Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

33. Kleinkunst Gröst'l 4 Künstler auf der Bühne

Dienst.27.05.: Grantln, Schnaps und Rehragout/Musikkabarett, Manni Meier/Kabarett, Harald Pomper/Musikkabarett, Alex Sporer/Musikkabarett, Florian Binder/Musik. Es gibt auch wieder unser beliebtes Weißwurst Gröst'l vom Roland gratis für Gäste und Künstler. Karten: feinkost-weninger-, Hotel Gisela-, Stadtgemeinde Kufstein, Papier Zangerl Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse. Wann: 27.05.2014 19:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

30. Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l 06.05.2014

Dienstag, 06. Mai 2014 mit: Franziska Wanninger/Kabarett, Holger Edmaier/Kabarett, Robert Mohor/Kabarett, Fälscher Woife Berger, Florian Binder/Musik, und ein Überraschungs Gast, Mittlerweile hat dieser gemischte Kleinkunst Abend regelrecht Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdender Fan erlangt. Immer sind es unvergleichliche Abende, die so nie wieder irgendwo stattfinden werden. Karten: feinkost-weninger- TVB-, Gemeinde- Hotel Gisela Kufstein sowie Papier Zangerl Wörgl. Reservieren:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Einladung zur Eröffnung des Künstler-Symposiums im Waldschschwimmbad Niederndorf...

60-Jahr-Jubiläum Waldschwimmbad Niederndorf... Einladung zur Eröffnung des Künstler-Symposiums im Waldschwimmbad Niederndorf... Samstag, 3. Mai 2014, 11.00 Uhr Ab 3. Mai 2014 wird das Waldschwimmbad Niederndorf für eine Woche lang zu einer Kunstwerkstätte. Einige Künstler, darunter auch die Maler und Schnitzer der Erwachsenenschule, Kindergartenkinder, Schüler der Volks-, Haupt- und Polytechnischen Schule und auch einige Betriebe werden ihre Werke zum Thema „Wasser“ direkt im Schwimmbad...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Heidi Gandler und  Obfrau Katharina Gratt freuen sich auf die Ausstellung.
1 2

Arte Unterland: "Kunst im Stall"

Künstler-Verein lädt zur Vernissage beim Krapfbauern in Kramsach. KRAMSACH (mel). Am Freitag, den 16. Mai, lädt der Verein "Treffpunkt Kreativ – Arte Unterland" zur Vernissage im Stall des Krapfbauern in Kramsach. Unter dem Motto "Kunst im Stall" präsentieren 13 Künstler ihre Gemälde. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Söllandler Hoagaschtmusig. Fritz Kathrein vom Weingut Schrauf (Burgenland) ist mit einer Weinverkostung von erlesenen Weinen und Snacks um das leibliche Wohl der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Künstler-Fenster neu in St. Johann

ST. JOHANN. Unter der Devise "regionale Kunst in St. Johann" können Künstler über den Verein Team-Art-04 Werke in einem Schaufenster der Fa. La Linea (Wieshoferstr. 18) ausstellen. Jeder Künstler kann zwei Bilder ein Monat lang präsentieren. Derzeit sind zwei Werke von Bruno Pilsbacher ausgestellt. Die weiteren Künstler werden jeweils aktuell bekannt gegeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sechs Stahl-Koffer auf einer Stahlplatte, rund herum sechs Stahl-Bänke, Symbol für die fünf bekannten Zirler Euthanasie-Opfer plus Unbekannten.
7

Gedenkstätte für Euthansieopfer am Zirler Kalvarienberg: Jury kürt Siegerprojekt

Das Projekt vom Zirler Künstler Günther Tschaufeser wird am Zirler Kalvarienberg bis zum Herbst umgesetzt, zum Gedenken an fünf bekannte und unbekannte Euthanasieopfer in der Nazi-Zeit. ZIRL. Die Gedenkstätte für die Zirler Euthanasie-Opfer nimmt Form an, die Jury hat sich für den Vorschlag von Günther Tschaufeser entschieden, ein Ensemble an Stahl-Koffern und Sitzen. Am Denkmal eingraviert werden die bekannten Opfer-Namen: Filomena Schneider, Anton Geiger, Aloisia Glatz, Amalia Frischmann und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anmelden zum AK Kunstmarkt in Reutte

Auch heuer findet zwischen 18. und 19. Oktober 2014 der beliebte AK Tiroler Kunstmarkt in Reutte statt. Ab jetzt können sich Interessierte anmelden, um ihre Werke im Herbst der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Egal, ob Laien oder Berufskünstler: Sie sind alle eingeladen, ihre Werke im Rahmen des AK Kunstmarktes im Herbst auszustellen und nach Wunsch auch zum Verkauf anzubieten. Jeder Teilnehmer erhält eine Ausstellungsfläche von etwa 5 Quadratmetern zur freien Gestaltung. Ausgestellt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
"Innsbruck lebt laut" von Gerald Huber – dauerhaft zu sehen im Einkaufszentrum Sillpark in Innsbruck. | Foto: Gerald Huber
11

