Kagran

Beiträge zum Thema Kagran

Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer SIGNA, Finanzstadtrat Peter Hanke, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Karl Gasta und ARE-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss (v.l.) inmitten des aktuellen Großbauprojekts Vienna Twentytwo. | Foto: Sellner
9

Donaustadt
Offizielle Grundsteinlegung für Vienna Twentytwo

Auf einer Gesamtgrundfläche von 15.000 Quadratmetern entsteht direkt bei der U1-Station Kagran das städtebauliche Großprojekt Vienna Twentytwo. Jetzt erfolgte die Grundsteinlegung.  DONAUSTADT. Es ist eines der wichtigsten städtebaulichen Bauprojekte in Wien und wird – wenn es nach den Verantwortlichen geht – nach der Fertigstellung 2023 das neue Bezirkszentrum der Donaustadt darstellen. Vienna Twentytwo ist ein Mix aus 600 Wohnungen, Bürogebäuden, einem Hotel, Gastronomiebetrieben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Foto: Tiger Division Martial Arts
6

Taekwon-Do für Kinder – eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung

DONAUSTADT | Die Sommerferien sind vorbei und die meisten Schüler haben sich bereits wieder an die Schule und den Alltag gewöhnt. Vielleicht gibt es auch schon einen fixierten Stundenplan und man kann nun an Freizeitmöglichkeiten für die Kinder denken. Schon mal von Taekwon-Do gehört? Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst, welche durchaus bewegungsintensiv ist. Etwas was in der heutigen Zeit unglaublich wichtig ist, da elektronische Unterhaltungsmedien immer mehr am Vormarsch sind. Der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Bernadette MacCallum
So stellen sich die Architekten die Gebäude des Projekts Twentytwo bei der U1 Station Kagran vor. | Foto: K18, SIGNA, ARE
1 3

Bauprojekt bei U1
"Vienna Twentytwo" – Kagran wächst hoch hinaus

155 Meter – so hoch wird das höchste Gebäude des Projekts "Vienna Twentytwo". 2023 soll es fertig sein. Ein Rätsel beschäftigt seit einiger Zeit so manche Menschen, die das Donau Zentrum besuchen oder in Kagran mit der U1 fahren wollen. Wohin sind die Parkplätze am Dr.-Adolf-Schärf-Platz verschwunden und warum ist dort nur noch ein großes Loch? Genauer gesagt handelt es sich um eine 12,5 Meter tiefe Baugrube, aus welcher derzeit 100.000 Kubikmeter Material abtransportiert werden. Hier entsteht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Bunke
2

Hotel
Bettenburg

Mächtige "Bettenburg" an der Wagramer Straße

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Ehem. Gemeinderatsabgeordneter Christoph Chorherr, Bezirksvorsteher der Donaustadt Ernst Nevrivy, Sozialbau-Generaldirektor Josef Ostermayer (v.l.n.r.). | Foto: Nada Andjelic
1 5

Donaustadt
85-m Hochhaus-Projekt für Kagran geplant

Abschlusspressekonferenz am letzten Tag von Chorherr als Abgeordneter mit Überraschungs-Projekt. Bei der Pressekonferenz von Christoph Chorherr am letzten Tag als Abgeordneter zum Gemeinderat, präsentierte dieser als Abschiedsgeschenk ein überraschendes “Lido”-Projekt (“Links der Donau”). Kagran soll laut Chorherr künftig das Lido-Stadtzentrum werden. Neben den vielen Einkaufsmöglichkeiten, den Schulen, den Wohnungen und der Unterhaltung brauche es für ein Stadtzentrum noch eine Erweiterung des...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Derzeit sieht die Rundsporthalle in der Steigenteschgasse so aus. Das soll sich bis Herbst 2020 ändern. | Foto: PID/Kromus
4

Pilotprojekt
Rundsporthalle in Kagran wird saniert

Die Stadt Wien erneuert ihre Rundhallen. Die Sporthalle in der Steigenteschgasse fungiert als Pilotprojekt. DONAUSTADT. Wiens Rundsporthallen, gebaut in den Siebzigerjahren, werden seit jeher von Sportlern als Trainings- und Wettbewerbsstätten genutzt. Nun sollen sie umfassend modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Sporthalle in der Donaustädter Steigenteschgasse macht als Pilotprojekt den Anfang. Die Rundhallen von Simmering, Alt-Erlaa und Atzgersdorf, der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Primes
Foto: bzArchiv

