Kabarettabend

Beiträge zum Thema Kabarettabend

Kati Pletzer-Ladurner (Finanzreferentin), Mario Sacher, Sepp Obermoser (Obmann KUFA).
 | Foto: KUFA
3

Aurach, Kabarett bei KUFA
Mühlviertler begeisterte Auracher Publikum

Kabarettabend im Auracher Hallerwirt: Mario Sacher begeisterte mit seinem Programm „Fit mit nix“. AURACH. Mario Sacher, Kabarettist aus dem Mühlviertel, begeisterte auf Einladung des Kulturfördervereins (KUFA) das Publikum im Hallerwirt mit seinem Programm „Fit mit nix“. Den Kontakt zu Sacher hatte Franz Obermoser hergestellt. In „Fit mit nix“ erzählt Sacher von seinem Selbstversuch, ganze 21 Tage und Nächte ohne feste Nahrung auszukommen. Mit Wortwitz und Charme berichtet er von den skurrilen...

Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
1 4

Kabarett im GUGG Braunau
BE-Quadrat - "ANSICHTSSACHE"

Bettina Bogdany und Bernhard Viktorin (Gewinner der „Ennser Kleinkunstkartoffel 2023“ und des „St. Valentiner Mostschober 2023“) sind BE-Quadrat, das rasanteste Musikkabarett Österreichs. Am 13. April kommen die beiden mit ihrem Kabarettprogramm „Ansichtssache“ nach Braunau. „Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den...

Der Niederbayer Martin Frank begeisterte das Publikum im Forum Kloster. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
9

Kabarettabend
"Wahrscheinlich liegt's an mir" meinte Martin Frank

Der deutsche Komiker, Moderator und Schauspieler Martin Frank aus Niederbayern ist auch in Österreich einer der Lieblinge des Kabaretts. Jetzt gastierte er im ausverkauften Forun Kloster in Gleisdorf. GLEISDORF. Viele österreichische Kabarettisten blicken derzeit neidvoll auf den deutschen Kabarettisten Martin Frank. Gehört er doch schon seit einiger Zeit zu den ganz Großen der Szene. Und das nicht nur in seinem Heimatland Deutschland, sondern schon im ganz deutschsprachigen Raum. Kein Wunder,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1:01

Kabarettabend im Neukloster
"Damenspitzerl" mit Lydia Prenner-Kasper

Die SPÖ-Frauen luden am 1. März zum Kabarettabend mit Lydia Prenner-Kasper ins Theater im Neukloster. WIENER NEUSTADT. Wie wahr, wie wahr: Das, was die TV-bekannte Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper in einem voll besetzten Neukloster-Theatersaal mit schriller Stimme so ins Publikum schmetterte, waren eben überspitzte Wahrheiten eines ehelichen Zusammenlebens. Wenn ER etwa etwas im Haus repariert und SIE ihn in ein Gespräch verwickeln will. "Das kann nicht gut gehen", weiß auch die Gastgeberin...

Ein humorvoller Abend mit Kiebarettist Norbert Janisch.  | Foto: nick_wukovits
8

Kiebarettist Janitsch erobert Oberpullendorf
"KIEBARETT-haben fertig"

Am Freitagabend, den 1. März 2024, versammelte sich das Publikum im ausverkauften Rathaussaal von Oberpullendorf, um den Kiebarettisten Norbert Janitsch bei seinem treffend adaptierten Kabarettprogramm "KIEBARETT-haben fertig" zu erleben. Humorvolle SelbstironieOBERPULLENDORF. Als Kriminalbeamter "in (Un)Ruhe" führte Janitsch das Publikum durch fast fünf Jahrzehnte seiner beruflichen Laufbahn bei Polizei und Kripo. Unter dem Schutz von nicht weniger als 19 InnenministerInnen in drei...

Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander

NÖ Kabarett-Premiere in Wittau
BE-Quadrat - "punschlos glücklich"

BEttina ist glücklich, BErnhard sucht einen Punsch. Die perfekte Kombi für einen gelungenen Weihnachtsabend. Die Niederösterreich-Kabarett-Premiere von "punschlos glücklich" findet am Mittwoch, 29.11.2023 im KU.BA im Marchfeld (Gasthaus Breinreich) in Wittau statt. Das langersehnte Weihnachtsprogramm von „BE-Quadrat“ ist da. BEttina strahlt vor Verzückung und freut sich auf ALLE Weihnachtslieder der Welt, einen ausgiebigen Besuch am Christkindlmarkt und die rasante Schlittenfahrt durchs weiße...

