Kabarettabend

Beiträge zum Thema Kabarettabend

Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
4

Rasantes Musikkabarett in der Donaustadt
BE-Quadrat zu Gast im Orpheum

„Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei Kabarett-Wettbewerben starten die multitalentierten Profisänger BErnhard Viktorin und BEttina Bogdany in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Susi Müller
Anzeige
Foto: Die3
9

Bezirk Tulln
Sommer im Gastgarten - 25 Jahre Kabarett in Zwentendorf

25 Jahre Humor, Satire und Musik - Die Kleinkunstbühne Zwentendorf feiert ihr 25. Kabarettjahr im Garten des Donauhofs Zwentendorf. ZWENTENDORF. "25 Jahre und jedes davon war mit euch, liebes Publikum, ein freudiges Erlebnis. Viele Kabarettist_innen, die jetzt Stars in der Szene sind, sind im Donauhof bereits als blutige Anfänger aufgetreten. Auch die Künstler sind von Zwentendorf begeistert und sie fühlen sich im Donauhof pudelwohl." So erzählt der Initiator und Organisator der Kleinkunstbühne...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mehr als eine Million Euro hat der Neubau des Klubgebäudes der Union Unterweißenbach gekostet.  | Foto: Foto: Lindner
4

Eröffnungsfeier am 17. und 18. September
Neues Klubgebäude in Unterweißenbach

Der Neubau bietet allen Sektionen der Union Unterweißenbach ein Zuhause. Am 17. und 18. September wird er mit einem großen Sport-Wochenende  eröffnet.  UNTERWEISSENBACH. Das 30 Jahre alte Klubgebäude hat längst ausgedient und wurde schon 2021 abgerissen. Der Neubau konnte rasch umgesetzt werden, das Klubhaus der Union Unterweißenbach ist schon in Betrieb. "Diese Investition war unbedingt erforderlich. Es handelt sich um ein zukunftsweisendes Projekt für die Sportunion und unsere Mitglieder",...

  • Freistadt
  • Karin Bayr
Foto: Foto: Roman Seeliger als Beethovens Köchin (copyright Roman Seeliger, Genehmigung zur beitragsfreien Veröffentlichung liegt vor)

Roman Seeliger am 25.9.2022 im Thonetschlössl
SEƎLIGER BEETHOVEN endlich in Mödling

Ursprünglich hätte die Klavier-Komödie über Beethoven ja im Rahmen der Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven uraufgeführt werden sollen. Dann kam ein gekröntes Virus dazwischen, dem auch zwei Vorstellungen in der Bühne Baden zum Opfer fielen. Roman Seeliger spielte dieses Programm mittlerweile mehrmals in Wien und Bad Ischl und kommt damit nun endlich auch nach Mödling.  Die Wiener Zeitung gab ihm dafür fünf von fünf Sternen, Seeligers Beethoven-Aufführung in Bad Ischl war auslösendes...

  • Mödling
  • Ron Auer-Wanecek

Gernot Kulis - Hold The Line
Gernot Kulis - Hold The Line

Am Samstag, dem 24. September 2022 findet das Kabarett HOLD THE LINE mit Gernot Kulis mit Beginn um 20:00Uhr in der Steinhalle Lannach statt. Tickets: bei jedem Vereinsmitglied des Running Team Lannach und Lotto Toto Trafik Müller in Lannach zum Vorteilspreis um € 25 oder auf oeticket.com. https://www.oeticket.com/event/gernot-kulis-best-of-20-jahre-oe3-callboy-powered-by-spusu-steinhalle-lannach-14894140/?fbclid=IwAR3B-Om8QwSqJzKYCxLCvFxWkAnOtf2IXaA2bWGGFY8Aks54BX5orcXm43w

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
„RevoLUTSCHER“ Gabriel Castañeda gastiert am 17. September im Rathaussaal Telfs. | Foto: Franz Preschern

Kabarett „RevoLUTSCHER"
Gabriel Castañeda am 17.9. im RathausSaal Telfs

TELFS. „RevoLUTSCHER - Zu den Waffeln!” heißt das aktuelle Programm von Gabriel Castaneda, das er am 17. September im Rathaussaal Telfs präsentiert. Fein destillierter EdelblödsinnSie nehmen absichtlich immer nur EIN “Nimm 2 “? Sie sprechen auch während der Fahrt mit dem Busfahrer? Sie trauen sich ohne 3-Wetter-Taft aus dem Haus und sagen immer Leberkäse zum Neuburger? Dann geht es Ihnen wie Gabriel Castañeda. Auch in seiner Brust schlägt das Herz eines Schmalspur-Revoluzzers, oder eben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Naturparkzentrum Grottenhof
Der Sommermix geht in die zweite Runde!