Fünf Minuten Wien
Die guten Busfahrer

WIEN. Beruflich bin ich viel in Wien unterwegs. Dabei fahre ich auch mit dem Auto, denn die Wege nach Rothneusiedl oder Albern lassen sich mit den Öffis nur unter großem zeitlichen Aufwand zurücklegen. Dabei kommt es nicht selten zu nicht ungefährlichen Szenen im Verkehr. Meine eigenen persönlichen Erfahrungen, die natürlich nicht repräsentativ sind, zeigen, dass vor allem andere Autofahrer meinem "Schimmi" zu nahe kommen. Ja, richtig gehört: Mein Auto hat einen Namen. Todesmutig unter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
am Kagraner Platz
25

Bezirksmuseum Donaustadt

Wo: Bezirksmuseum Donaustadt, Kagraner Platz 54, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
Abendaufnahme
18

U-Bahn-Station Kagran

Wo: Kagraner Platz, Kagraner Platz, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
Eine der schönen Würfeluhren steht auf dem Kagraner Platz im 22. Wr. Gemeindebezirk
20

Würfeluhr

Wo: Kagraner Platz, Kagraner Platz, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
4 5 4

Wien am Wasser

Abendstimmung an der Alten Donau. Man ist geneigt, zu sagen, das ist Wiens Riviera, nur freundlicher, ruhiger, romantischer. Die Alte Donau für alle zugänglich. Raus aus der U-Bahn, rein ins Wasser.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Nur noch das Bauskelett war Mitte April von der einstigen Ladenzeile übrig. Die Arbeiten zum Busbahnhof sollen laut MA 28 im Juni abgeschlossen werden.
1 2

Zentrum Kagran: Busbahnhof statt Ladenzeile

Zu keinem glücklichen Ende kam die Diskussion um die alteingesessenen Ladenzeile bei der U1-Station Kagran. Die Geschäfte sind verschwunden, der Platz für neuen Busbahnhof damit frei gemacht. DONAUSTADT. Im Oktober 2017 konnten aufmerksame Beobachter bereits die Veränderungen rund um die Bungalows nordwestlich der U-Bahn-Trasse ausmachen. Zum einen waren dahinter bereits die neuen Stationen für den 27A und den 94A fertiggestellt worden, zum anderen ragte die übrige Baustelle exakt bis an die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
Alexander Pucher und Daniel Fehringer verbindet die Liebe zum Eishockey – und ihr neues Buch über die Capitals.
2 2

Neues Buch über die Vienna Capitals: Eine eiskalte Beziehung

Ein Kartograf und ein Marketingexperte schrieben gemeinsam ein Buch über die Vienna Capitals. DONAUSTADT. Alexander und Daniel haben einander in einem Online-Forum kennengelernt, wo es ausschließlich um ihre gemeinsame Leidenschaft geht. Dort haben sie längere Zeit täglich miteinander gechattet, ohne sich auch nur ein einziges Mal zu treffen. Dann ging plötzlich alles sehr schnell: Jetzt dauert ihre Beziehung schon über zwei Jahre – und Alexanders Frau hat nichts dagegen! Ist auch kein Wunder,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky
Am 5. April können Blumen- und Pflanzenliebhaber am Tag der offenen Tür im Schulgarten Kagran die Blütenpracht genießen. | Foto: MA42, Wiener Stadtgärten
1

Der Schulgarten Kagran lädt am 5. April zum Tag der offenen Tür

Der Frühling ist da und das bedeutet auch im Schulgarten Kagran wieder den Start in eine neue Saison. Am 5. April öffnet der Garten seine Pforten für Pflanzen- und Blumenliebhaber. Und das kostenlos! DONAUSTADT. Er ist ein Kleinod in der Donaustadt und bietet gerade jetzt in der Frühlingszeit genug Anlass zum Staunen und Erholen. Der Schulgarten Kagran der MA 42, - Wiener Stadtgärten, erwacht am Donnerstag, 5. April, endgültig aus seinem Winterschlaf und heißt alle Pflanzen- und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Von Christkinderln und Weihnachtsmandeln
4 3

Der Christbaam vom Manhartsberg (Blaboll/Mohor) AUSVERKAUFT

Wien: Kleinkunstbühne GRUAM | Gerhard Blaboll und Robert Mohor präsentieren eine weihnachtlich-wienerische Lesung mit Gesang, Schmäh und Gefühl. - Scheen wird's! http://www.gruam.at/ http://www.blaboll.at/ Karten 18,-- KARTENTELEFON Mo-Fr 13:00 - 16:00 Uhr +43(0)699 / 19 22 42 72 KEINE KARTEN MEHR ERHÄLTLICH!!! Wann: 09.12.2017 19:30:00 bis 09.12.2017, 21:30:00 Wo: Gruam, Wagramer Str. 109, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zoran Djukic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.