Kaffee und Kuchen

Beiträge zum Thema Kaffee und Kuchen

SPÖ-Frauen laden zum Basar und Frauenkaffee

AUROLMÜNSTER. Die SPÖ-Frauen Aurolzmünster veranstalten am Samstag, 4. März, im Turnsaal der neuen Mittelschule in Aurolzmünster wieder einen Basar für gebrauchte Erwachsenen- und Kinderbekleidung, verbunden mit einem "Frauenkaffee". Gut erhaltene, moderne, saubere und voll funktionsfähige Erwachsenen- und Kinderartikel sowie Baby-Artikel, Fahrräder, Roller, Kinderkassetten, Spiele, Bücher und vieles mehr können günstig erworben werden. Für jeden Besucher steht Kaffee und Kuchen bereit. Annahme...

  • Ried
  • Karin Wührer
Foto: Renate Schernhorst

Begegnungen bei Kaffee und Kuchen in Zwettl

ZWETTL. Kürzlich fand das Begegnungscafé in Zwettl statt. Menschen aus dem Kongo, Syrien, Afghanistan, Oberneukirchen und Zwettl füllten den Raum im Pfarrheim bis auf den letzten Platz. Seit September 2016 gibt es auf Initiative des „Team Begegnung“ monatlich im Pfarrheim ein Begegnungscafé. Kaffee und Kuchen werden dafür abwechselnd von verschiedenen Organisationen aus dem Ort übernommen. Die Idee des Cafés ist es, Kontakt und Beziehung zu Asylwerbern, Asylberechtigten, Zugezogenen und...

Bücherflohmarkt in Windhaag bei Freistadt

In der Windhaager Bücherei wurde fleißig Weihnachsputz gemacht und Platz für Neues geschaffen, deshalb wird ein Bücher-, Spiele-, und DVD-Flohmarkt veranstaltet. Die Bücher werden zum Kilopreis verkauft. Spiele und DVD's zu Schnäppchenpreisen. Für die fleißigen "Bücherfalter" haben wir auch extra Bücher vorbereitet. Termin: Sonntag, 04. Dezember 2016, ab 08:00 Uhr in der Garderobe der Schule. Ein Pfarrkaffee findet auch statt, so kann man sich beim schmökern auch gleich stärken. Um Platz für...

Abmarsch und gemütlicher Abschluss ist bei Familie Dannerer in Oberhart 59. | Foto: Seniorenplattform
2

Familienwanderung mit gemütlichem Abschluss

FELDKIRCHEN. Am Sonntag, 28. August, findet ab 11 Uhr eine Familienwanderung in Feldkirchen statt. Abmarsch ist bei Familie Dannerer in Oberhart 59. Die 2,5 Kilometer lange Route führt von Rosenleiten über den Galgenhügel, Hohlweg Rosenleiten, Meisl/Wurzinger Kapelle und wieder zurück zur Familie Dannerer vulgo Dobler im Hamtal. Ab 12 Uhr lädt die Seniorenplattform zu einem gemütlichen Abschluss mit Kisten-Bratl, Kaffee, Kuchen und vieles mehr. Für musikalische Unterhaltung sorgen Toni und...

Kinderprogramm am Samstag
8

Freindorfer Dorffest

Traditionelles Freindorfer Dorffest beim Feuerwehrhaus Freindorf Am 4. und 5 Juni 2016 ab 17:00 Uhr findet das alljährliche Dorffest der FF-Freindorf beim Feuerwehrhaus statt. Los geht es mit dem Kinderprogramm mit einer Kinderhüpfburg, und Spritzwand. Beim Grill gibt es Bratwürstl, Kottelet und Steckerlfische. Am Abend gibt es Unterhaltung mit Musik, Bar und Bier vom Fass. Am Sonntag, den 5. Juni beginnt um 09:00 Uhr die Feldmesse mit Fahrzeugsegnung des neuen "Kleinen Rüst Fahrzeuges" KRF,...

Foto: Manzenreiter

Kasperl kommt nach Schenkenfelden

SCHENKENFELDEN. Am Sonntag, 29. Mai, lädt das Spiel- und Lernzentrum Regenbogenland in Schenkenfelden zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Für Kinder ab sechs Monaten gibt es um 15 Uhr ein Handpuppenstück. Um 15.30 Uhr kommt dann der Kasperl mit einem lustigen Stück. Wann: 29.05.2016 14:30:00 bis 29.05.2016, 17:00:00 Wo: Regenbogenland, neben Volksschule, 4192 Schenkenfelden auf Karte anzeigen

3

Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Sozialmarkt Ottensheim

OTTENSHEIM. Über 80 Interessierte nützen die Gelegenheit, sich am Tag der offenen Tür den Rotkreuz-Sozialmarkt in Ottensheim samt Lager genau anzusehen. Paarweise oder in größeren Gruppen führten die Mitarbeiter die Besucher durch den Markt, erklärten die Abläufe und beantworten Fragen. Dadurch bekamen die Besucher Einblicke in den Tagesablauf des Sozialmarktes und konnten sich davon überzeugen, welch tolle Arbeit hier geleistet wird. Sehr wohl fühlten sich die Gäste auch in der Sozialecke, wo...