Am 28.07. findet die zweite Ausgabe vom Sommermix am Grottenhof statt. LEIBNITZ: Gleich drei bekannte Kabarettisten gestalten gemeinsam einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend im urigen Eventstadl im Besucherzentrum Grottenhof. Nina Hartmann ist Kabarettistin, Schauspielerin, Autorin UND vor allem: lustigste Tirolerin seit Hansi Hinterseer. Sie hat in zahlreichen Film & Fernsehproduktionen gespielt, ist auch immer wieder ein fixer Bestandteil bei diversen Comedy-Formaten von Puls4,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Sebastian Klampferer
1 3

Petutschnig Hons
Ich will ein Rind von dir!“ auf der Burgarena Finkenstein

Petutschnig Hons sorgt am Sonntag, 24. Juli, auf der Burgarena Finkenstein für einen amüsanten Kabarettabend. Tickets sind noch erhältlich. LATSCHACH. Schlagfertig wie Bud Spencer und kuschelweich wie ein Golden Retriever serviert Petutschnig Hons seine Pointen am Silbertablett. Seinen 15er Steyr aufgetankt, seine Motorsäge geschmiert und seinen Schlaghammer frisch poliert, reitet der Bauer aus Leidenschaft nun durch die Täler Österreichs und versprüht seinen stallduft-durchtränkten Charme. Am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
5

Nachlese
"Das Beste vom Guten“ - Kabarettgenuss mit Clemens Maria Schreiner

Clemens Maria Schreiner gilt als aufstrebender Akteur in der deutschsprachigen Kabarettszene. 2020 erhielt er den Österreichischen Kabarettpreis (Hauptpreis). Kürzlich gastierte er im Rahmen der Sparkassen-Kabarett-Tour im Kaisersaal in St. Johann. Als Programm hatte er „Das Beste vom Guten“ – ein Special aus seinen neun Soloprogrammen – mit im Gepäck. Raffiniert und mit viel Spürsinn für Details von zunächst unscheinbaren Alltagserlebnissen reihte er Pointe an Pointe. Die Lacher des Publikums...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Markus Koschuhs "wOHMACHT" wird als aberwitziges Empörungsprogramm in Sachen Wohnen gefeiert.  | Foto: Böhm

Kabarett
Markus Koschuh erhält Stipendium für brandaktuelles Programm

Eines von fünf Österreichischen Kabarettstipendien des Bundesministeriums für Kunst und Kultur geht heuer an den Tiroler Kabarettisten Markus Koschuh. Er hat mit seinem brandaktuellem Programm "wOHNMACHT" überzeugt.  Das aberwitzige Empörungsprogramm in Sachen Wohnen von Markus Koschuh gehört zu den besten im Jahr 2022 bevorstehenden Kabaretts. Das kürte eine Fachjury des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Der Tiroler erhält somit eines von fünf Österreichischen Stipendien, mit 7'000 Euro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
In der Kronstorfer Josef Heiml Halle präsentiert der Kabarettist sein Program „Für immer und ewig". | Foto: Gerhard Sengstschmid

„Für immer und ewig"
Kabarettabend mit Walter Kammerhofer in Kronstorf

Am Mittwoch, 15. Juni, ab 20 Uhr unterhält der Kabarettist Walter Kammerhofer das Publikum in der Josef Heiml Halle in Kronstorf. Er präsentiert sein Programm „Für immer und ewig". KRONSTORF. Endlich ist es so weit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will. Die Hochzeit ist perfekt geplant: Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter. Probleme macht nur der Weddingplanner …...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Am 15 Juni wird "Purple Haze" mit seinem Programm "durchschnittlich paranoid" zum ersten Mal vor heimischem Publikum auftreten. | Foto: Bernhard Stelzl

