Kagran

Beiträge zum Thema Kagran

An der Ladenzeile ist Schluß – weiter darf hier aufgrund des Einspruches gegen den Abbruchbescheid nicht gearbeitet werden.
1 4 2

Das Ende für die Ladenzeile Kagran?

Im Zuge der Bauarbeiten bei der U1-Station Kagran stehen die Geschäftsleute vor einer ungewissen Zukunft. DONAUSTADT. Die Neugestaltung des Bushaltestellenbereiches als Vorbote des Forums Donaustadt bei der U1-Station Kagran ist schon weit vorangeschritten. Eine erste Mittelinsel wurde bereits geschaffen, der 27A und der 94A haben ein neues Zuhause direkt hinter der Ladenzeile gefunden. Öffi-Nutzer, die sich vor der Weiterfahrt noch schnell eine Zeitung holen wollten, können das seit Anfang...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
6

Hallo Nachbar - der Union Bogensport Club Artemis Wien stellt sich vor

NACHBARSCHAFTSFEST Liebe Nachbarn! Unter dem Motto „Miteinander = Gemeinsamer“ laden wir zu einem gegenseitigen Kennenlernfest auf unserer neuen Anlage in 1220 Kagran ein. Viele von euch kennen uns schon länger, einige haben uns schon mal gesehen und vielleicht haben einige von euch Fragen an uns. Kommt vorbei, probiert unseren Sport einmal selber aus oder tratscht einfach bei Gegrilltem oder Kaffe und Kuchen mit uns. Wir möchten gerne ein Teil Eures Grätzels sein! Wann: 06.05.2017 von 10:00...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Hoyer
Der Weg zu diesem U1-Eingang wird von Nachtschwärmern als Freiluftklo genutzt. | Foto: Smetazko
2 2

In Kagran wird die U1-Station zum WC

Viele Passanten nutzen den Eingang zur U-Bahn als Freiluftklo. Das empört viele Fahrgäste. DONAUSTADT. Es ist ein Übel, das einem gerade in Städten leider häufig begegnet – die Zweckentfremdung versteckter öffentlicher Plätze als Toiletten. Direkt beim U-Bahn-Aufzug Kagran, nur wenige Meter von den Sanitäranlagen der Wiener Linien entfernt, gibt es eine solche Stelle. Sie sorgt bei vielen Fahrgästen für Unmut. Martin L. führt der tägliche Weg in die Arbeit genau dort vorbei: „Selbst bei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
4

UPC Vienna Capitals gegen HCB Südtirol Alperia

Am 3. Spieltag der Pick-Round empfingen die Vienna Capitals die HCB Südtirol. Von Beginn hat die Heimmannschaft das Kommando übernommen und wurden mit 2 Treffern im ersten Drittel belohnt. So ging es auch im 2. Drittel weiter. Im letzten und alles entscheiden Drittel ließen die Vienna Capitals nichts mehr anbrennen. Mit einem Gesamtscore von 5 zu 1 wurden die treuen Fans belohnt. Die Torfolge: Rotter (15.), Vause (20., 38.), Holzapfel (36./PP), Cuma (42.) bzw. Root (60.) Wo: Albert Schultz...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alfred Setik
3 2

Alte Donau

Freitag später Nachmittag an der Alten Donau

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

Architektur

Eine schöne Jugendstilfassade in Wagramer Straße

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 5 4

Pfarre Kagran

St.Georgs Pfarre Kagran, nahe des Kagraner Platzes.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2 6

Kagraner Platz

Ich hätte ihn beinahe nicht wieder erkannt. Zum letzten Mal war ich 1998 hier!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

nur noch Morgen !!

