Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Vortrag "Mythos Kaffee"

Wie gesund ist das Lieblingspausengetränk wirklich? Ein Vortrag über die Wirkung von Kaffee auf Körper und Seele, mit Sandra Howaniez, veranstaltet von der Gesunden Gemeinde Krumnußbaum Wann: 19.03.2014 19:00:00 Wo: Nahversorger Gruber, Hauptstr. 27, 3375 Krummnußbaum auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
Herzlich Willkommen im "Schön is": Bgm. Wolfgang Luftensteiner,  Irmgard und Hans Schöny
7

Schöne Aussichten für Kaffeeliebhaber

Die Jungunternehmer Irmgard und Hans Schöny luden am vergangenen Samstag zur offiziellen Eröffnung des neuen Kaffeehaus-Hotspots im Altlengbacher Ortszentrum. Nach sechswöchiger Umbauzeit, in der kein Stein auf dem anderen blieb, werden die Gäste von nun an auf 85 Quadratmetern in gemütlich-modernem Ambiente von den beiden kulinarisch verwöhnt. Die Gelegenheit seine Seele baumeln zu lassen, hat man Dienstag und Mittwoch von 7.30 bis 21 Uhr, Donnerstag, Freitag und Samstag von 7.30 bis 22 Uhr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Kaffee trinken und Gutes tun: Die Einnahmen aus der Aktion kommen bedürftigen Kindern aus Osteuropa zu Gute. | Foto: Foto: privat

Kaffee trinken hilft

WAIDHOFEN. Unter dem Motto “Jeder Schluck tut Gut(es)!” hat vergangenen Freitag, in der Waldviertler Sparkasse in Zwettl und in Waidhofen der Aktionstag “Coffee to help” stattgefunden. Bei der Aktion der Caritas wurde an diesem Tag gegen eine kleine Spende Kaffee ausgeschenkt. Kaffee, Die Spenden der Kunden und der Mitarbeiter sowie der Waldviertler Sparkasse selbst werden von der Caritas zur Gänze für Projekte in Osteuropa, die bedürftigen Kindern zu Gute kommen, verwendet.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Für zahlreiche Österreicher gehört eine Tasse Kaffee unweigerlich zur Pause am Arbeitsplatz dazu. | Foto: RMA Archiv

Coffee to help: Jeder Schluck tut Gut(es)

ZWETTL. Besuchen Sie am Freitag, dem 31. Jänner 2014 zwischen 8 und 17:30 Uhr die Waldviertler Sparkasse in Zwettl auf eine Tasse Kaffee. Spenden Sie und helfen Sie damit Kindern in den ärmsten Ländern Europas. Die Sparkasse wird den Erlös aus diesem Aktionstag aufrunden und an die Caritas weiterleiten.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Start der Kinderkampagne 2014 von Caritas und Pastoralen Diensten mit einem Coffee to help im Cafe Emmi in St. Pölten, v.l.: Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck,  Zamira Muca (Straßenkinder Zentrum EDEN, Tirana), Doris Karl (Inhaberinnen Cafe moyome, Krems), Sepp Winklmayr (Direktor Pastorale Dienste der Diözese St. Pölten).
2

Kinderkampagne von Caritas und Pastoralen Diensten

Gemeinsam für Kinder in Not: „Zukunft schenken“ ST. PÖLTEN (red). Mit der Aktion "Coffee to help" treten Caritas und Pastorale Dienste der Diözese St. Pölten gegen die Kinderarmut in Osteuropa auf. Gemeinsam mit den Kaffeehäusern Emmi und Schubert in St. Pölten sowie dem Cimbalino und MoYOME in Krems wird dahingehend seit 23. Jänner bis 18. April eine eigene Kaffeekreation geboten. "Für jeden konsumierten Kaffee werden 40 Cent für Kinder in Not gespendet", so Doris Karl vom Cafe MoYOME. Denn...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