Heim-Premiere
Telfer Kabarettist "Purple Haze" mit erstem Heimspiel

TELFS. Erst vor Kurzem konnte der Telfer Kabarettist Markus Haas alias „Purple Haze“ beim renommierten „Grazer Kleinkunstvogel“ überzeugen, nun bringt er – wie es sich gehört - in seinem Heimatort sein Premierenprogramm erstmals live als Ganzes auf die Bühne. Immer auf der FluchtAm 15. Juni ab 20:00 Uhr wird "Purple Haze" mit seinem Programm "durchschnittlich paranoid" im Telfer RathausSaal auftreten.  Zum Programm: Ein Schuss Durchschnitt, eine Prise Paranoia und fertig ist das erste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit dialektischer Wortakrobatik, kreativen Texten aus dem alltäglichen Leben und einer Sprache, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, versprechen die vier Musiker aus dem Mostviertel einen sehr unterhaltsamen Abend. | Foto: KatiFineArtPhoto

„Kopfkino"
„Quetschwork Family“-Konzert in der Pfarrkirche Erla

Einen unterhaltsamen Abend mit Musik und Humor bietet die „Quetschwork Family“ am Freitag, 10. Juni, ab 19.30 Uhr bei der Pfarrkirche Erla. ST. PANTALEIN-ERLA. Die „Quetschwork Family“ ist die reinste „Bühnen-Bilderbuchfamilie“ - mit all ihren Rollenbildern. Genauer gesagt mit „einem Weibs- und drei Mannsbildern“. Während Jakob sehr harmonikabedürftig ist, gibt Markus mit seinem Bass gerne Kontra. Und während Julia, mit Stimmgabel bewaffnet, zum Sturm gegen den all- und gemeinen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Benedikt Mitmannsgruber tritt mit seinem Kaberettprogramm in Pregarten in der Bruckmühle und im Posthof auf.  | Foto: Anna Sophie Kölbl

Benedikt Mitmannsgruber
Kaberettauftritt "Exodus" in Pregarten

Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber aus Liebenau tritt am 2. Juni  in der Bruckmühle in Pregarten und am 25. Juni im Posthof auf der Frischluftbühne auf.  PREGARTEN, LIEBENAU. Unter dem Motto "Exodus" flüchtet der Kabarettist vor seiner Depression und landet schließlich in einer tschechischen Großstadt.  Der Kabarettist ist 20 Jahre Teil der überalterten und erzkatholischen Gesellschaft. Er verbringt 20 Jahre in der Mühlviertler Eiszeit. Durch die Kälte gefriert Mitmannsgrubers Lächeln ein. Es...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Roland Otto Bauschenberger, Christine Teichmann, Josef Jöchl, Tereza Hossa auf der KU.BA Bühne | Foto: © Robert Reiser Photography
5

4 KabarettistInnen an einem Abend
Trampolin Mix

Der Trampolin Mix ist eine Initiative der IG-Kabarett, mit der Nachwuchs-KünstlerInnen gefördert werden. Gerade junge KünstlerInnen haben es nach Corona schwer, ihr Publikum zu finden. Dabei ist auch der Nachwuchs schon richtig gut - nur es weiß noch niemand. Bei einem Trampolin Mix kannst du gleich 4 KabarettistInnen an einem Abend kennenlernen. Da ist auf jeden Fall was für dich dabei.  Der Trampolin Mix auf der KU.BA Bühne ist beim Publikum sehr gut angekommen. Vier sehr unterschiedliche...

  • Gänserndorf
  • Andrea Rammel KU.BA im Marchfeld
Foto: © Robert Reiser Photography
5

Bestes Kabarettprogramm 2022 bei KU.BA
Berni Wagner - Galapagos

Auch wenn es der Programmtitel vermuten lässt - Galapagos ist keine Reisedokumentation und auch kein Naturführer. Eigentlich kommt der Programmname nicht von den bekannten Inseln sondern einem beliebten Gala-Getränk. 😄 Der Programmschwerpunkt liegt aber doch bei der Natur. Weiß Biologe Berni Wagner doch genau, wovon er spricht. Gesund leben, Umweltschutz, das Wohl unserer Tiere, Bio - das sind die Themen des mit dem Kabarettpreis 2022 🏆 ausgezeichneten Programmes.  Berni Wagner stellt dabei so...