Passion zwischen Kunst und Arbeit

Ziel des Bauingenieurs und Künstlers aus Götzners: "Kreativität in den Job einbringen!" (mh).Dr. Gerald Huber aus Götzens ist jener Künstler, der zuverlässig jede Menge positive "EnerGHiii" (Energie; sprich "Enertschiiii") vermittelt. Beruflich blickt der Bauingenieur auf die Mitwirkung an Aufsehen erregenden Projekten zurück (Millenium Tower Wien, Therme Längenfeld, Bergiselschanze, The-big-Three in Sölden etc.). Der berufliche Weg führte ihn auch nach Dubai, wo er im Management der Fa....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Vernissage für die Ausstellung „Bilder & Masken“ von Künstler Max Stöckl beginnt am Freitag, 25. April um 19 Uhr im Kirchdorfer Heimatmuseum Metzgerhaus

Vernissage der Ausstellung "Bilder & Masken" im Metzgerhaus

Künstler Max Stöckl präsentiert Bilder und Masken „Bilder & Masken“ nennt der bekannte Kirchberger Künstler Max Stöckl seine neueste Ausstellung im Kirchdorfer Heimatmuseum Metzgerhaus. Die Vernissage dazu findet am Freitag, 25. April um 19 Uhr statt und die Kunstwerke sind danach noch bis zum 25. Mai ausgestellt. Geöffnet ist das Metzgerhaus jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr sowie jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr. Zur Vernissage und zur Ausstellung „Bilder & Masken“ laden der Künstler und das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: marenda

"Chuzpe, Schmus & Tacheles" – Ein jüdischer Abend

BAD HÄRING. Ein jüdischer Abend erwartet die Gäste am 11. April um 20 Uhr im Wellness Schloss Panorama Royal. Reservierungen sind erwünscht unter 0699/101 37 932 oder per Mail an evamaria.gintsberg@me.com oder direkt im Wellness Schloss Panorama Royal, 05332/77 117. Eintritt mit Reservierung: 20 Euro Abendkassa: 22 Euro Mit frechem Geschwätz und außergewöhnlichen, musikalischen Leckerbissen entführen vier leidenschaftliche Künstler in die Welt der jüdischen Musik und Literatur. Eva Maria...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Museums-Initiatorin Annemarie Fisch-Schindler mit GR HR Josef Federspiel, der dem Museum anlässlich der Neueröffnung einen Besuch abstattete. | Foto: MGT/Dietrich

60 Holzschnitte von Prof. Sepp Schwarz

Ein völlig neues Ausstellungsprogramm präsentiert das Sepp-Schwarz-Museum in der Villa Schindler in Telfs: Ab sofort sind 60 Holzschnitte des kürzlich verstorbenen Meisters zu sehen. TELFS. Am 3. April öffnete das Schwarz-Museum nach der Winterpause wieder seine Tore. Für die zahlreichen Besucher - darunter als Vertreter der Marktgemeinde GR HR Josef Federspiel - gab es viel Neues zu bestaunen: Hausherrin Annemarie Fisch-Schindler hat in enger Zusammenarbeit mit der Familie Schwarz die bisher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Frühlingsbasteln der Kinderfreunde Kitzbühel

KITZBÜHEL. Beim Frühlingsbasteln der Kinderfreunde Kitzbühel konnten die kleinen und großen Künstler ihr Talent unter Beweis stellen. Mit der Farbschleuder wurde ein Frühlingsteller gestaltet sowie ein Teelichterhalter aus Holzblumen bunt angemalt und mit Glitzer verziert. Zum Schluss gab es dann noch eine selbstgemachte Stärkung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

"Aquarelle" von Gerhard Pilsl

KÖSSEN. Ab 10. April stellt Gerhard Pilsl "Aquarelle" im Gemeindeamt Kössen aus - die Vernissage des Künstlers findet am 10. 4. im Rahmen des Kössener Pasticcio statt. Stefan Brinkmann liest vom "NachtPoet" - die musikalische Überraschung präsentiert die Kulturschmiede Kaiserwinkl und die Gemeinde Kössen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

25.Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l

immer 4 - 5 Künstler auf der Bühne! Dienstag 01.04.2014 mit: Stelzner & Bauer, Rudi Schöller, Faisal Kawusi, Pete The Beat - Peter Wehrmann - Beatboxer, Florian Binder uvm. Spaß an Comedy, Kabarett und Musik füllt das Leben mit Genuss und wenn man die Gelegenheit findet, eine Kleinkunst Bühne zu besuchen, beginnt der Spass! Karten: feinkost weninger-, Gisela Hotel-Kufstein , Stadtgemeinde Kufstein sowie Papier Zangerl Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Hans-Peter Gruber beschäftigt sich seit geraumer Zeit kreativ mit christlichen Glaubensinhalten. | Foto: Hans-Peter Gruber

