Kaffeerösterei

Beiträge zum Thema Kaffeerösterei

Handarbeit: In der eigenen Manufaktur wird gelagert, geröstet, verpackt und etikettiert.
2

Die Rösterei in den Weinbergen

Raffiniert: Die Familie Maitz betreibt eine Kaffeerösterei in Frutten. Im Schnitt 2,9 Tassen Kaffee trinken wir pro Tag. Damit liegen die Österreicher konstant im europäischen Spitzenfeld. Nicht von ungefähr kommt daher, dass der internationale "Tag des Kaffees" am 1. Oktober österreichische Wurzeln hat. Vor 15 Jahren hat der Ehrentag für den Muntermacher hierzulande weltweit Premiere gefeiert. Harald J. Mayer, Präsident des Österreichischen Kaffeeverbandes, ist stolz auf die internationale...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Kaffeeröster Emmerich Beyer: "Kaffee hält jung." | Foto: Grobner
16

Der mit dem Kaffee plaudert

Emmerich Beyer röstet seit einem halben Jahrhundert Kaffee. Im letzten Jahr hat er sein Lager zum letzten Mal mit Bohnen gefüllt: Wenn es leer ist, sperrt auch die Rösterei zu. Ein Abschiedsbesuch. KREMS/STEIN. Montags und donnerstags am Vormittag wird in der Greißlerei Beyer Kaffee geröstet. Dann herrscht geschäftiges Treiben in dem kleinen Verkaufsraum: Rohbohnen werden aus dem Lager angeschleppt und in den Röster gekippt und verarbeitet. Seit 54 Jahren wird in der Greißlerei in Stein, deren...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.