kärntenliebhaber

Beiträge zum Thema kärntenliebhaber

Heimatgefühl zum Lesen ...
5 26 2

Peter Rosegger's Dampflok von einst, schnauft und qualmt nicht mehr, aber für all die Steirischen Eisenbahnfreunde führt die Nostalgie- Schmalspurbahn durchs schöne Feistritztal bis nach Birkfeld

Es gibt heute noch in landschaftlich abgelegenen Gegenden kleine Eisenbahnzüge, die zur Freude der "Sommerfrischler" gemütlich durch die Gegend schnaufen. Aber so wie die Postkutschen früherer Zeiten durch moderne Linienbusse der Bundespost abgelöst wurden, werden auch die Kleinbahnen und Privatbähnlein mit Dampfantrieb bald nur noch Museumswert besitzen. Vielleicht kann man die ausrangierten Lokomotiven eines Tages nur noch in technischen Museen oder zur Freude der Buben und Mädchen auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
wenn es heute, zum Wochenbeginn auch nur frühlingshaft nass ist, so werden schon Morgen wieder die FRÜHLINGSFARBEN leuchten und die Vogeln ihren Gesang voller Glückseligkeit uns trillern - so wohl der geheime Gedankengang von Kätzchen Lilli ...
1 17 7

Der Frühling ist ein Maler ...

Der Frühling ist ein Maler, er malt alles an. Die Berge mit den Wäldern, die Täler mit den Feldern: Was der doch malen kann! Auch meine lieben Blumen schmückt er mit Farbenpracht: Wie sie so herrlich strahlen! So schön kann keiner malen; so schön, wie er es macht. O könnt' ich doch so malen; ich malt ihm einen Strauß. Und spräch in frohem Mute für alles Liebe und Gute so meinen Dank. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 1798 - 1874

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
19

Veilchen, unter Gras versteckt; wie mit Hoffnung zugedeckt.

Veilchen, freue dich mit mir! Sonne kommt ja auch zu dir. Sonne scheint mit Liebesschein - tief dir in dein Herz hinein. Trocknet deine Tränen dir - Veilchen, freue dich mit mir! Veilchen, wie so schweigend, wie so still dich neigend in das grüne Moos! Veilchen, sag was sinnst du; sag mir was beginnst du, scheinst so freudenlos? "Lass mich! Still und bange, lausch' ich dem Gesange jener Nachtigall. Wenn sie singt, so neig' ich ihrem Sang und Schall." Hoffmann von Fallersleben

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
2 29 3

Kuckuck, Kuckuck ruft's nun wieder aus dem Wald, und er lässt nicht sein Schrei'n ... auch ich wünsche mit einem fröhlichen "Kuckuck - Ruf" euch allen einen schönen Frühlingstag!

Die schönste Zeit ... von Annette von Droste Hülshoff Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit im goldenen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee; das Bächlein rauscht zu Tal. Es grünt die Saat, es blinkt der See im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall; die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall und auch der Kuckuck bald. (PS: gestern, den 13. April habe ich wieder seinen Kuckuck Ruf vernommen)...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8 20 2

"Ankomme, Freitag, den 13. um 14 Uhr, Christine" ....

Es rappelt am Briefschlitz, es ist viertel nach sieben. Wo um alles in der Welt sind meine Latschen geblieben? Unter dem Kopfkissen nicht und auch nicht im Papierkorb. Dabei könnte ich schwören, sie war'n gestern noch dort. Also eben nicht, dann geh ich barfuß. Meine Brille ist auch weg, liegt sicher im Abfluss der Badewanne, wie immer. Ich seh' auch ganz gut ohne und die Brille hält länger, wenn ich sie etwas schone. So tapp' ich zum Briefschlitz durch den Flur;  unwegsam, fall über meinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
3

