Küche

Beiträge zum Thema Küche

In der Esplanade gab es heute früh einen Feuerwehreinsatz für die Bad Ischler Florianis. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Verbrannte Erdäpfel sorgen für Feuerwehreinsatz

Am Morgen des 31. Mai wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache um 7 Uhr zu einem Brandverdacht in der Esplanade alarmiert. BAD ISCHL. Binnen kurzer Zeit rückte man zum Einsatzort aus. Bei der Lageerkundung vor Ort wurde in einem Mehrparteienhaus beißender Brandgeruch festgestellt. Weil bei der betroffenen Wohnung niemand die Türe öffnete, musste man sich gewaltsam Zutritt verschaffen. Verbrannte Erdäpfel auf HerdNachdem die Türe geöffnet war, fand man eine völlig verrauchte Wohnung vor. Der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gut ausgerüstet bekämpften die Feuerwehrleute den Brand. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
11

Stadt Krems
Bewohner rettet sich im letzten Moment vor dem Feuer

In einer Dachgeschoßwohnung in der Nähe des Kremser Bahnhofes verursachte ein Fettbrand einen Großeinsatz der Blaulichtorganisationen. KREMS. Der Wohnungsbesitzer merkte zum Glück rechtzeitig den Brand und flüchtete  in letzter Minute aus seiner Wohnung. Danach er alarmierte er die Feuerwehr. Die zwei Feuerwachen, Hauptwache und Egelsee, rückten wenig später mit mehreren Fahrzeugen zum Brandobjekt aus. Rettung schon vor Ort Am Einsatzort erwartete bereits der Wohnungsbesitzer mit der anwesenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Die FF Andorf musste zum zweiten Mal wegen eines Kochguts ausrücken (Symbolbild). | Foto:  Danny Jodts/zema-medien.de

Einsatz
Zwei Feuerwehren mussten zum zweiten Mal wegen "Kocheinsatz" ausrücken

In Andorf standen zwei Feuerwehren am Montagnachmittag, 30. Mai, wegen angebranntem Kochgut im Einsatz. ANDORF. Demnach wurden die Feuerwehren Andorf und Pimpfing kurz vor 17 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Bahnhofstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich laut FF Andorf heraus, dass lediglich eine auf dem Herd vergessene Pfanne mit Gargut zu starker Rauchentwicklung geführt hatte. Der Bewohner, dem dies schon das zweite Mal passierte und sich gerade im Freien aufhielt, war - im...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Feuerwehr Bruckhäusl rückte mit 30 Mann und vier Fahrzeugen aus. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehreinsatz in Kirchbichl
Bewohner löschten Brand in Küche selbst

Eine vergessene Herdplatte und darauf erhitztes Öl führte zum Küchenbrand in einem Haus in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Durch eine schnelle Reaktion haben die Bewohner eines Hauses in Kirchbichl am Freitag, den 25. März gegen 11:45 Uhr wohl Schlimmeres verhindert. Zuvor wurde eine Pfanne mit erhitztem Öl unbeaufsichtigt auf dem Herd vergessen. Dieses geriet kurze Zeit später in Brand. Die drei Bewohner – zwei Frauen im Alter von 24 und 52 Jahren, sowie ein 44-jähriger Mann – konnten das Feuer mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Küchenbrand konnte von der Feuerwehr in Alpbach schnell gelöscht werden. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Brandereignis
20-Jähriger schlief beim Kochen in Alpbach ein

Ein Mann schlief beim Kochen mitten in der Nacht ein und verursachte dadurch einen Wohnungsbrand, der von den Einsatzkräften allerdings schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. ALPBACH. Ein 20-Jähriger wollte sich am Sonntag, den 28. November gegen 3:00 Uhr noch etwas zu Essen kochen. Der Mann hatte die Zutaten bereits auf den Herd gegeben. Da er allerdings in weiterer Folge einschlief, fing das Essen und dann auch der Küchenblock an zu brennen. Die Feuerwehrleute konnten die Flammen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: Florian Kollmann

„Rattenscharfes Ende“ für einen Trauner Feuerwehreinsatz

Vier Feuerwehrmänner liegen in der Nacht unter beziehungsweise hinter einer Küchenzeile und wühlen herum. Das ist am 15. März in Traun geschehen. TRAUN (red). Die Suche nach einer Ratte hatte diesen ungewöhnlichen Einsatz ausgelöst. Der Nager dürfte sich über die Balkontüre in die Wohnung geschlichen und es sich in der Küchenzeile gemütlich gemacht haben. Geduld war angesagt Das Tier konnte allerdings – mit geschickten Handgriffen und viel Gedulg –  „zum Aufgeben“ gezwungen werden und es wurde...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Küchenbrand von Akku verursacht

FURTH. Am 21. Oktober gegen 23.45 Uhr brach in einer Küche in Furth ein Brand aus. Der Brand wurde vermutlich durch einen explodierten Akku in der Ladestation verursacht. Die 57-jährige Besitzerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit der Rettung in das Landesklinikum Krems gebracht. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.