Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Werner Krammer und Gjavit Shabanaj unterhielten sich bestens. | Foto: zVg
3

Waidhofen: 70 Besucher beim interkulturellen Treffen

Zum zweiten Mal trafen sich Einheimische und Zugezogene aus verschiedensten Ländern im Jugendzentrum Bagger. Über 70 Personen folgten der Einladung zum gegenseitigen Kennenlernen in gemütlicher Atmosphäre. Lernnetzwerk Die Begrüßung übernahm Bürgermeister Werner Krammer. Im Anschluss daran stellte Norbert Hummer sein Projekt „Lernnetzwerk“ vor, eine ehrenamtliche Lernunterstützung für Volksschulkinder. Natürlich kam auch der gemütliche Teil nicht zu kurz, bei Kaffee und Kuchen gab es genügend...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Finde deinen kreativen Ausgleich

K - Konzentration entdecken R - Ruhe finden E - Entspannung erfahren A - Auszeit nehmen T - Talente erkennen I - Ideen entwickeln V - Vertrauen gewinnen An diesem Tag ist von 9 bis 17 Uhr der Tag der offenen Werkstatt mit Kaffee und Kuchen. Veranstalter: Kreativtrainerin Monika Stamminger. Ort: Monika Stamminger, Schlossgasse 1, 3264 Reinsberg Infos und Anmeldung unter der Tel. 0664/73504617 Wann: 07.04.2015 09:00:00 bis 07.04.2015, 17:00:00 Wo: Reinsberg, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Brigitte Brettenthaler

Dipl. HMI (Hypnotic Minddesign Instructor)

Aromaberatung Entspannung Seminare

Heilmasseurin

Seminarorganisation

Edlach 41
A2651 Edlach an der Rax
Mobil +43 664/5122906
seminare@brettenthaler.com

Kontakt - Terminvereinbarungen
Beatrix Rottensteiner: 0699/12500900

3B4 Health - Vorträge - Frühlingsangebote - Kaffee, Tee und Tiramisu mit Ganoderma

Kostenlose Vorträge: 15:00 Müdigkeit nach dem Essen 16:00 Ling Zhi ein Adaptogen 17:00 Akuthilfe bei Schmerzen davor, danach und dazwischen: Verkostung Tee, Kaffee und Tiramisu mit Ganoderma Verlosung eines € 15,- Gutscheins für Dienstleistung unter den Teilnehmern - keine Barablöse und Doppelrabattierungen. Zahlreiche Frühlingsangebote Wann: 21.03.2015 15:00:00 bis 21.03.2015, 18:00:00 Wo: Brigitte Brettenthaler, Edlach 41, 2651 Edlach an der Rax auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Beatrix Rottensteiner

Pfarrkaffee

Veranstalter: Pfarre Rabenstein Kontakt: Karl Scheikl Wann: 08.03.2015 09:30:00 bis 08.03.2015, 12:00:00 Wo: Pfarre, Kardinal-König-Platz 1, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Viktoria Riegler
Start der Caritas Kinderkampagne 2015 mit einem Coffee to help im Cafe Emmi in St. Pölten: Michael Glöckel (Geschäftsführer Café Emmi, St. Pölten), Lukas Steinwendtner (Auslandshilfe Caritas St. Pölten) und Margarita Stern (Unternehmenskooperationen Caritas St. Pölten). | Foto: privat

Emmi und Schubert bieten Kaffee für Kinder in Not

ST. PÖLTEN (red). Die Caritas St. Pölten bietet gemeinsam mit den Kaffeehäusern Emmi und Schubert in St. Pölten bis 3. April 2015 exklusiv eine eigene Kaffeekreation – den sogenannten "Coffee to help". Für jeden konsumierten Kaffee werden 40 Cent für Kinder in Not gespendet. So hilft jeder Kaffee Kindern im Tageszentrum für Straßenkinder Haus Eden in Albanien. Kinderkampagne und Osthilfe Mit Hilfe der Kinderkampagne betreut die Caritas derzeit Tausende Kinder und Jugendliche in den ärmsten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Eltern-Kind-Spielgruppe Mini-VIPs Gföhl

In der Eltern-Kind-Gruppe wollen wir unseren Kinder Raum geben, um die ersten sozialen Kontakte zu knüpfen. Wir beobachten unsere Kinder beim Spiel und genießen es ihnen unsere ungeteilte Aufmerksamkeit schenken zu können. Wir werden Lieder miteinander singen, Fingerspiele machen, Kniereiter spielen, verschiedene Materialien erforschen und noch einiges mehr. Unsere Stunde wird abgerundet mit einer Jause, die Ihr bitte von zu Hause mitnehmt. Wir treffen uns immer Mittwochs (außer in den Ferien)...