23.12., 16 bis 21 Uhr ! X-MAS ART SALE Eine Spontan-Ausstellung zu Gunsten der "Gruft" Zahlreiche Künstler verkaufen stark vergünstigt ihre Bilder für einen GUTEN ZWECK! Helft den Obdachlosen zu helfen! Endveranstaltung: 23.12.2016 von 16:00 bis 21 :00 Uhr Galerie Flächen Kunstnetz Wien im K1 Obergeschoss Top 14A Kagraner Platz 1, 1220 Wien, U1 Station: Kagraner Platz Wann: 23.12.2016 ganztags Wo: K 1, Kagraner Pl. 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Bernd Moldan
In früheren Zeiten gab es Sitzbänke. Und Wasser – wie man an der Badekleidung unschwer erkennt. | Foto: wien.at
1 4

Kein Wasser für den Gänsebrunnen

Wien ist Kulturstadt durch und durch. Doch scheinen manche Kunstwerke wichtiger als andere. DONAUSTADT. Anrainerin Veronika J. erinnert sich: "Mit meinen Kindern bin ich immer gerne zum Gänsebrunnen marschiert, die Bänke waren sehr einladend und das Wasser hat schön gepritschelt." Damit ist aber seit vielen Jahren Schluss. Die Bänke sind ebenfalls verschwunden. So dient der Gänsebrunnen heute nur noch als Dekoration für den Wendekreis zu Beginn der Larwingasse. Die Sanierung der Freihofsiedlung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko

Das Jugendorchester Instrumenteenies Kagran

Die Instrumenteenies Kagran, das Jugendblasorchester des Blasmusikvereins St. Georg Kagran freut sich über neue MusikerInnen. Jeden Freitag wird von 17:30 Uhr bis 19:15 Uhr im Probelokal der Blasmusik (22., Freihof 1) zusammen musiziert. Das 25 köpfige Orchester mit Musikerinnen von jung bis alt erlernt und erweitert ihre Fähigkeiten im gemeinsamen Musizieren. Es entstehen viele Freundschaften, welche für einen Verein enorm wichtig sind. Wir unterstützen bei der Instrumentenwahl, der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gregor Jank
2 5 7

Bezirksmuseum Donaustadt

Vor ungefähr 30 Jahren begann die Suche nach einem geeigneten Platz für das Bezirksmuseum Donaustadt. Bei dieser Suche wurde das im Jahr 1905 errichtete Spritzenhaus in Kagran in Betracht gezogen. Das ehemalige Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Kagran sollte abgerissen werden. Letztendlich fiel die Entscheidung für eine Sanierung aus. Das neue Museum wurde in dem alten Gebäude eingerichtet. Wo: Bezirksmuseum, Kagraner platz, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christa Posch
3

Wendelin's Küche im Donauplex

Vegan & Vegatarisch in Donaustadt? Tatsächlich kann man seit Neuestem im Donauplex Wendelin's Küche aufsuchen. Dieses interessante neue Label steigt mutig in den Ring mit den Big Players der Gastronomie. Trotz grossen Namen wie Burger King, Akakiko u. d. gl. geben die Betreiber ihre Gerichte zum Besten. "Same,Same but different" lautet das Motto des Lokals und das trifft es aufs Wort. Für viele eingegessene Fleischesser ist die vegan bzw. vegetarische Küche sicherlich mit einer großen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Emanuel Pfanzelt
3

Der Kagraner Taekwon-Do-Verein Tiger Division wurde vom Landesverband ITF-Austria zum Verein des Jahres gekürt

Der Wanderpokal ist eine Auszeichnung für besondere Leistungen eines Vereins im vergangenen Jahr und wird jedes Jahr vom Vorstand des Nationalverbandes ITF-Austria vergeben. Am Samstag, den 14.11.2015 fand in St. Pölten der „2nd Blackbelt-Cup“ statt. Ein internationales Turnier mit über 100 Teilnehmern aus 4 Nationen, welches vom St. Pöltner Verein „Kuroshio“ sowie der Turnierorganisation von ITF-Austria tadellos veranstaltet wurde. Im Rahmen der Eröffnungsfeier hielt der Bürgermeister von St....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Bernadette MacCallum
Spiel und Spaß im Training (Foto: Tiger Division)
1 12

Es geht wieder los: Taekwon-Do für alle ab 5 Jahren in Kagran

Die Sommerpause des Vereins Tiger Division ist vorüber, ab sofort kann wieder fleißig weitertrainiert bzw. die koreanische Kampfkunst Taekwon-Do einen ganzen Monat kostenlos und unverbindlich ausprobiert werden. Die Vorteile für das Erlernen dieser Kampfkunst sind vielseitig. ITF Taekwon-Do stärkt ganz nebenbei das Selbstbewusstsein, fördert die Koordination sowie die Fitness, hilft beim Stressabbau und lehrt Selbstverteidigung. Weiters garantiert Tiger Division ein Training, welches wirklich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Bernadette MacCallum
1