Foto: OÖVP Frauen Hellmonsödt

Betreubares Wohnen Hellmonsödt feierte fünften Geburtstag

HELLMOSNÖDT. Kürzlich wurde zur Fünf-Jahres-Feier des Betreubaren Wohnens in den Gemeinschaftsraum eingeladen. Um diesem Zusammenkommen eine besondere Note zu geben engagierten die ÖVP Frauen den Zauberer „Wandini“. Nach lustigen Zaubertricks verwöhnten die Frauen die Gäste mit leckeren Aufstrichen. „Bei diesem gemütlichen Nachmittag sah ich, wie viel Freude man Menschen mit einer Kleinigkeit schenken kann“, so Birgit Rechberger, Ortsleiterin der OÖVP Frauen Hellmonsödt. Mit der Unterstützung...

Ostereiersuchen mit Kasperl und Pezi

Während der Kasperl und der Pezi lustige Streiche spielen, versteckt der Osterhase seine Ostereier für die Kinder. Das suchen und finden wird dir sicher Freude bereiten. Anschließend könnt ihr Eierpecken, einen Saft und einen Kuchen genießen. Natürlich auch für die Eltern - Kaffee und Kuchen ! Treffpunkt Kinderfreundeheim (JUZ) Letten Wann: 26.03.2016 15:00:00 Wo: Kinderfreunde Heim Letten , Mühlauweg 11, 4523 Sierning auf Karte anzeigen

Muttertagsausflug nach Freistadt und in die SONNENTOR-Welt

Die SPÖ-Frauen Wilhering laden alle Frauen der Gemeinde Wilhering (auch alle „Nicht-Mütter“) zum traditionellen Muttertagsausflug am Samstag, 23.04.2016 ein. Unser Ausflug führt uns zuerst nach Freistadt in die KONDITOREI LUBINGER. Dort erfahren wir über die Geheimnisse der Lebzelterei. Danach laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein. Wir fahren weiter nach Sprögnitz ins ruhige Waldviertel – dort erwartet uns eine Reise in die Welt der getrockneten Kräuter und Gewürze, Suppen und Tees von...

2

Ostereiersuchen am Dorfplatz Schönering am 26.3.2016, 14 Uhr

Rund um den Dorfplatz wird der Osterhase für jedes Kind ein kleines Osternesterl verstecken. Alle Kinder, die das Osterbild ausmalen und zum Ostereiersuchen mitbringen, erhalten ein kleines Überraschungsgeschenk. Osterbild zum Downloaden auf www.wilhering.spooe.at Alle Besucherinnen und Besucher werden vom Team der SPÖ Wilhering mit Kaffee, Tee, Kuchen und Getränken versorgt. Das Team der SPÖ Wilhering freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 26.03.2016 14:00:00 Wo: Dorfplatz Schönering, Am Dorfpl.,...

"Nun will der Lenz uns grüßen..."
3

"Nun will der Lenz uns grüßen..." - Frühlingshafter Volkslieder-Nachmittag

Diesmal steht der Volkslieder-Nachmittag unter dem Motto "Nun will der Lenz uns grüßen...". Mit den Anfangsworten dieses Liedes, das auf den mittelalterlichen Minnesänger Neidhart von Reuental zurückgeht, sind am Sonntag, den 6. März 2016 um 15.00 Uhr wieder alle Sangesfreudigen aus Linz und Umgebung herzlich eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen Das Anliegen dahinter: Unsere Volkslieder dürfen nicht in Vergessenheit geraten! Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Familienkaffee in Altenberg

Der Spiegeltreffpunkt Altenberg lädt herzlich zum alljährlichen Familienkaffee am 14.2. ins Pfarrheim ein. Im Anschluss an die Familienmesse werden Sie mit selbstgemachten Mehlspeisen und Kaffee verwöhnt. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein. Die Einnahmen werden für Materialanschaffungen der Eltern- Kind-Gruppen in Altenberg verwendet. Wann: 14.02.2016 07:30:00 bis 14.02.2016, 11:30:00 Wo: Pfarrheim, Schulstraße 2, 4203 Altenberg bei Linz auf Karte anzeigen

Bücherflohmarkt amnesty international

Von 8:30 bis 12:00 Bücher zu günstigen Preisen, Kaffee und Kuchen für die Menschenrechte. Wann: 15.11.2015 08:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Pfarrgasse 8, 4150 auf Karte anzeigen

2

"Ännchen von Tharau" - Linzer Volkslieder-Nachmittag

Der seit drei Jahren monatlich stattfindende Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter ist längst zu einer festen Linzer Institution geworden. Alle, die gerne singen oder zuhören, sind diesmal ganz im Zeichen des Liedes "Ännchen von Tharau..." herzlichst eingeladen! Das Liebeslied "Ännchen von Tharau" stammt aus dem Ostpreußen des frühen 17. Jahrhunderts. Es wurde ursprünglich in niederdeutscher Sprache (Anke van Tharaw) verfasst und wird dem Dichter Simon Dach (1605-1659)...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