„Aufgehobene Melange“ für Badener Sozialmarkt-Kunden

Baden ist die „Stadt der guten Taten“. So haben sich Stadtrat Jowi Trenner, Obmann des gemeinnützigen Vereins „wir badener“ und Leiter des Badener Sozialmarktes, sowie Stadträtin Christine Witty über ein neues Sozialprojekt Gedanken gemacht: Etwas, was seinen Ursprung in Neapel hat und es bereits weltweit gibt (mittlerweile auch in Wien), soll nun auch in Baden umgesetzt werden: der „caffè sospeso“ oder „suspended coffee“ oder „aufgehobener Kaffee“*. Stadträtin Christine Witty berichtet: „Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Stimmungsvolle Adventfeier

„Stimmungsvolle Adventfeier“ Die Heidenreichsteiner Arche veranstaltet auch in diesem Jahr eine „Stimmungsvolle Adventfeier“. Lassen Sie sich überraschen. Gemütliches beisammen sein bei Kaffee und Kuchen. Das Team der Heidenreichsteiner Arche freut sich auf Ihr kommen Wann: 04.12.2013 16:00:00 bis 04.12.2013, 18:00:00 Wo: Heidenreichsteiner Arche, Litschauer Straße 2, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Heidenreichsteiner Arche
6

Kaffee-„Plantage“ im Fischapark

WR. NEUSTADT. Der Kaffee kommt – aus dem Einkaufszentrum. Die kleinen grünen Arabica-Bohnen sprießen völlig überraschend nicht im afrikanischen Hochland, sondern an einer Pflanze in einem Topf im Fischapark. Rein zur Zierde wurden die Sträucher rund um das Kaffeehaus mit dem treffenden Namen Kaffee Plantage platziert, freilich zum Kaffeemachen wird die Menge nicht reichen. Chef Helmut Tischler wird sie zum Weiterzüchten verwenden.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
(c) zVg

Literatur aus dem Kaffeehaus

JOHANNES WESEMANN Johannes Wesemann bewegt sich in seiner eigenen, durchaus weiten Definition einer Wiener Kaffeehausliteratur. Sie umfasst neben den herrlichen Verdächtigen, wie Carl Merz, Helmut Qualtinger, Gerhard Bronner, Peter Altenberg, Anton Kuh, Egon Friedell und Josef Weinheber auch Literaten einer anderen Zeit, wie H.C. Artmann oder Werner Schneyder. Wesemann vermischt die Texte auch mit Anekdoten von Kreisky, Winston Churchill, Dietrich Fischer-Dieskau bis zu Otto Klemperer. Dabei...

  • Krems
  • Wachau Kultur Melk
(c) zVg

Literatur aus dem Kaffeehaus

JOHANNES WESEMANN Johannes Wesemann bewegt sich in seiner eigenen, durchaus weiten Definition einer Wiener Kaffeehausliteratur. Sie umfasst neben den herrlichen Verdächtigen, wie Carl Merz, Helmut Qualtinger, Gerhard Bronner, Peter Altenberg, Anton Kuh, Egon Friedell und Josef Weinheber auch Literaten einer anderen Zeit, wie H.C. Artmann oder Werner Schneyder. Wesemann vermischt die Texte auch mit Anekdoten von Kreisky, Winston Churchill, Dietrich Fischer-Dieskau bis zu Otto Klemperer. Dabei...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
von links: Otto Bauer, Radana u.Michael Christoph
2

1. Oktober - Tag des Kaffee´s

Kaffeesud - Lesung im Stadtcafe Heidenreichstein mit Otto Bauer Im gut besuchten Stadtcafe von Radana Christoph fand am Tag des Kaffee´s, eine Lesung mit unterhaltsamen Geschichten und Anektoten rund um den Kaffee, statt. Diese trug der pensionierte Lehrer und Laien-Schauspieler der Bühne Heidenreichstein, Otto Bauer, vor. Die anwesenden Gäste amüsierten sich sehr gut und konnten bei einem Kaffeebohnen-Schätzspiel mitmachen. Lose mit Sofortgewinnen in Form von einer Tasse Kaffee wurde den...