  • Krems
  • Verena Strasser
14

Admiral eröffnet neu in Horn

Admiral eröffnete in Horn sein zweites Lokal - In der Wiener Straße. Es ist von 0 bis 24 Uhr geöffnet, mit der Möglichkeit zu spielen oder nur Kaffee zu trinken. Eröffnet wurde das Lokal von Grete Kirchberger und Bernd Grubmayr, von HTM, einer Novomatic/Admiral Tochter und auch Vermieter Werner Hahnl begutachtete den gelungenen Umbau.

  • Horn
  • Günther Winkler
1 18

Die Ladiner zu Gast in der Bezirksblätter-Redaktion Wiener Neustadt

Meet & Greet mit den Stars der Volksmusik. Neue CD mit im Gepäck. Alle Fotos von Karl Kreska. 16 Goldene Schallplatten, Sieger beim Grand Prix der Volksmusik, Millionen verkaufte Tonträger, unzählige Preise - die Ladiner, das sind die Südtiroler Otto (55) und Johann (45), gehören zu den absoluten Größen der Volksmusik. Ihre ruhigen Lieder erzählen von ihrer ladinischen Heimat, von fröhlichen wie nachdenklichen Lebenssituationen und heben sich angenehm von der üblichen "Humptata"-Musik ab. Mit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Tag des Kaffees: 1. Oktober im Weltladen

Am 1. Oktober wird der internationale Tag des Kaffees begangen. Damit auch ihr Kaffee zum Genuss wird – achten Sie auf das Zeichen. 162 Liter pro Jahr Kaffee trinken Herr und Frau Österreicher pro Jahr. Damit ist Kaffee nach Wasser das beliebteste Getränk in Österreich. Kaffee ist nach Erdöl weltweit der zweitwichtigste Exportrohstoff. Weltweit arbeiten ca. 25 Millionen Menschen im Kaffeeanbau, wovon der Großteil Kleinbauern sind. Mit ihren Familienangehörigen sind so geschätzte 120 Millionen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Im der Café-Konditorei Holzgruber hat der Teufl immer einen direkten Blick in die Backstube, wo der Chef werkt.
1 20

In die Backstube "einischaun"

Anton Holzgruber jun. hat in seiner Konditorei nichts zu verbergen MANK. "Das ist Kaffeehaustradition neu interpretiert", ist August Teufl vom modernen Ambiente in der Konditorei Holzgruber in Mank sichtlich angetan. Im Zentrum des Cafés steht dabei die Schaubackstube. Hier sieht der Besucher, wie die süßen Leckereien entstehen. "Der Chef des Hauses lernte in der Kur-Konditorei Oberlaa – und das schmeckt man." Dabei interpretiert Anton Holzgruber Dessert-Klassiker neu, oft in Törtchenform. Das...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Beatrix Brunner zeigt dem begeisterten August Teufl die Auswahl von bis zu 22 Torten in der Genussvitrine./magazin/der-teufl-liegt-im-kaffeedetail-d1085063.html
9

Schwarze Seele, schwarzer Kaffee

Countdown zum "Tag des Kaffees": Unser Teufl ist am Bohnen-Tripp PERSENBEUG-GOTTSDORF. Kommen wir gleich zur Sache: "Hier gibt's die besten Punschkrapfen weit und breit", ist sich BEZIRKSBLÄTTER-Tester August Teufl beim Besuch im Kaffeehaus Brunner sicher. Die Gustostückerl (2 Euro) werden dabei nur mit Biscuit, Schokocreme, Marmelade und Rum zubereitet. Dazu genießt er eine klassische Melange (2,70 Euro). Ergänzt wird das Top-Mehlspeisen-Angebot durch Eisbecher, die ihresgleichen suchen. "Mein...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Markus Madar mit Rösterin Elfriede Frey zeigen Experte August Teufl die hauseigene Rösterei.
28

