Kakonko

Beiträge zum Thema Kakonko

Die Pfarr-Initiative „Kakonko“ aus Kirchdorf an der Krems arbeitet seit 2009 für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in der Partnerpfarre Kakonko in Tansania.  | Foto: Franz Litzlbauer
2

Diözese Linz
Pfarrpartnerschaft Kirchdorf-Kakonko erhält Solidaritätspreis

Der 30. Solidaritätspreis der Diözese Linz wurde am 11. November 2024 verliehen und holte Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen. Einer der Preisträger ist die Pfarrpartnerschaft Kirchdorf-Kakonko.  KIRCHDORF/KREMS. Im Rahmen der Verleihungsfeier des Solidaritätspreises wurden die Preisträger von Bischof Manfred Scheuer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Soziallandesrat Christian Dörfel geehrt. Pfarrpartnerschaft...

Die Pfarre Kirchdorf/Krems und das Kakonko-Team feierten ein Abschiedsfest für Biko, der Anfang Juli wieder nach Tansania zurückkehren wird. | Foto: Jack Haijes
23

Pfarre Kirchdorf
Abschiedsfest für Biko in Kirchdorf

Die Pfarre Kirchdorf/Krems und das Kakonko-Team feierten am Sonntag, 16. Juni 2024, ein Abschiedsfest für Biko, der Anfang Juli wieder nach Tansania zurückkehren wird. KIRCHDORF/KREMS. Sechs Monate verbrachte der junge Afrikaner nun im Bezirk Kirchdorf. Er wurde hier aufgrund seiner angeborenen Fehlbildungen orthopädisch behandelt. Gekommen ist er im Jänner hüpfend auf einem Bein, verlassen wird er uns aufrecht gehend auf zwei Beinen. Die Zeit dazwischen ist gefüllt mit zahlreichen Eindrücken....

Trachtengruppe Kirchdorf
2.000 Euro Spende für jungen Mann aus Afrika

Die Trachtengruppe aus Kirchdorf an der Krems spendet den Erlös der „Kräuterbüscherln” an das Projekt „Kakonko”. KIRCHDORF. Anlässlich der Kräuterweihe wurden von der Trachtengruppe Kirchdorf Kräuterbüscherlgegen freiwillige Spenden ausgeteilt. Dieser Betrag wurde von der Trachtengruppe mit den Spenden vom „Beugerlsonntag” aufgestockt und so konnten 2.000 Euro an das Projekt in Tansania überreichen. Konkret geht es um Biko, einen jungen Afrikaner mit angeborenen Fehlbildungen an Armen und...

Biko hat beim Fahrradfahren seine ganz eigene Technik entwickelt. | Foto: Humer Günther
6

Pfarrpartnerschaft Kirchdorf - Kakonko
Trachtengruppe unterstützt Biko

Die Trachtengruppe Kirchdorf spendet die Einnahmen der Kräuterbüschel und unterstützt das Pfarrprojekt Kakonko. Konkret geht es um Biko, einen jungen Afrikaner mit angeborenen Fehlbildungen an Armen und Beinen, der im Herbst für sechs Monate nach Kirchdorf kommt. Hier soll er operiert werden und eine Beinprothese erhalten. KAKONKO. KIRCHDORF. Es ist eine lange Tradition, dass sich die Trachtengruppe rechtzeitig zum 15. August, dem Fest Maria Himmelfahrt, zum Kräuterbüschel-Binden trifft. Läutet...

Die Projektgruppe: Günther Humer, Stella Baradyana, Maria Spernbauer, Thomas Pauzenberger (v.li.) mit Pater Severin (v.li.) | Foto: Haijes
3

Pfarre Kirchdorf an der Krems
Unterwegs nach Afrika

Eine Gruppe aus der Pfarre Kirchdorf an der Krems macht sich am Dienstag, 31. Jänner 2023 auf den Weg nach Kakonko in Tansania. Seit dem Jahr 2007 gibt es eine Pfarrpartnerschaft, die nun von Projektmitgliedern besucht wird. KIRCHDORF. Die Unterstützung von Kindern mit Behinderung in Tansania ist das zentrale Ziel der Pfarrpartnerschaft Kirchdorf – Kakonko. Seit dem Jahr 2007 wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Inzwischen sind 30 Kinder, die sonst kaum Chance auf Bildung gehabt hätten, in...

Gottfried Weixlbaumer übergibt an Günther Humer vom Projektteam der Pfarre 3300 Euro für Menschen mit Behinderung in Tansania | Foto: Privat
2

Sechs neue Häuser für beeinträchtige Menschen in Tansania – eine spontane Familienaktion

KIRCHDORF (sta). Seit 4 Jahren läuft die Pfarrpartnerschaft für Menschen mit Behinderung zwischen Kakonko und Kirchdorf. Eine wachsende Zahl von Unterstützern ermöglicht den Erfolg dieses Projekts. Nun hat sich die Familie Weixlbaumer mit Freunden zu einer gemeinsamen spontanen Spendenaktion entschlossen. 24 Personen kamen zum privaten Charity-Gartenfest zusammen, haben sich über das Projekt in Kakonko informiert und spendeten in Summe 3300 Euro. In der Pfarre Kakonko im Norden Tansanias leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.