Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Mit Wehmut denke ich zurück
35 2

Erinnerungen
Es war einmal ein kleines Cafe in Ottakring

Mit diesem Cafe sind viele Erinnerungen verbunden. Schon als Teenager besuchte ich es gerne mit meiner Mutter. Es gab eine Musikbox, die von mir oft gefüttert wurde. Später dann als junge Frau blieb ich diesem netten Cafe treu. Die Bohnensuppe war ein Genuss, der Kaffee grandios im Geschmack. Wenn ich alleine im Lokal saß und meinen Kaffee genoss, achtete die Wirtin darauf, dass mich niemand belästigt. Gäste, die sich nicht ordentlich benahmen, wurden hinaus gewiesen, auch ein Lokalverbot wurde...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Alexander Planasch setzt mit seinem namenlosen Café auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
1 3

Lange Gasse: Das Kaffeehaus ohne Namen

Im „Café Namenlos“ in der Lange Gasse trifft Moderne auf Wiener Kaffeehaustradition. Bananen Macchiato oder der Espresso Tonic treffen auf Apfelstrudel und Melange. JOSEFSTADT. Ein Kaffee direkt auf der Lange Gasse? Möglich machen das die neue Begegnungszone zwischen Josefstädter Straße und Hugo-Bettauer-Platz und das Café Namenlos. Vor kurzem hat Alexander Planasch das „Café Namenlos“ in der Lange Gasse 31 geöffnet und stellt seither für die Josefstädter ein Grätzelcafé bereit. Das Konzept ist...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Davina Brunnbauer
Gründer Lothar Trierenberg (m.) mit möbel-Urgestein und Koch Beat Spichtig sowie Café-Geschäftsführerin Christiane Egger. | Foto: das möbel
2

"das möbel" feiert 20 Jahre

Wo Möbel auf Melange und Mehlspeis treffen: "das möbel" in der Burggasse verbindet Design mit Kaffeehaus-Flair – und das seit mittlerweile zwei Jahrzehnten. NEUBAU. "Es war knallvoll und ich hab mir gedacht: 'Scheiße, das hört nie wieder auf!'" An den ersten Abend vom "das möbel" kann sich Mit-Gründer und Geschäftsführer Lothar Trierenberg nur zu gut erinnern. "Nie aufhören" ist vielleicht noch ein bisschen vorschnell gedacht, aber zumindest zwei Jahrzehnte gibt es die Symbiose aus Kaffeehaus...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Katze Leila in Cafe Augustin
4 1 11

Geheimtipp für Katzenfans - das Cafe Augustin in Wien

WIEN FÜNFHAUS:   Cafe Augustin Kaffee und süße Katzen Katzencafes erfreuen sich in Europa, immer mehr an Beliebtheit. Die Idee dazu, stammt aus Japan. Doch das Cafe Augustin ist eigentlich kein offizielles Katzencafe, sondern ein Cafe mit Wohnzimmer Atmosphäre in dem 2 Katzen wohnen. Aktuell residieren im Augustin Kater Luke, der aussieht wie Garfield und Leila eine grau getigerte Katze. Alle Katzen schnurren was das zeug hält und kommen gerne auf die Gäste zu. Zudem kann man im Augustin,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Nicole Kawan
Musikliebhaber kommen im Café Voodoo auch beim Nachmittagskaffee auf ihre Kosten, wenn Ober Robert Kollmann Schätze aus dem Plattenregal holt.
2 4

Café Voodoo: Vinyl und Kaffee mitten in Neubau

NEUBAU. Johnny Cash läuft, an den Wänden kleben Postkarten der Gäste der letzten 30 Jahre und neben der Kaffeemaschine steht ein Plattenspieler. Den typischen Voodoo-Charme kann man nun auch tagsüber genießen: Das Lokal in der Siebensterngasse 35 mausert sich montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr vom legendären Kult-Beisl zum gemütlichen Musik-Café. Musikunterricht beim Kaffee "Ich lege vor allem Rockmusik aus den Sechzigern und Siebzigern auf", erzählt Robert Kollmann, der das Voodoo tagsüber...

