kötschach

Beiträge zum Thema kötschach

Foto: Daniel Lamprecht
7

Schulprojekt der NMS Kötschach - Mauthen
Ein Zuhause für den Turmfalken

Wie verbindet man Tierschutz mit handwerklichem Geschick und fachlichem Unterricht? Die Schülerinnen und Schüler der NMS Kötschach-Mauthen haben es vorgemacht: Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts bauten sie zwei Nistkästen für Turmfalken, gemeinsam mit Biologie- und Techniklehrer Daniel Lamprecht und dem Experten der Adlerarena Landskron, Franz Schüttelkopf. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der engagierte Lehrer wollte seinen Unterricht mit einem praxisnahen Umweltprojekt bereichern und wandte sich...

Von links nach rechts: Architektin. Gordona Brandner- Gruber, Christian Mörtl, Fritz Klaura, Nicole Mitsche, Werner Strauss, Lukas Weissacher | Foto: MeinBezirk.at
4

Karnische Werkstätten in Kötschach
Gestern hieß es "Ein JAhr zum Holz"

KÖTSCHACH. Am 6. März fiel der Startschuss. Aus einer anfangs kleinen Idee zu einer Veranstaltung zum Thema Holz, die den heimischen Betrieben nutzen sollte, entwickelte sich eine Eigendynamik- eine ganze Veranstaltungsreihe entstand. Nicht nur Robotik und Holz, sondern auch Tourismus und Kochen mit Holz werden unter den vielen Themen sein. Kooperation Die Karnischen Werkstätten und TINAA (Timber Innovation Network Alpen Adria) werden mit "Ein JAhr zum Holz" die Region ein ganzes Jahr lang...

Adventstimmung in der Volksschule in Kötschach-Mauthen | Foto: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
5

Eine „zauberhafte Idee“
In Kötschach erstrahlen 24 kunstvolle Advent-Fenster

In der besinnlichen Vorweihnachtszeit haben die fleißigen Heinzelmännchen im Kindergarten- und der Schulgemeinschaft der Volksschule Kötschach-Mauthen für eine besondere Überraschung gesorgt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. In den frühen Abendstunden, als die ersten Sterne am Himmel erschienen, machten sie sich ans Werk, einen festlichen Adventkalender an den Fenstern des Schulhauses und des Kindergartens zu gestalten. Liebevoll gestaltetes KunstwerkMit viel Liebe und Kreativität wird das Gebäude in den...

Die Polizei sucht nun nach den Tätern | Foto: Meinbezirk.at

Heute in Kötschach-Mauthen
Gäste stehlen Kellnerbrieftasche in Gasthaus

Ein besonders dreister Diebstahl ereignete sich heute in den Mittagsstunden in einem Gasthaus in Kötschach-Mauthen. Zuerst tranken zwei Gäste etwas, danach stahlen sie der Kellnerin die Brieftasche. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Zwei bislang unbekannte Täter, es soll sich um einen Mann und eine Frau handeln, suchten heute gegen 12.55 Uhr ein Gasthaus in Kötschach-Mauthen auf und konsumierten an der Theke jeweils ein Getränk, das sofort bezahlt wurde. Brieftasche gestohlen In einem unbeobachteten Moment...

Christian Mörtl (links) und Roland Naschenweng mit der computergesteuerten, vollautomatisierten Abbundanlage – seit kurzem in Betrieb | Foto: RMK/Zirknitzer
4

Holzbauservice Gailtal
Holzkonstruktionen – gefertigt mit neuester Technik

Christian Mörtl aus Kötschach hat sich in der Holzbauservice-Branche selbständig gemacht. KÖTSCHACH. Das Unternehmen AZ Holzbauservice Planungs- und AbbundZentrum mit dem Firmensitz im IPK Industriepark Kötschach ist im Mai 2022 gegründet worden. Geschäftsführer ist Christian Mörtl. Zur Ausbildung nach TirolDie Ausbildung zum Holzbaumeister hat der 35-Jährige in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck 2013 gemacht. Nach eineinhalb Jahren Aufenthalt in Tirol kehrte der Obergailtaler in seine...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Auf B111
51-Jährige stürzte mit Motorrad und wurde schwer verletzt

Gestern gegen 17.35 Uhr lenkte eine 51-jährige Frau aus Deutschland ihr Motorrad auf der B111 im Freilandgebiet zwischen den Ortschaften Kirchbach und Reisach in Richtung Kötschach. Nach einem Überholvorgang kam sie beim Wiedereinordnung rechts von der Fahrbahn ab und in weiterer Folge zu Sturz. GAILTAL. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde nach medizinischer Erstversorgung durch Rettungssanitäter vom NA-Team des Rettungshubschraubers C7 in das BKH Lienz geflogen. Am Motorrad...

