Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Bei der Ascheauflegung waren die Bewohner des Hauses, Gemeinderäte und Künstler dabei.
5

Aschermittwoch der Künstler

Lange Tradition wird in Schwaz hoch gehalten. SCHWAZ (dk). Am Aschermittwoch traf sich die Künstlerschaft aus Schwaz gemeinsam mit Gemeinderäten und den Bewohnern der Klosteranlage in der Kapelle der Franziskaner zum altehrwürdigen Aschermittwoch der Künstler. Diese Tradition fand seinen Ursprung in Frankreich und wird laut Kulturreferent Martin Schwarz in vielen europäischen Städten auch heute noch jedes Jahr begangen. Fantasie und Zeit Die Rede zum Aschermittwoch der Künstler wurde dieses...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Der Schienentröster „BeziehungsWAISE“Kabarett

Dem Schienentröster Daniel Düsi Lenz geht es um die einzig wahren Beziehungen, wie z.B. zu Facebook, zu Stubenfliegen, zu Kinderbüchern, zu Satanisten, zu Computerspielen, zum Nikolaus, zur Beichte, zu Stars uvm. Karten: feinkost-weninger-, Hotel Gisela-, TVB-, Stadtgemeinde Kufstein Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse. Wann: 14.03.2014 20:00:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Guter Wille, aber wenig Bewegung

Im Tauziehen rund um die Künstlerkolonie am Imster Sonnberg sind zwar zahlreiche Wortmeldungen eingegangen, echte Bewegung ist in der Causa aber keine zu bemerken. Zahlreiche Imster können sich für eine Belebung der Innenstadt durch die Künstlerschaft erwärmen, stehen doch bekanntermaßen zahlreiche Geschäftslokale seit Jahren leer. Hier könnte ein Kunstbetrieb nicht nur für die Künstler selbst, sondern vor allem auch die Stadt selbst wesentlich profitieren. Bürgermeister Stefan Weirather kann...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2 2

Künstlerkolonie wird abgerissen

In der ehemaligen Sonnbergschule waren in den vergangenen 14 Jahren zahlreiche Künstler aus der Region untergebracht. Bildhauer, Maler, Grafiker und Musiker fanden in dem alten Gebäude eine kostengünstige Unterkunft, in der sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten, ohne andauernd die Energien auf existenzielle Dinge zu konzentrieren. Das wird sich heuer grundlegend ändern, denn vor einiger Zeit flatterte der Künstlerkolonie die Kündigung ins Haus. Bis zum Oktober müsse man das Haus...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
9

Hobbykünstler stellen in Schwaz aus

Nach einem Workshop präsentieren die Hobby-Maler nun stolz ihre Werke SCHWAZ (dk). Die Redewendung "sich selbst ein Bild machen" erhielt vergangenen Freitag eine ganz andere Bedeutung. In den renovierten Räumlichkeiten im Untergeschoss vom Künstlerbedarf Pablo stellten ambitionierte Hobbykünstler ihre Werke aus. Diese sind im Zuge eines Workshops zu abstrakter, moderner Malerei mit Kursleiterin Alexandra Prokop entstanden. "In jedem steckt eine Kreativität, die befreit werden muss", ist sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Roland Egger & Band gestalten die erste Musikmatinee des Jahres! | Foto: privat

Ein Wochenende der Künstler

KunsthandwerkerInnen und MusikerInnen um Blumenpark (mh). Erwin Seidemann dreht in seinem Blumenpark am Wochenende wieder einmal voll auf. Im Rahmen des "Kunsthandwerkermarktes Vol.2 – Einzelstück sucht Liebhaber" gibt es folgendes Programm: Freitag, 7.2., 14 bis 21 Uhr: Kunsthandwerkermarkt; um 19 Uhr findet die Ausstellungseröffnung der in Götzens lebenden Künstlerin Heike Lindenberg statt. Für musikalische Untermalung sorgt das Duo "LindeMar". Samstag, 8.2.: 9 bis 19 Uhr:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Museum Dir. Wido Sieberer, Gewinner Herbert Hala und Obm. Klaus Wendling (v. li.) | Foto: Foto: Malu Schön