  • Gmünd
  • Johannes Blümel
Kaffeeröster Emmerich Beyer: "Kaffee hält jung." | Foto: Grobner
16

Der mit dem Kaffee plaudert

Emmerich Beyer röstet seit einem halben Jahrhundert Kaffee. Im letzten Jahr hat er sein Lager zum letzten Mal mit Bohnen gefüllt: Wenn es leer ist, sperrt auch die Rösterei zu. Ein Abschiedsbesuch. KREMS/STEIN. Montags und donnerstags am Vormittag wird in der Greißlerei Beyer Kaffee geröstet. Dann herrscht geschäftiges Treiben in dem kleinen Verkaufsraum: Rohbohnen werden aus dem Lager angeschleppt und in den Röster gekippt und verarbeitet. Seit 54 Jahren wird in der Greißlerei in Stein, deren...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Bürgermeister KommRat Kurt Staska gratulierte der Badener Wirtschaftstreibenden, Romana Lackner, zu den Neuerungen und wünscht für die Zukunft das Allerbeste. | Foto: psb/Dusek
2

Kaffee & Geschenke in der Breyerstraße

BADEN. Am 2. August wurde in der Badener Breyerstraße Nr. 7 gefeiert: zur Geschäftseröffnung „Kaffee & Geschenkeshop“ lud Romana Lackner. Der betriebliche Umbau konnte vor kurzer Zeit abgeschlossen werden und das Lokal erstrahlt in einem neuen Glanz. Einfach mal vorbeischauen….

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Ray-X machte einen Ausflug nach Wien

Liebe Freunde, liebe LeserInnen, liebe UnternehmerInnen, dachten Sie, sie sind ihn losgeworden, den unbequemen, den aufmerksamen, den Kundenorientierten und um das Wohl der Kunden und Konsumenten besorgten Ray-X ? Weit gefehlt, den wird man nicht los, der ist schlimmer als Unkraut und kann sehr lästig werden. So hat er jedenfalls mir gegenüber argumentiert, als ich ihn gefragt habe, weshalb er sich länger nicht bei mir gemeldet hat. Es gab Wichtigeres in den Medien in letzter Zeit und Ray-X...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Derflinger
6

Experiment mit ...

Naja, was soll man bei soooo einem Wetter schon machen? Man bastelt wieder herum mit seiner Kamera. Es sind ja die einfachen Dinge im Leben, die Freude machen sollen ...und irgendwie stimmt´s!

  • Baden
  • Eleonore Rodler
4

Der Weltladen Zwettl lädt ein

Anlässlich der Klimaaktionswoche, welche von 30. Mai bis 5. Juni dauert, lädt der Weltladen Zwettl am 5. Juni zwischen 9 und 12.30 sowie von 14.30 bis 18 Uhr sehr herzlich zur Gratis-FAIRkostung von Schokolade und Kaffee ein. Das Weltladen-Team freut sich auf Ihren Besuch. Wann: 05.06.2013 09:00:00 Wo: Weltladen, Landstraße 19, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Direktor Kurt Dohnal, Dr. Christine Meinl, Direktorin Gabriele Dohnal und Sales Manager Matthias Srb. | Foto: Peter Surovic

Ein Verlängerter wie anno dazumal

BADEN. Im Hotel Sacher Baden ist Kaffee nicht Kaffee: In Kooperation mit Meinl Kaffee hat man eine spezielle Kaffee-Karte entworfen und serviert das traditionsreiche Heißgetränk so, wie es ursprünglich vorgesehen war. Zum Beispiel kommt der Verlängerte nicht aus dem Kaffeeautomaten, sondern ist ein kleiner Mocca, der am Tisch vor dem Gast mit heißem Wasser verlängert wird. Auch andere Kaffeespezialitäten werden in traditioneller Weise serviert.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Christian Hahn, Markus Fischer, Birgit Kastner, Petar Petrovic, Petra Lehner und Pfarrer Christoph Goldschmidt. | Foto: Bunzl

