kärntenliebhaber

Beiträge zum Thema kärntenliebhaber

3

Ostersonntag in Millstatt

Wo: Seeboden am Millstättersee, 9871 Seeboden am Millstättersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
2 4 9

USV Traktorfreunde - Neuwahl und Jahresauftaktbesprechung

Am Samstag, den 7. April (19.00 Uhr) laden die USV Traktorfreunde alle Oldtimerfreaks zur Jahresauftaktbesprechung in den Traktorstadl (Orstmitte) nach Walkenstein ein. Neben der turnusmäßigen Neuwahl der Sektionsleitung werden die Ausfahrtstermine 2018 und vor allem die Planung des ersten Oldtimertreffens am 21. Juli vorbesprochen. in Vorbereitung ist auch ein umfangreicher Rückblick über die Aktivitäten der letzten 2 Jahre mittels einer Power Point Präsentation. Wir freuen uns auf zahlreiche...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Kommt das kleine Osterhäschen, stubst Dich an mit seinem Näschen, stellt sich auf die Hinterläufe und sagt Dir liebe Ostergrüße ...
10 21 6

FRÜHLING wird es weit und breit und die Häschen eilen hoppelnd, Haken schlagend herbei und bringen zu der Osterfeier viele bunt bemalte Eier...

Was es mit dem OSTERHASEN und den bunten EIERN für eine Bewandtnis hat, die er jedes Jahr zum AUFERSTEHUNGSFEST am ersten Sonntag nach dem FRÜHLINGSVOLLMOND bringen soll, das wissen wir alle bereits: Das EI ist ein FRUCHTBARKEITSSYMBOL denn aus dem Ei schlüpft - wenn man es ausbrüten will, neues Leben; genau wie zu beginn des FRÜHLINGS die NATUR neu erwacht. Auch der HASE ist ein Sinnbild der Fruchtbarkeit und so entstand das Märchen vom OSTERHASEN, der uns am OSTERMORGEN Schokoladen.- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
7 26 2

Bilderbuch - Lebensfreude
Unser Lebensraum Mutter Erde - geschaffen in Evolutionen in abertausende von Jahren, als Paradies für uns Menschen, der Tier- und Pflanzenwelt...

WAS WÄRE WENN ... DIE SCHUTZHÜLLE UNSERER LEBENSERHALTENDEN ERDATMOSPHÄRE RUND UM UNSEREN PLANETEN ERDE ZERSTÖRT WÜRDE? Ich liebe es zu Leben! Mit der reinen Luft zum Atmen! Mit lebensspendendem, krisallklarem Wasser! Mit blühenden Wiesen! Mit tiefgrünen Wäldern! Mit ertragreichen, fruchtbaren Anbauflächen! Mit Ackerbau und Tierherden, die uns ernähren! Mit Naturfasern, die uns bekleiden! Mit Brennstoffen, die uns wärmen! Das alles beinhaltet unser Leben, im Einklang mit den Elementen; auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Das Fastentuch (1995) in der Kath. Kirche Villach-Heiligenkreuz besteht aus 25 Bildern, gestaltet unter der künstlerischen Leitung von  Akad. Malerin Johanna Sadounig mit der Darstellung der Kreuzigung Jesu, 
Bildern aus dem Alten Testament, dem Leben Christi und Stationen aus dem Leben Jesu Christi und Szenen aus der Geschichte der Kirche.
4 5

Fastenzeit und Hungertuch

Fastentücher werden am Aschermittwoch, dem Beginn der Karwoche zwischen Altarraum und Kirchenschiff aufgehängt und sind weit verbreitet.  Sie entstanden aus dem jüdischen Tempelvorhang im Zusammenhang mit dem Kreuzestod Jesu. Das Tuch wurde in rechteckige Felder unterteilt, die die biblischen Motive von der Schöpfungsgeschichte bis zum jüngsten Gericht zeigten. In der Schweiz und Deutschland sind die Fastentücher als „Hungertücher“ bekannt, wobei diese im deutschen Sprachraum den Sinn „Mangel...

  • Kärnten
  • Villach
  • brigitte pontasch
Element - Wasser / Schleierwasserfall im Maltatal (1998)  "Alles LEBEN wird durch das WASSER erhalten!"
7 21 7

Zum "Weltwassertag": unsere wundersame NATUR ist glücklich, wenn wir ihre Schöpfung wertschätzen und nicht zerstören.

