erreichen, so ORF Kärnten Landesdirektorin Karin Bernhard. Der „Chor des Jahres“ wird in folgenden Kategorien ermittelt: Gemischter Chor Frauenchor/ Männerchor Kleingruppe (bis acht Sänger/innen) Jugendchor / -Ensemble Hochkarätige Jury Neben den geschätzten...

Alexander Rüdiger mit 'Money Maker'-Gewinnerin Carola Resei | Foto: privat
7

Der 'Money Maker' auf Fan-Tour

Fast allen Österreicher bekannt, aber meist nur von der Mattscheibe, nimmt Alexander Rüdiger gerne Möglichkeiten wahr, seinen vielen Fans einmal persönlich zu begegnen. Nach dem Ende der 2018er-Staffel seiner Geldscheffelshow reiste er daher vor seinem wohlverdienten Urlaub noch schnell in unser südlichstes Bundesland, um im Rahmen des ORF-Klassikers 'Guten Morgen Österreich' den vielen Besuchern in Berg im Drautal Rede und Antwort zu stehen. Ganz besonders freute er sich über den Besuch der...

Beim Reschensselauf freute sich Werner Schrittwieser über ein herrliches Bergpanorama rund um den See. | Foto: sportograf.com
6

In den Laufschuhen zu den schönsten Plätzen

MANK. Die schönsten Plätze und Strecken locken Sportler aus Nah und Fern zu den unterschiedlichsten Laufveranstaltungen im ganzen Land und darüber hinaus. Dass es dabei nicht immer um Bestleistungen oder den Kampf um Sekunden und Minuten geht, beweist der Manker Werner Schrittwieser. Der passionierte Laufsportler tourt als "Running Schritti" durch ganz Österreich sowie dessen Nachbarländer. "Es macht großen Spaß den Sport mit Reisen zu den wunderschönsten Plätzen zu verbinden. Besonders oft...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Die Teilnehmerinnen der Green Care Eisenstraße-Exkursion sammelten viele wertvolle Eindrücke in Kärnten. Am Bild mit Themenfeldsprecherin Daniela Fux (3.v.l.) und Eisenstraße-Projektbetreuerin Martina Bachtrögler (3.v.r.). | Foto: Stefan Hackl
3

Green Care Exkursion: Besichtigung der Höfe in Kärnten

Pferde, Kühe, Landschaft und Kraftorte: Kärnten war für die Teilnehmer eine Green Care-Reise wert. REGION/KÄRNTEN. Im Rahmen des LEADER-Projekts "Green Care Eisenstraße II – Miteinand' für alle" führte eine Exkursion nach Kärnten. Bei Kaiserwetter besuchten die Teilnehmerinnen aus der Region Eisenstraße Niederösterreich zwei zertifizierte Green Care Betriebe sowie zwei Green Care Auszeithöfe. Individuelle Förderung und soziale Integration  Individuelle Förderung und soziale Integration von...

Auf Tuchfühlung mit den Tieren in den Green Care Betrieben. | Foto: Stefan Hackl
4 2

Eisenstraße lud zur "Green Care Tour" ins Paradies in Kärnten

REGION/KÄRNTEN. Im Zuge einer zweitätigen Exkursion besichtigten zahlreiche Teilnehmer unter der Leitung von Eisenstraße-Projektbetreuerin Martina Bachtrögler vier Green Care-Betrieben in Kärnten – von sanften Entschleunigungs-Angeboten über ein Ausbildungs- und Förderzentrum bis zum Pferde-Paradies und zum "Tor zur Sonne". "Green Care ist eine Chance für ländliche Betriebe", meint die ehemalige Direktorin der Landwirtschaftlichen Fachschule Gaming, Daniela Fux.