Wörgler im Zoom: Hans-Peter Gruber – Ausstellung „Stille – Kunst – Begegnung“

WÖRGL. Bei der Veranstaltungsreihe „Wörgler im Zoom“, organisiert vom Kulturausschuss der Stadt Wörgl, werden Künstler fokussiert, die das lokale Geschehen anhaltend beeinflussen. So wird die Galerie am Polylog in der Wörgler Speckbacherstraße am Ende der Fastenzeit zu einem Ort der Begegnung von Religion, bildender und darstellender Kunst sowie Musik. Hans-Peter Gruber beschäftigt sich seit geraumer Zeit kreativ mit christlichen Glaubensinhalten. Er ist stets auf der Suche nach neuen Motiven...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Eröffnung des Schwarz-Museum am 7.3.2013 mit Prof. Sepp Scharz (2. von rechts). | Foto: Dietrich
2

Schwarz-Museum in der Villa Schindler in Telfs hat wieder offen

TELFS. Mit neuen Bildern des verstorbenen Künstlers Prof. Sepp Schwarz ausgestattet, wird "sein" Museum in der Telfer Villa Schindler wieder eröffnet. Ab 3. April ist es jeden Donnerstag von 18 bis 21 Uhr frei zugänglich. Die Eröffnung am 7. März 2013 erlebte der betagte Künstler noch - inzwischen ist der Telfer Ehrenbürger im 97. Lebensjahr verstorben. Umso wichtiger ist es, ihn in seinem umfassenden Werk weiterleben zu lassen. Für die neue Saison wurden neue Bilder gehängt, um dem Publikum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Prof. Elmar Kopp | Foto: Andrea Schaller/Stadt Imst
3

Zum 85. Geburtstag von Prof. Elmar Kopp

Zwei bedeutenden Imster Künstlern der Nachkriegsjahre ist heuer jeweils eine Ausstellung anlässlich ihres Geburtstagsjubiläums in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann gewidmet. Im Frühjahr dem Maler und Bildhauer Prof. Elmar Kopp (85 J.), im Herbst dem unvergessenen Maler August Stimpfl (1924 – 2010; 90 J.). Zur Ausstellung von Prof. Elmar Kopp im Frühjahr: Es gibt wohl kaum einen Künstler in Tirol, der das Straßenbild seiner Heimatstadt so nachhaltig geprägt hat wie der Imster Künstler...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Künstler Hans Gapp aus Telfs. | Foto: MG Telfs/ Dietrich
2

Künstlerische Sicht auf Hoffnung, Glaube und Liebe

Sehr viele kamen am Donnerstagabend zur Eröffnung der Ausstellung "Hoffnung.Glaube.Liebe" von Dr. Hans Gapp in den Räumen des Sozial- und Gesundheitssprengels. TELFS. Auch viele prominente Vernissagegäste gaben dem Telfer Künstler Hans Gapp die Ehre, darunter Alt-LR Franz Kranebitter und Bgm. a. D. Helmut Kopp. Gemeinderätin Silvia Schaller vertrat Bgm. Christian Härting. Für die musikalische Umrahmung sorgte gekonnt der Kirchenchor "Canto Santo Spirito". Nach der Begrüßung durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach der ART Innsbruck freut sich Bernhard Witsch auf weitere Aufgaben. | Foto: Grutsch
3

Wieder ein bewegtes Jahr für den "Rostbaron"

TELFS. Mit der ART, der Messe für zeitgenössische Kunst in Innsbruck, startete der Telfer Metallgestalter und Bodypainter "Rostbaron" Bernhard Witsch ins Künstlerjahr. Er freut sich schon auf die Teilnahme an der ART in Karlsruhe (mit Galleria Immaginaria, Florenz), auf die Ausstellung upgrate mit Stefan Rosentreter am 25. April und die Kunst & Handwerksmesse Eunique Karlsruhe vom 15. bis 19. Mai. Am 8. Juni stellt Witsch seine Werke bei einer Gemeinschaftsausstellung Ridnaun/Südtirol zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

19. ART Innsbruck

Innsbruck: Messehalle A | ART Innsbruck internationale messe für zeitgenössische kunst und antiquitäten 2015 Termin: 19. ART Innsbruck 20. – 23. Februar 2015 Veranstaltungsort: Innsbrucker Messehalle A, Claudiastr. 1 Öffnungszeiten: 20. – 22.2.15: 11.00 – 20.00 Uhr, 23.2.15: 11.00 – 19.00 Uhr Messeprogramm: •70 Aussteller (Galerien und Kunsthändler) aus 10 Nationen • Mehr als 4000 Besucher allein am Eröffnungsabend • Rund 18.000 Besucher an allen Messetagen Specials: •Exquisite Sonderschauen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.