Spendenübergabe an Caritas und Laade

Seit vielen Jahren ist die Erste Bank Kooperationspartner der Caritas. Aus dieser Kooperation heraus gibt es einmal pro Jahr den "Coffee to help"-Tag. Dabei wird in den Räumlichkeiten der Laaer Bank Kaffee gegen eine kleine Spende für einen guten Zweck angeboten. Die Erste Bank Laa hat auch 2013 bei dieser Aktion wieder mitgemacht – nicht nur mit dem Ansinnen große CARITAS-Projekte in Osteuropa, sondern vor Ort in Laa, karitative Projekte und Einrichtungen ein wenig zu unterstützen. Mit dem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Johann Stixenberger, Anna Hochpöchler,  Karin Schauppenlehner, Antonia Pichler. | Foto: Cult Caffè

Der "cultige" Kaffee aus Neumarkt

NEUMARKT AN DER YBBS. Zum zehnjährigen Jubiläum gönnt sich die in Neumarkt ansässige Kaffeerösterei Cult Caffè eine neue Produktionsstätte. Rund eine Million Euro werden dafür investiert. Genuss ohne Schwindel "Für uns ist Regionalität, Qualität und Frische das wichtigste Kriterium", sagt Geschäftsführerin Silvia Lasselsberger. Sie kritisiert den grassierenden Etikettenschwindel bei Kaffeeprodukten. "Eine Wiener Traditionsfirma kauft etwa italienische Röstbetriebe und bringt ihre Produkte von...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Martin Funder, Künstlerin Sabine Staber und Gerhard Hackl vom "s'Felsengartl" in Emmersdorf mit Kunstwerken aus Kaffee.
6

Wenn aus dem Kaffeesatz Kunst wird

Mann kann daraus entweder die Zukunft lesen – oder so wie in Emmersdorf wahre Kusntwerke erschaffen. Was von Millionen Kaffeetrinkern tagtäglich in den Biomüll geworfen wird, ist für Sabine Staber ein wertvoller Rohstoff. Der Kaffeesatz. Mit ihm zaubert die Kärntnerin Kunstwerke auf Leinwände, denn statt Kreide oder Acrylfarben, benutzt sie tatsächlich die gepressten Reste der Espressomaschine. "Die Kaffeemalerei ist eine Kunstform aus dem 17. Jahrhundert und entstand in Frankreich", sagt sie....

  • Melk
  • Christian Trinkl
4 3

Baileys Cappuccino

Quelle: Klosterküche & Karpfenmaki - Kulinarischer Streifzug der HLW-FW Zwettl (erhältlich im WELTLADEN ZWETTL) Zutaten (2 Personen): 2 TL brauner Zucker * 4 EL Baileys 2 Espresso * Zimtpulver * * u.a. auch im Weltladen Zwettl erhältlich. Zubereitung: Zucker und Baileys erwärmen, in zwei Tassen gießen, mit Espresso auffüllen. Milch aufschäumen, auf die Tassen verteilen und mit Zimt bestäuben.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
So sieht das Buffett im nanacafé normalerweise aus.
3

Neues Lokal "nanacafé" wird von ethischem Einkaufsführer empfohlen

Die Plattform animal.fair (http://www.animalfair.at) schreibt in ihrem Blog: "Wie schön, dass wie die Pflanzen im Frühling immer mehr vegetarisch/vegane Lokale aus dem Boden sprießen – und nicht nur aus dem großstädtischen. In Krems an der Donau gibt es seit einigen Wochen so eine Jungpflanze, die uns von einem aufmerksamen animal.fair Mitglied bereits wärmstens empfohlen wurde: das nanacafé! In dem gemütlichen Lokal wird überwiegend mit regionalen und saisonalen Produkten aus Bioanbau gekocht....

  • Krems
  • Marcus Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SnapbyThree MY
  • 5. September 2024 um 15:00
  • NÖ Landespflegeheim
  • Neunkirchen

Wohlfühlkaffee

Treffen für pflegende Angehörige und Betroffene im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen, Raimungweg 3a, zum gegenseitigen Austausch. Genießen Sie eine kurze Auszeit, bringen Sie Ihre Lieben mit, wir kümmern uns um Sie! Sie sind alle herzlich willkommen! Das Ehrenamtsteam Christine Vorauer Reinhard Glöckel Traude Lukas Birgit Leber Sonja Leidl Eine Aktion von Stadtgemeinde Neunkirchen mit NÖ Hilfswerk und der Landes-Initiative Tut gut.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.