Flohmarkt in Walkenstein am 5. und 6. Mai

Am Samstag, den 5. Mai bzw. Sonntag den 6. Mai findet erstmals im Walkensteinerhof bzw. im Traktorstadl ein Flohmarkt mit verschiedenen Raritäten statt Beginn: 07.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Der Erlös des Auschanks wird für des neue FF Haus verwendet werden. Wir freuen uns auf viele Interessenten Wo: Walkenstein, Walkenstein auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Einen schönen Frühlingstag wünscht Euch Hildegard
6

Erste Frühlingsboten: "Palmkätzchen ...!"
Die blühenden, nektarreichen "Palmkatzeln" dienen den ausschwärmenden Bienen und Schmetterlingen nach dem langen, entbehrungsreichen Winter zur ersten kargen Nahrungsaufnahme.

In Wolken gehüllt ist unsere Bergwelt. Der Regen tränkt die fruchtbare Erde und gibt die Feuchtigkeit an all die Wurzelballen weiter- und das erste, zarte Grün sprießt und treibt in unseren landschaftlichen Fluren, am Gehölz der Büsche und Bäume - in Wiesen und Wäldern. Vereinzelnd sieht man die silbergrauen Palmkatzerln im Licht der Sonne von den kahlen, blattlosen Zweigen der Salweide leuchten. Die Kätzchen wie pelzige, samtartige Knopfeln sich Halt suchend an die weitverzweigten Weidenruten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Herr Winter geh hinter, dein Reich ist vorbei. Die Vögelein alle, mit jubelndem Schalle, verkünden den Maien.  (Christian Morgenstern)
4 22

So oder So - bezaubert der Frühling uns in seiner wundersamen Natur; vielfältig, regsam und beschwingt...

Frühling ist's in unserer wundersamen Natur:  wenn die teils noch schneebedeckten Gipfel der Giganten sich als Silhouette kontrastvoll abheben; im Farbenspiel am blauen Himmel. wenn die Vögel zwitschern und trillern im dichten Geäst  der schwellenden, knospenden Bäume und die weit verzweigten Zweige sich sanft wiegen im Frühlingswind. Der Kuckuck ruft, dass es weithin schallt. wenn in schlammigen Tümpeln plätschernden Bächen und seichten Teichen die quakenden Frösche sich wieder zusammenfinden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Diese schönen Schneeglöckchen haben Amaya und Neyla beim Spielen in Garten entdeckt.
10 50

Kärnten: Bilder des Monats März 2018

Unsere Regionauten konnten trotz schlechten Wetterbedingungen im März die ersten Frühlingsboten ablichten. Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom März 2018! Mitmachen! Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem kurzen Bildtext versehen. Man kann die Bilder auch in die Gruppe Schnappschussecke laden. In der Gruppe kann man seine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
3 2

Qualitätskontrolle bei Blindenführhunden in Österreich

Die Blindenführhunde werden individuell auf die Bedürfnisse des Klienten / der Klientin abgestimmt und trainiert. Das erste ist die Haupterkrankung in diesem Fall die Augenerkrankung und wenn nötig noch andere Erkrankungen wie zum Beispiel Herzerkrankung - Schlaganfall – Gehörlosigkeit usw.......................... Während der Ausbildung baut sich zwischen Hund und Trainer eine sehr starke ,enge und soziale Beziehung / Bindung auf. Bindung und Beziehung basieren auf gemeinsam Erlebten sowie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
15 33 14

Jetzt fängt das schöne Frühjahr an ...

Jetzt fängt das schöne Frühjahr an und alles fängt zu blühen an - auf grüner Heid und überall. Es blühen Blümlein auf dem Feld, sie blühen weiß, blau, rot und gelb - es gibt nichts Schöneres auf der Welt. Jetzt leg ich mich in's grüne Klee, da singt das Vöglein auf der Höh - und in dem grünen Walde auch.  Jetzt geh' ich über Berg und Tal da hört man schon die Nachtigall - auf grüner Heid und überall. Volksweise / Volkslied 19.Jh.

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.