Tag der offenen Tür der Instrumenteenies (Jugendorchester der Blasmusik St. Georg Kagran)

Du wolltest schon immer einmal ein Blasinstrument ausprobieren, spielst bereits ein Instrument oder möchtest eines erlernen? Dann bist Du am 12.September ab 10:00 Uhr bei uns genau richtig! Wir laden Dich zu einem Tag voller Informationen zu den Musikinstrumenten, musikalischen Darbietungen unserer Jugend sowie der Möglichkeit Instrumente auszuprobieren ein. Im Probelokal der Blasmusik St. Georg Kagran (Wien 22, Am Freihof 1 - Eingang beim Taxistand, 1. UG) erwarten wir Dich und zeigen Dir die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gregor Jank
2 4

Kagran

Bei der Kagranerbrücke angekommen und Blick zur Wagramerstrasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
SYMBOLFOTO | Foto: Flickr.com/Karla62 (www.bildimkopf.de)

Offenbar Doppelmord in Wien-Donaustadt

In Wien 22 fand offenbar ein Doppelmord statt, teilte die Wiener Polizei in einer Aussendung mit. Gegen 22.30 wurden Beamte in die Böckingstraße, in welcher die beiden Leichen, vermutlich ein älteres Ehepaar, im Innenhof bzw. Garten der Liegenschaft aufgefunden wurden. "Das Auto fehlt und die Wohnung sei durchwühlt worden" so der Pressesprecher Paul Eidenberger. Die Polizei, welche von einem Doppelmord ausgeht, sei derzeit mit der Spurensicherung und den ersten Einvernahmen beschäftigt. Nähere...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Thaler
Tiger Division konnte den 3. Platz in der Gesamtwertung erzielen. (Foto: Tiger Division)
1 12

Hong-Chong Challenge: Tiger Division erreicht eine Top 3 Platzierung

Am 09.05.2015 fand in Korneuburg die „Hong-Chong Challenge“ statt, das erste ITF-Taekwon-Do Nationalturnier in diesem Jahr. Dieses wurde vom Langenzersdorfer Verein Guk-Gi perfekt organisiert und so hatten sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer einen spannenden Tag. Zu dem Turnier sind knapp 100 Teilnehmer aus 10 verschiedenen, österreichischen Vereinen angereist um sich in freundschaftlicher Atmosphäre in den verschiedenen Disziplinen (Bewegungsformen, Leichtkontakt-Kampf, Bruchtest und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Bernadette MacCallum
Im Seniorenwohnhaus Casa Kagran können Freiwillige mit den Bewohnern gemeinsam garteln. | Foto: Caritas

Caritas sucht freiwillige Helfer für Nachbarschaftsgarten

Das Seniorenhaus Casa Kagran am Rennbahnweg 52 lädt Hobbygärtner dazu ein, ab April gemeinsam mit Bewohnern und Mitarbeitern eine Grünfläche oder Terrasse zu bepflanzen, Zier- und Nutzpflanzen zu setzen und in kleinen Teams zu pflegen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Projektkoordinatorin Teresa Wirthunter unter freiwillig@caritas-wien.at oder Tel. 01/ 259 20 49- 93. Infoveranstaltung Die Informationsveranstaltung zum Projekt der Caritas findet am Mittwoch, den 18.03.2015 um 18 Uhr...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Umweltstadträtin Ulli Sima und BV Nevrivy präsentierten im Oktober stolz die Pläne für einen Neuanfang der Copa Cagrana. | Foto: Kromus/PID
3

Frischer Wind für die Copa Cagrana

Der seit 2010 andauernde Rechtsstreit zwischen dem Generalpächter der Lokale an der beliebten Flaniermeile, Norbert Weber, und der Verpächterin Stadt Wien scheint nun entschieden. Der Vorwurf der Stadt Wien, Weber kümmere sich nicht ordentlich um das Areal und es verkomme, kann der Betroffene nicht nachvollziehen. „Nach dem Hochwasser konnte ich die Lokale nicht sanieren, da die Stadt keine Genehmigung für den Neubau erteilt hat“, so Weber. Dieser Umstand sei ebenfalls im Urteil festgehalten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.