Kafma Alm

Beiträge zum Thema Kafma Alm

 „Heimatleuchten“ zeigt Hirten und Senner im Gebirge des Heiligen Landes – Klaus Freisinger ist einer von ihnen und er liebt harte Arbeit.  | Foto: ServusTV / Südkino Filmproduktion
11

"Heimatleuchten"
Servus TV streift durch Almen im Bezirk Kufstein

Das Format "Heimatleuchten" beleuchtet dieses Mal unter anderem drei Hirten und Senner, die im Kufsteinerland ihre Leidenschaft für die Alm leben. Zu sehen auf Servus TV am 7. August, 20:15 Uhr.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Es ist wieder Zeit für das "Heimatleuchten". Der TV Sender "Servus TV" unternimmt in diesem Format einen Ausflug zu den Almen Tirols und macht dabei auch im Brandenberger Tal, am Wilden Kaiser bei Scheffau und hoch über dem Walchsee Halt.  Portraitiert werden dabei Menschen...

Sehr beliebt bei den Gästen: eine deftige Kafma-Almjause. Bäuerin Daniela Horngacher richtet die hofeigenen Produkte mit viel Liebe an. | Foto: Nageler
3

Servus TV begleitete
„Heimatleuchten“ auf der Kafma-Alm in Scheffau

Kamerateam von „Servus TV“ begleitet Scheffauer Hüttenwirte zwei Tage lang bei der Arbeit. SCHEFFAU (hn). Ungewöhnliche Arbeitstage gab es vor kurzem für das Team der Scheffauer Kafma-Hütte auf der Walleralm: Auf Schritt und Tritt wurden die fleißigen Alminger der Familie Horngacher zwei Tage lang von einem Kamerateam von „Servus TV“ begleitet. Die Arbeit mit dem Vieh im Stall und auf der Weide, das Herstellen von Säften und anderen hofeigenen Produkten, das Zubereiten und Anrichten der Speisen...

Die ehemaligen Ortsbäuerinnen und ihre Stellvertreterinnen aus dem Söllandl trafen sich auf der Kafma-Hütte zu einem geselligen Nachmittag. Mit dabei auch die drei Bürgermeister Klaus Manzl, Christian Tschugg und Hausherr Alois Horngacher. | Foto: Nageler
2

Almerisches Gipfel-Treffen
Söllandler Ortsbäuerinnen kamen in Scheffau zusammen

Ehemalige Ortsbäuerinnen aus dem Söllandl trafen sich bei der Kafma-Hütte. Treffen war ein kleines Dankeschön für langjährigen Einsatz. SCHEFFAU (hn). Eine ganz besondere Damenrunde fand sich vor kurzem "hoch droben" ein: Die ehemaligen Ortsbäuerinnen und ihre Stellvertreterinnen aus dem ganzen Söllandl trafen sich auf der Kafma-Hütte zu einem geselligen Nachmittag. Die Idee zu dem almerischen Gipfel-Treffen hatte die Söller Ortsbäuerin Daniela Horngacher, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen...

Kitsch lass nach! – die Stöfflhütte auf der Walleralm im Tiefschnee. | Foto: Bichler
3

Wintertraum Walleralm
Almdorf im schneeweißen Dornröschenschlaf

Oberhalb des Hintersteiner Sees bei Scheffau liegt die Walleralm derzeit im winterlichen Dornröschenschlaf – kein Wunder, bis zu vier Meter Schneehöhe gilt es für die Almerer zu überwinden, um ihre Almhütten zu erreichen und langsam aber sicher auf den nahenden Frühling vorzubereiten. SCHEFFAU/SCHWOICH (hn). Geradezu atemberaubende Anblicke bieten sich Schneeschuh-Wanderern zur Zeit von den heimischen Gipfeln aus. Fast schon unwirklich schön präsentiert sich etwa die tief verschneite Walleralm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.