"Im Wald, im grünen Walde..." - Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag

Alle, die gerne singen oder zuhören, sind diesmal unter dem Motto "Im Wald, im grünen Walde..." herzlichst zum Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter eingeladen! Gemeinsam singen - gemeinsam den Sonntagnachmittag genießen Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein macht den Sonntagnachmittag zu einem ganz besonderen Erlebnis für Alt & Jung. Pfarrer Franz Zeiger und Alfred Redlinger werden die Lieder wieder auf der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Kein schöner Land in dieser Zeit...
1 3

"Kein schöner Land..." - Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag

Am Sonntag, den 20. September um 15.00 Uhr ist es wieder soweit: Alle, die gerne singen oder zuhören, sind diesmal unter dem Motto "Kein schöner Land..." herzlichst zum Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter eingeladen! Gemeinsam singen - gemeinsam den Sonntagnachmittag genießen Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein macht den Sonntagnachmittag zu einem ganz besonderen Erlebnis für Alt & Jung. Pfarrer Franz...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: Privat

Seniorenbund Garsten lädt zur Modenschau

GARSTEN. Gemeinsam mit dem Steyrer Modehaus Haubeneder wird am Freitag, 11. September, die neueste Herbstmode präsentiert. Beginn ist um 15 Uhr im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde. Das Modehaus Haubenender lädt die Besucher zu Kaffee und Kuchen.

3

"Hoch auf dem gelben Wagen..." - Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag

Am Sonntag, den 9. August um 15.00 Uhr ist es wieder soweit Alle, die gerne singen oder zuhören, sind diesmal unter dem Motto "Hoch auf dem gelben Wagen" herzlichst eingeladen! Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein macht den Sonntagnachmittag zu einem ganz besonderen Erlebnis für Alt & Jung. Pfarrer Franz Zeiger wird die Lieder wieder auf der Gitarre begleiten. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei!! Wann: 09.08.2015...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Am Brunnen vor dem Tore..."

"Am Brunnen vor dem Tore..." - Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag

Der monatlich stattfindende Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter ist während der letzten beiden Jahre zur festen Linzer Institution geworden. Das Anliegen dahinter: Unsere Volkslieder dürfen nicht in Vergessenheit geraten! Am Sonntag, den 5. Juli um 15.00 Uhr ist es wieder soweit Alle, die gerne singen oder zuhören, sind diesmal unter dem Motto "Am Brunnen vor dem Tore" herzlichst eingeladen! Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Jetzt kommen die lustigen Tage...
1

"Jetzt kommen die lustigen Tage..."

Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag Am Sonntag, den 14. Juni um 15.00 Uhr ist es wieder soweit: Alle, die gerne singen oder zuhören, sind herzlichst eingeladen! Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein macht den Sonntagnachmittag zu einem ganz besonderen Erlebnis für Alt & Jung. Pfarrer Franz Zeiger und Alfred Redlinger werden die Lieder wie immer auf der Gitarre begleiten. Der Eintritt ist selbstverständlich frei!! Wann:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

FBZ Enns "Unsere kleine Welt" erhielt Spende

Magriet de Lange besuchte Ende April das FBZ Enns "Unsere kl. Welt" und überreichte eine großzügige Spende von € 1.000,--. Ihr inzwischen leider verstorbene Ehegatte wurde 2008 Schirmherr des Zentrums. Von Zeit zu Zeit besucht Magriet " Luke de Langes kleine Welt" um sich zu vergewissern, dass es den Kindern samt Betreuerinnen auch gut geht. Daraus entsteht jedes Mal ein kleines Fest!! Begleitet wurde Magriet dieses Mal von BR Gottfried Kneifel, Alois Loimayr, Johann Stöckler, und einigen...

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Foto: privat

Pflanzl- und Bleamömarkt in Putzleinsdorf

PUTZLEINSDORF. Die Putzleinsdorfer Bäuerinnen haben sich entschlossen auch heuer wieder einen Beitrag zum Bau des neuen Pfarrheimes zu leisten und organisieren wieder einen Pflanzl- und Bleamömarkt, am Samstag, 25. April, ab 13.30 Uhr, im Gemeindehof/Musikheim/Feuerwehrzeughaus. Verkauft werden selbst gezogene Gemüsejungpflanzen (Tomaten, Paprika, Gurken, Kürbis, Salat, …), Blütenpflanzen, Beerensträucher, Stauden, Kräuter, Zimmerpflanzen und diverse Schätze aus den Putzleinsdorfer Gärten (z....

"Komm, lieber Mai, und mache..."

"Komm, lieber Mai, und mache..."

Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag Ganz im Zeichen des Frühlings steht diesmal der Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter. Alle, die gerne singen oder zuhören, sind herzlich eingeladen! Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein macht den Sonntagnachmittag zu einem ganz besonderen Erlebnis für Alt & Jung. Pfarrer Franz Zeiger und Alfred Redlinger werden die Lieder wie immer auf der Gitarre begleiten. Der Eintritt ist...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.