kärntenliebhaber

Beiträge zum Thema kärntenliebhaber

Mitgliederschnapsen und Jahresauftakt der USV Traktorfreunde

Am Samstag, den 4. März werden die "Piatnik" Freunde des USV Kainreith/Walkenstein beim 5. Mitgliederschnapsen um die begehrten Preise "kämpfen". Alle interessierten werden geben pünktlich um 13.00 Uhr im FF Haus Röhrawiesen anwesend zu sein. Bei dieser Gelegenheit wird auch eine starke Delegation des "DAMENTEAMS" des USV vor Ort sein Im Anschluss treffen sich die Traktorfreunde und werden das Jahresprogramm 2017 fixieren. Voraussichtlich wird auch die Teilnahme bei den Horner Festtagen sowie...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
2 3

Spendenaufruf

Der Österreichische Blindenführhundeverein bittet um Ihre Mithilfe für die Klientin Klara Z. Mein Name ist Klara Ich leide unter Posttraumatische Belastungsstörung Abends kann ich nicht einschlafen obwohl ich total müde bin, ich habe sehr realistische Alpträume und wache in der Nacht immer wieder voll Panik auf. Ich fühle mich nicht sicher und bin in ständiger Alarmbereitschaft – auch in meiner Wohnung. Ylvi erkennt wann ich Alpträume hab und legt sich dann eng zu mir. Weil aber die Dunkelheit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Kanzler Heinz Zitta und Präsidentin Kerstin Belohuby | Foto: KSMG
3 45

Maria Gailer Fasching: die besten Fotos

Am Tag nach der umjubelten Premiere der Faschingssitzungen des Kulturspektrums Maria Gail hat sich Kanzler Heinz Zitta durch Tausende Fotos geklickt, die während der Proben und der ersten Sitzung von unserem Fotografen Michael Dahmen gemacht wurden. Hier nun Zittas Auswahl der "Best of Maria Gailer Fasching 2017".

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Gurkmündung unter der Eisenbahnbrücke zwischen Grafenstein und Stein im Jauntal
12 25 18

Winterlandschaft an der Gurkmündung

*********************************** Am nördlichen Drauufer zwischen den beiden Eisenbahnbrücken - der Koralmbahn-Drauquerung (wird 1923 eröffnet) und der derzeit befahrenen (Klagenfurt-Kühnsdorf-Wolfsberg) Nähe Admont/Tainach gibt es schöne Fotomotive. Da der gesamte Völkermarkter Stausee zugefroren ist, haben sich die Wasservögel zu den offenen Wasserflächen in der Nähe der Gurkmündung und in den obersten Teil der Seidendorfer Teiche zurückgezogen, um nach Nahrung tauchen zu können....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Die MaGai-Leaders eröffneten den Abend
1 15

In aller Bescheidenheit...

Anmerkungen eines Mitwirkenden zum Maria Gailer Fasching. Es ist ein „moralisches Dilemma“: was schreibt man als Journalist über eine Faschingssitzung, bei der man selbst dreimal auf der Bühne steht? Zuviel Eigenlob könnte als Überheblichkeit aufgefasst werden! Also lassen wir die Fakten sprechen: eine ausverkaufte und vom Publikum mit mehrmaligen Standing Ovations umjubelte Premiere. Zahllose Lobeshymnen und Gratulationen nach der Vorstellung in persönlichen Gesprächen. Unzählige in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Die Ghostbusters sind eine der insgesamt 18 Nummern! | Foto: KSMG

Lei Lei Ma Gai gibt weiter Vollgas!

Nach der umjubelten Premiere am vergangenen Samstag gibt die Faschingstruppe des Kulturspektrum Maria Gail rund um Obmann Harald Baumgartner, Präsidentin Kerstin Belohuby und Kanzler Heinz Zitta auch in dieser Woche mit zwei Sitzungen wieder Vollgas: am Freitag, 27. und Samstag, 28. Jänner wird das Kulturhaus Maria Gail jeweils um 20.00 erneut zum Zentrum des Villacher Faschingstreibens! Restkarten gibt es unter ksmg-karten@utanet.at oder der Hotline 0676 473 68 70! Alle Infos: www.ksmg.at...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Die Masterminds von Zaun.Zelt.Zukunft: Dorothee Unkel, Edith Lesnik, Barbara Ambrusch-Rapp
3 4

Zaun.Zelt.Zukunft in Obervellach eröffnet

Kürzlich wurde im KunstRAUM Obervellach die Wanderausstellung Zaun.Zelt.Zukunft eröffnet. Diese Schau wurde von Mitgliedern der in Villach ansässigen Künstlervereinigung postWERK unter der Leitung von Dorothee Unkel zusammengestellt. Nach Grußworten von KunstRAUM-Obervellach-Obmann Max Lesnik, postWERK-Obfrau Unkel sowie Obervellachs Bürgermeisterin Anita Gössnitzer führte Barbara Ambrusch-Rapp durch die bemerkenswerte Ausstellung. Elf Künstler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Das Chor der Schule "Hermagoras-Mohorjeva".
17

Unser Lied für Angola 2017

Auch 2017 wird ein Konzert der Kinderchöre, " Unser Lied für Angola" veranstaltet. Das Konzert findet am 26.01.2017 in Klagenfurt, Konzerthaus, Mießtalerstr. 8, mit Beginn um 18.00 Uhr statt. Um die 300 Kinder aus verschiedenen Schulen und Chören boten 2016 eine tolle Vorstellung, und die kleinen Künstler freuen sich auch dieses Jahr auf ein zahlreiches Publikum!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
4 9 5

Winterwunderland

Frau Holle war sehr fleißig und verwandelte die Landschaft in eine weiße Wunderwelt. Da auch die Sonne mitspielte ergab es - wie ich finde - die schönste winterliche Stimmung seit langem.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Kramer
Christian 6 Jahre mit seinen "Bierbaumer Buam"     Handyfoto von Sabine M.
1 9

Ein großer Volksmusikfan.....

ist der 6 jährige Christian M. aus Klagenfurt. Er kennt den Terminkalender der "Bierbaumer Buam" ganz genau. Wo auch immer die Musikanten in Kärnten auftreten, er ist dabei wenn ihm seine Mama chauffiert. Er ist bestimmt einer der jüngsten Fans der Görtschitztaler Musikanten. Das Bild entstand beim Senioren Kärntnerball beim Gössnitzer im Granitztal. Wo: GH Gu00f6ssnitzer, Granitztal, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manfred Tenk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.