1 34

Vokal-Harmonie startet wieder durch

2018 soll wieder ein attraktives Jahr des Gesanges und der Chorkonzerte für das Ensemble aus dem Wein4tel werden. Geplant sind neben dem traditionellen Kärntner Adventkonzert in Stockerau ein Projekt mit der Blasmusik Groß-Mugl am 1. Juni in der Eventhalle in Roseldorf. Geplant sind weiters Auftritte im Stift Melk, eine Aufnahme der "Katschtaler Messe" in Tulln sowie verschiedenste Gastauftritte von diversen Einladungen. Wo: Konzerte, Rathauspl., 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Kärntner Bauernmarkt

Schmankerl aus der Region Kärnten: Es erwarten Sie Stände mit allerlei Köstlichkeiten & Kunsthandwerk. Wochentags von 9 - 18 Uhr, Samstag 9 - 13 Uhr, Infos: WirtschaftsService der Stadtgemeinde Baden , Tel: +43/2252/86 800 DW 616 Wann: 07.12.2017 ganztags Wo: Theaterplatz, Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
Gerhard - Herbert- Sigi- Barbara | Foto: Judt
2

Kärnten in Traiskirchen, XXL-Version

TRAISKIRCHEN. Von 24. bis 28. Oktober ist im Zentrum Arkadia Kärnten zu Gast, und zwar in der XXL-Version. Die verspricht noch mehr Kärntner Genuss. So gibt es auf mehr als 40 Laufmetern acht Stände mit Schinken- und Wurstspezialitäten, Riesen-Käselaiben von Kärntner Sennereien, gefüllte Nudln, ZuckerRankerln, Bauern-Reindling, Bauernbrote, Schnapps, Holzbretter, Sprüchebretter und eine Fischräucherei mit frischen Forellen aus dem Räucherofen. Von Dienstag bis Freitag von 9 - 18 Uhr und am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Singen in der evangelischen Kirche Stockerau
16

Kärntenbesuch von Ensemble Vokal & Harmonie

Einfach furt, so war die Aussage von V&H - das ersungene Geld vom Kärntner Adventkonzert wurde persönlich nach Afritz - der Gemeinde mit den unsagbaren Schäden, gebracht. Die Familie Linder lud zu einem Festessen - Gelbe Suppn und Reindling - ein typisches Kärntner Festessen. Man traf sich mit den Sängern des MGV-Afritz zu einem gemütlichen Abend. Am darauffolgenden Tag ging die Reise zum höchstgelegenen Gasthof in den Nockbergen - GH. Walder auf 1300 m. Als Belohnung gab es die leckeren...

Kärntner Bauernmarkt

Schmankerl aus der Region Kärnten: Es erwarten Sie Stände mit allerlei Köstlichkeiten & Kunsthandwerk. Wochentags von 9 - 18 Uhr, Samstag 9 - 13 Uhr, Infos: WirtschaftsService der Stadtgemeinde Baden, Tel: +43/2252/86 800 DW 616 Wann: 12.10.2017 ganztags Wo: Theaterplatz, Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Gruppenfoto der Kärntenreise des Seniorenbundes Altlengbach. | Foto: Privat

Seniorenbund Altllengbach in Kärnten unterwegs

ALTLENGBACH/KÄRNTEN (red). Eine Fünftagesfahrt führte den Seniorenbund Altlengbach nach Kärnten. Am ersten Tag starteten 35 gut gelaunte Mitglieder zum ersten Ziel in Gurk mit der Besichtigung des Gurker Doms, ehe das Quartier in St. Kanzian am Klopeinersee bezogen wurde. Am nächsten Tag ging die Tour am Südufer des Wörthersees entlang hinauf zum Pyramidenkogel. Nach dem Mittagessen stand eine Schifffahrt von Velden nach Pörtschach und am Abend der Bauernmarkt in St. Kanzian auf dem Programm....