Der Teufl liegt im Kaffeedetail

Im Café-Imperium von Markus Madar heißt es: Kaffee brühen kann jeder, rösten nicht. MELK. Was macht eigentlich ein traditionelles Kaffeehaus aus? "Für manche Gäste ist es ihr erweitertes Wohnzimmer, auf jeden Fall ist es jedoch ein Ort des kulturellen und sozialen Austausches – ganz ohne Zeitdruck", sagt der Melker Gastronom Markus Madar, der gleich acht Kaffeehäuser in der Region führt. Doch hier wird nicht nur frisch gebrüht, sondern auch frisch geröstet. Kaffee-Sommelière Elfriede Frey...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Café-Bar Time Out eröffnet

KREMS: Isabella Köck übernahm das ehemalige Kaffee-Pub Treffpunkt, Ringstraße 39 in der Stadt Krems. Nach einem Komplettumbau präsentiert sich die Café-Bar Time Out mit neuer Inneneinrichtung im Bar- und Loungebereich.

  • Krems
  • Doris Necker

Erntedankkaffee

der Landjugend Wann: 21.09.2014 ganztags Wo: Gemeindesaal, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Bild (v.r.): Hans Stefan Hintner (r.), Martin Czeiner und Klaus Percig (v.l.) gratulierten Gabriele Siminovsky zu ihrer Geschäftskombination aus Wolle und Kaffee. | Foto: Helga Schlechta

Wolle und Kaffee in der Neudorfer Straße

MÖDLING. Am 4. September feierte Gabriele Siminovsky in der Neudorfer Straße 1 die offizielle Eröffnung ihres Unternehmens „EwollUTION“, in dem sie zwei Geschäftszweige an einem Standort vereint. Einerseits bietet die Geschäftsfrau eine tolle Auswahl an Strickwollen, darunter auch Spezialprodukte wie Funktionswolle für Sportmode oder rein österreichische Salzburger Wolle aus Tamsweg. In der zweiten Hälfte des Geschäftes ist ein gemütliches Kaffeehaus untergebracht. In Zusammenarbeit mit dem...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Lukas Reinthaller
4

Sebastian Reinthaller: "Auch die Haare wollen gepflegt sein"

Wann ist bei Ihnen üblicherweise Tagwache? Der Morgen beginnt mit den Kindern gegen 7 Uhr - kann aber manchmal auch im Anschluss nach Möglichkeit verlängert werden, sobald diese aus dem Haus sind.... Werden Sie selbst wach oder nur mit Wecker? Ohne Hilfsmittel geht da gar nix... ‎Sind Sie mehr ein Morgen- oder Abendmensch? Keine Frage: Abendmensch, aber wenn es einmal wirklich sein soll, dann...durch bis zum Morgenmensch....ist diese Frage so richtig beantwortet...? Wieviel Zeit nehmen Sie sich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andrea Irschik: "Haus lüften, Hund rauslassen und im Turbogang in die Arbeit!"
3

Morgenrituale: "Ohne Kaffee geht gar nix!"

Soviel ist klar: Kein Morgen ohne Kaffee, zumindest sehen das die Bewohner des Bezirkes Gmünd so. BEZIRK. Für den Großteil der Niederösterreicher ist der Sommerurlaub vorbei, der Arbeitsalltag hält wieder Einzug. Begleiterscheinung: die morgentliche Hektik. Körperpflege, Kinder wecken, Frühstück herrichten, Emails checken, Zug erwischen. Die Möbelkette Ikea mit Sitz in Vösendorf hat die Morgengewohnheiten von uns Niederösterreichern erheben lassen. So stehen wir durchschnittlich um 6.14 auf. In...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Austropop-Urgestein Wilfried ist bekennender Spätaufsteher und Spätschlafengeher. | Foto: Lipkovich
3

Morgenrituale der Wienerwald-Promis

Tagwache ist in NÖ im Schnitt um 6.14 Uhr, doch wir haben nicht nur Frühaufsteher in der Region gefunden. REGION PURKERSDORF (mh). Für den Großteil der Niederösterreicher ist der Sommerurlaub vorbei, der Arbeitsalltag hält wieder Einzug. Begleiterscheinung: die morgendliche Hektik. Die Morgengewohnheiten von uns Niederösterreichern hat die Möbelkette Ikea mit Sitz in Vösendorf erheben lassen (siehe "Zur Sache" unten). So stehen wir durchschnittlich um 6.14 Uhr auf. In kleinen Gemeinden ist...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Im Café La Vista in Göstling lässt es sich bei günstigen Preisen gut frühstücken.

