Kajak

Beiträge zum Thema Kajak

Pascal Rösler (rechts) mit Pfarrer Rolf Engelhardt. | Foto: Gudrun Liemberger
2

Göttlicher Segen für engagierten Salzach-Paddler

Pascal Rösler befuhr im Rahmen von "Pure Water for Generations" die Salzach von Wald bis zu ihrer Mündung in den Inn. PINZGAU/ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND.  In 25 Jahren soll die Donau Trinkwasserqualität haben - das ist das Ziel des Münchner Unternehmers Pascal Rösler. Eines seiner diesbezüglichen Projekte: Er paddelt auf den verschiedensten Zuflüssen der Donau. Dieses Mal hat er  die Salzach von ihrem Ursprung bis zu ihrer Mündung in den Inn befahren. Für Bewusstseinsbildung Für den Beginn seiner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mit dem Kajak möchte Stefan Ortner bis zum Donaudelta gelangen. | Foto: Stefan Ortner
2

Ein Abenteuer auf dem Fluss

Der Salzburger Stefan Ortner will eine Friedensbotschaft durch Europa tragen OBERNDORF (kha). Über die Salzach, den Inn und die Donau ans schwarze Meer gelangen, möchte der Salzburger Stefan Ortner, der vergangene Woche mit seinem Kajak in Oberndorf zu dieser außergewöhnlichen Reise aufgebrochen ist. In drei Monaten soll, geht alles nach Plan, das Ziel in Rumänien erreicht sein. Eine Tour, die den 54jährigen auf dem Wasser durch insgesamt 10 Länder führt. Allein auf dem Boot Den Großteil der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Frank-Uwe Mantel (r.) und Charly Pissenberger (l.) bei ihrer Ankunft in Au an der Donau. | Foto: Privat
1 1 19

Zwölf Tage auf der Donau unterwegs

Frank-Uwe Mantel und Charly Pissenberger aus Au/Donau ruderten 600 Kilometer mit ihrem Kajak. AU/DONAU. Von Riedlingen im deutschen Badem-Württemberg bis in die Heimat nach Au an der Donau. Und das alles auf dem Wasser. Die Idee eines alten Bekannten, der diese Tour bereits selbst absolvierte, begeisterte Frank-Uwe Mantel und Charly Pissenberger. Erste Hürde: Die Beiden hatten zwar Erfahrung im Umgang mit einer Zille oder einem Boot, aber nicht mit einem Kajak. Was aber nicht ist, kann ja...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Seekajak-Kurs auf der Donau

Kombination von Modul I und Modul II: I: Materialkunde, Ein- und Aussteigen in verschiedenen Situationen (Floß, Steg, unbefiestigtes Ufer, Slipanlage), Paddeltechnik, Fahren im stehenden Gewässer, Geradeausfahren, keine Vorerfahrung erforderlich II: Wiederholung aus Kurs I, Kurvenfahren, Bogenschlag, Fahren auf der Donau (fließendes Gewässer), Kehrwasser- und Strömungslehre, Auszug aus den Schifffahrtsregeln ca. 3 Stunden Kombi-Preis: 45,-- Wann: 07.07.2017 16:00:00 bis 07.07.2017, 19:00:00 Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Pollak
1

Mit dem Seekajak auf der Donau

Um die Donau direkt vom Wasser aus zu erkunden, sind Seekajaks das ideale Gefährt. Um sicheren Umgang und Wasserverkehrsregeln zu lernen, ist es unumgänglich, an einem Kurs teilzunehmen. Kombination von Modul I und Modul II: I: Materialkunde, Ein- und Aussteigen in verschiedenen Situationen (Floß, Steg, unbefiestigtes Ufer, Slipanlage), Paddeltechnik, Fahren im stehenden Gewässer, Geradeausfahren, keine Vorerfahrung erforderlich II: Wiederholung aus Kurs I, Kurvenfahren, Bogenschlag, Fahren auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.