Kärntner Bauernmarkt

Schmankerl aus der Region Kärnten: Es erwarten Sie Stände mit allerlei Köstlichkeiten & Kunsthandwerk. Wochentags von 9 - 18 Uhr, Samstag 9 - 13 Uhr, Infos: WirtschaftsService der Stadtgemeinde Baden, Tel.: +43/2252-86 800 DW 616 Wann: 26.08.2017 ganztags Wo: Theaterplatz, Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Foto: privat
11

Tullner bei der "Tour Transalp" dabei

Von 25. Juni bis 1. Juli 2017 ging die 15. Tour Transalp, das bekannteste und spektakulärste Etappenradrennen Europas für Jedermann-Zweierteams, über die Bühne. BEZIRK TULLN (pa). Die faszinierende Alpenüberquerung wurde im Allgäu gestartet und führte, teils entlang der Strecke des heurigen Giro d’Italia, über 865 km, 19 Pässe und 18.000 Höhenmeter durch Österreich und die Schweiz zum Gardasee. Neben dem ehemaligen Tour-de-France – Starter Udo Bölts und dem ehemaligen österreichischen Radstar...

2

Namaste in Stockenboi – Natur und Yoga gehören zusammen wie Yin und Yang

„Yoga Dance Nature“ in der Naturarena Stockenboi und Weissensee vom 4. - 6. August 2017 Von 4. bis 6. August verbinden sich Tanz, Natur und Yoga in der Naturparkgemeinde Stockenboi zu einem einzigartigen Erlebnis. Das Body & Mind Event „Yoga Dance Nature – Namaste in Stockenboi“ steht für Yoga und Tanz in freier Natur inmitten einer der schönsten Gegenden Kärntens. Körper und Seele finden Balance in einem vielseitigen Lifestyle-Festival für alle, die Yoga und die Natur lieben. Renommierte...

“Servas & Namaste” in Stockenboi/Weissensee. Yoga • Dance • Nature /  Internationales Yogafestival in Kärnten | Foto: 3xMedia / Shutterstock
3

"Servas & Namaste" in Stockenboi am Weissensee/Kärnten

Yoga • Dance • Nature / Internationales Yogafestival in Kärnten. 4. bis 6. August 2017 - Naturarena Stockenboi / Weissensee. Yoga kann jeder. Doch diese Kulisse ist einzigartig. Von 4. bis 6. August 2017 kommen die verrücktesten Yogis aus Indien, Frankreich, Deutschland und Österreich an den Weissensee. Yoga • Dance • Nature – so der klingende Name des 3-tägigen internationalen Yogafestivals, das in der Naturarena Stockenboi am Weissensee stattfindet. Organisatorin Ursula Effenberger aus Wien...

5

Podestplatz in Kärnten

Mostlandlauf 08.04.2017  VOLKSLAUFCUP 2017 Familie Srb machte sich am 08. April 2017 auf, um nach St. Paul im Lavanttal in Kärnten aufzubrechen. Alle 4 Familienmitglieder waren voller Motivation, um bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad Ihre Bewerbe zu laufen. Wieder Podestplatz von Johanna Den Anfang machten die Kinder. Johanna Srb belegte bei Ihrem Bewerb der dieses Mal mit 320m sehr kurzen war den 3. Platz und benötigte dafür 1:39,4 min. Sophie Srb startete im U 10 Bewerb und belegte den...

3

Brauchtumspflege in Kärnten

Wir waren am 3. Adventsonntag bei unseren Freunden in Lainach im Kärntner Mölltal. Da kommen jeden Adventsonntag Dorfbewohner, Freunde, Bekannte und Besucher/Gäste am Abend zusammen um gemeinsam die jeweiligen Kerzen am Adventkranz anzuzünden. Bei dieser Gelegenheit gibt es auch Vorträge von Gedichten, Geschichten und Musikstücken und Liedern, von den Kleinsten (1.Volksschulklasse) bis zu Erwachsenen. Getränke und kleine Speisen werden jeden Sonntag von einem anderen Betrieb ausgegeben - gegen...

  • Horn
  • Gunter Gerald Haase
WOCHE Klagenfurt / WOCHE Klagenfurt Land KW 51 - Lisa Lin Link zum Beitrag: https://www.meinbezirk.at/1971217
4 67

Druckfrisch: Regionauten in den Dezember-Ausgaben 2016

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.