Martina und Franz Fahrngruber | Foto: Erika Kollmann-Till
19

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Roland Düringer, Regenerationsabend 2.0

Das Publikum feierte Roland Düringer nach der langen Pause und verließ die Pielachtalhalle mit einem Schmunzeln. "Wer von euch hat sich noch nie wos brochen?" So eröffnete der Motocross erfahrene Düringer den Abend. Wenige Publikumsarme hebten sich. "Wonn fongen Sie an zu leben?" scherzte Düringer. Karin und Martin Scheidl schätzen Düringers "offene, ehrliche Art" besonders: "Es hat angefangen mit die Benzinbrüder vor circa 20 Jahren, und dann in da Kulisse in Wien. Dort war dieses Kritische,...

Gabriele Pauser mit Lisa und Mama Monika Vogl | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Walter Kammerhofer Oh, du Fröhlicher!

Das Publikum war begeistert von Walter Kammerhofers Wuchteln, an die besonders seine Frau glauben musste. "Voriges Jahr hob i ihr gschenkt, wunderschöne Dessous. Und dazu einen Gutschein von Weight Watchers." Bei Walter Kammerhofer ging es an diesem Abend gleich zur Sache. Gabriele Pauser, Lisa und Monika Vogl gefiel´s. "I hob den 55er ghobt und er hat ma a persönliches Geburtstagsvideo über What´s App geschickt", erzählt Monika.  Organisiert hat das eine Freundin von ihr. "Wenn er über die...

Anna Maria Rössinger amüsiert sich mit Mama Barbara. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 15

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Gery Seidl "Aufputzt is"

Woran erkennt man Bio-Lametta? Am Wurmfraß. Diese und andere weihnachtliche Fragen klärte Gery Seidl an diesem äußerst humorigen Abend. PIELACHTAL. Alle waren sie wieder dabei, von seiner Frau Andrea bis hin zum Onkel Heinzi und der kleinen Melanie, die dem Heinzi in der Adventwerkstatt eine Herzlungen-Maschine bastelt. Das Publikum war restlos begeistert, die Veranstaltung komplett ausverkauft. "Mia gfoit a generell. Wir fahren extra wegen ihm her", freut sich Anna Maria Rössinger mit ihrer...

Petutschnig Hons mit seinem Fan Milan!
1 24

Petutschnig Hons heizte die KUGA ein!
„Ich will ein Rind von dir!“

„Ich will ein Rind von dir!“ Kabarettist Petutschnig Hons heizte mit seinem Auftritt am Freitag, den 21. Oktober 2022, die KUGA ein! „Da Hons ist einfach super!“GROSSWARASDORF. Mit Schmäh's über die örtlichen Religionslehrer, die den Schüler:innen erzählen, dass Bauern schädlicher für die Umwelt seien, als der gesamte Autoverkehr und vielem mehr, brachte Petutschnig Hons die vielen Besucher:innen in der KUGA zum Lachen. „Da Hons ist einfach super! Ich schau ihn jeden Tag auf Youtube an. 15er...

Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
4

Rasantes Musikkabarett in der Donaustadt
BE-Quadrat zu Gast im Orpheum

„Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei Kabarett-Wettbewerben starten die multitalentierten Profisänger BErnhard Viktorin und BEttina Bogdany in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt....

Kabarettist Seppi Neubauer holte im Hofer Stadl in Puch bei Weiz seinen verschobenen Termin nach. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
14

Hoferstadl Puch
Seppi Neubauer holte seinen verschobenen Termin nach

Die Veranstaltung hätte schon 2020 stattfinden sollen. Umso größer die Freude der Fans, jetzt wieder einen lustigen Kabarettabend im Apfeldorf Puch bei Weiz genießen zu können. PUCH BEI WEIZ. Seppi Neubauer hat sich in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund der österreichischen Kabarettszene gespielt. Jetzt gastierte er im Hofer Stadl in Puch bei Weiz. Und hier hatte der Newcomer auch seinen Heimvorteil ausgespielt. Fast niemand, der ihm in seinem Heimatort Puch/Weiz schon einmal über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gerlinde Blizenetz, Christian Blizenetz, Markus Berger, Manuela Stipschitz
5

Fischamend
Mit Highspeed in einen lustigen Kabarettabend

FISCHAMEND. Mit seinem Programm 'Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht' begeisterte Kabarettist Klaus Eckel sein Publikum. Nur wenige Stunden nach Verkaufsstart blieben Zeit um sich eine der begehrten Karten zu sichern. Manuela Stipschitz war dabei schnell genug um für sich sowie für Gerlinde und Christian Blizenetz sowie Markus Berger den Eintritt zu sichern. Christine Lucke, Gabi, Sebastian und Walter Weiß kommen direkt ums Eck aus dem Ort und wissen bereits genau, das dieser Abend...