  • Gänserndorf
  • Andrea Rammel KU.BA im Marchfeld
Wie schon in dem Jahr zuvor wird das Murtaler Auftrachtl'n in Spielberg wieder in Tracht gefeiert. | Foto: Thomas Mlakar
5

Wochenendvorschau
Murtaler Auftrachtl'n, Jubiläumsfeier und Maturaball

Im Mai geht es mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm in der Region Murau-Murtal weiter. Vom Murtaler Auftrachtl'n über Kabaretts und Maturabälle bis hin zu der Jubiläumsfeier des Trachten- und Volkstanzvereines ist für alle etwas dabei.  MURTAL. Das beliebte Murtaler Auftrachtl'n geht am Freitag, dem 13. Mai, im Helenenhof der Burg Spielberg in die nächste Runde. Das bunte Programm beginnt um 19.30 Uhr. Für das Auge gibt es eine Modenschau von "Fesch & Guat", KG Fitness & Fashion...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Monica Weinzettl & Gerold Rudle am 20. Mai in der Rotkreuz-Halle Gänserndorf | Foto: novotny.biz
2

Rotkreuz-Kabarettabend 2022
"Voll abgefahren" mit Monica Weinzettl & Gerold Rudle

Monica Weinzettl & Gerold Rudle „Voll abgefahren“ - ein Tatsachenbericht Voll abgefahren ist kein Zustand zweier angeheiterter Teenager oder ein peinliches Outfit von zwei Ü50igern. Aber es ist ein Überlebensprinzip von zwei Ü50gern, die sich benehmen wie Teenager. Weinzettl & Rudle sind einfach mal raus. Und nein, dazu gibts keine Interviews oder konzilianten Worte. Aus ist aus. Abgefahren, ist abgefahren. Der Zug ist weg. Bleibt ihr, wo ihr seid, aber die beiden Künstler haben mal genug von...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Redakteurin Gabi Stockmann im Gespräch mit Undine-Obfrau Brigitte Schwetz-Koss | Foto: C. Kollerics
4

Nadja Maleh im Theater am Steg: 21. Mai, 19 Uhr
Frauenberatung "Undine" feiert 25-Jahr-Jubiläum

BADEN. Heute ist die Frauenberatungsstelle Undine aus dem sozialen Angebot der Stadt Baden nicht mehr wegzudenken. Vor 25 Jahren wurde sie gegründet, auf Initiative einer Gruppe engagierter Frauen, denen klar war, dass das Thema "Gewalt an Frauen" auch in Baden existiert. Es galt, den damaligen Bürgermeister August Breininger von der Notwendigkeit einer solchen Einrichtung zu überzeugen. Das gelang. In die Aufbauarbeit von Undine eingebracht haben sich die erste Obfrau Elisabeth Bonelli vom...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Günther Lainer und Ernst Aigner sorgen am 13. Mai für einen unterhaltsamen Kabarettabend. | Foto: Alter Schlachthof

13. Mai in Wels
Kabarettabend mit Günther Lainer und Ernst Aigner

Der Alte Schlachthof holt am 13 Mai Günther Lainer und Ernst Aigner für ein Kabarett nach Wels. WELS. Der Kabarettist Günther Lainer tritt zusammen mit seinem Kollegen Ernst Aigner in den Alten Schlachthof in Wels. Mit im Gepäck haben sie am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr ihr Programm „einvernehmlich verschieden“.  Zum Inhalt„Das Leben ist schrecklich kompliziert geworden. Zu jedem Spruch gibt es Widerspruch, zu jedem Satz einen Gegensatz, zu jeder Studie eine Gegenstudie. Die Verunsicherung...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Kabarettist Seppi Neubauer holte im Hofer Stadl in Puch bei Weiz seinen verschobenen Termin nach. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
14

Hoferstadl Puch
Seppi Neubauer holte seinen verschobenen Termin nach

Die Veranstaltung hätte schon 2020 stattfinden sollen. Umso größer die Freude der Fans, jetzt wieder einen lustigen Kabarettabend im Apfeldorf Puch bei Weiz genießen zu können. PUCH BEI WEIZ. Seppi Neubauer hat sich in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund der österreichischen Kabarettszene gespielt. Jetzt gastierte er im Hofer Stadl in Puch bei Weiz. Und hier hatte der Newcomer auch seinen Heimvorteil ausgespielt. Fast niemand, der ihm in seinem Heimatort Puch/Weiz schon einmal über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gudrun Nikodem-Eichenhardt und die aktuelle Dancing-Stars Siegerin Caroline Athanasiadis alias "Die Kernölamazonen" kommen nach Mettmach | Foto: Felicitas Matern

