kärntenliebhaber

Beiträge zum Thema kärntenliebhaber

gegessen beim " Staudi" in Pichlern
3 5

Rindfleisch mit Semmelkren

Ein typisch österreichisches Hauptgericht ist der Tafelspitz mit Semmelkren.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
die "Wochenmarktler" vor dem Ansturm
3 2

Frühstück,Wochenmarkt Feldkirchen

Bevor der Wochenmarkt in Feldkirchen ( jeden Samstag von 8 -13 Uhr) richtig losgeht wird wir bei Hanno Schober noch ausgiebig gefrühstückt. An dieser Stelle möchte sich der Wochenmarktobmann Anton Dabernig bei allen Kunden für die Treue bedanken.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 13 38

Himmelberger besuchten den Zogglhof

Mitglieder der OG Himmelberg des Kärntner Seniorenring unternahmen einen Ausflug ins Lavanttal, Ziel der Reise war der Zogglhof in Hundsdorf bei St. Paul i. Lav. Dort wurden wir von Hr. Kopp durch die Galerie der Mostbarkeiten und dem dazugehörenden Museum geführt. Nach dem Mittagessen im GH Gössnitzer trafen wir die Obfrau der OG Granitztal Frau Trettenbrein. Zur Kaffeepause fuhren wir nach St. Kanzian und statteten dem neuen Landesobmann des KSR Herrn Thomas Richler einen Besuch ab. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manfred Tenk
2 18 31

"meineWOCHE" wird hier gedruckt !

Anlässlich der 20 Jahr Feier "meineWoche" Kärnten hatten fleißige Regionauten und Leser der WOCHE die Möglichkeit an einer Betriebsbesichtigung in der Druckerei Carinthia in St. Veit/Glan teilzunehmen. Jeden Dienstag wird in Blintendorf die Zeitung gedruckt und für die vielen Leser in ganz Kärnten bereitgestellt. Bei der interessanten Führung durch die Produktionsstätte wurde den Teilnehmer von Herrn Sackl und Herrn Müller die Entstehung einer Zeitung genauestens erklärt. Wo: Carinthia...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manfred Tenk
Gerlinde und Manuel Schager kommen nach Obervellach | Foto: KunstRAUM Obervellach (zVg.)

Die „Wortweberin“ und der „Seelensprecher“

Steinbilder, Schattenträume, Kobolde, Engel, Seiltänzer, singende Sandstürme, wortlose Prediger und einiges anderes mehr stehen am kommenden Donnerstag (22. September, ab 19.00) im KunstRAUM Obervellach im Mittelpunkt, wenn die bekannte Journalistin Gerlinde Schager nach Obervellach zu einer Lesung kommt. Über ihre schriftstellerische Arbeit sagt sie: „Ich sehe mich als „Wortweberin“ sitzend und strickend im Steinbruch des Lebens“. Schreiben ist für Schager „Seelenton am Papier“. Musikalisch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Dany Schluga, Franz Petautschnig, Roland de Roja und Anny Begusch begeisterten auch im Lavantal das Publikum.

KSMG bei Kärntner Theaterfestival

Das Kulturspektrum Maria Gail war Villachs einziger Vertreter beim ersten Kärntner Theaterfestival, das am vergangenen Wochenende in Eitweg bei St. Andrä im Lavantal stattfand. Das KSMG beigeisterte das Publikum mit Nestroys "frühere Verhältnisse" und Tschechows "der Heiratsantrag". Beide Stücke waren bereits mit großem Erfolg im Frühjahr in Maria Gail gespielt worden. Beim Kärntner Theaterfestival wurde von Kindertheater über historische und klassische Stoffe bis zu moderner Komödie und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3 9 37

Mit der WOCHE zu himmlischen Genüssen

"Meine WOCHE Kärnten" verloste einige Tickets für "Himmlische Genüsse - lifted by Dinner in the Sky" einem außergewöhnlichen Dinnererlebnis in 50 Meter Höhe anlässlich der Herbstmesse 2016 in Klagenfurt am Wörthersee. Wir waren unter den Gewinnern und wollten uns das nicht entgehen lassen und genossen den Nachmittag am Messegelände. Einige der Gewinner sind lieber am Boden geblieben und so hatten unsere Freunde Virag Kispal und Markus Thaler die wir zufällig trafen die Gelegenheit mitzufahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manfred Tenk
Machten sich Gedanken zu den Themen Flüchtlinge und Heimat: Martina Kudler, Barbara Ambrusch-Rapp, postWERK-Obfrau Dorothee Unkel, Inge Lasser, Arnold Kreuter, Hermine Reisinger, Bürgermeister Günther Albel, Christl Wiegele und Abdullah Rezai.

Ausstellungseröffnung im Dinzl-Schloss

Kürzlich wurde im Dinzl-Schloss in Villach die Ausstellung "Zaun.Zelt.Zukunft" des Kunstvereins postWERK eröffnet. In ihren Werken setzen sich die Künstler mit der Problematik der Flüchtlinge in Europa auseinander. Menschen kommen aus verschiedenen Kulturen und nach Überwindung von Grenzen (symbolisiert durch die Zäune), Zwischenstationen in Zelten und auf der Suche nach einer Zukunft, die es nun gemeinsam zu gestalten gilt. Als Sonderprojekt dieser Ausstellung werden Exponate zum Thema "Heimat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
vl.Arno Kurz,Kfv.Präsident Klaus Mitterdorfer,Maxwell Siaw
2 6 6

SV-Oberglan hilft Afritz

Beim Heimspiel des SV-Oberglan gegen Liebenfels wurde bei einer Verlosung für die Bewohner der Gemeinde Afritz gesammelt. An dieser Stelle möchten wir uns für die vielen Spenden bedanken. Gespendet haben unter anderen : Vogelfreunde Feldkirchen Markus Ruckhofer Wochenmarkt Feldkirchen,Nockfleisch,Franz Grundnig,Maria Feicht Gigacher Roland Sv Oberglan, Martin Hinteregger,Augsburg Peter Teng,Präsident des SV-Oberglan, Klaus Mitterdorfer,Kfv Präsident, Herwig Seiser,Klubobmann Spö, Sv-Oberglan /...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 5

PVÖ Kegler 2015-2016

Vor kurzem hat die Kegelrunde Steindorf-Bodensdorf ein weiteres Kegeljahr abgeschlossen. Bezirkskegelreferent Helmut Schretter bedankt sich bei allen Kegler/innen für die rege Teilnahme an den wöchentlichen Kegelnachmittagen,und hat nach einem gemeinsamen Mittagessen die Siegerehrung vorgenommen. Damen: 1.Martha Winkler,2.Dorli Egger,3.Monika Strauss, Herren:1.Peter Seelos,2.Ernst Schweigreiter,3.Gottfried Tautschnig.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.