Omar Sarsam ist immer zu Späßen aufgelegt.
1 1 14

Omar Sarsam
Lachen ohne Ende im Forum Kloster

Omar Sarsam arbeitet normalerweise am Wiener Donauspital als Kinderchirurg, um seine Rechnungen begleichen zu können. Aber seine Dienste werden immer weniger, gehört Sarsam derzeit doch zu einen der gefragtesten Kabarettisten des Landes. GLEISDORF. Wer auf seiner Homepage schaut, wird noch bis dato rund 70 Termine bis Ende des Jahres entdecken. Und da werden noch einige dazu kommen. Da kommt vielleicht die Frage auf "Wie soll sich das ausgehen". Aber keine Angst, Sarsam ist auf alles...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Grazbürsten müssen ihren geplanten Termin am Donnerstag, 27. Jänner im Kunsthaus Weiz auf derzeit noch unbestimmte Zeit verschieben. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Absage in Weiz
Die Grazbürsten verschieben ihren Termin

Das für Donnerstag, 27. Jänner 2022 geplante Gastspiel der Grazbürsten im Kunsthaus Weiz  muss aufgrund eines Coronafalls verschoben werden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. WEIZ. Der Auftritt der Grazbürsten im Kunsthaus Weiz fällt leider ins Wasser. Der Ersatztermin, für den bereits erworbene Karten gelten werden, steht allerdings noch nicht fest. Das Ensemble "Die Grazbürsten" ist ein etablierter und gern gesehener Bestandteil der steirischen Kulturszene und lockt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
14

Fischamend
Erste Kabarett-Abende im neuen Jahr waren voller Erfolg

FISCHAMEND. Als "Zeitgenosse aus Leidenschaft" spielte Thomas Maurer frisch im neuen Jahr direkt ein Zweitägiges Debüt im Fischamender Stand Up Club.  Andrea Feldler, Drazanka Weiss und Franz Weiss sind bereits eingefleischte Stammgäste im Stand Up Club und waren natürlich auch beim Thomas Maurer wieder mit dabei samt Familie und Freunden. Mark, Karen und Benno Hofstetter haben bereits mehrere Programme von Thomas Maurer gesehen und freuten sich, direkt im neuen Jahr auch das neue Programm Live...

Die glücklichen Sieger: Chrissi Buchmasser (Publikumsvogel), Dan Knopper (Kleinkunstvogel)  | Foto: Sebastian Zäschke (3), Manfred Koch
5

Kleinkunstvogel
Zwei neue Sterne am Kabaretthimmel

Der 35. Grazer Kleinkunstwettbewerb ist Geschichte und brachte wieder zahlreiche vielversprechende Talente zum Vorschein. Besonders angetan waren Jury und Publikum von der Humor-, Schauspiel- und Sprachkunst zweier Teilnehmer: Dan Knopper entschied die Jurywertung für sich, Chrissi Buchmasser jene des Publikums. An drei Vorrundenabenden und einem Finalabend werden bei diesem traditionellen und in der Kabarettwelt hoch angesehenen Kleinkunstwettbewerb die Gewinner des "Kleinkunstvogels" sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Klaus Eckel füllte die Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab mit seinem Kabarett-Abend. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Kabarett
Klaus Eckel trat in der Hügellandhalle auf

So viele Menschen hat die Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab schon monatelang nicht mehr gesehen. Grund dafür war der Kabarettist Klaus Eckel mit seinem Programm "Ich werd das Gefühl nicht los". Dabei erinnerte sich Eckel auch unter anderen an seine eigene Kindheit, die nicht immer so gelaufen ist, wie man es sich gerne als Elternteil vorstellen würde. Und deshalb begleitet ihm auch noch heute sein Gefühl, das Kinder nicht immer nur nett und lieb sein können. Sondern auch oftmals...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Petutschnig Hons war in Altenmarkt zu Gast.  | Foto: Sabine Bramberger
2

"Ich will ein Rind von dir"
Petutschnig Hons war in Altenmarkt

In Altenmarkt hieß es am Freitag "Ich will ein Rind von dir". Im Rahmen des Altenmarkter Kultursommers kam der sympatische Kärtner Petutschnig Hons in die Festhalle nach Altenmarkt und unterhielt 200 motivierte Kabarett-Liebhaber.  ALTENMARKT. Am Freitag, 13. August, waren Lacher in der Festhalle in Altenmarkt garantiert. Mit seinem neuen Programm "Ich will ein Rind von dir" unterhielt der Kultbauer Petutschnig Hons aus der Schlatzing knappe 200 Gäste.  Von Nachbarn und FamilieErzählt wurden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Oft ist ein Wohnwagen-Gespann viel zu breit, meint Gery Seidl. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Kabarett in Weiz
Gery Seidl über die Tücken eines Wohnwagens