Kitzbüheler Künstler feierten Neujahrsempfang

KITZBÜHEL. Zum Neujahrsempfang vom Verein Kitzbühel Aktiv konnte Vorsitzender Klaus Wendling unter den 39 Gästen u. a. Kitzbühel Tourismus Direktor Gerhard Walter und Kitzbühels Museums Direktor Wido Sieberer begrüßen. Bei diesem Kunsttreff wurden auch zwei Bilder verlost - zu den glücklichen Gewinnern zählen Herbert Hala aus Kössen und der Kitzbüheler Herbert Henzler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

JOESI PROKOPETZ "Best off"

"Gemischter Satz", das ist beim Wein was ganz Feines und eher Seltenes. Ein Abend für Kabarett-Feinschmecker von und mit Joesi Prokopetz Und was ganz Feines ist auch dieses Programm von Joesi Prokopetz, das nicht grundlos „Gemischter Satz“ heißt. Und remixed deswegen, weil es zum Großteil ganz neue Sätze sind, die da gemischt wurden. Geschichten, Episoden, BlackOuts, Wegweisendes über das österreichische Idiom, bis zu den besten Couplets aus seinen nunmehr 17 Programmen. Karten:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Ruhig und rockig: Indie mit Tiefgang

Der Singer/Songwriter „Christophon“ aus Kramsach hat mit Jahresanfang seine zweite EP „A Hundred Roads No. 2“ veröffentlicht. Eine angenehme Stimme, schöne Melodien und der beruhigende Gitarrensound lassen beim Zuhören in eine andere Welt abschweifen. Seine erste EP ist geprägt von ruhigeren Balladen und in der zweiten finden sich etwas rockigere Nummern. Christophon macht wundervolle Musik zum Träumen und Entspannen! Wo: Kramsach, Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l (a bsundrigs schmankerl)

Am Dienstag 14.01.2014 mit: Die Tante tanzt (Travestie), Patrik Ebner Musik Kabarett, Björn Pfeffermann, Hubert Werner Kabarett sowie unserer Haus-Musik. Mittlerweile hat dieser gemischte Kleinkunst Abend regelrecht Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdender Fan erlangt. Hier kann man absolute Newcomer bei ihren ersten Brett-Schritten erleben, aber ebenso alte Hasen beim Testen von neuen Nummern. Immer sind es unvergleichliche Abende, die so nie wieder irgendwo stattfinden werden. Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Galerie Kitz Art „Farbenquerschnitte"

KITZBÜHEL. Unter dem Thema „Farbenquerschnitte“ stellen vom 1. - 31. Jänner in der Kunstgalerie Kitz Art drei Künstler ihre Werke vor. Christa Bramböck, aus Wien beschäftigt sich mit Acryl-Malerei in diversen Techniken und bringt ihre unverfälschten Emotionen mit der Expressivität der Farben in ihren Bildern zum Ausdruck. Wie Reliefs wirken die farbintensiven Bilder des Schweizer Künstlers Andreas Hafner der seine Ausbildung in der Züricher Kunstgewerbeschule absolvierte. Die mit Strukturen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
2009 bei Auswählen des Fasnachtsplakates für 2010 | Foto: Dietrich
5

Telfs trauert um Prof. Sepp Schwarz

TELFS. Prof. Sepp Schwarz ist tot. Am ersten Weihnachtstag verstarb der weit über Tirol hinaus bekannte Künstler aus Telfs im Alter von 96 Jahren. Die Marktgemeinde verliert einen Ehrenbürger und „großen Sohn". Der Sterbegottesdienst für Prof. Sepp Schwarz war am Montag in der Pfarrkirche Peter und Paul. Nachruf Prof. Dir. Sepp Schwarz - von Bgm. a.D. Helmut Kopp 
als Ehrenobmann des Telfer Schleicherlaufens "Die Telfer Fasnacht verliert mit Prof. Sepp Schwarz eine herausragende Persönlichkeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Land Tirol vergibt KünstlerInnen-Stipendien

