Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Die drei engagierten Unternehmerinnen Manuela Feldziak, Sabina Saurer und Andrea Matzhold (v.l.). | Foto: Sabina Saurer
4

Kunstkalender
Alte Gemälde für den guten Zweck neu abgelichtet

Ein Kunstprojekt für den guten Zweck haben die Pischelsdorfer Unternehmerinnen Andrea Matzhold, Manuela Feledziak und Sabina Saurer mit Unterstützung von Winzerinnen aus der gesamten Oststeiermark ins Leben gerufen. Die Inspiration dazu kam der Fotografin Sabina Saurer in einem Buch über Malerin Angelika Kaufmann, die im 18. Jahrhundert lebte. "Ich habe mich mit Andrea und Manuela kurzgeschlossen und Winzerinnen aus der Region angeschrieben. Viele waren sofort dabei", sagt Sabina Saurer. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ewald Neffe und Dorothea Nell präsentieren ihren neuen Heimat-Kalender für das Jahr 2022. | Foto: N. Ploder
2

Bilkalender
Die Heimat in Bild und Text

Zwei Weizer stellen ihren neuen Heimat-Kalender vor. Von der schönen Südsteiermark bis hinauf ins Almenland zeigen Ewald Neffe und Dorothea Nell in ihrem neuesten Kalender, was für sie Heimat bedeutet. Um die passenden Bilder und Texte für den Kalender zu finden, waren der gelernte Optiker und die Künstlerin viel in der Heimat unterwegs und haben die Schönheit der Region mit allen Sinnen erfahren. "Die Heimat ist ein wichtiges Thema für jeden Menschen", weiß Dorothea Nell, die anfangs nur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Manfred Reisenegger
1 1 4

Mitmachen
Fischbach sucht die schönsten Fotos für den Gemeindekalender

Unter dem Motto „Meine Gemeinde – Mein Zuhause“ werden Fotos für die Gestaltung des Fischbacher Gemeindekalenders 2022 gesucht. Es geht darum Fischbach in all seinen Facetten und Farben, mit Bewohnern, den Veranstaltungen und Festen sowie die verschiedenen Ortsteile in Bildern zu dokumentieren. „Meine Gemeinde – Mein Zuhause“ bietet viele eindrucksvolle Motive, die es wert sind, auf einem Bild festgehalten zu werden. "Wir wollen die schönsten Platzerln, die besten Impressionen und manchmal auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Tödling
Der neue Kalender für 2021 von den Weizer Katzenfreunden ist erschienen | Foto: kk

Weizer Katzenfreunde
Katzenkalender 2021 bereits erhältlich

Auch diesmal gibt es wieder einen schönen Katzenkalender für das Jahr 2021 zu erwerben. Leider gibt es heuer keinen Weihnachtsmarkt, wo immer die meisten der Kalender verkauft wurden. Da das Geld dringend gebraucht wird, wurden verschiedene Vertriebswege gesucht. Es gibt die Möglichkeit, an den beiden Samstagen am 5.12 und am 19.12. vormittags, die Kalender und auch Mehlspeisen (am Bauernmarkt) um zwölf Euro pro Kalender zu erwerben. Man kann aber ab 23.11. jeden Vormittag (ab 9:00) im Foyer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Duo Liedschatten und Gabriele Hofer von der Weizer Dirndlstube (re) mit den neuen Volksweisen-Kalendern.
1

Volksweisen-Kalender

Das Duo Liedschatten aus Thannhausen bei Weiz, das mehr denn je in unterschiedlichen Besetzungen mit Volksmusik, Schlager, Austropop, Jazz und Mittelaltermusik unterwegs ist, hat sich eine besondere Ergänzung ihrer Volksweisen-CD´s einfallen lassen: Ab sofort gibt es nämlich einen Kalender zum Tonträger. In diesem finden sich neben heiteren und romantischen Illustrationen auch Texte der Volksweisen auf der zweiten CD. Der Kalender, den es in A4- und A5-Format gibt, und die beiden CD´s sind ab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Mit Bildern und Eindrücken von ihrer Portugalreise haben Elisabeth und Franz Rauchenberger den Kalender für 2019 gestaltet.  | Foto: Rauchenberger

Ein besonderer Kalender für den guten Zweck

„Unsere Tochter war ein großes Geschenk. 20 Jahre durften wir gemeinsam durchs Leben gehen“, erzählen Elisabeth und Franz Rauchenberger. Von Anfang an wurden sie bei der Bewältigung des manchmal doch sehr anstrengenden Alltags von Mitarbeiterinnen des Vereins „Christina lebt“ unterstützt. Irene liebte die Möglichkeit, inmitten junger Menschen die Freizeit zu verbringen. Und auch in schweren Zeiten, Krankheit und Sorgen konnte sich die Familie auf das Unterstützungsteam verlassen. Nun möchte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
3

Schmucker Begleiter durch's Jahr 2017

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Freundschaft – Buch-Kalender 2017" Seit 10 Jahren und in fast 40 Ländern gibt es den Buch-Kalender von Paulo Coelho. Unter dem Titel "Freundschaft" hat der Autor auch 2017 jedem Monat Zitate und Weisheiten gewidmet, illustriert von Catalina Estrada. Die Leitgedanken sind u.a. Toleranz, Zuneigung, Miteinander, Glaube, Liebe, Verständnis, Feingefühl, ... Ein gefühlvoller Begleiter für jeden Tag und mit viel Platz für persönliche Einträge. Diogenes Verlag, 264 S., 17,50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine typische ArbeitsWOCHE ... oder?
2 8