Wenn man viel in der Welt umher kommt, hat man auch dementsprechend viel zu erzählen. Der Mödlinger Gery Seidl hat jetzt eine Tour mit einem Wohnmobil bzw. einem Wohnwagen unternommen. Wie es ihm und seiner Familie dabe ergangen ist, wird im neuen Programm in witzigen Erzählungen auf den Punkt gebracht. Der Termin im Kunsthaus wurde an zwei Vorstellungen an einem Tag wahrgenommen, so groß war die Nachfrage nach dem beliebten Kabarettisten. Seidl ist auch immer wieder im ORF "Was gibt es Neues"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Feierten Premiere mit ihrem ersten abendfüllenden Kabarettprogramm: Duo Ananas | Foto: Alexander Danner

Premiere
Fruchtig erfrischende Perspektiven des Lebens

Mit dem Gewinn des Grazer Kleinkunst- und Publikumsvogels im Oktober 2020 wurden die Lokalmatadore Lisa Alexandra Holzner und Michael Diekers alias "Duo Ananas" mit weiteren Auftritten im Theatercafé sowie bei "La Notte" in Straden beglückt. Am 10. Juni spielten die beiden die Premiere ihres ersten abendfüllenden Kabarett-Arrangements.  Überdurchschnittlich hohes künstlerisches Talent zu haben ist die eine Sache. Es entfalten zu können, die andere – und die geballte Kreativität schließlich auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. | Foto: Stromboli Hall

Stromboli Survival Club
Kabarett im Netz mit Markus Koschuh

Diese Woche meldet sich der Kabarettist Markus Koschuh aus dem „Stromboli Survival Club“. Zu sehen ist der Entertainer online auf der Facebook-Seite und auf der Website des Kulturlabors Stromboli. HALL. Der Stromboli Survival Club geht in die zweite Runde und präsentiert noch bis zum 3. März 2021 Live-Acts, die man gemütlich von zu Hause aus genießen kann. Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. In seinem...

"...und" nennt Alfred Dorfer sein aktuelles Soloprogramm, mit dem er am 29. Oktober im Orpheum in Graz zu Gast ist.  | Foto: Peter Rigaud

Kabarett
Alfred Dorfer mit Doppelvorstellung im Orpheum

Alfred Dorfer kommt mit seinem Soloprogramm „…und“ am Donnerstag, 29.10.2020 wieder nach Graz. Eine wichtige Info des Veranstalters für alle, die bereits Karten dafür besitzen: Aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 wird die Veranstaltung auf zwei Vorstellungen aufgeteilt, anders wäre ein Durchführung nicht möglich gewesen. Alle im Kartenbüro im Orpheum oder im Ticketzentrum (Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz) gekauften Tickets sind für die Vorstellung um 18:00 Uhr gültig – Einlass...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Zwei Vögel als Sprungbrett: Der Kleinkunstvogel (r.) und der Publikumsvogel | Foto: Manfred Koch

Kleinkunst ganz groß
Kabarett-Talente im Anflug auf den Kleinkunstvogel

Vergangenen März musste er coronabedingt verschoben werden, jetzt ist es aber soweit: Der 34. Grazer Kleinkunstwettbewerb im Theatercafé sucht in den nächsten Tagen nach neuen Kleinkunstvirtuosen und kürt dabei einen Gewinner oder eine Gewinnerin im Rahmen der Jury- und Publikumswertung. Die Trophäen sind der sogenannte "Kleinkunstvogel" sowie der "Publikumsvogel". Grazer Kleinkunstwettberwerb als Sprungbrett Für die Teilnehmer stellen diese Auftritte einen besonderen Moment dar, stehen sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Konstantin Zander
  • 20. Mai 2025 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 20. Mai 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins Orpheum.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

3
  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • Salzburg Matthäuskirche
  • Salzburg

Kabarettprogramm: „Aus ‘heiterem‘ Himmel – Mit der Kirche ums Kreuz“

Am Dienstag, 27. Mai um 19 Uhr feiern die Kabarettisten Oliver Hochkofler und Imo Trojan die Salzburg-Premiere mit ihrem neuen christlichen Feelgood-Kabarett in der evangelischen Matthäuskirche in Salzburg (Martin-Luther-Platz 1, 5020 Salzburg, Taxham, Nähe Europark). Veranstalter ist die Evangelische Matthäuskirche. Ein zweiter Termin wird am Mittwoch, 18. Juni um 19 Uhr im Salzburger Kapitelsaal (Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg, Altstadt) stattfinden. Veranstalter ist die Salzburger...

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1
  • 1. Juni 2025 um 19:30
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 1. Juni 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins CASANOVA.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.