„Kunstschaffende aller Sparten, die in Tirol geboren sind oder deren Lebensmittelpunkt in Tirol ist, können sich ab sofort für einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus in Paliano bei Rom bewerben. Dabei stellt das Land Tirol maximal zwei KünstlerInnen jeweils ein Wohnatelier mit gemeinsamer Infrastruktur für die Monate Mai, Juni und Oktober 2014 sowie einen Aufenthalts- und Reisekostenzuschuss in Höhe von 600 Euro zur Verfügung. Vorausgesetzt wird die nachweisbar kontinuierliche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Rotary-Präsident Andreas Brandacher mit Regina Wechner und Carolin Steiner | Foto: Privat

"Kunstbaustelle" des Rotary Clubs

RAMSAU. Am vergangenen Freitag luden die beiden einheimischen Künstlerinnen Carolin Steiner aus Gerlosberg und Regina Wechner aus Finkenberg unter der Schirmherrschaft des Rotary-Clubs Zillertal-Mayr-hofen zur Vernissage ein, die in den Räumen des Bauunternehmens Brandacher in Ramsau stattfand. Als Höhepunkt des Abends erwies sich die Bildversteigerung zweier Acrylbilder von Regina und Carolin. Die Erlöse gingen an den Rotary Club Zillertal Mayrhofen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Heute mit: Michi Marchner, Horst Eberl, Bernhard Ludwig, Markus Linder, und Bumillo.

Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l (a bsundrigs schmankerl)

4 Etablierte Künstler u. Newcomer je 20 Min. auf der Bühne. Heute mit: Michi Marchner, Horst Eberl, Bernhard Ludwig, Markus Linder, und Bumillo. Wann: 10.12.2013 18:30:00 bis 10.12.2013, 23:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l (a bsundrigs schmankerl)

4 Etablierte Künstler u. Newcomer je 20 Min. auf der Bühne. Eine Unterhaltungs Mischung. Ein "Gröst'l" halt. Heute mit: RodaSoft, Chjristoph Theussl, Pete the Beat, Fee - Poetry Slam. Wann: 03.12.2013 19:00:00 bis 03.12.2013, 23:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

02.12. - 08.12.2013 | Jugend eine Welt Don Bosco | Kunst-Benefiz-Auktion

So helfen Sie uns ! Wie können Sie Kindern helfen? Nachhaltiges soziales Engagement ist für viele Firmen, Verlage und Konzerne eine Herzensangelegenheit. Helfen Sie mit, Kinder vor Missbrauch und Gewaltverbrechen zu schützen. Die hohe gesellschaftliche Akzeptanz dieses Themas fördert gleichzeitig das öffentliche Image Ihres Unternehmens und Ihre Unternehmenskultur. Kunst-Benefiz-Auktion! Kunstwerke von bekannten Tiroler Künstlerinnen und Künstlern und viel versprechenden Talenten sind für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
Am 21. November in der Kulturfabrik Kufstein: Schmidbauer und Kälberer. | Foto: Backstage Promotion

"Momentnsammler" Werner Schmidbauer

Interview mit Werner Schmidbauer, der zusammen mit Martin Kälberer ab November 2013 auf „Die Momentnsammler unterwegs Tour“ gehen wird, die durch Deutschland, die Schweiz und Österreich führen wird. Nach 99 Konzerten mit SÜDEN – Schmidbauer, Pollina, Kälberer und dem Concerto Grande Finale am 12.08.2013 in der Arena di Verona, sind Schmidbauer & Kälberer wieder als Duo auf Tour und haben noch nie gehörte Songs, SÜDEN Lieder im Duo und Klassiker aus einem Fundus von über 100 Songs dabei. Am 21....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gerlinde Richter-Mühlmann und Werner F. Richter bei der Vorbereitung zur Ausstellung im Gemeindemuseum.
3

Die Richters haben Spuren in Absam hinterlassen

Ausstellung "spuren" von Werner F. Richter und Gerlinde Richter-Mühlmann im Gemeindemuseum Absam Seit nunmehr 25 Jahren sind die Künstler Werner F. Richter und Gerlinde Richter-Mühlmann in Absam ansässig und haben hier durch ihre zahlreichen Werke und öffentliche Kunst-Aktivitäten mit ihrem Kunstverein einige Spuren hinterlassen. Öffentliche Aufträge wie das Luftbildrelief von Absam (Werner Richter im Gemeindehaus), sowie das Papstwappen bei der Absamer Basilika zeugen davon. In...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.