Kuriose Feiertage
15. Oktober - Tag des Kalenders

Es schnurrt mein Tagebuch am Bratenwender: Nichts schreibt sich leichter voll als ein Kalender. - Johann Wolfgang von Goethe Der erste "Tag des Kalenders" wurde im Jahr 1997 gefeiert und vom ÖKV (Österreichischer Kalenderverband) ins Leben gerufen. Grund dafür war eine Reform des julianischen Kalenders im 16. Jahrhundert von Papst Gregor. Ein Kalender ist wirklich nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Er hilft uns immens nicht nur berufliche, sondern auch private Termine zu koordinieren....

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Wutti
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

BUCH TIPP: Coelhos Gedanken im Buch-Kalender

Dieser schmucke Taschenbuch-Kalender ist ein meditativer Begleiter durch das Jahr 2015 mit brillanten Farbzeichnungen und Coelho-Weisheiten, die für jeden Tag ein Stück Lebensfreude vermitteln, ein Augenschmaus und eine Wohltat für die Seele. Jeder Monat steht unter einem Motto. Auch toll: Mondphasen, Jahresplaner 2015/16 und Platz für Notizen. Diogenes Verlag, 264 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Begleiter durch das Mond-Jahr 2015

Wie wirkt der Erdtrabant auf das Leben und die Umwelt auf unserer Erde? Neben den besten Tagen für Aussaat, Pflege und Ernte im Garten stellt dieses Jahrbuch mit Kalender dem Naturfreund sehr anschaulich dar, wie der Mond hinsichtlich Gesundheit, Ernährung, Heilpflanzen und die Erzeugung von Most, Bier&Co wirkt. Das Buch macht die Kraft des Mondes anschaulich und gut verständlich. L. Stocker Verlag, 113 S., € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Markus Flicker
2

Präsentation des Obstbau Wilhelm Kalender 2015

Letzte Woche wurde der Obstbau-Wilhelm-Kalender-2015 beim Seppi-Peppi-Hof (Obstbau Wilhelm) in Lingstätten / Puch bei Weiz präsentiert. Die ursprüngliche Idee ist während einem "Garagengespräch" entstanden. Es hat auch nicht lange gedauert, bis das Konzept ausgearbeitet und Ideen gefunden waren. Es galt die Produkte und die einzelnen Locations am Obstbaubetrieb gemeinsam an und mit schönen Damen zu präsentieren. So wurden fesche Dirndln am Seppi-Peppi-Hof in Lingstätten (Puch b. Weiz) ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Joachim Otter
Heidrun Kögler (Energiekultur Kulmland) und der Fotograf Werner Steinkellner sind stolz auf den gelungenen Kalender.

"Energiemusen"-Kalender

Energiekultur Kulmland gestaltete Kalender mit Frauen aus der Region. Der Kalender illustriert und erklärt aktuelle Projekte der Energieregion. In gemeinsamer Initiative der Energiekultur Kulmland und der Firma Lightone entstand ein Kalender, der die Projekte zur Steigerung des Einsatzes Erneuerbarer Energieträger und der Energie-Effizienz im Kulmland, sowie bewusstseinsbildende Maßnahmen dafür, ein Jahr lang in den Vordergrund stellt. In den vergangenen zwei Jahren ist im Zuge der...

Bauernbühne 2012

Unter dem Motto „Herberstein ist überall“ oder „Sind Affen die besseren Menschen?“ gibt es wieder ab 19. Oktober im GH Strobl in Weiz.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
2

Konzert und Kulm-Kalender

Beim Konzert von „Quattro Pro“ wurde auch der Kulmland-Kalender in Pischelsdorf präsentiert. it ihrem Vokalkonzert von höchstem Niveau begeisterten die vier begnadeten Sänger das nicht unkritische Publikum in Pischelsdorf. Man hat sich natürlich einiges erwartet von diesem Abend. Alle waren gekommen, um das mittlerweile schon bekannte singende Kleeblatt live zu genießen. In einer grandiosen Darbietung wurde man über zwei Stunden lang mit A-capella-Schmankerln von den Comedian Harmonists über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Markus Schmidt (l.) und Hannah Aichbauer (r.) legen bei den Handballmädels des SG Graz modisch Hand an.	Wolf | Foto: Oliver Wolf

Sportliche Jungdesigner

Erster großer Auftrag gesichert: Zwei Grazer Jungdesigner setzen Handballerinnen in Szene. Die Begriffe „Nähmaschine“ und „Handball“ treffen sich in den seltensten Fällen in einem Satz. Um die zwei Jungdesigner Hannah Aichbauer und Markus Schmidt zu beschreiben, sind die aber genau in dieser Reihenfolge essenziell. „Unser erster großer Auftrag ist endlich fixiert“, freuen sich die Lagerfelds von morgen, „wir kleiden die Grazer Handballdamen für ihr Kalendershooting ein.“ Schnipp, schnapp zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Prügger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.