  • Wien
  • Neubau
  • Arnold Burghardt
Seit kurzem ist Wien um eine kulinarische Vielfalt reicher: Ganz nah zum Viertel Zwei und dem neuen Uni-Campus hat mitten in der Leopoldstadt das "Little Britain" seine Pforten geöffnet. | Foto: © Holly Thomas Kellner
16

Lokaltipp: Britisches Café im Herzen der Leopoldstadt

Ilona Rucker hat sich mit dem "Little Britain" einen Herzenswunsch erfüllt. Zwischen Uni-Campus und Gemeindebau verwöhnt sie ihre Gäste mit hausgemachtem Kuchen nach Oma's Rezept oder leckeren Snacks. Einzigartig ist auch das Gefühl, das jeden Besucher überkommt: Hier ist man nicht Gast, sondern fühlt sich wie im eigenen Wohnzimmer. Ein Lokalaugenschein vor Ort von Maria Kral-Glanzer. Webseite Little Britain Facebook Little Britain Wo: Café Little Britain, Engerthstr. 249, 1020 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria Kral-Glanzer
2 44

Die Messe Hotel und Gast 2014

Noch bis 25. März 2014 in Wien. 
200 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren sich auf der Fachmesse für Hoteliers, Gastronomen, Cafétiers und Gemeinschaftsverpfleger in der Leopoldstadt. Schauplatz des Frühjahrs-Branchentreffs für Hoteliers und Gastronomen ist die Messehalle A der Messe Wien. Gezeigt werden aktuelle Sortimente, Dienstleistungen und Angebote, zum Beispiel aus den Bereichen Küchentechnik. 500 Quadratmeter Kaffeehaus Beim zweiten "Vienna Coffee Festival" laden Aussteller...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Margaretner Café setzt auf Fair Trade und Bio

Margaretenstraße 63: Im Café Standard wird auf Nachhaltigkeit geachtet Der Kaffee für das gute Gewissen: Sezgin Sezer serviert in seinem Lokal nur Gusto Giusto - 100 Prozent Fair Trade & Bio Kaffee. Gut, aber nicht teuer „Das Besondere an diesem Kaffee ist sein robuster Geschmack. Und der kommt von den Arabica-Bohnen“, sagt Sezgin Sezer. Bereits seit sieben Jahren setzt er auf Fair Trade und Bio Kaffee. Faire Löhne Die Herstellung des Gusto Giusto passiert dabei nicht im industriellen...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike

Modernes Cafe in Wien 1150

Schon seit Februar 2012 ist in Wien ein neues, modernes Cafe heimisch und bietet Wohlfühl-Atmosphäre vom Feinsten: Mit italienischen Cafe, selbstgebackenen Torten und Snacks, sowie auch Frühstück bis 15 Uhr mit einem Gratis Cafe/Tee/Kakao oder Milch zu jedem Frühstück lockt das Cafe täglich und bietet einen schönen Einstieg in den Tag als auch einen wunderbaren Ausklang eines perfekten Abends. http://www.news-cafe.at/cafe.html Wo: News Cafe, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • News Cafe

Herrn Edelbauers Kampf um die Bohne

Der Experte führt in der Volkshochschule das Kaffee-Institut. Den Vorzug der Arabica erklärt er der bz. "Ob flirten oder Schmäh führen: Im Wiener Kaffeehaus ist alles erlaubt." Leopold Edelbauer, Leiter des Instituts in der Volkshochschule Hietzing, hat sein Leben dem Kampf um die richtige Bohne, die richtige Zubereitung und den Erhalt der Wiener Kaffeehauskultur verschrieben. Gegründet hatte er das Institut 1999 gemeinsam mit Heinz Vejpustek, damals noch im Rahmen des Kaffee- und Teeverbandes....

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Musikalische Unterhaltung der Extraklasse, mit groovigen Jazz und mit Special Guest, Bassist von Lady Gaga und Jeniffer Lopez! | Foto: Segafredo
2

Kaffee mit Musik am Praterstern

Die große Welt hielt am Praterstern Einzug: Zur Eröffnung der Segafredo-Espresso Bar „all’italiana“ spielte der Bassist von Lady Gaga und Jennifer Lopez auf. Neben dem groovigen Jazz ließen sich die 200 Gäste auch den herrlichen Kaffee schmecken.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.