Natur ist glücklich. Doch in uns begegnen sich zuviel Kräfte, die sich wirr bestreiten: Wer hat ein Frühjahr innen zu bereiten? Wer weiß zu scheinen? Wer vermag zu regnen? Wem geht ein Wind durchs Herz, unwidersprechlich? Wer fasst in sich der Vogelflüge Raum? Wer ist zugleich so biegsam und gebrechlich - wie jeder Zweig an einem jeden Baum? Wer stürzt wie Wasser über seine Neigung ins unbekannte Glück so rein, so rege? Und wer nimmt still und ohne Stolz die Steigung und hält sich oben wie ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
5 25 3

FRÜHLINGSERWACHEN - Perfektion im Einklang mit der wundersamen Natur ...

Mit dem Beginn des FRÜHLINGS erwacht in der Natur das neue Leben. Schmetterlinge, Käferlein und die Fröschlein und sonstiges Getier kommen aus ihren Schlupflöchern hervor. Viele Tiere haben den harten Winter verschlafen. Jetzt mit der wärmenden Sonne sind sie wieder erwacht; der Hunger treibt sie aus dem Schlaf. Auf den Saatfeldern hoppeln die Junghasen und Frösche finden quakend ihren Weg zurück - zu Tümpeln und Teichen um zu laichen.  Wildtiere und unsere Stall-Tierkinder werden geboren und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Das KSMG plant bereits mit Elan die nächsten Vorhaben. | Foto: KSMG/Heinz Zitta
1 2

Ein intensives Vereinsjahr

Das Kulturspektrum Maria Gail blickte kürzlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf ein sehr intensives und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Im Bereich Theater präsentierte das KSMG im vergangenen Herbst die Burleske „die drei von der Zweigstelle“ von Joesi Prokopetz und Fritz Schindlecker unter der Regie von Michael Kuglitsch. Obmann Harald Baumgartner: „Dieses Stück gehörte mit knapp 1000 Besuchern zu den erfolgreichsten Theaterproduktionen in der Vereinsgeschichte“. Derzeit sei das KSMG...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
tropf, tropf Regen - welch ein Segen
8 25 5

REGEN bringt SEGEN - es ist nur FRÜHLINGSHAFT nass ,',',

In Wolken gehüllt ist unsere Bergwelt. Aus den tiefhängenden grauen Wolken tropft und rauscht der Regen - prasselt nieder und hört dann auf und in unseren heimatlichen Gefilden wird alles patschnass! Der Regen tränkt die fruchtbare Erde  und gibt die Feuchtigkeit an all die Wurzelballen weiter.  Das erste, zarte Grün sprießt und treibt in den landschaftlichen Fluren - in Wiesen und Wälder,  am Gehölz der Büsche und Bäume! Gott sei Dank - es regnet, wenn es regnen will  und regnet seinen Lauf,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine große Schuld - mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa; erbarme Dich, Herr, unser Gott erbarme Dich       (Foto. Pixabay)
3 14

Gedanken zum Sonntag: Das Frühlingsfest "OSTERN" naht ...

Die KARWOCHE,das ist die letzte Woche vor dem OSTERFEST. Die KARWOCHE: Beginn der Leidenszeit voller Tränen - der Beginn einer Zeit des HOFFENS und ERWACHENS: Der Gründonnerstag ist für uns heute ein Tag der GESUNDHEITSVORSORGE und der Verjüngung. Nach der eisigen Winterstarre beginnt das große Erwachen in unserer wundersamen Natur; es grünt so Grün. Eine Suppe oder Sauce aus neunerlei Kräutern soll unseren wintermatten Körper mit lebenswichtigen Vitaminen versorgen: Petersilie, Schnittlauch,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
10 10

Dem Winter davon und dem Frühling entgegen gelaufen

Auftakt in die steirische Laufsaison. Es hat schon Tradition das Laufjahr in Leitersdorf im Raabtal zu beginnen. Man freut sich nach dem langen Winter auf Sonne und die ersten lauen Temperaturen. Aber diesmal war es etwas anders. Der Winter feiert ein großes Comeback. Und Wie!!! Es ist Saukalt im Raabtal, es schüttet, auf der Strecke ist Schlamm, also graußlich. Aber trotzdem, die Läuferinnen lassen sich nicht aufhalten. Trotz des schlechten Wetters war es ein Fest. Heri Macht und sein Team...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Lang
4 20

Komm, gehen wir in den Garten und genießen gemeinsam das FRÜHLINGSERWACHEN...

Gestützt auf seinen Gehstock steht der Altbauer am Fenster und schaut hinaus in den Garten. Die Frühlingssonne spiegelt sich in den Fensterscheiben und draußen im Garten hört man das erste Vogelgezwitscher. Der alte Herr ist schon sehr gebrechlich, nur seine lebhaften, wachen Augen verraten, dass er im Herzen jung geblieben ist. "Heute können wir es wagen!", bedächtig sagt der alte Mann das. Der Knabe im Zimmer hält inne und überrascht schaut er seinen Großvater an. Neugierig stellt es dann die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.