Gast & Wirtschaft - Café La Vista in Göstling

Café mit großem Frühstücksangebot Café La Vista Göstling 170, 3345 Göstling an der Ybbs Tel. 07484/5008 E-Mail office@spar-lengauer.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 bis 18.30 Uhr, Samsatg von 7.30 - 17.30 Uhr. Bei unserem Business Brunch gab es für Gastwirt Friedrich Jagersberger eine Melange und einen Orangensaft. Redakteur Roland Mayr genoss zwei Große Braune. Im Göstlinger Kaffeehaus La Vista gibt kann man zwischen fünf verschiedenen Frückstücksvariationen auswählen. Es gibt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Maria Irauschek, Geschäftsführerin des Weltladen Amstetten, mit einem fair gehandelten Kaffee.

Tag der Weltladen: So "fair" ist der Bezirk Amstetten

Der "Weltladentag" soll das Bewusstsein für fairen Handel steigern, auch bei uns in Amstetten. AMSTETTEN. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich anlässlich des "Weltladentages", der den fairen Handel in den Mittelpunkt rücken soll, im Bezirk umgehört, wie Menschen bei uns mit diesem Thema umgehen. "Faire Preise" im Weltladen "Alle Menschen sollen in Würde leben können", erklärt Maria Irauschek, Geschäftsführerin des Weltladen Amstetten, "das wäre das Ziel." Erst im März war sie selbst für zwei Wochen in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ansturm auf Rotkreuz-Kaffee | Foto: P. Kramer

Ansturm auf Rotkreuz-Kaffee

Volksfeststimmung in Annaberg - 70 Gäste beim vierten Kaffeetreff ANNABERG (mg). "Das sehen wir auch nicht alle Tage", jubelte Dienststellenleiterin Elsbeth Zeuner. 70 Besucher, darunter auch Bürgermeisterin Petra Zeh, ließen sich das gemütliche Beisammensein mit leckeren, selbstgemachten Mehlspeisen, Kaffee und kühlen Getränken nicht entgehen. Sie sorgten für einen Teilnehmerrekord in der sieben­jährigen Geschichte dieser Nachmittagsveranstaltungen. Zu Gast war Smovey-Coach Petra Zacek mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Kettlasbrunner Kellergassenfest am 13. April

Die Ortsvereine von Kettlasbrunn laden am Palmsonntag, wieder zum traditionellen Kellergassenfest ein. Viele Weinkeller haben an diesem Nachmittag ihre Türen geöffnet, um allen BesucherInnen und Gästen unterschiedliche kulinarische Schmankerln anzubieten. Angefangen von diversen Knödelspezialitäten, Wildwürsteln, Aufstrichen sowie deftigen Kellerjausen, Honig und Schokospezialitäten, Kaffee und Mehlspeisen bis hin zu Edelbränden und einer Weinverkostung. Geboten werden auch eine Bastelrunde,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SnapbyThree MY
  • 5. September 2024 um 15:00
  • NÖ Landespflegeheim
  • Neunkirchen

Wohlfühlkaffee

Treffen für pflegende Angehörige und Betroffene im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen, Raimungweg 3a, zum gegenseitigen Austausch. Genießen Sie eine kurze Auszeit, bringen Sie Ihre Lieben mit, wir kümmern uns um Sie! Sie sind alle herzlich willkommen! Das Ehrenamtsteam Christine Vorauer Reinhard Glöckel Traude Lukas Birgit Leber Sonja Leidl Eine Aktion von Stadtgemeinde Neunkirchen mit NÖ Hilfswerk und der Landes-Initiative Tut gut.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.