Kabeg

Beiträge zum Thema Kabeg

Betriebsrat Arnold Auer: „Ein Abbau von 120 Stellen ist nicht moderat!“ | Foto: KK

Betriebsrat wettert gegen Kabeg

Von „moderatem Stellenabbau“ ist im Management der Kabeg die Rede. Der Betriebsrat läuft nun Sturm. Verteilung von Kosten und Einnahmen in der Kabeg und den Landeskrankenhäusern schlüsselte die Chefin Ines Manegold am Montag auf. Fazit: Alle LKHs kommen mit ihrem Budget zurande; Widerstand gibt es nur am Klinikum Klagenfurt – und das, obwohl bereits 300 Betten abgebaut wurden. Dass auch von einem „moderaten Stellenabbau“ die Rede ist, bringt nun Arnold Auer auf den Plan. „Frau Manegold soll...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Beamter an der Macht: Albert Kreiner
1

„Ich bin absolut frei von Weisungen“

Zentrum der Macht: Albert Kreiner, leitender Beamter und Wirtschaftsjurist des Landes, spricht Klartext. Ob Klagenfurter Gasdampfkraftwerk oder Entwicklungen in der Kabeg – Albert Kreiner, Abteilungsleiter in der Landesregierung, sitzt an den Schalthebeln. Im WOCHE-Interview spricht er über Entscheidungen und Weisungen der Politik. WOCHE: Gibt es Einsprüche gegen den von Ihnen ausgestellten UVP-Bescheid zum GDK Klagenfurt, der bekanntlich positiv ausgefallen ist? Albert Kreiner: Ja, es gibt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
VP-Chef Josef Martinz: „Lösung für Ortstafelfrage hängt an Scheuch“
1

ÖVP-Martinz als Total-Reformer

Alles neu im Tourismus und bei Landesgesellschaften: Landesrat Josef Martinz rührt in seinen Ressorts um. WOCHE: Wie stehen Sie zur Vorgangsweise von Josef Ostermayer in der Ortstafelfrage? Martinz: Ich kann nur hoffen, dass sich Dörfler einmal gegenüber seinem Parteichef durchsetzt. Der Schüssel-Vorschlag mit 142 Ortstafeln ist die Ausgangsbasis der Diskussion. Wie nahe ist die Lösung? Ich sehe nur, dass Dörfler zurückgepfiffen wird, wenn er einmal einen konstruktiven Ausfallsschritt macht....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
KO Kurt Scheuch: „Wir brauchen realistische Lösungen statt Kritik“

"Kein Polit-Alltag im LKH-Wesen!"

Als Peter Kaiser noch nicht Parteichef war, brachte er sich konstruktiv ein“, reagiert FPK-KO Kurt Scheuch auf das WOCHE-Interview mit dem SPÖ-Chef, in dem dieser mit der Kabeg ins Gericht ging. „Jetzt will er sich durch Frontalopposition im eigenen Referat profilieren.“ Statt Kritik seien Lösungsansätze gefordert. Dass es „Problemfelder“ gibt, räumt Scheuch ein. „Im Ländervergleich arbeiten in Kärnten am wenigsten Menschen beim Patienten“, so Scheuch. „Bei den Verwaltungsbeamten pro Patient...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
LH-Stv. Peter Kaiser (SPÖ): „Das ist ein Blödsinn Scheuchs sondergleichen“
1

„Entlassen oder mundtot“

Ungewohnte Worte aus dem Mund von SP-Chef Peter Kaiser: „Scheuchs Philosophie schreit nach Rücktritt.“ WOCHE: Wo steht die SPÖ Kärnten heute? Kaiser: Wir haben einen klaren Stufenplan. Der erste Schritt war die Sanierung der Betriebe. Der nächste Schritt ist das Erarbeiten klarer Programme für den Wahlgang 2014 – wie soll Kärnten 2020 aussehen? Parallel dazu werden wir alles tun, um die SPÖ jederzeit wahlfit zu machen. Man muss die SPÖ ja nicht ausgrenzen, kann sie jederzeit, wenn man glaubt,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Wird LKH Univ.-Klinik?

Klagenfurts Alma Mater soll eine medizinische Fakultät bekommen, sagt VP-Chef Landesrat Josef Martinz. VP-Landesrat Josef Martinz will an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt eine medizinische Fakultät einrichten. „Das würde die Universität und auch Klagenfurt stärken.“ Mit dem Klinikum Klagenfurt am Wörthersee habe man dafür gute Voraussetzungen geschaffen – und man stoße mit diesem Wunsch auf offene Ohren im Wissenschaftsministerium, so Martinz. „Es klingt vielleicht noch utopisch. Aber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.