Kammerkonzert

Beiträge zum Thema Kammerkonzert

Eine "große" Nachtmusik des Grazer Kammerorchesters am Montag, 11. November ist bereits die 7. Veranstaltung im Rahmen der Fürstenfelder Abo-Konzerte. | Foto: Grazer Kammerorchester

Kammerkonzert
Von Mozart bis Händel

Am Montag, 11. November gelangt "Eine 'groß' Nachtmusik des Grazer Kammerorchesters in der Stadthalle Fürstenfeld zur Aufführung. FÜRSTENFELD. Das Grazer Kammerorchester wurde 2003 von Mitgliedern der Grazer Philharmoniker gegründet, um unkonventionelle Konzertprogramme in Kammerorchesterbesetzung aufzuführen. Das Orchester umfasst 14 bis 18 Musiker und Musikerinnen, abhängig von der Komposition. Neben regelmäßigen Konzerten in der Grazer Oper hat das Orchester schon einigen Auslandseinladungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Von Mozart bis Gershwin

Die Art Agency of Irina Gulyaeva lädt zum Openingkonzert der Saison 2018. “von MOZART bis GERSHWIN” ist eine regelmäßig stattfindende Konzertreihe, in deren Rahmen neue Musiktalente präsentiert und gefördert werden. Das Repertoire - wie der Name schon sagt - reicht von viel gehörten Klassikern beliebter Komponisten wie Verdi, Mozart, Rossini oder Tschaikowski, bis hin zu beliebten Evergreens von Gershwin, Bernstein und anderen großen Künstlern wobei das Programm von Konzert zu Konzert variiert....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jutta Schimanko
Frankreich war das Konzerthema im Kulturhaus Liezen. | Foto: KK
1

Kammerkonzert der Liezener Musikschullehrer

Vergangene Woche gaben die Musikschullehrer im Kulturhaus Liezen ein Kammerkonzert. Heinz Hoppaus (Klavier), Ursula Karner (Querflöte), Elisabeth Mori, (Violine) und Markus Steinhöfler, (Klarinette) zeigten ihr musikalisches Können. Bereits zu Beginn konnte Ursula Karner mit ihrer Querflöte das Publikum in ihren Bann ziehen. Es waren Kompositionen aus dem 19. und 20. Jahrhundert aus Frankreich zu hören. Elisabeth Mori informierte über die Inhalte der hochwertigen Instrumentalstücke. Außerdem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.