Gewerbepark Tröpolach. Neuestes Projekt ist die Werkstätte des Jugunternehmers Roman Moser - Dachdecker- und Spenglermeister. | Foto: Hans Jost
9

Wirtschaft
Gailtaler Gewerbebetriebe im Aufschwung

Attraktive Arbeitsplätze sind die Basis für die wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Weiterentwicklung einer Region. GAILTAL. Der Interkommunale Gewerbepark Karnische Region wurde im Dezember 2019 ins Leben gerufen und agiert als Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter dem Kürzel „IKZ“ (Interkommunale Zusammenarbeit). Geschäftsführer ist Landtagsabgeordneter Leopold Astner, Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See. Die strategische Zielsetzung liegt in der...

In der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen gibt es fünf freiwillige Feuerwehren. | Foto: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
3

L(i)ebenswertes Kötschach-Mauthen
Eine Vielfalt an Kultur und Brauchtum

Kultur, Brauchtum und Ehrenämter gibt es in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen zur Genüge. KÖTSCHACH-MAUTHEN. In der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen nimmt das Ehrenamt einen großen Stellenwert ein. Auch die Gemeinschaft im kulturellen sowie sozialen Bereich ebenso wie im Sport und im Einsatzwesen steht im Fokus. Eine wesentliche Rolle spielen dabei das Rote Kreuz mit „Essen auf Rädern“ und der „Tafel Österreich“, die Bergrettung, die Bergwacht und nicht zu vergessen die fünf freiwilligen...

Josef Zoppoth animierte die Bürger zum Wassersparen in der Gemeinde. | Foto: Privat
2

Gailtal
Flüssiges Gold könnte zur Rarität werden

Immer mehr Gemeinden müssen Wasser sparen. Wir haben bei den heimischen Bürgermeistern nachgefragt. GAILTAL. Schon seit einigen Wochen hört man aus den verschiedensten Gemeinden, dass zum Wassersparen aufgerufen wird. Auch die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen hat die Bewohner dazu animiert. Den Grund dafür verrät Josef Zoppoth, Bürgermeister der Marktgemeinde: „Es hat schon lange nicht mehr ausgiebig geregnet. Dadurch geben auch die Quellen nicht mehr die Mengen her, wie man es gewohnt ist. Dann...

Samstag steht für die OSK Kötschach Fußballer Endspiel Nummer eins auf dem Matchplan.  | Foto: Niescher/KK
4

1. Klasse A: Kötschach gegen Penk
Jeweils in eigener Hand

Samstag steigt der Aufstiegsschlager Kötschach gegen Penk. Mehr Druck liegt bei den Gästen. KÖTSCHACH, PENK. Bereits vor dem Saisonstart hat sich der Kötschacher Trainer Bernd Feil in der Titelfavoritenfrage eindeutig festgelegt und wird jetzt mit dem Tabellenstand Penk (54 Punkte) vor Kötschach (52) und Kirchbach (48) in seiner Annahme bestätigt. „Ich habe immer gesagt, wir sind nicht Meisterschaftsfavorit Nummer eins. Wollen aber die Mölltaler solange es geht ärgern, etwas unter Druck setzen...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/sdecoret

Heute nachts
Einbruchsdiebstahl sowie versuchter Einbruch in Kötschach

Heute in der Nacht brach ein bisher unbekannter Täter in ein Geschäft in Kötschach ein. Ein weiterer versuchter Einbruch wurde in einem Gastlokal in Kötschach vermeldet. Der Täter scheiterte jedoch beim Versuch, die Eingangstüre aufzuzwängen. KÖTSCHACH. In der Nacht auf heute, Freitag, brach ein bisher unbekannter Täter in ein Geschäft in Kötschach, Gemeinde Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, ein, indem er die Eingangstür aufzwängte. Der Täter stahl das Wechselgeld aus der Registrierkassa,...