Kernölamazonen - „SEXBOMB FOREVER“
Frauenpower in Mettmach

Derzeit gibt es wohl kaum ein erfolgreicheres österreichisches Frauenkabarett-Duo als die Kernölamazonen. Mit ihrem steirisch-griechischen Charme verbinden sie Wort, Musik und Spiel zu einer rasanten Mischung aus Kabarett, Comedy und Musiktheater. Bis zu 200 Auftritte absolvieren die Kernölamazonen jährlich und sind in ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz unterwegs. Zudem gewann Caroline Athanasiadis die aktuelle Staffel von „Dancing-Stars“ und moderiert die neue ORF-Sendung „SMART10“....

  • Ried
  • Manuel Berrer
Gerlinde Blizenetz, Christian Blizenetz, Markus Berger, Manuela Stipschitz
5

Fischamend
Mit Highspeed in einen lustigen Kabarettabend

FISCHAMEND. Mit seinem Programm 'Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht' begeisterte Kabarettist Klaus Eckel sein Publikum. Nur wenige Stunden nach Verkaufsstart blieben Zeit um sich eine der begehrten Karten zu sichern. Manuela Stipschitz war dabei schnell genug um für sich sowie für Gerlinde und Christian Blizenetz sowie Markus Berger den Eintritt zu sichern. Christine Lucke, Gabi, Sebastian und Walter Weiß kommen direkt ums Eck aus dem Ort und wissen bereits genau, das dieser Abend...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Benefizabend der Kiwanis Enns-Donauwinkel: Stefan Haider verzauberte das Publikum in St. Valentin. | Foto: Marco Gattringer
3

Mit Stefan Haider
Kiwanisclubs Enns-Donauwinkel luden zu Kabarettabend

Nach mehr als zwei Jahren Wartezeit konnte man die Befreiung beim Kabarettisten und Top-Musiker Stefan Haider als auch beim Publikum, wieder live auftreten und dabei sein zu können, förmlich greifen. Am 22. April trat er im Experience Center der CNH auf. ST. VALENTIN. "Endlich wieder gemütliches Zusammentreffen bei feinstem Humor, gespickt mit musikalischem Hochgenuss – eine Wonne für die Seele", heißt es von den Veranstaltern. Stefan Haider beschrieb in unvergleichlicher Weise Szenen, die sich...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonja Pikart- Halb Mensch  | Foto: Stefan Joham
Video
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Sonja Pikart "Halb Mensch" im Papierfabrik Varieté

Sonja PikartHalb Mensch Ein Raum, eine Frau, ein paar Discokugelscherben. Sonja Pikart steht am Fenster und versucht dabei, seriös auszusehen. Seit 4 Uhr morgens hat sie trainiert, meditiert und geräuchert – sowohl Tofu als auch böse Geister. Jetzt fragt sie sich, wie viele Weltkriege wohl schon entstanden sind, weil irgendeine Wohlfühlapp einem Faschisten gesagt hat: „Alles darf da sein. Du bist genug. “Die Welt vor der Tür würde Sonja gerne als apokalyptschen Alptraum bezeichnen, doch...

Christoph & Lollo "Mitten ins Hirn" | Foto: Ingo Pertramer
Video
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Christoph & Lollo ''Mitten ins Hirn'' im Papierfabrik Varieté

Christoph & Lollo''Mitten ins Hirn'' Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost – es ist wirklich furchtbar. Aber deswegen den Humor...

  • 24. Juni 2024 um 19:15
  • Café Aera
  • Wien

American Improv Playground + Shows

Buy tickets on oeticket The American Improv Playground is the perfect place to take a shot at improvising for the very first time. Improvise together with our Conservatory students in a safe space full of supportive people, or sit in the audience and watch others play. It's a great place to meet new people and make friends. No experience required - all are welcome! Playground ticket holders may stay and watch both American Improv shows taking place on the same night as the Playground free of...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.