Ein großes Dankeschön gilt der Familie Platzner/Hohenwarter vulgo Wegscheider. | Foto:  Obergailtaler Trachtengruppe

Kötschach-Mauthen
Die Gailtaler Trachten sind bald im Fernsehen

Der Bayrische Rundfunk bat die Obergailter Trachtenfrauen ihre vielseitigen Trachten vorzustellen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Vor erst wenigen Wochen wurden die Obergailtaler Trachtenfrauen vom Bayrischen Rundfunk gebeten, ihr vielseitigen Trachten vorzustellen. Diese sollen in der Sendung „Musik in den Bergen“ zu sehen sein. Natürlich wollten die Frauen aus gegebenen Anlass einen schönen Platz für die Dreharbeiten in Kötschach-Mauthen finden. Schließlich durften die Obergailtaler Trachtengruppe...

Hier kam es zum tödlichen Unfall. Nur die Unfallspuren an der Baumgruppe und die Bodenmarkierungen deuten Sonntagfrüh noch auf das Drama hin. | Foto: Andreas Lutche

Kötschach-Mauthen
Zwei junge Menschen starben bei einem Verkehrsunfall

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es Sonntag in den frühen Morgenstunden in Kötschach-Mauthen.  Zwei junge Menschen tot. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Schock in Kötschach-Mauthen. Am Sonntag gegen 2 Uhr in der Früh fuhr ein 20-jähriger Lenker aus dem Bezirk Hermagor mit seinem PKW und vier Insassen auf einer Gemeindestraße in Kötschach Mauthen. In weiterer Folge nahm der Lenker noch zwei weitere Fußgänger auf und fuhr mit dem mit sieben Personen besetzten PKW weiter. Tödlicher UnfallIn einer...

SV Egg kann erstmals in der Vereinsgeschichte in die Unterliga West aufsteigen | Foto: SV Egg/KK
4

Fußball
Der SV Egg hat die große Chance

Der SV Egg kann in die Unterliga West aufsteigen. Dazu sind aber unter andere zwei Siege notwendig. Egg/Kötschach. Beim ersten Blick auf die 1. Klasse A Tabelle sticht es dem Betrachter nicht sofort ins Auge, dass der SV Egg mit Trainer Wolfgang Mörtl noch Chancen auf einen Aufstieg in die Unterliga West hat. Erst beim zweiten Hinschauen und genauen rechnen, wird diese große Chance dann zur Gewissheit. Erstmals in der Vereinsgeschichte haben die Kicker die Möglichkeit, einen Meistertitel in...

Gailtal-Cup 2021: „Wir wollen den Cup auf alle Fälle veranstalten. Wir haben bis Ende März die Möglichkeit zu fahren", sagt Cup-Präsident Siegmund Astner.  | Foto: OSK Kötschach
2

Skisport
Der Gailtal-Cup soll auch im Corona-Winter stattfinden

Die Planungen für den Gailtaler Ski-Cup sind auf Kurs. Das erste Rennen ist für Mitte Jänner in Kötschach angesetzt. GAILTAL. Am 24. Dezember ist heuer nicht nur Weihnachten, sondern auch der Tag, an dem die Kärntner Skilifte ihren Betrieb wieder aufnehmen dürfen. Es ist auch der Tag, an dem die Gailtaler Nachwuchsskiläufer frühestens ihre Rennmaschinen anschnallen und sich zu Trainingszwecken aus den Starthäusern hinauskatapultieren können. Neuer Start-TerminDas haben Siegmund Astner,...

Pächter Philip Neuwirth (Zweiter von links) mit seinem Team und Gästen aus der Politik | Foto: Andreas Lutche
3

Kötschach
Aquarena-Restaurant unter neuer Führung eröffnet

Philip Neuwirth ist der neue Pächter des Aquarena-Restaurants in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag öffnete die Wasser- und Wellness-Oase "Aquarena" nach der Herbstrevision ihre Pforten. Ebenso das Aquarena-Restaurant, dieses Mal aber unter einem neuen Pächter mit einem neuen Team und einem neuen Konzept. Gebürtiger Kötschacher Der allseits bekannte, gebürtige Kötschacher Philip Neuwirth, der über umfangreiche gastronomische Erfahrung verfügt, spielte sich schon...

SK Kirchbach mit Kapitän Alexander Rienzner (2. Reihe: Vierte von links) muss heuer ohne die Abgänge Kevin Jernej (2. Reihe: Zweiter von rechts) und Lukas Huber (1. Reihe: Zweiter von links) gewinnen. | Foto: SK Kirchbach
4

1. Klasse A
Gailtal-Derby am Samstag in der Kötschach-Arena

Der SK Kirchbach visiert eine Platzierung unter den Top fünf als Saisonziel an. Am kommenden Samstag gastieren die Kirchbacher um 18 Uhr in Kötschach. KIRCHBACH. Der SK Kirchbach startete mit eine Niederlage (0:3 gegen Oberlienz) und mit einem Heimsieg (1:0 gegen Penk) durch einen Treffer von Alexander Rienzner in die Meisterschaft der 1. Klasse A. „Wir mussten gegen Oberlienz mit Verteidiger Darko Preradovic, Michael Böck und Andreas Jank gleich drei Mannschaftsstützen vorgeben. Wenn wir aber...

Top fünf ist die OSK-Zielvorgabe für Michael Schneider, Christoph Schellander, Joshua Karl, Ivan Timeus, Manuel Schellander und Markus Lamprecht (Kapitän).  | Foto: Zerza/KK
3

Fußball
OSK Kötschach schenkt den Jungen das Vertrauen

Der OSK Kötschach ist für die 1. Klasse A Meisterschaft gerüstet. Irschen kommt am Samstag (18 Uhr) zum Heimauftakt. KÖTSCHACH (tief). Viel hat sich in der Transferzeit beim OSK Kötschach in der 1. Klasse A auf dem Spielersektor nicht bewegt. Das war aber auch nicht notwendig, denn die Obergailtaler wurden bereits in der vergangenen Saison von Trainer Bernd Feil gut aufgestellt. Wunschspieler & Rückkehrer „Handlungsbedarf hatten wir eigentlich nur in der Abwehr. Hier haben wir für unseren...

62

Bildergalerie
Verlassene Werkshalle mutiert zu genialer Konzert Location

KÖTSCHACH (luta). Die Werkshallen der ehemaligen Modine, die seit einigen Jahren in den Tiefschlaf verfallen sind, dienten Dienstag als Veranstaltungstort für ein Konzert der Via Iulia Augusta. Unvorstellbar wie gut die Musik in den einstigen Industriekomplex, der über eine stattliche Größe von 18.000 m2 verfügt, in Verbindung gebracht wurde. Geschäftsführer der Apricum und Hauptsponsor des Kulturereignisses Michael Kollmann und die Intendantin Helga Pöcheim, sowie die vielen Besucher waren vom...

5

Gailtalbahn
Jetzt startet die Gailtal Draisine durch

Nach zweijährigen intensiven Bemühungen ist es nun so weit, dem Vergnügen, das Gailtal mit der Draisine offiziell zu erleben, steht nichts mehr im Weg. KÖTSCHACH (luta). Als vor vier Jahren nach über 100-jähriger Betriebsdauer die Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen eingestellt wurde, gründeten Andreas Mühlsteiger und David Kehrer den Verein Gailtalbahn mit dem Ziel der Erhaltung der Bahnstrecke sowie einer touristischen Nutzung dieses Streckenabschnitts. Streckenabschnitt ist...

Der Kastenwagen mitten in der Gail | Foto: FF Kötschach-Mauthen

Kötschach
Kastenwagen landete in der Gail

Das Fahrzeug trieb 300 Meter ab und blieb dann hängen. Personen kamen nicht zu Schaden. KÖTSCHACH. Ein Mann aus Wolfsberg, 45 Jahre alt, suchte gestern eine Autowerkstatt in Kötschach auf, weil sein Kastenwagen einen technischen Defekt hatte. Nachdem er ausgestiegen war, rollte der Wagen über die steil abfallende Böschung in die Gail und trieb rund 300 Meter ab. Der Transporter blieb dann in der Mitte des Flusses hängen.  Dann kamen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen, der...

Etwa 2.200 Rebstöcke bewirtschaftet Werner Holzfeind in Mandorf bei Kötschach. Ab heuer gemeinsam mit dem jungen Bio-Landwirt Thomas Zankl.
1 6

Gailtaler Wein
Wein und Käse sind ein harmonisches Duo

Seit 30 Jahren pflanzt Werner Holzfeind aus Kötschach erfolgreich Rebstöcke aus; ab heuer hilft erstmals ein junger Bio-Landwirt. KÖTSCHACH (jost). „Der 18er-Jahrgang ist noch gar nicht abgefüllt. Man muß dem Wein Zeit geben, um eine Qualitäts-Vielfalt aus Geschmack und Raffinesse zu erreichen“, weiß Werner Holzfeind. Der Hobby-Winzer aus Mandorf hat durch seine langjährige Erfahrung gelernt, eins mit der Natur und mit seinen beiden Weingärten zu sein. Seine Philosophie: „Kein Jahr ist wie das...

Eltern und Jugendliche informierten sich über den Bereich Elektronik und probierten eine typische Tätigkeit aus diesem Berufsbereich aus. | Foto: BBOK
5

Kötschach-Mauthen
Einzigartiges Brunnenprojekt bei Lern was G'scheits 2018

Kürzlich fand im Rathaus in Kötschach-Mauthen die Berufsorientierungsmesse "Lern was G'scheits" statt.  KÖTSCHACH-MAUTHEN. Teamwork im großen Stil und „von der Region – für die Region“ lautete das Motto am Nachmittag. In einzigartiger Zusammenarbeit bauten Jugendliche, Lehrpersonen, Beratende, Unternehmen Schulleiter und Eltern einen Brunnen. Der Brunnen wird im Bezirk Hermagor aufgestellt. Wie bei diesem Brunnen, der aus vielen Mosaiksteinchen bestehen wird, benötigt es auch in der...

4

Geheimtipp - Einsiedelwald Kirchtag

KÖTSCHACH-MAUTHEN (luta). Nach einem ca. 20 minütigen gemütlihen Spaziergang, ausgehend von der Aquarena,  erreicht man die auf einer idyllischen Waldlichtung stehende und mit Holzschindeln gedeckte Kirche des Heiligen Johannes Nepomuk. Sie wurde 1720 erbaut. Auf ihrem Altar ist ein Bildnis der Mutter Gottes dargestellt und besonders beeindruckend sind die wunderschönen baroken Deckengemälde. Sie ist immet einen Spaziergang wert, aber einmal im Jahr ist es ein Muss - dann wenn dort Kirchtag...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Flohmarkt kann nachhaltig eingekauft werden.  | Foto: stock.adeobe/LoloStock
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Umwelt- & Klimatag in Kötschach-Mauthen

Am Samstag, 10. Mai 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr lädt die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen zum Umwelt- & Klimatag vor das Rathaus. Der Aktionstag steht ganz im Zeichen von Regionalität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Freuen Sie sich auf einen Floh- & Tauschmarkt für gut Erhaltenes, ein Repair Café zum Reparieren statt Wegwerfen, einen kostenlosen Radl-Check vom Profi sowie einen Pflanzentauschmarkt, der Kötschach gemeinsam aufblühen lässt. Ein Vormittag voller Ideen für ein...

In der Region und für die Region. | Foto: stock.adobe/kieferpix
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Zur Säge
  • Kötschach

Ein Konzert für den guten Zweck

Das Konzert der Dankbarkeit findet am 16. Mai um 19.30 in der Thurner Säge in Kötschach-Mauthen statt. Der Reinerlös des Konzertes soll einem guten Zweck in der Region zugutekommen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der musikalische Abend verspricht einzigartig zu werden - das auch dank Cornelia Posch. Ganz im Zeichen der Nächstenliebe und des Miteinanders steht dieser Abend, welcher von der Herzkraft.kg veranstaltet wird. Die Region steht dabei im Vordergrund: in der Region und für die Region findet dieses...

Walther Preiml (r) und Markus Wutte (l) | Foto: Alex Wieselthaler, Jürgen Jauth
2
  • 17. Mai 2025 um 20:30
  • Mauthen 16
  • Mauthen

Liedermacherabend im Café Bar Eck

Datum mit Uhrzeit oder Zeitraum: 17. Mai 2025, Beginn: 20.30 Uhr Ort: Café Bar Eck, Mauthen 16, 9640 Kötschach-Mauthen Künstler: Walther Preiml und Markus Wutte Walther Preiml und Markus Wutte, zwei Liedermacher, die mit ihren Liedern in Kärntner Mundart überzeugen. Ein Konzert, bei dem jeder Künstler seine eigenen Werke in einem familiären Ambiente präsentieren wird. Alleine, mit Gitarre, Gesang und Mundharmonika treten die Musiker vor das Publikum. Walther Preiml ist bildender Künstler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.